Vogel

Beiträge zum Thema Vogel

Natur + Garten
Guten Morgen. :-)
18 Bilder

Spechtfütterung im Mai

Nun komme ich mal dazu euch meine Fotos von einer frühmorgendlichen Idylle zu zeigen. Eine halbe Stunde lang konnte ich morgens früh um fünf Uhr beobachten, wie die Spechteltern unermüdlich ihr Junges in der Baumhöhle fütterten. Alle Drei riefen einander und blieben so in Kontakt, während die Eltern nach Futter suchten. Es war eine beglückende Beobachtung. Viel Freude beim Ansehen. (Die Lichtverhältnisse waren morgens um fünf Uhr noch sehr dürftig. Daher kann ich euch keine bessere Bildqualiät...

  • Dinslaken
  • 05.07.18
  • 7
  • 7
Natur + Garten
Hier bin ich: klein aber " oho" ;-))
13 Bilder

Der kleinste Specht Europas auch in Hiesfeld : KLEINSPECHT

Wer hätte das gedacht, dass bei uns in Hiesfeld nicht nur der Buntspecht und der Grünspecht heimisch sind und mir immer mal wieder vor die Linse hüpfen, sondern auch der KLEINSPECHT. Wie der Name sagt, ist der Kleinspecht mit seinen 14- 16,5 cm mit Abstand der kleinste Specht in Europa! Zum Vergleich weist ein Buntspecht eine Länge von 23- 26 cm auf und ein Grünspecht 30- 36 cm. Hiesfeld ist doch wunderbar!

  • Dinslaken
  • 13.07.17
  • 6
  • 7
Natur + Garten
Der Buntspecht (Dendrocopos major Syn Picoides major) ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Der kleine Specht besiedelt große Teile des nördlichen Eurasiens sowie Nordafrika und bewohnt Wälder fast jeder Art sowie Parks und baumreiche Gärten. Photos: 26.07.2015, Marienbaum.

Willkommenes Säurebad für Buntspechte - mit Video !

26.07.2015 Doch warum baden viele Vogelarten in Ameisen(haufen) ? Um sich von Parasiten wie Zecken, Milben und Flöhen zu befreien. Um dies zu erreichen, müssen die Ameisen zuvor bewußt provoziert werden. Anschließend setzt oder legt sich der Vogel, in diesem Fall der Buntspecht, mit ausgebreiteten Federkleid auf die Ameisen und läßt sich von den Insekten, die ihr Volk vor dem vermeintlichen Eindringling beschützen wollen, mit Ameisensäure besprühen. Nach dem Bad wird das Gefieder mit dem...

  • Xanten
  • 26.07.15
  • 6
  • 10
Natur + Garten
... immer auf der Lauer ...
9 Bilder

... ich kann auch "Vogel" - aber nicht so gut :-) ...

Es sah so aus, als hätte Elke Preuß ihr LK-Problem gelöst, und könne nun wieder ihre legendären Vogelserien einstellen. Ich fuhr mein ideapad runter, um mir in aller Ruhe Deutschland : USA anzusehen. Na ja, ich hatte schon spannendere Spiele gesehen. „Wir“ waren nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut. Das Spiel plätscherte so vor sich hin – und es war noch keine Halbzeit in Sicht. Etwas gelangweilt wanderte mein Blick vom regennassen, brasilianischen Rasen zu meinem niederrheinischen...

  • Goch
  • 27.06.14
  • 30
  • 6
Natur + Garten
Zum ersten Mal wurde ein Schwarzspecht samt Brut auf Mülheimer Stadtgebiet entdeckt. | Foto: privat

Erster Schwarzspecht in MH entdeckt

Die Naturschützer und Vogelkundler freuen sich: Zum ersten Mal wurde auf Mülheimer Stadtgebiet die Brut der größten europäischen Spechtart, des Schwarzspechtes, festgestellt. Zwei Jungvögel schauten aus der Baumhöhle heraus und wurden gefüttert. Inzwischen sind die Jungvögel ausgeflogen. Schon seit mehreren Jahren konnte man in Mülheims Wäldern vereinzelt die Rufe dieses krähengroßen Vogels hören, eine Bruthöhle wurde aber nie entdeckt. Für den Höhlenbau bevorzugt er mindestens 100jährige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.