Volkstrauertag

Beiträge zum Thema Volkstrauertag

Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
3 Bilder

VdK im Bezirk VI gedenkt am Volkstrauertag 2023 in Stoppenberg

Am vergangenen Volkstrauertag hat der VdK im Bezirk VI gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Dieser nationale Gedenktag in Deutschland vereint Gemeinschaften und erinnert an die Wichtigkeit des Friedens. Der VdK-OV Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck war auf Einladung des Schützenvereins Stoppenberg 1887 und in Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr Essen-Stoppenberg bei der bewegenden Kranzniederlegung an den Kriegsgräbern in Stoppenberg vertreten. Bezirksbürgermeister...

  • Essen-Nord
  • 28.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig und BVV-Vorsitzender Peter Berndt würdigen die Verstorbenen mit der Kranzniederlegung.  | Foto: Seck

Zentrale Gedenkfeier musste abgesagt werden
Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Frintrop

Wie bei so vielem anderen hatte die aktuelle Corona-Situation und der Lockdown Einfluss auf die Feierlichkeiten am Volkstrauertag in diesem Jahr. So musste auch die zentrale Gedenkfeier des Bürger- und Verkehrsvereins Essen-Frintrop abgesagt werden. Trotzdem haben sich einige wenige am Ehrenmal in Frintrop eingefunden, um das Gedenken an diesem Tag unter strenger Einhaltung der Hygienevorgaben an die Toten zu bewahren. Borbecks neue Bürgermeisterin Margarete Roderig und der BVV-Vorsitzender...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.20
Politik
BVV-Vorsitzender Peter Berndt und CDU-Ratsfrau Regina Hallmann

Trauer bedeutet, am Schicksal des Menschen Anteil nehmen

Gedanken und Gedenken am Volkstrauertag in Frintrop Es passte zur Gedenkveranstaltung am Mahnmal in Frintrop: Der Himmel „weinte“ unaufhörlich und gab dem festlichen Rahmen so eine zusätzliche Traurigkeit. Trotzdem waren sehr viele Frintroper Bürgerinnen und Bürger gekommen, um an diesem Morgen dabei zu sein. Allen voran MdB Arno Klare, MdL und Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion Thomas Kufen, der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Rainer Marschan, Bezirksbürgermeister Helmut Kehlbreier und viele...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.14
Politik
3 Bilder

MdB Petra Hinz gedachte gemeinsam mit dem Bürgerschützenverein und Bürgerverein Frohnhausen am Ehrenmal im Gervinuspark der Opfer von Krieg und Gewalt.

Petra Hinz zum Volkstrauertag: „Herzlichen Dank für die Einladung und Fortführung der Tradition durch den Bürgerschützenverein und Bürgerverein Frohnhausen. Wie viele Vereine und Organisationen in den Essener Stadtteilen haben wir uns versammelt, um der Opfer der Gewalt und der Opfer der beiden Weltkriege zu gedenken. Das heißt: Sich zu erinnern und unsere Gedanken so auf die Toten und ihr Schicksal zu richten, dass ihr Schicksal, ihr Leiden und ihr Sterben in unser Bewusstsein eingehen und uns...

  • Essen-Süd
  • 18.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.