Vogelbeobachtung

Beiträge zum Thema Vogelbeobachtung

LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Mit der Tarnkappe auf Pirsch im heimischen Garten.

Mit einer Tarnkappe auf dem Kopf lassen sich in aller Regel stille Beobachtungen im heimischen Garten  leichter realisieren. Mein Freund Günther stellte mir letztens diese seine neueste großartige Erfindung vor und lieh mir diese tolle Tarnkappe für ein paar Tage aus, damit auch ich  einmal in den Genuß komme, seine,- und auch andere Meisen beim Brüten und Füttern zu beobachten, ohne von selbigen gesehen zu werden. Was soll ich sagen,-  es ist einfach irre,- schön,- und billig,---- ohne selbst...

  • Duisburg
  • 24.04.18
  • 8
  • 16
LK-Gemeinschaft
Kleine Bildergeschichte aus dem Freizeitpark Langfort in Langenfeld
7 Bilder

Lokales aus Langenfeld - Merkwürdige Vögel unterwegs - Bitte Vollbild

Ausflug mit Marlies am 19. Juni 2016 nach Langenfeld ♫ Kleine Bildergeschichte Weil ich schon 3 Tage nicht vor die Tür gekommen bin (die Grippe hat zugeschlagen) habe ich mir weiterhin ältere Bilder angesehen. Damit meine Freunde und Leser auch etwas davon haben, sind die nun hier zu bestaunen! Hoffe, dass ich keinen damit quäle... aber, irgendwie muss ich mich ja von dem ganzen Elend ablenken... muss ja weiter gehen!!! *lach* Viel Freude beim Ansehen wünscht euch die Bruni

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.16
  • 28
  • 26
Natur + Garten
Er beobachtet die Hecke ganz genau.
4 Bilder

Erfolglos im Garten

Wieder einmal jagte ein vorjähriges Sperbermännchen mehrmals durch meinen Garten hinter den Haussperlingen her. Plötzlich saß er in meinem Blumenkübel, beobachtet das treiben in der Hecke ganz genau ... um dann blitzschnell aufzusteigen … und kopfüber in die Hecke zu stoßen. Die Aktionen endeten trotz aller Anstrengungen erfolglos.

  • Bergkamen
  • 19.03.15
  • 18
  • 31
Natur + Garten
Kontraste, schwarz, rot, weiß
9 Bilder

Gefiederte Freunde in der Gruga

Die Enten, Gänse, Pelikane, Vögel in den Freiflughalle .... also die Vogelwelt, ist in der Gruga ein weiterer Hingucker und bei Groß und Klein beliebt.

  • Essen-Süd
  • 11.02.15
  • 15
  • 28
Natur + Garten
6 Bilder

Ein schöner Vogel aus Metall

2.September 2014/ Ein schöner Vogel aus Eisen zusammen geschweißt steht im Vorgarten. Künstlerisch in Handarbeit hergestellt. Mit der Zeit wird der Vogel Rost ansetzen.

  • Balve
  • 02.09.14
  • 2
  • 5
Natur + Garten

Diebstahl an der Futterstelle

Was für ein Armutszeugnis! Nicht nur das man mir an meiner Futterstelle erst das Futter, dann sogar die Futterhäuser klaute, nein jetzt klaut man sogar die von mir zusammengetragenen Birkenstöcke. Was sind das nur für armselige Menschen?

  • Bergkamen
  • 11.01.14
  • 30
  • 14
Natur + Garten
Besonderes Merkmal ist die rote Kopfplatte. Aufgenommen bei mir im Garten.
3 Bilder

Ein sehr seltener Gast in Bergkamen

Das Jahr fängt ja gut an. Heute konnte ich den sehr seltenen Birkenzeisig ablichten. Seit 1999 wurden keine Birkenzeisige in Bergkamen mehr gesichtet bzw. ab 2012 konnte ich 4 von ihnen wieder in Bergkamen entdecken. Und heute waren es sogar 6 von ihnen. In ganz Deutschland gibt es nur noch ca. 20.000 Brutpaare, somit steht der Birkenzeisig hier auf der roten Liste.

  • Bergkamen
  • 07.01.14
  • 27
  • 36
Natur + Garten
Bergfink in meinem Garten.
19 Bilder

Ornithologischer Jahresrückblick 2013

Es war dieses Jahr erstaunlich zu beobachten, was für eine Vielfalt an Vögeln sich plötzlich in meinem Garten heimisch fühlten. Unter anderem haben sich in diesem Jahr Dorngrasmücke, Mönchsgrasmücke, Star, Fitis, Zilpzalp, Heckenbraunelle, Bluthänflinge, Rohrammer, Gartenbaumläufer, Kleiber, Eichelhäher, Kernbeisser, Grün/ Bunt/ Mittelspecht, Erlenzeisig, Stieglitz, Grün/Buchfinken, Schwanz/Hauben/ Sumpf/ Blau sowie Kohlmeisen, Rotkehlchen, Goldammer, Hausrotschwanz, Graureiher, Bachstelze,...

  • Bergkamen
  • 27.12.13
  • 39
  • 46
Natur + Garten
Sehr Aufmerksam beobachtete mich die Heckenbraunelle
2 Bilder

Heckenbraunelle: Ein graues Mäuschen unter den Singvögeln

Ein sehr unauffälliges Dasein führt die Heckenbraunelle und ihre Anwesenheit wird sehr schnell mal übersehen. Sie zieht es vor, sich im dichtem Gebüsch zu verstecken. Wenn sie einen entdeckt hat, huscht sie mausartig am Boden vorbei. Das Gefieder dient ebenfalls als Tarnung. Kehle und Nacken sind graubraun, Rücken und Flanken dunkelbraun gestrichelt.

  • Bergkamen
  • 09.12.13
  • 23
  • 32
Natur + Garten
Eine kleine Schwanzmeise schaute vorbei.
3 Bilder

Gerade mal 3 Tage

... hing ein Meisenknödel am Baum und schon schaute unter anderen ein Trupp Schwanzmeisen vorbei.

  • Bergkamen
  • 13.11.13
  • 17
  • 28
Natur + Garten
4 Bilder

Kraniche ziehen über Bergkamen

Die ersten größeren Trupps Kraniche starten Richtung Süden durch. Heute zogen bei wechselnder Bewölkung riesige Trupps Kraniche über den Kreis Unna. Alleine in Bergkamen wurden ca. 1400 Kraniche gezählt und natürlich auch bei der OAG Unna gemeldet. Die Zahl des heutigen Tages: 20262. So viele Kraniche wurden bis jetzt (11.11.2013) aus dem Kreis Unna gemeldet. Nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht, wie sie direkt über mein Haus zogen. Und auch hier noch ein paar Kraniche.

  • Bergkamen
  • 10.11.13
  • 20
  • 39
Natur + Garten
5 Bilder

Besuch der Salinen in Werne

Bei diesem Husten und Schnupfenwetter lohnt es sich die Salinen in Werne aufzusuchen, um die wohltuende salzhaltige Luft richtig tief einzuatmen. Dabei muß man nicht zwingend um die Salinen herum laufen, sondern man kann auch seine Kameras mitnehmen, um einige Bilder von den Tropfen an den Salinen abzulichten. Interessant wird es dann, wenn die Sonne ein wenig vorbei schaut. Ich habe mal ein paar Eindrücke mitgebracht.

  • Bergkamen
  • 09.11.13
  • 7
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.