Wanne-Eickel

Beiträge zum Thema Wanne-Eickel

Reisen + Entdecken
11 Bilder

Heimatverein,Freiwillige,Pächter,Firmen,Radfahrer
Roruper Waldschlösschen

14,75 qm Nutzfläche, mehrere Bänke und zwei Tische. Hier können Radfahrer, Wanderer, Motorradfahrer*innen und Co. in der Wetterschutzhütte auf der Roruper Streuobstwiese nahe dem Kloster Hamicolt bei gutem sowie beim schlechem Wetter eine Pause verbringen. Gebaut wurde sie durch den Heimatverein mit vielen Freiwilligen in 250 Arbeitsstunden. Firmen oder handwerklich geschulte Privatpersonen brachten außerdem ihr fachliches Wissen und Gratis-Material mit in den Bau ein. Mit der Zeit hat der...

  • Herne
  • 14.04.24
  • 1
Politik
5 Bilder

Pflasterung,Radfahrer,Rollstuhl,Bahnhofstrasse
Rollstuhlfahrer

Auf der Bahnhofstraße in der Herner Innenstadt ist der Straßenbelag an vielen Stellen untauglich für Rollstuhlfahrer. Beim Befahren des Pflastersteinbelages wird er durchgerüttelt  und -geschüttelt. Vielleicht denken die Stadtplaner beim nächsten Umbau in der Fußgängerzone an eine durchgehend glatte Fahrbahn von der Bahnbrücke bis zum Europaplatz.

  • Herne
  • 07.04.24
  • 1
Kultur
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Wanne-Eickel
  • 23.06.20
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Steampunk - Festival Zeche Hannover (Bochum)

Ein Steampunk-Festival kombiniert mit dem Dampfspektakel ... hier kann man die Zeitreisenden sehen die man sonst nur in Filmen sieht... mit ihren phantasievollen Kostümen und mit den liebevoll angefertigten Accessoire ... die eine Kombination aus Zukunft und Vergangenheit sind... laden sie zu einem innovativen Betrachten ein... und geben das Gefühl das die Welt doch noch eine schöne Zukunft hat... ich war begeistert von dem Stil ...den ich noch nicht kannte... der jetzt aber sicher unter meiner...

  • Bochum
  • 09.06.17
  • 6
  • 7
Kultur
18 Bilder

Zeche Hannover (Bochum)

Hier bietet sich eine Zeche an, die neben dem komplett erhaltenen Malakowturms von 1857 auch noch eine funktionstüchtige Dampffördermaschine aus dem Jahr 1893 beinhaltet. Der prachtvolle Turm ragt wie ein Burgturm über das Areal der Zeche… er ist schon von weitem zusehen und gibt ein gigantisches Bild ab. Kohle wird aber seit 1973 nicht mehr gefördert! Stattdessen fördert der LWL (dem die Zeche Hannover angehört) viele Projekte … als auch Ausstellungen, Feste & Feiern zu verschiedenen Anlässen...

  • Bochum
  • 07.06.17
  • 1
  • 9
Natur + Garten
Morgenhimmel
25 Bilder

Über den Dächern von Kleve!

Als ich los fuhr war es noch nebelig und plötzlich wurde der Himmel Bunt und die Sonne ging auf, leider war Sie nur noch selten zu sehen.

  • Kleve
  • 19.12.16
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft
Das Cranger Tor im Herner Stadtteil Crange
28 Bilder

Noch 5 Tage bis Crange

Am kommenden Freitag den 5. August startet die 581. Auflage des großen Volksfestes im Herner Stadtteil Crange. Nach Angaben des Veranstalters ist die heutige Cranger Kirmes das größte Volksfest in NRW und wird bundesweit nur vom Münchener Oktoberfest übertroffen. Heute bin ich mal bei leichtem Regen über die Kirmes, die sich noch im Aufbau befindet, geschlendert. Mir macht es dabei besonderen Spaß in der Ruhe, die jetzt noch dort herrscht, mich fotografisch auf die vielen Details zu...

  • Wanne-Eickel
  • 31.07.16
  • 8
  • 16
LK-Gemeinschaft
Halloweenhaus Herne.Foto:Kurt Gritzan
34 Bilder

Halloween

Das Halloweenhaus Herne öffnete in diesem Jahr zum achten Mal am 31.10.2013 die Pforten und begeisterte alle Gäste wieder mit neuer Deko, neuen Masken und neuen Liveacts. Schreie schallen durch die dunkle Nacht...zwischendurch die "Ignatz-Sirene" die allen Erschreckern Bescheid gibt "nur" die "Kindervariante" zu spielen, erschrockene Gesichter die das Haus verlassen ...Gelächter bei der Erholung vom Schrecken am Lagerfeuer mit Marshmallows, Kaffee und Tee...es war alles in allem ein gelungener...

  • Wanne-Eickel
  • 01.11.13
  • 6
  • 4
Kultur
160 Bilder

Oktober-Fest in Wanne-Eikel lockten viele Zuschauer in die City

In Wanne-Ekel wurde auch zünftig Oktober-Fest gefeiert. Vier Tage lang ging das Spektakel. Viele Künstler traten auf, wie Angeligue Sendzik, Sarina Music, Ric Moreno, Michael Kern, Maurice Dalassio, Markus Nowak , vieles mehr und eine Show-Garde 87 aus Herne. Jeden Tag konnte man Live-Act von Künstlern sehen. An jeder Ecke gab es auch was fürs leibliche Wohl. Einige Karrusells waren für die Kidis auch da. Der krönende Abschluss des Oktober-Festes, war der verkaufsoffener Sontag. Viele Besucher...

  • Unna
  • 08.10.13
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Die Cranger Kirmes hat begonnen

Gestern, am 02. August 2013, hat die 578. Cranger Kirmes begonnen. Dieses größte Volksfest des Ruhrgebietes findet in Herne im Stadtteil Crange statt. Heute, am Samstag den 03. August, konnte der erste komplette Veranstaltungstag bei herrlichstem Sommerwetter genossen werden. Von einem kurzen Rundgang heute Nachmittag habe ich ein paar Schnappschüse mitgebracht.

  • Castrop-Rauxel
  • 03.08.13
  • 20
LK-Gemeinschaft
Die gesamte Crew,Foto:Kurt Gritzan
42 Bilder

Halloween Haus Herne

Das Halloweenhaus Herne öffnete in diesem Jahr zum siebten Mal am 31.10.2012 die Pforten und begeisterte alle Gäste wieder mit neuer Deko, neuen Masken und neuen Liveacts. Schreie schallen durch die dunkle Nacht...zwischendurch die "Ignatz-Sirene" die allen Erschreckern Bescheid gibt "nur" die "Kindervariante" zu spielen, erschrockene Gesichter die das Haus verlassen ...Gelächter bei der Erholung vom Schrecken am Lagerfeuer mit Marshmallows, Kaffee und Tee...es war alles in allem ein gelungener...

  • Wanne-Eickel
  • 02.11.12
  • 2
Überregionales
So gab es auch viel Applaus und anerkenndes Schulterklopfen vieler Besucher für die Mondritterschaft, die sich maßgeblich und mit viel Kreativität für die Wiedereinführung des 'WAN' eingesetzt hat, Graf Hotte produzierte sogar mit seiner Band "Good Vibration" den Song "Reform der Reform" als Slogan der Kennzeichenliberalisierungsbefürworter.
6 Bilder

Wanne-Eickel "rockt" die alten "neuen" Kennzeichen

„Wir sind WAN" war das Motto der Bürgerparty der Mondritterschaft Wanne-Eickel und den Sportfreunden Wanne-Eickel 04/12 auf dem Sportplatz an der Wilhelmstraße. In Wanne-Eickel findet man immer Gründe um kräftig abzufeiern und zu rocken, diesmal war die Freude doppelt groß, denn seit der Bundesratsentscheidung vom Vortag die alten KFZ-Kennzeichen wieder einzuführen, tobt in Wanne-Eickel der Ausnahmezustand. Mit breiter Mehrheit wünschte man sich das Kennzeichen 'WAN' zurück, wie die...

  • Wanne-Eickel
  • 22.09.12
  • 3
Überregionales
4 Bilder

Sorina's (8) Erlebnis mit "Schlagersternchen Angelique" auf der Showbühne

Die 8-jährige Tochter eines engagierten Ehepaares aus unserer Anwohnerinitiative malte ihr Erlebnis unseres gestrigen Ausfluges zur großen Geburtstagsparty in Wanne-Eickel: Sorina und ihre Freundin Sandy tanzten und sangen mit der amtierenden Kirmeskönigin in NRW, dem "Schlagersternchen Angelique" auf der Showbühne. Angelique erhielt Sorina's gemaltes Bild per Foto gesendet und war sichtlich begeistert: "Das ist ja voll süß!" Beim nächsten Treffen möchte der Wanne-Eickeler Schlagerstar auf...

  • Wanne-Eickel
  • 01.04.12
  • 2
Überregionales
Bis letzten Dienstag herrschte eine unweihnachtliche Tristesse in den Geschäftsbereichen von Wanne-Süd. Die "Wanne Eickeler Börse" organisierte 8 Tannenbäume und stellte diese geschmückt auf. Die Geschäftsinhaber, Anwohner aber auch Passanten nehmen diesen Weihnachtsschmuck sehr positiv auf und waren voll des Lobes für die Aktion "Ihrer Weihnachtsengel". | Foto: privat
3 Bilder

Noch mehr Wanner Engel – „Börse“ aktiv für Hotte’s Nikolausfeier und „Tannenbäume für Wanne-Süd“

Wenn man in Wanne-Eickel von guten Taten und Wirken für das Allgemeinwohl berichtet, taucht immer wieder der Name Graf Hotte und seine Mondritterschaft auf. Es ist schon sehr anerkennend, was die ehrenhaften Ritter mit ihrer Ritterrunde alles selbstlos und stets für den guten Zweck auf die Beine stellen. Eine einzigartige Nikolausfeier, zu deren Ausrichtung Graf Hotte seine Solo-Gagen zur Verfügung stellt, und der Wanner Mond-Weihnachtsmarkt sind die zwei Highlights in dieser Adventswoche in...

  • Herne
  • 04.12.11
  • 10
Kultur
60 Bilder

Wanne-Eickel vertreibt mit Hotte's Totten die Halloween-Geister

Wanne-Eickel? Vielen "Ruhris" ist es nur als Stadtteil von Herne bekannt, aber falsch, Wanne-Eickel liegt in der Mitte des Ruhrgebietes und hat in der letzten Halloween-Nacht ein weiteres Mal bewiesen, wieso es das Herzstück zwischen Ruhr und Emscher ist. Manche bezeichnen es als Dorf mit unbeugsamen Bewohnern, die die Eingemeindung in den 70-ern nach wie vor nicht akzeptieren, ähnlich wie bei einem bestimmten Gallierdorf in der Comic-Welt. Aber mit Comic hat diese Realität nichts zu tuen, man...

  • Wanne-Eickel
  • 01.11.11
  • 4
Überregionales
4 Bilder

4. Randnotiz zu " "Mr. WAN" meets "Mr. MO" ...": Die neue Werbe-Ikone für die schärfste Curry-Wurst der Welt?

Auch auf die Gefahr hin, dass ich in den nächsten Tagen einige Tritte gegen das Schienbein ertragen muß und geknebelt, geteert und gefoltert werde ... es gibt einfach Momentaufnahmen, die darf man dem treuen Lokalkompass-Publikum nicht vorenthalten: Monika Meurs genießt die schärfste Currywurst der Welt aus Wanne-Eickel, hergerichtet und serviert vom "Mondritter" Gerd Herog und seiner "Hofdame" Gaby (nicht im Bild). Die beiden ersten Bilder sind werbetauglich, oder? Mehr Infos: "Mr. WAN" meets...

  • Moers
  • 04.09.11
  • 37
  • 1
Überregionales
Raumausstatter Joachim Papenfuss (mit Sohn Erik) trifft per Zufall seinen alten Schulfreund Claus Peter Küster (rechts) beim Presse- und Fototermin des LK und Wochen-Magazin Moers wieder.
2 Bilder

3. Randnotiz zu " "Mr. WAN" meets "Mr. MO" ...": Treffen alter Schulfreunde durch LK und WoMa

Für das Treffen zum Thema Kennzeichenliberalisierung habe ich alte Fahrzeuge mit dem Altkennzeichen MO gesucht. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Joachim Papenfuss aus Neukirchen-Vluyn und Helmut Oberreiter aus Hochheide (Duisburg) bedanken, dass sie persönlich bzw. mit einem Mitarbeiter mit ihren Firmenfahrzeugen (Anhänger bzw. Möbelwagen) zu diesem Fototermin erschienen sind. Zu dem haben beide Herren mich sehr tatkräftig bei der weiteren Suche unterstützt. Eine ungewöhnliche...

  • Moers
  • 04.09.11
Überregionales
7 Bilder

2. Randnotiz zu " "Mr. WAN" meets "Mr. MO" ...": "Kein H-Zeichen, sonst verliert mein Käfer das Wanner Stadtwappen!"

Bei der Recherche nach alten Fahrzeugen mit MO-Kennzeichen, habe ich auch mit einer Frau aus Duisburg-Rheinhausen telefoniert, die sehr bedauert hat, dass sie das MO ihres geliebten Käfers wegen der Einführung der Umweltzonen abgegeben hat. Ein Oldtimerkennzeichen H, welches historischen Autos die Durchfahrt in Umweltzonen ermöglicht, hat sie nur mit dem DU-Kennzeichen erhalten. Freie Fahrt in Umweltzonen oder das Altkennzeichen behalten, das war die Frage die der Taxi-Unternehmer Bernd Bußmann...

  • Moers
  • 03.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.