Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Natur + Garten
Mit Müllsäcken und Handschuhen bewaffnet, kamen die Helfer in das kleine Waldstück am Friesenweg.
3 Bilder

Bürgerengagement im "Müllwäldchen"

Die Anwohner des Friesenwegs in Westenfeld wünschen sich Veränderung. Grund: Der kleine Wald mit anliegendem Bolzplatz (oder was davon noch übrig ist) ist stark vermüllt. Um das Gebiet zur schönen Jahreszeit wieder nutzbar zu machen, rief Anwohnerin Natalja Funikov kurzerhand zu einer Säuberungsaktion auf. Bereits um 9 Uhr morgens ging es los: Einige Anwohner des Friesenwegs und Unterstützer waren gekommen, um das Wäldchen, das direkt an den städtischen Kindergarten grenzt, von Müll und Unrat...

  • Wattenscheid
  • 24.04.13
Kultur
Kristina Dunker las aus ihrem Jugendroman "Anna Eisblume".

Schlange im Klassenzimmer

In dieser Woche bekamen die sechsten Klassen der Realschule Höntrop Besuch von Jugendbuchautorin Kristina Dunker. Sie hatte den Roman "Anna Eisblume" im Gepäck, aus dem sie den Schülern vorlas. Gleich im ersten Kapitel ging es hoch her: Die Protagonistin, ein 15-jähriges Mädchen, möchte sich an einer ungeliebten Klassenkameradin rächen, wird dabei aber selbst von ihrer Schlange gebissen. Kristina Dunker erreichte die Schüler durch ihre mitreißende Art. So waren die Jungen und Mädchen nach den...

  • Wattenscheid
  • 24.04.13
Überregionales

Dreiste Diebe in der City

Ein kriminelles südosteuropäisches Pärchen fühlte sich seiner Sache recht sicher und begab sich am 23. April, zwecks Ladendiebstahls in einen Verbrauchermarkt am Alten Markt. Dort fiel einer aufmerksamen Kundin gegen 14.15 Uhr das kriminelle Geschehen auf - die Zeugin sah, wie unzählige Waren in den Taschen der Täter verschwanden. Sie informierte die Mitarbeiter und den Ladendetektiv des Hauses. Das diebische Duo stellte sich kurze Zeit später am Kassenbereich an, wo sie pro forma ein...

  • Wattenscheid
  • 24.04.13
Überregionales
Die Siegerin des letzten Jahres: Jennifer Aven

In den Sommer: Gesichter macht euch warm!

Die Erinnerungen aus dem letzten Jahr sind noch nicht verblasst: Unsere Aktion „Das Gesicht des Sommers“ war in Wattenscheid ein voller Erfolg. Fast täglich bekamen wir E-Mail-Post von Anwärterinnen, die ihr Gesicht gerne der warmen Jahreszeit verschreiben wollten. Online konnte dann für die vielen Wattenscheiderinnen gevotet werden. Das Highlight war das Aufeinandertreffen mit der Top 10. Eine schöner als die andere, kamen die Anwärterinnen vor dem Finale auf einen Sekt in unsere Redaktion....

  • Wattenscheid
  • 23.04.13
Überregionales

Feuerwehr löscht Polstermöbel

Ein abgestellter Sperrmüllhaufen vor einem Mehrfamilienhaus an der Wattenscheider Straße, geriet in den frühen Dienstagmorgenstunden (23. April) in Brand. Gegen 3 Uhr bemerkte eine Anwohnerin die Flammen und alarmierte die Feuerwehr. Dieser gelang es das Feuer zu löschen. Der Sperrmüll - alte Polstermöbel - befand sich dicht an der Hauswand, so dass leichter Gebäudeschaden entstand. Verletzt wurde niemand. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen

  • Wattenscheid
  • 23.04.13
Natur + Garten

Weltentdecker: Offene Tür in der Pastor-Viertmann-KiTa

Im Rahmen eines Tag der offenen Tür sind interessierte Eltern in der Evangelischen Pastor-Viertmann-KiTa am 26. April herzlich willkommen. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr geht es unter dem Motto „Weltentdecker“ rund. Das Familienzentrum bietet offene Workshops mit folgenden Inhalten an: Licht und Schatten, Geheimnisvolle Kräfte, Wasserwerkstatt, Magnetarchitektur und Elektrowerkstatt. Außerdem klärt die Polizei Bochum über Sicherheit im Straßenverkehr auf. Musikalisch wird der Tag von Musikschule...

  • Wattenscheid
  • 23.04.13
Überregionales

Am "Monte-Schlacko" überfallen

Zu einem räuberischen Diebstahl kam es am Donnerstag (18. April), gegen 17.10 Uhr auf der Sommerdellenstraße in Wattenscheid. In höhe der Auffahrt zum Parkplatz des "Monte-Schlacko" wartete ein Jugendlicher (15) auf seinen Vater. Der junge Wattenscheider bemerkte einen unbekannten Mann, der aus Richtung Stadtgartenring kam und Richtung Moltkestraße lief. Dann dreht sich diese Person um und ging auf den 15-Jährigen zu. Der Unbekannte sprach den Wartenden an und fragte, ob er mit dessen Handy...

  • Wattenscheid
  • 22.04.13
Ratgeber

Kanalbauarbeiten auf dem Wattenscheider Hellweg

HÖNTROP. Der Wattenscheider Hellweg ist seit Dienstag (23. April) zwischen Krengelstraße und Hausnummer 65 für den Bau eines neuen Kanals teilweisegesperrt. Der Verkehr kann an dem Baufeld vorbeifahren. Die Arbeiten des Tiefbauamtes dauern voraussichtlich bis zum 24. Mai.

  • Wattenscheid
  • 22.04.13
Überregionales
Da waren´s nur noch vier: Hausmuddi Olivia Jones kümmert sich um die verblebenden DSDS-Schäfchen. | Foto: RTL
2 Bilder

Neid bei DSDS: Erwin Kintop gönnt Ricardo Bielecki den Erfolg nicht

Unter dem Motto „Europa gegen Amerika“ starteten die DSDS-Kandidaten in die sechste Live-Show. Überraschend waren die ersten Zickereien, die sich ausgerechnet zwischen den männlichen Kandidaten abspielten. Erwin Kintop konnte es nicht verkraften, dass der Wattenscheider Überflieger Ricardo so großen Zuspruch von Michael Bublé und Xavier Naidoo bekam. Der Neid unter den Kanditaten wird nun auch für die Zuschauer sichtbar. Erwin Kintop (17) konnte nicht an sich halten: "Ricardo weiß, dass er als...

  • Wattenscheid
  • 20.04.13
  • 1
Sport

Volleyball TB Höntrop: Aufstieg zur Verbandsliga

Nach nur einem Jahr in der Landesliga hat der TB Höntrop den Wiederaufstieg in die Verbandsliga geschafft.Zwar musste der Turnbund nach dem 2.Platz in der Meisterschaft, den Umweg über die Aufstiegsspiele gehen, dort setzte sich das Team dann allerdings souverän durch. Vor den Relegationsspielen war klar, dass die schwierigere Aufgabe im 1.Spiel beim SCU Lüdinghausen II warten würde. Am Landesleistungsstützpunkt wartete eine sehr junge Mannschaft mit zwei WVV- und sogar einer...

  • Wattenscheid
  • 20.04.13
Politik
Der denkmalgeschützte Förderturm soll begutachtet werden. | Foto: Lauke Baston
2 Bilder

Förderturm in Gefahr? - Experten von Weltruf sollen ihn begutachten

Die geplante Sanierung des Förderturms der ehemaligen Zeche Holland steht offenbar auf wackeligen Füßen. Stadtdirektor Paul Aschenbrenner erklärte in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung, dass zuerst die Standsicherheit des Wattenscheider Wahrzeichens geklärt werden müsse. Bekanntlich hatte die stadteigene Entwicklungsgesellschaft Ruhr (EGR) den denkmalgeschützten Förderturm mit Schachthalle - einschließlich Grundstückvon der NRW Urban (Nachfolgerin der Landesentwicklungsgesellschaft LEG)...

  • Wattenscheid
  • 19.04.13
  • 1
Überregionales
Wird sich der Wattenscheider Favorit ins Finale singen? | Foto: RTL

Ricardo Bielecki ist der Favorit

Laut einer bekannten deutschen Teenie-Zeitschrift ist der Wattenscheider DSDS-Kandidat Ricardo Bielecki der Favorit unter den Kandidaten. Die Mitstreiter des 20-jährigen Talents sehen Ricardo als Sieger der 10. DSDS-Staffel. Susan Albers, Erwin Kintop und Co glauben an seine große Fanbase. Wie es für Ricardo weiter geht, wird sich in der morgigen (20.) Samstagabend-Show zeigen (20.15 Uhr, RTL). Das aktuelle Ricardo-Interview gibt es hier

  • Wattenscheid
  • 19.04.13
Politik
Monja Haase
4 Bilder

Zeche Holland: Soll der Förderturm bleiben? Umfrage der Woche

Die Diskussionen rund um den Erhalt des Förderturms der Zeche Holland laufen heiß. Da es vielleicht an der Statik des Bauwerkes hapert, bringt eine Sanierung auch hohe Kosten mit sich. Wie wichtig der Förderturm für Wattenscheid ist, fragten wir diese Woche. Monja Haase Der Holland-Förderturm muss bleiben! Mein Vater und mein Großvater haben dort gearbeitet, der Turm gehört einfach zu Wattenscheid. Edith Hendann Der Förderturm gehört zum Wattenscheider Leben dazu. Mein Mann hat dort gearbeitet,...

  • Wattenscheid
  • 19.04.13
  • 1
Überregionales

Drei Verletzte nach Unfall in Eppendorf

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto am Donnerstag (18.) in Eppendorf "Am Thie", zogen sich drei Personen Verletzungen zu. Eine 18-jährige Bochumerin befuhr gegen 18.20 Uhr mit ihrem Fahrzeug die Zuwegung der Straße "Am Thie". Die junge Frau wollte dann nach links auf die Straße "Am Thie" abbiegen. Dabei übersah sie jedoch einen Motorradfahrer (23), der zusammen mit seiner 21-jährigen Sozia über "Am Thie" in Richtung Eppendorfer Straße fuhr. Es kam zur Kollision...

  • Wattenscheid
  • 19.04.13
Ratgeber

Trödeln in der Widar Schule

Am Samstag (27.) veranstaltet eine Elterninitiative an der Widar Schule, Höntroper Str. 95, von 10 bis 14 Uhr rund um den Neubau einen Flohmarkt. Gleichzeitig findet wieder der Pflanzenmarkt und die Fahrradbörse mit Beratung und Reparaturservice sowie dem Verkauf von gebrauchten Rädern statt.

  • Wattenscheid
  • 18.04.13
Politik
Der zukünftige Betti-Hartmann-Platz an der Friedrich-Ebert-Straße. | Foto: Wolf Dedo Goldacker

Betti-Hartmann-Platz erinnert an jüdisches Opfer

Der Vorplatz des Wattenscheider Rathauses an der Friedrich-Ebert-Straße bekommt erstmals einen eigenen Namen. Er soll in Zukunft „Betti-Hartmann-Platz“ heißen. Zum Hintergrund: Betti Hartmann wurde 1942 von den Nazis in Auschwitz ermordet. Die dreizehnjährige Jüdin war das jüngste Wattenscheider Holocaust-Opfer. Mit der Namensgebung des Vorplatzes soll an das Schicksal der Juden in Wattenscheid erinnert werden. In ihrer Beschlussvorlage hatte die Verwaltung empfohlen, den Bürgerantrag von...

  • Wattenscheid
  • 18.04.13
Überregionales
Ricardo präsentiert am nächsten Samstag ein englisches und ein deutsches Stück. | Foto: RTL

DSDS2013: Ricardo Bielecki interpretiert Peter Maffay

Die letzte Motto-Show war für den Wattenscheider DSDS-Kandidat Ricardo Bielecki berührend wie nie. Der 20-Jährige wurde gleich zweimal überrascht: Michael Bublé und Xavier Naidoo sprachen Ricardo ein dickes Lob aus. Wie der Überflieger sich nun fühlt und was seine Fans in der nächsten Show (Samstag, 20.15 Uhr, RTL) erwarten dürfen, erzählte Ricardo im Gespräch mit dem Stadtspiegel. Ricardo, du hattest die Ehre dein Idol Michael Bublé live zu treffen. Wie wars? Ricardo: Ich wusste, dass Michael...

  • Wattenscheid
  • 18.04.13
Politik
Ortsbesichtigung. Unser Bild zeigt von rechts: NRW-Verkehrsminister Michael Groschek, Stadtbaurat Dr. Ernst Kratzsch, MdL Serdar Yüksel und Stadtplanungsamtsleiter Eckart Kröck. | Foto: Wolf-Dedo Goldacker
2 Bilder

Bahnhof-Gipfel mit Minister - Fahrstuhl zum Bahnsteig

Schon im Jahr 2014 könnte der Bahnhof Wattenscheid über einen barrierefreien Aufstieg per Fahrstuhl zum Bahnsteig verfügen. Diese gute Nachricht verkündete NRW-Verkehrsminister Michael Groschek am Montag bei einer Ortsbesichtigung. Bereits Mitte des Jahres tagt die Lenkungsgruppe des Bahnflächenforums. Verkehrsminister Groschek: „Ich werde vorschlagen, das Aufzugsprojekt für den Bahnhof Wattenscheid so vorzuziehen, dass es im Jahr 2014 realisiert werden kann. Die Lenkungsgruppe wird wohl...

  • Wattenscheid
  • 16.04.13
Kultur

Mary Poppins in der Widar Schule

In diesem Jahr zeigt die Widar Schule, Höntroper Straße 95, wieder ein Theaterstück in englischer Sprache. Die Aufführungen sind Freitag (19.) und Samstag (20.) jeweils um 20 Uhr. Am Sonntag (21.) wird um 16 Uhr gespielt. Die 10. Klasse hat mit dem Schauspiellehrer Dirk Pattberg und ihrer Englischlehrerin Barbara Meller ein Stück nach dem Buch von Pamela Travers und dem Film Mary Poppins einstudiert. Unter der Leitung des Musiklehrers Dietmar Bloch und seinem Ensemble werden auch einige der...

  • Wattenscheid
  • 16.04.13
Ratgeber
Günstige Zweiräder und andere Fahrzeuge wechseln am 20. April ihren Besitzer. | Foto: Gerd Kaemper

12. Fahrradbörse in WAT

Der Frühling kommt – holt die Räder raus, denn am 20. April steigt wieder die alljährliche Fahrradbörse der terre des hommes Gruppe Wattenscheid und Bochum. In der Zeit von 9.30 bis 13.30 Uhr suchen gut erhaltene Räder, Roller, Bobbycars oder Dreiräder auf der 12. Fahrradbörse neue Besitzer. Wer ein Fahrrad, Roller, Bobbycar oder Dreirad verkaufen möchte, bringt es am 20. April zwischen 9.30 und 12 Uhr zum Schulhof der Liselotte-Rauner-Schule (Zugang über Swidbertstraße/ Postgasse,...

  • Wattenscheid
  • 16.04.13
Überregionales
Durch den Aufprall wurde der Wagen bis zur Frontscheibe eingedrückt. | Foto: Ulli Weber

Bahnhofstraße: Mit über 100 Sachen in den Tod

Mit über 100 km/h raste ein Herner am frühen Dienstagmorgen über die Propst-Hellmich-Promenade und prallte frontal auf ein Haus an der Bahnhofstraße. Dabei wurde das Fahrzeug fast bis zur Frontscheibe eingedrückt. Die gegen 4 Uhr alarmierte Feuerwehr musste den schwerverletzten Fahrer mit hydraulischem Gerät befreien. Er wurde mitdem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo er wenig später verstarb. Bei der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der Tacho des Unfallautos bei über 100...

  • Wattenscheid
  • 16.04.13
Vereine + Ehrenamt

Frühjahrsturnier in Höntrop

Das größte reitsportliche Ereignis in Wattenscheid lockt am Wochenende wieder rund 500 Reiter und Pferde aus ganz NRW auf die Reitanlage des Ländlichen Reit- und Fahrvereins am Höntroper Südpark. Bei diesem Frühjahrsturnier gehen Reiter am 20. und 21. April jeweils ab 8 Uhr bis 19.30 Uhr in 24 Prüfungen an den Start. 2013 gibt es in 888 gemeldete Starts in Prüfungen von der Führzügelklasse bis zu zwei schweren Springprüfungen der Klasse S. Diese unterstreichen die Beliebtheit des Turniers bei...

  • Wattenscheid
  • 16.04.13
Überregionales

Einbruch in Höntrop

Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße "Gerdes Feld" nahe Weißdornweg kam es am 12. April. Zwischen 19.40 und 23.15 Uhr hebelten unbekannte Einbrecher die Terrassentür auf. Sie durchsuchten die Wohnräume und entwendeten Goldschmuck sowie eine goldene Herrenarmbanduhr (585er). Anschließend entfernten sie sich mit der Beute unerkannt vom Tatort. Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 14) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234/909-4143...

  • Wattenscheid
  • 15.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.