WasteWalk

Beiträge zum Thema WasteWalk

Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Unglaublich sowas, wirklich unverantwortlich.
Kerl, der Sack ist sowas von voll.

Nein, es geht hier weder um Völlerei noch das unangemessene Trinken. Vielmehr geht es um die Rücksichtslosigkeit mancher Zeitgenossen. Auch zurecht Umweltsäue genannt. Ein gemütlicher Spaziergang war die Intention von Eva und Thomas Frischmuth. Und auch ein Wenig für die Umwelt tun. Die WasteWalks müssen wegen dem Corona-Virus und des daraus resultierenden Kontaktverbotes derzeit leider ausfallen. Macht aber nix. Als Ehepaar können Eva und Thomas somit prima zu Zweit sozusagen einen...

  • Essen
  • 27.03.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Aber eben doch keine Ausgangssperre.
Na sauber! Ein Kontaktverbot.

Ein Traumwetter und es macht eine rechte Freude, einen Spaziergang zu machen. Die geselligen WasteWalks mit mehreren Teilnehmern fallen durch Corona derzeit leider aus. Also sagte sich Christine Franken, WasteWalkerin der allerersten Stunde, „Na das kann ich auch alleine“. Gesagt getan und Christine stapfte bester Laune bewaffnet mit Müllwagen und Greifzange los. Und so sammelte Sie in 1 1/2 Stunden mal fix einen kompletten Müllsack zusammen. Etwas erschrocken war Sie doch über die...

  • Essen
  • 25.03.20
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Und ZACK! Da war es schon Nummer 4.
Sie sind nicht aufzuhalten!

Und ZACK! Da war es schon Nummer 4. WasteWalkNordviertel#04 Bereits zum vierten Mal war das Team des WasteWalkNordviertel für eine saubere Umwelt unterwegs. Erneut konnte Charlotta Jakobs eine "arbeitswütige" Gruppe motivieren. Acht hoch engagierte Bürger, 1 1/2 Stunden Spaziergang und als Ergebnis sechs randvolle Müllsäcke an Flugmüll. Und so geht ein ganz herzlicher Dank an diese Gruppe mit Hanna, Sabine und Sabine, Thomas, Reiner, Meral und Metin, Thorsten. Lukas Kwiatkowski unterstütze mit...

  • Essen-Nord
  • 01.03.20
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Wer macht denn sowas?
43 Säcke voller Müll.

Wer macht sowas? Wie egal ist manchen unserer Mitmenschen Ihre Umwelt? Mit dem Ergebnis dieser Woche, 16 gefüllte Müllsäcke, haben die WasteWalker dieses Jahr insgesamt bereits 43 Müllsäcke voll aus der Umwelt gesammelt. Und das ist erst der erschreckend erfolgreiche Anfang. Drei Teams waren dieses Wochenende unterwegs. Den Anfang machte am Samstag-Vormittag der WasteWalkNordviertel#03. Mit 11 Personen eine starke Truppe, die "mal eben" 10 Säcke voller Müll zusammenklaubten. Es war schon...

  • Essen
  • 26.01.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Macht das Sinn?
Ich hab´kein Bock mehr.

Heutzutage gilt die Sisyphusaufgabe als geflügeltes Wort für eine ertraglose und dabei schwere Tätigkeit ohne absehbares Ende. Die WasteWalks kann man bestimmt nicht als eine solche Aufgabe ansehen. Mit dem Ergebnis dieser Woche, 13 gefüllte Müllsäcke, haben die engagierten Bürger mit Ihren WasteWalks dieses Jahr insgesamt bereits 27 Müllsäcke voll aus der Umwelt gesammelt. Und die Teams haben noch Bock auf sehr viel mehr. Für dieses Jahr 2020 sind heute schon 59 weitere WasteWalks fest...

  • Essen
  • 19.01.20
Vereine + Ehrenamt

😴 Langeweile?
Hoch "mitte Fott", runter vom Sofa und raus in die Welt.

😴 Langeweile? Die Wetterprognosen für heute Nachmittag sehen weitaus besser aus als erwartet. ⛅️ Also hoch "mitte Fott", runter vom Sofa und raus in die Welt. Engagiere Dich mit uns für eine saubere Umwelt. 🌳 Wir treffen uns um 15:00 Uhr am Café BarCelona an der Westfalenstrasse 4. Oder um 16:00 Uhr am Kreuz&Quer an der Schmitzstr. 27. Sei dabei! Denn... Machen ist wie Wollen. Nur krasser. www.wastewalk.de

  • Essen
  • 18.01.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Über 100 engagierte Bürger
Bleibt sauber! Auch in 2020.

2019 war schon ein tolles Jahr für WasteWalk. Rund 15 aktive Gruppen in und um Essen. Geschätzte 100 engagierte Bürger unterwegs als WasteWalker. Über 70 WasteWalks allein in 2019. Bei durchschnittlich 2 Müllsäcken je Aktion (vermutlich waren es mehr) haben wir so locker 35 Kubikmeter an Flugmüll aus der Landschaft gesammelt. Also darauf darf man doch sicher stolz sein. Danke an Alle, die dabei waren. Die Messlatte für 2020 ist also hoch gelegt. Danke an unsere Unterstützer, ohne die wir...

  • Essen
  • 31.12.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

WasteWalker hören auf.
JETZT ist aber mal Schluss damit!

Irgendwann muss ja nun mal wirklich gut sein. Die WasteWalker in Essen hören auf. Mit dem WasteWalk am 28.12.2019 ist dann der letzte Müllspaziergang unterwegs gewesen. Also für 2019... Aus ganz Essen haben sich gestern um 14:00 Uhr WasteWalker in Frohnhausen getroffen um gemeinsam im Riehlpark den Müll aufzusammeln. Altendorf, Altenessen, Frohnhausen, Holsterhausen, Kray, Kettwig, Margarethenhöhe, Steele, Stoppenberg, und und und. Eine fröhliche Aktion mit lieben Menschen. Man engagiert sich...

  • Essen-Nord
  • 29.12.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ein geselliges Wesen.
Der WEGRÄUMER.

Der WEGRÄUMER /ˈvɛkrɔ͜ymər,wégräumer/ Der WEGRÄUMER gehört zur Gattung des Homo, welche zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört. Eine Besonderheit des WEGRÄUMER ist seine besondere Vorliebe für Sauberkeit und den Schutz der Umwelt und Natur im Besonderen. Auch Aufheber genannt, hält sich der WEGRÄUMER vorzugsweise im Freien auf. Eine seine Hauptbeschäftigung ist das Aufklauben von Flugmüll. Ebenso wie das Melden größerer Müllansammlungen mit der Mängelmelder-App....

  • Essen
  • 15.12.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
WasteWalkVogelheim
6 Bilder

Jedes Wochenende im Einsatz.
WasteWalk hoch Drei!

Gleich in drei Stadtteilen wird WasteWalk am morgigen Samstag aktiv werden. Eben ein WasteWalk3. Für ein sauberes Essen und lebenswertere Stadtteile. Mit Spaß und netten Menschen. In Vogelheim geht es Morgen schon früh um 10:00 Uhr los. Die Mannschaft um Detlef Schliffke trifft sich am AWO-Vereinsraum an der Vogelheimerstrasse 216. Nun schon im siebten Monat in Folge. Hier der Link zu dem Termin auf Facebook. In Kray geht es um 11:00 Uhr los. Das eingeschworene Team um Thomas Frischmuth trifft...

  • Essen
  • 13.12.19
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Weniger Müll im Nordviertel.
Sie haben es schon wieder gemacht!

Erneut waren engagierte Bürger im Nordviertel unterwegs. Und haben mit dem WasteWalkNordviertel#02 insgesamt vier volle Müllsäcke zusammengetragen. Es hätte durchaus noch mehr werden können. Doch was diesmal nicht aufgeklaubt wurde, dass kommt im kommenden Monat in den Müllsack. Denn ein WasteWalk hat nicht den Anspruch, in einer einzigen großen Aktion alles aufzuheben. Die Regelmäßigkeit des monatlichen Spaziergang bringt erwiesenermaßen mehr Sauberkeit ins Quartier. Dies zeigen die...

  • Essen
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sebastian Schneider
4 Bilder

Bleib sauber...
Einzelkämpfer in Altenessen und Vogelheim.

Einzelkämpfer in Altenessen und Vogelheim? Ein wenig haben sich Sebastian Schneider in Altenessen und Detlef Schliffke in Vogelheim mit seinen beiden Weggefährten sicher so gefühlt. Auch wenn, zum Teil gesundheitsbedingt, die Beteiligung zu diesen beiden WasteWalks recht spärlich ausfiel. Die engagierten Bürger ließen sich davon nicht aufhalten. Und mit großem Erfolg! Insgesamt 4 Müllsäcke voll wurde an Zigarettenkippen, Trinkdosen und Flaschen als auch an diversem anderen Müll aus Gebüschen...

  • Essen-Nord
  • 13.10.19
Vereine + Ehrenamt
Die Freibierfreunde Freisenbruch - eine tolle Truppe. | Foto: Marcus Franken / WasteWalk e.V. (i.Gr.)
16 Bilder

15 volle Müllsäcke, 3 Teppiche, 3 Kanister Sondermüll und diverser Sperrmüll
Steele - Freibierfreunde - Jusos - WasteWalk

Der gestrige Sonntag stand für mich ganz im Zeichen von WasteWalk. WasteWalk im Doppelpack. Ab 10:00 Uhr den Wagen packen und um 11:00 Uhr am Steeler S-Bahnhof sein. Da ging es unter der Federführung von Alexander Teng zum zweiten Mal in Steele zum WasteWalk. Alexander, engagierte Steeler Bürger und die Jusos werden diesen WasteWalk für Steele zur festen Institution werden lassen. Besonders gefreut hat mich hier, dass sich der Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut erneut die Zeit genommen hat...

  • Essen-Steele
  • 29.07.19
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

PRESSEMITTEILUNG FREITAG, 12. JULI 2019
WasteWalk e.V. gegründet – für ein nachhaltiges Essen!

PRESSEMITTEILUNG FREITAG, 12. JULI 2019 WasteWalk e.V. gegründet – für ein nachhaltiges Essen! Am 09. Juli 2019 gründete sich in Essen der WasteWalk e.V. Zweck des Vereins ist die Förderung von Natur- und Umweltschutz, Erziehung, Jugend- und Altenhilfe sowie Volks- und Berufsbildung. Die Idee geht auf Marcus Franken zurück, der seit Anfang 2018 WasteWalks organisiert. Begonnen hat er in Altenessen; inzwischen finden die Aktivitäten in verschiedenen Stadtbezirken statt. Bei einem WasteWalk...

  • Essen
  • 15.07.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wertschätzung des Ehrenamt
EBE unterstützt WasteWalk

Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) haben heute WasteWalk und weitere ehrenamtliche Initiativen unterstützt.Wie auch wir von WasteWalk so sind auch weitere Initiativen in Essen für eine saubere Stadt und Umwelt aktiv und unterwegs. Das unterstützt die EBE schon länger. Nun honorieren die Entsorgungsbetriebe Essen unter der Leitung von Herrn Unterseher-Herold dies ganz konkret. Jede Initiative erhielt durch Frau Wuschof (Fachbereichsleitung Straßenreinigung) einen Handwagen nebst Müllgreifern...

  • Essen
  • 17.06.19
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Gegen Dummheit ist eben kein Kraut gewachsen.
Was macht das Styropor am Altpapier-Container?

Über 1 1/2 Jahre schon gehen die WasteWalker quasi jeden Monat auf Tour für Ihren Stadtteil. Auch gestern trotzten wir wieder Wind und Wetter. Und gleich zu Beginn fand sich eine lohnende Aufgabe. Ja, der Mitbürger hat seine Pappe artig im Papiercontainer entsorgt. Doch den Styropor ließ man achtlos vor den Containern liegen. So haben wir für diesen Schmutzfink den Umweltschaden beseitigt. Fast ein kompletter Müllsack voll war das! Dadurch fiel die Tour etwas kürzer aus, da wir an dem Standort...

  • Essen-Nord
  • 09.06.19
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Wir haben fertig.
Hausmüll nebst Sondermüll in der Grünfläche.

Anfang April, also weit über zwei Wochen ist es her. Da haben so Dreckschweine Ihren Hausmüll nebst Sondermüll in die Grünfläche an der Altenessener Strasse gegenüber der Hausnummer 373 geworfen. Aufmerksame Zeitgenossen meldeten das recht zügig via Mängelmelder-App und von dort kam auch quasi umgehend die Rückmeldung, die zuständige Abteilung sei informiert. Tja, und diese Abteilung (oder städtische Gesellschaft) schläft bis heute den Schlaf der Ahnungslosen. Möchte man annehmen. Denn es ist...

  • Essen-Nord
  • 20.04.19
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

WasteWalk im Essener Süden
Kupferdreh macht sauberer...

Kupferdreh macht nicht sauber, aber sauberer... Die Kinder und Eltern der PLAN-SCHMIEDE im PlanKu  waren heute sehr engagiert im Stadtteil für mehr Sauberkeit unterwegs. Die Altersspanne der über 30 Teilnehmer von 4 Jahren bis zu über 70 Jahren war schon beeindruckend. Sowohl an den Straßen als auch am Markt wie in den Parkanlagen wurden emsig Müll gesammelt. Mit Erfolg! Und viel Spaß gemacht hat es auch. Eine große Unterstützung heute war der Geschäftsführer der AWO Essen. Herr Oliver Kern war...

  • Essen-Süd
  • 31.03.19
Vereine + Ehrenamt

Meldung von wilden Müllkippen

Bei der Meldung von wilden Müllkippen wird es eine kleine Veränderung geben. Bis dato wurden die Müllkippen in einer E-Mail (in Form einer PDF) an die EBE versendet. Mit dem heutigen Tag werde ich auf die Mängelmelder-App umsteigen. Diesbezüglich werde ich weiterhin den Melde Service für die Karnaper Bürgerinnen und Bürger in der Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ anbieten. Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap Link zur Gruppe Es können weiterhin auf dieser...

  • Essen-Nord
  • 09.03.19
Natur + Garten

Umweltkiller Zigarettenstummel
Denn Sie wissen nicht was Sie tun...

Die soll kein Feldzug gegen Raucher werden. Doch ganz sicher ist kaum einem Raucher bewußt, wie immens groß der Umweltschaden durch eine achtlos weggeworfene Kippe ist. Diese Zigarettenstummel bilden nicht nur Müllberge, sie werden zu ernst zu nehmenden Gift-Mixturen. Milliarden von Zigarettenkippen werden jährlich einfach auf den Boden geworfen. Sie landen in Parks, Gullis oder gar direkt neben einem Mülleimer. Die Filter sind laut WHO so gut wie unzerstörbar. Sie bestehen aus dem Kunststoff...

  • Essen-Nord
  • 24.02.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.