Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

LK-Gemeinschaft
Kathrin Christ sendete uns diesen lustigen Schnappschuss von ihrem Schlappohr Berti. | Foto: Christ
5 Bilder

Gewinnspielfinale: Tierisch lustig
Abstimmung auf Facebookseite der WAP unter www.facebook.com/RedaktionWAP

Es ist Zeit für das große Finale der Fotoaktion "Tierisch lustig" der WAP. Nun wird ermittelt, wer die drei lustigsten Hautiere aus dem EN-Kreis sind und welche Hundemama, Katzenpapa oder Hasenhüter sich über einen 25-Euro-Gutschein von Tierbedarf Maag freuen kann. von Nina Sikora Über 70 Einsendungen haben uns erreicht, mit tierisch lustigen Bildern aus dem EN-Kreis. Da sich die Redaktion bei so viel Auswahl gar nicht entscheiden kann, stellen wir die Fotos auf unserer Facebookseite unter...

  • Schwelm
  • 08.07.20
Fotografie

Tierfotografie
Der Meeresrabe,

wie mitunter der Kormoran genannt wird, gehört als schwarzer Vogel, der auch noch Fisch frisst, zu der Art von Tieren, die bei einer Gruppe von Menschen nicht gerade gut gelitten sind.

  • Essen
  • 26.03.19
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Klingt interessant, isses aber nicht!

Der Trauerpfau - cristatus atratus - wurde erst kürzlich in einer unzugänglichen Region Tasmaniens entdeckt. Zuerst wurde ein Hahn gesichert, später fand man noch die Henne, in der innigen Umklammerung eines weißen Pfaus!

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.17
  • 2
Natur + Garten

Der Bartkauz

Trotz seiner Größe erbeutet der Bartkauz fast ausschließlich Lemminge, Wühl- und Spitzmäuse, die er nur mit Hilfe des Gehörs lokalisiert, auch unter einer Schneeschicht. Gelegentlich werden aber auch Eichhörnchen, Marder und Schneehasen geschlagen; auch Amphibien und Vögel gehören zum Beutespektrum. Bartkäuze bauen kein eigenes Nest, sondern brüten in alten Greifvogelhorsten, hauptsächlich vom Habicht, aber auch von Bussard und Steinadler, gelegentlich auch in selbstgescharrten Bodenmulden. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.16
  • 3
  • 14
Natur + Garten

Der Singschwan posaunt auch ohne Posaune

Wie der Name schon sagt, kann der Singschwan, im Vergleich zu gewöhnlichen Schwänen, ausdrucksvoll singen. Außerdem zeigt sich der Singschwan mit einem deutlich aufrechten Hals, wohingegen der des Höckerschwans s-förmig ist. Und kampfeslustig ist er obendrein, mein Finger blutet noch!

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Na Kleiner, komm mal näher und lass dich anschauen!

Und er kam näher und ich ging ein Stück zurück, was für michund meine Finger auch besser gewesen ist. Mit seinen Wimpern, könnte er jede Frau neidisch machen. Der Südliche Hornrabe hat eine Körperlänge von bis zu 1 Meter und eine Flügelspannweite von fast zwei Metern. Der Südliche Hornrabe, manchmal auch als Rotwangenhornrabe bezeichnet, ist ein aus der Familie der Hornraben und ein Charaktervogel der afrikanischen Savannen. Der große Schnabel wirkt besonders schwer, besteht jedoch tatsächlich...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 15
  • 10
LK-Gemeinschaft

Sollte ich eventuell ein noch lebendiges Exemplar des...

Archaeopteryx gefunden haben. Aus Berichten geht hervor, dass der Archaeopteryx vermutlich eher dunkel ohne schillernde Farben durch die Welt hüpfte. Nach meinen neuesten Erkenntnissen müsste der Urvogel so ausgesehen haben und manches Saurier-Modell in dem Regalen der Spielzeugabteilungen sollte vielleicht neu angepasst werden. Eine ähnlicher Senationsfund ist schon früher einmal gelungen. Bis zur Entdeckung des rezenten Komoren-Quastenflossers (Latimeria chalumnae) 1938 im Indischen Ozean vor...

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.15
  • 9
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.