Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Kultur
Rainer Spallek hatte die Idee zum Lesemarathon unter dem Motto: „Für Frieden, Freiheit und Demokratie“. Im Mittelpunkt George Orwells Klassiker "1984". 
Foto: Stadt Duisburg

Lesemarathon im Stadtfenster Duisburg
Für Frieden, Freiheit und Demokratie

Auf Anregung des Duisburger Sozialwissenschaftlers und Journalisten Rainer Spallek veranstalten Duisburgs Stadtbibliothek und Volkshochschule einen Lesemarathon unter dem Motto: „Für Frieden, Freiheit und Demokratie“. Der Lesemarathon findet am Freitag, 19. April, von 10 bis 22 Uhr im Café im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte statt. Dabei wird aus George Orwells Roman „1984“ gelesen. „Die Wahl fiel auf Orwells Roman, weil dieser ein unüberhörbarer Warnruf gegen jedwede...

  • Duisburg
  • 14.04.24
  • 1
Politik
Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP-Fraktion setzt wichtige Ergänzungen durch.
Haltt: "Die Alternativen zum geplanten Haus des Wissens haben uns nicht überzeugt."

Die Realisierung des Haus des Wissens im Telekom-Block ist mit Kostensteigerungen verbunden. "Mit dieser Entwicklung kann man natürlich nicht zufrieden sein. Gerade die Notwendigkeit, die Decken aus statischen Gründen zu erneuern, hätte der Verwaltung deutlich früher auffallen müssen", kritisiert Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion. "Die gesteigerte Barrierefreiheit als qualitative Verbesserung darzustellen, ist für uns auch nicht überzeugend. Das sollte bei einem öffentlichen...

  • Bochum
  • 21.06.22
Kultur
Am 18. und 19. März gibt es spannende Einblicke in das Haus des Wissens. | Foto: Stadt Bochum

Führungen durch das künftige Haus des Wissens
Blick in ein "lost place"

Noch ist das Haus des Wissens ein „lost place“: Eine alte Bunkeranlage, Kantine mit 70er Jahre Flair, eine Hausmeisterwohnung mit alten Tapeten und insgesamt 5.000 leerstehende Quadratmeter, die Aufzüge außer Betrieb – Britta Freis, Projektleiterin für das Haus des Wissens, lädt am 18. und 19. März zu einer spannenden Entdeckungsreise durch das alte Gebäude. Das Haus des Wissens ist eines der herausragendsten und spannendsten Projekte der nächsten Jahre in Bochums Innenstadt. Im sogenannten...

  • Bochum
  • 08.03.22
  • 1
Ratgeber
In der Woche vom 10. bis 14. Januar werden die Weihnachtsbäume abgeholt. | Foto: Hannes Kirchner

Pause zwischen den Jahren
Städtische Einrichtungen an den Feiertagen geschlossen

Die städtischen Einrichtungen und das Bürgerbüro im Rathaus bleiben an Heiligabend und Silvester, die in diesem Jahr auf einen Freitag fallen, geschlossen. Gleiches gilt für Samstag, 1. Januar (Neujahr). Bürgerbüro im Rathaus Das Bürgerbüro im Rathaus hat vor und nach den Feiertagen wie üblich geöffnet. Städtischer Betriebshof Die Annahmestelle am Betriebshof (Hansastraße 1a) ist sowohl am Samstag, 25. Dezember, als auch am darauffolgenden Samstag, 1. Januar 2022 geschlossen. Am Dienstag, 4....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.21
Ratgeber
Über und nach den Feiertagen macht die Stadtverwaltung Ferien. | Foto: Kirchner

Betriebsferien der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr
Eine Pause mit positiven Effekten

Auch in diesem Jahr wird die Duisburger Stadtverwaltung einschließlich der städtischen Kindertageseinrichtungen in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 28. Dezember bis einschließlich 3. Januar, in weiten Bereichen geschlossen bleiben. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise die Feuerwehr, das Gesundheitsamt sowie der städtische Sonderaußendienst des Bürger- und Ordnungsamtes. Diese Dienststellen sind an allen Tagen erreichbar. Für die zentrale...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Kultur
Die Volkssternwarte und das Planetarium sind vom 13. Juli bis 4. August geschlossen. | Foto: Krusebild

Geänderte Öffnungszeiten in den Ferien
Stadt informiert

In den Sommerferien vom 29. Juni bis 11. August sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen oder haben geänderte Öffnungszeiten. In der Musikschule ruht der Unterrichtsbetrieb. Die Verwaltung hat montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet. In der Volkshochschule gelten vom 29. Juni bis 7. August geänderte Öffnungszeiten für die Geschäftsstelle: montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Die Volkssternwarte und das Planetarium sind vom 13. Juli bis 4. August geschlossen....

  • Recklinghausen
  • 27.06.20
Ratgeber
Bibliotheken und Volkshochschule  öffnen ab Montag.  | Foto: Heinz Kolb

Das Medienmobil bleibt in der Garage
Bibliotheken öffnen ab Montag. 11. Mai 2020 mit Einschränkungen

Ab Montag, 11. Mai, öffnen auch einzelne Standorte der Stadtbibliothek mit Einschränkungen wieder für den Publikumsverkehr. Die Zentralbibliothek und Kinderbibliothek im Bildungszentrum an der Ebertstraße 19 werden von Montag bis Freitag zwischen 11:00 und 17:00 Uhr ihre Türen öffnen, die Stadtteilbibliothek Buer im Linden-Karree an der Hochstraße 40-44 ist von Montag bis Freitag von 11:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Ein längerer Aufenthalt in den Bibliotheksräumen ist...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.20
Politik
3D Visualisierung, Umgestaltung Telekomblock
2 Bilder

Ein Konzept für Markthalle, Bücherei, VHS und vieles mehr
Im Telekomblock entsteht der spannendste Ort der Stadt

Dort, wo heute das Telekom-Gebäude am Rathausplatz steht, soll in Bochum bis spätestens 2023 eine Markthalle und das sogenannten “Haus des Wissens” entstehen. Denn Stadtbücherei und Volkshochschule sollen bis dahin vom Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) hinter dem Rathaus in das ehemalige Telekom-Gebäude umziehen. Mit diesem Umzug setzt die Stadt einen Vorschlag der STADTGESTALTER um, den diese bereit 2015 vorgeschlagen haben (Bochumer Markthalle, 03.06.2015). Weiterhin hatten die...

  • Bochum
  • 23.02.19
  • 2
Ratgeber

Über die Faszination Klavier

Die Stadtbibliothek Essen lädt in Kooperation mit der Volkshochschule Essen erneut zu einem musikalischen Schnupperkurs in die Zentralbibliothek ein: Am Samstag, 8. September, steht das Klavier im Mittelpunkt. Zu Gast ist von 11 bis 13 Uhr Klavierpädagoge Hans-Günther Weber, der die Faszination, die von dem Instrument ausgeht, im Rahmen eines lebendigen Vortrags vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, auch selbst mitzumachen und das Klavier auszuprobieren. Dazu...

  • Essen-Süd
  • 04.09.18
Überregionales
Seit nunmehr 30 Jahren sind die Volkshochschule und die Stadtbibliothek in dem Gebäude an der Friedrich-Ebert-Straße zu finden.

"Wohngemeinschaft" wird 30: VHS und Stadtbibliothek Dinslaken feiern am 29. und 30. Juni Geburtstag

Lange schon leben sie Tür an Tür. Wirklich zusammen gearbeitet haben sie aber noch nicht. Das soll sich jetzt ändern: Den 30. Geburtstag im - inoffiziell - Haus der Weiterbildung nehmen Edith Mendel, Leiterin der Stadtbibliothek Dinslaken, und Werner Schenzer, Leiter der VHS Dinslaken, zum Anlass, die Kräfte zu bündeln und ein gemeinsames Programm auf die Beine zu stellen. Bisher habe sich eine Zusammenarbeit nie ergeben, sagt Schenzer. Das hätte mehrere Gründe: Die Ausrichtung sei eine andere,...

  • Dinslaken
  • 27.06.18
Ratgeber

Städtische Einrichtungen: Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester

Die städtischen Einrichtungen bleiben mit wenigen Ausnahmen an Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr geschlossen. Hier die Übersicht: Bürgerbüro im Rathaus: Das Bürgerbüro im Rathaus hat vor und nach den Feiertagen wie üblich geöffnet. Lediglich an den beiden Samstagen, 24. und 31. Dezember, sowie selbstverständlich an den Feiertagen bleibt das Bürgerbüro geschlossen. Gewerbemeldestelle im Ordnungsamt Die im Referat Recht und Ordnung angesiedelte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.12.16
Kultur

Bücherei und VHS ziehen um

Hier gibt es einige Neuigkeiten zum Umzug von Stadtbücherei und Volkshochschule, soweit ich es mit den eingeschränkten Möglichkeiten meiner Fotokamera aufnehmen konnte. Die Volkshochschule mußte dabei leider zurückstehen. Was die Stadtbücherei anbelangt, wird es dort in den kommenden Tagen und Wochen einen Flyer = Handreichung geben, in dem alle wichtigen Informationen enthalten sind.

  • Duisburg
  • 09.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.