villa ruhnau

Beiträge zum Thema villa ruhnau

Politik
Bisherige Ansicht von der Ecke Hauptstraße und Am Bögelsknappen. 
Foto: Archiv Lokalkompass
2 Bilder

Aber nach kontroversen Debatten um das Bauprojekt droht ein Rechtstreit
Umstrittenes Grundstück darf verkauft werden

Innerhalb weniger Stunden beschäftigten sich sowohl der Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen als auch die Bezirksvertretung IX mit der Villa am Kettwiger Bögelsknappen und dem Verkauf des dahinterliegenden, umstrittenen Grundstücks. Im Ausschuss stellte die Verwaltung erstmals Pläne für eine Bebauung des rund 2.500 m² großen Hintergrundstückes vor, zudem beschäftigen sich gleich zwei Anträge mit dem Thema. Letztlich entschied die schwarz-grüne Mehrheit gegen den Antrag von...

  • Essen-Kettwig
  • 20.02.21
Politik

## MOGELPACKUNG von cDU und gRÜNE bei Rettung der Villa Ruhnau ##

Vor ein paar Tagen verkündete ein Kettwiger cDu-Ratsherr, der selbst in der Immobilienbranche tätig ist... medienwirksam die Rettung der historischen Villa Ruhnau in Kettwig. Bei genauerer Sicht der Dinge handelt es sich hierbei aber bestenfalls um einen wachsweichen, investorenfreundlichen Kompromiss. Anscheinend soll nur das Hauptgebäude der Villa bestehen bleiben, alle anderen Anbauten sollen abgerissen werden. Im Zuge dieses Kompromisses soll dem Investor das hintere Grundstück (noch im...

  • Essen-Kettwig
  • 09.02.21
Politik
Noch bietet der Bögelsknappen dieses Bild. | Foto: Archiv Lokalkompass
2 Bilder

Pläne für die Villa Ruhnau werden vor der Ausschusssitzung kontrovers diskutiert
Kompromiss oder Kungelei?

Während CDU und Grüne die Pläne für den Bögelsknappen als gelungenen Kompromiss von Denkmalschutz und moderner Bausubstanz bezeichnen, sind SPD und die Gruppe Tierschutz Essen gar nicht einverstanden. Der Nachbarschaftskreis lässt kein gutes Haar an der Vorlage. Dem Bauvorhaben gegenüber aufgeschlossen zeigt sich die FDP. Am 18. Februar dürfte also eine Mehrheit im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen (ASPB) für den schwarz-grünen Antrag stimmen. „Es ist eine gute Nachricht, dass...

  • Essen-Kettwig
  • 28.01.21
  • 1
Politik
Holger Ackermann, sachkundiger Bürger und planungspolitischer Sprecher der Ratsgruppe Tierschutz Essen im Stadtplanungsausschuss ASPB.
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz: Politischer Druck und Online-Petition zeigen Wirkung
Historische Villa Ruhnau vor der Rettung?

Abrissverfügung und Mieterkündigungen bestehen unverändert Die historische Villa Ruhnau in Kettwig - ortsbildprägend, erinnerungsträchtig, erhaltenswert. Der neue Eigentümer hatte bereits 2020 bei der Stadt eine komplette Abrissverfügung erwirkt, sämtlichen Mietern wurde fristgerecht zum Juni 2021 gekündigt. Dies rief Teile der Politik auf den Plan. In einem gemeinsamen Antrag stellten sich die im Rat der Stadt Essen vertretenen Parteien Tierschutzpartei Essen, Die PARTEI sowie Die LINKE gegen...

  • Essen-Kettwig
  • 26.01.21
  • 1
Politik

Historische Villa Ruhnau in Essen-Kettwig vor dem Abriss!!!
Die Villa Ruhnau retten! - Jetzt die Petition unterschreiben!

Die GRÜNKOHL in Essen (Koalition von Grünen und CDU) plant nach unseren Informationen anscheinend zeitnah den Abriss der historischen Villa Ruhnau in Essen-Kettwig (Am Bögelsknappen) sowie den Verkauf der umliegenden städtischen Flächen an einen Investor voran zu treiben. Der Investor plant dem Vernehmen nach dort bis zu 40 Luxusapartment zum qm-Preis von bis zu 6.000€ sowie bis zu 90 Tiefgaragenplätze. Dazu laufen wohl seit Monaten Geheimgespräche aus "interessierten Kreisen" mit dem...

  • Essen-Kettwig
  • 19.01.21
Politik
Prägt das Kettwiger Ortsbild: Villa Ruhnau nebst Park mit altem Baumbestand. Die Stadt Essen hat die Abrissgenehmigung erteilt.

Gemeinsamer Antrag von TIERSCHUTZ Essen, Die PARTEI und LINKE
Letzter Rettungsversuch: Historischer Villa Ruhnau droht Abriss!

Mit einem gemeinsamen Antrag zur Rettung der Villa Ruhnau in Kettwig einschliesslich ihres Parkes mit altem Baumbestand streben die Ratsgruppen Tierschutz, Die PARTEI sowie die Fraktion Die LINKE das Abwenden des hochumstrittenen Abrisses sowie den langfristigen Schutz von Gebäude und Park an. Stadtplanungsausschuss und Bezirksvertretung sollen beraten Bereits im Stadtplanungsausschuss ASPB am Donnerstag wird der Antrag formell in die Ratsgremien eingebracht. Eine inhaltliche Debatte wird, so...

  • Essen-Kettwig
  • 17.12.20
Politik
Holger Ackermann, sachkundiger Bürger der Ratsgruppe Tierschutz Essen und planungspolitischer Sprecher im Ausschuss für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauen.

Ratsgruppe Tierschutz startet Ratsinitiative
Rettung der Villa Ruhnau in Kettwig

Im Schulterschluss mit der BI Nachbarschaft Bögelsknappen hat die Ratsgruppe Tierschutz Essen eine Ratsinitiative zur Rettung der Villa Ruhnau gestartet. Die BI hat über eine Petition bereits zahlreiche Unterstützende mobilisiert, um die Villa Ruhnau zu retten und die Pläne eines Bauinvestors zu verhindern. "Der Investor will die historische Villa am Bögelsknappen 1 in Essen-Kettwig abreißen, mehr als 1500 qm guten, bezahlbaren Wohnraum, jahrhundertealten Baumbestand und bewaldete Grünflächen...

  • Essen-Kettwig
  • 15.12.20
Politik

Ratsfraktion Tierschutz Essen fordert von Bezirksvertretung Runden Tisch pro Erhalt
Abriss Villa Ruhnau in Kettwig stoppen

In aller Schärfe rügt die Ratsfraktion Tierschutz Essen die Ablehnung des Denkmalschutzes für die Villa Ruhnau in Kettwig - und damit die faktische Freigabe des Abrisses durch die Eigentümer. "Für die Bevölkerung stellt sich der Denkmalschutz in Essen inzwischen als Totalausfall dar," so deutlich Tierschutz-Ratsherr Marco Trauten. Der Abbruch des historischen, ortsprägenden Hauses sei für Kettwig ein weiterer herber Verlust im Ortsbild. Die Ratsfraktion fordert nun die Einberufung eines Runden...

  • Essen-Kettwig
  • 06.10.20
Politik
Die ortsgeschichtliche Bedeutung reicht für eine denkmalrechtliche Unterschutzstellung der Villa Ruhnau nicht aus.
2 Bilder

Ortsgeschichtliche Bedeutung reicht für Unterschutzstellung nicht aus
Kein Denkmalschutz für die Villa Ruhnau

Wie das Presseamt der Stadt Essen mitteilt, handelt es sich bei der Villa Ruhnau, Am Bögelsknappen 1, in Kettwig um kein Denkmal gemäß § 2 Denkmalschutzgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW). Dies wurde bereits im Jahr 2017 vom Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege (IDD) und dem Landschaftsverband Rheinland – Amt für Denkmalpflege im Rheinland (LVR-ADR) – festgestellt und nun durch eine konsolidierende Untersuchung bestätigt. Gebäude wurde 1905/06 errichtet Erneut...

  • Essen-Kettwig
  • 14.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.