Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Kultur
Das Ensemble Just Gospel kommt nach Bochum und hat im Rahmen seiner „Christmas Celebration Tour“ flotte Gospel-Songs im Gepäck. Foto: privat | Foto: privat

Musik für die Seele - Ensemble Just Gospel kommt nach Bochum. - Wir verlosen 5 X 2 Freikarten

Momente erleben, die man lange nicht mehr vergisst und die einen durchatmen lassen, Ent-Schleunigung statt Hetze, Quality-Time statt Zeit totschlagen, – wer möchte das nicht zusammen mit guten Freunden erleben? Gospel-Musik, einst Ventil der afro-amerikanischen Bevölkerung der USA, um die lebensbedrohende Lage zu überstehen, ist bis heute keine Musikrichtung, sondern immer wieder ein Halleluja für Menschen, die ihre Situation bedenken und aus Spiritualität Hoffnung, Freude und Lebensmut...

  • Wattenscheid
  • 25.11.11
Ratgeber
In den vergangenen Jahren haben auch viele Kinder Pakete für bedürftige Menschen gepackt. Foto: Caritas | Foto: Caritas WAT-BO

Aktion „Freude schenken“ - Caritas sammelt Weihnachtspakete für bedürftige Menschen

Auch in diesem Jahr ruft die Caritas in Wattenscheid und Bochum wieder zum Päckchenpacken für Menschen auf, die sich keine Weihnachtsgeschenke leisten können oder niemanden haben, der an sie denkt. Wer diesen Menschen zu Weihnachten eine Freude bereiten möchte, kann ab sofort in der Zentrale des Caritasverbands für Bochum und Wattenscheid, Huestraße 15, in der Bochumer Innenstadt und im Caritas-Zentrum Wattenscheid, Propst-Hellmich-Promenade 29, leere Kartons erhalten. Auch in vielen...

  • Wattenscheid
  • 25.11.11
Ratgeber
Der Shanty-Chor Wattenscheid gestaltet den musikalischen Teil des maritimen Abends. | Foto: Gero Helm
6 Bilder

Weihnachtlich und maritim - Stadtspiegel präsentiert Shanty-Chor-Konzert und einen Film von Manfred Görke

Am Mittwoch, 7. Dezember, 17.30 Uhr, präsentiert der Stadtspiegel einen (vorweihnachtlichen) maritimen Abend in der Friedenskirche. Er wird gestaltet vom Shanty-Chor Wattenscheid und von Filmemacher Manfred Görke. Beim maritimen Abend steht nicht nur Weihnachtliches im Mittelpunkt . Es geht auch um eine Seereises des „Maritimen Kreises Wattenscheid und Umgebung“ mit einem Großsegler zum Hamburger Hafengeburtstag im Jahr 2009. Doch kommen wir erst zum musikalischen Teil: Der Shanty-Chor...

  • Wattenscheid
  • 25.11.11
Ratgeber
Einn Teil des Kalender-Erlöses kommt der Förderung der Nachwuchsathleten des Olympiastützpunktes zugute. gk-Foto | Foto: Gerd Kaemper

Endspurt: Adventskalender nur noch bis zum 28. Die Lotterie für die ganze Familie: 318 tolle Preise im Wert von 19 211 Euro - Wir verlosen 10 Exemplare des Kalenders

Endspurt: Der Benefiz-Adventskalender ist nur noch bis Montag, 28. November zu haben. Wie bereits berichtet, winken 318 Preise im Gesamtwert von 19 211 Euro. Der Stadtspiegel verlost 10 der Kalender. Der Kalenderverkauf erfolgt im Stadtgebiet Bochum an folgenden Verkaufsstellen: Filialen der Bäckerei Schmidtmeier, alle Bürgerbüros der Stadt Bochum, Geschäftsstellen des Stadtspiegels Bochum und Wattenscheid sowie allen Schwimmbädern der Stadt Bochum. Die jeweilige Gewinnnummer des...

  • Wattenscheid
  • 22.11.11
Ratgeber
Am letzten Mittwoch wurde das neue Kinder-Club-Domizil eröffnet. Foto: Gerd Kaemper | Foto: Gerd Kaemper

Kinder-Club Günnigfeld hat ein neues Domizil

Ist das nicht prima? Der Kinder-Club Günnigfeld hat ein neues eigenes Domizil. Kürzlich wurde der Erweiterungsbau am Vereinsheim des VfB Günnigfeld (Martin-Lang-Streße, neben dem Aschenplatz) eingeweiht. Der KinderClub-Günnigfeld ist eine Dependance des Kinder- und Jugendfreizeitzentrums im Ludwig-Steil-Haus. Er fand bisher direkt im Vereinsheim statt. Der Kinder-Club besteht seit März 2006, also gut 5 ½ Jahre und hat zweimal wöchentlich, jeweils Mo. u. Mi. von 15 - 18 Uhr seine Pforte...

  • Wattenscheid
  • 18.11.11
Politik
Serdar Yüksel freut sich auf den besuch der Stadtspiegel-Leser(innen).

Mit dem Stadtspiegel in den Landtag - MdL Serdar Yüksel lädt 50 Leser(innen) ein.

Wer möchte einmal den Landtag in Düsseldorf von innen sehen? Serdar Yüksel, Wattenscheider SPD-Landtagsabgeordneter, lädt Stadtspiegel-Leser(innen) ein, ihn am Donnerstag, 8. Dezember, im Landtag zu besuchen. Dafür verlost der Stadtspiegel 50 Mitfahrkarten. Den Besuchern entstehen keine Kosten. An diesem Tag bietet sich die einmalige Gelegenheit, die nordrhein-westfälische Landespolitik näher kennenzulernen. Neben der Besichtigung des Landtagsgebäudes direkt neben dem Rhein in Düsseldorf, steht...

  • Wattenscheid
  • 18.11.11
Vereine + Ehrenamt
Thorsten Junker bei seiner Ehrungsrede für Mike Steinberg
10 Bilder

DRK-Kreisversammlung: Rotkreuzschiff ist mit bewährter Crew weiter auf Kurs

Wahlen standen diesmal nicht an bei der Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Wattenscheid. So wurde die Veranstaltung im Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle vor allem zu einer Präsentation des Erreichten. Der Vorsitzende Thorsten Junker konnte den anwesenden Mitgliedern über einen positiven Jahresabschluß 2010 und ein bisher arbeitsreiches Jahr 2011 berichten. „Hierauf könne man stolz sein“, erklärte Thorsten Junker und fügte an, „dass ein solches Ergebnis und auch das breite Spektrum...

  • Wattenscheid
  • 17.11.11
Ratgeber
Rassige Pferde, Reitkunst und eine romantische Geschichte, all das verspricht Apassionata in der Westfalenhalle. Foto: Apassionata | Foto: Apassionata

Apassionata: Bis ans Ende der Welt - 10 x 2 Freikarten für Pferdeshow zu gewinnen

„Gemeinsam bis ans Ende der Welt“startete als Europa-Tournee mit mehr als 8000 begeisterten Zuschauern. Die magischen Begegnungen zwischen Mensch und Pferd begeistern mit prachtvollen Pferden, atemberaubender Reitkunst, einzigartigen Lichteffekten und stimmungsvoller Musik. Sie sind in der Show am 10. Dezember um 15 und 20 Uhr sowie am 11. Dezember um 15 Uhr in der Westfalenhalle in Dortmund zu erleben. Apassionata erzählt die Geschichte von Protagonist Daniel, der zwischen freilaufenden...

  • Wattenscheid
  • 15.11.11
Überregionales
Vorweihnachtliche Stimmung in der Wattenscheider City im Jahr 2010. Archivbild: Petra Anacker | Foto: Petra Anacker

Wir suchen: WAT zur Weihnacht - Schicken Sie uns Bilder, Geschichten, Rezepte

Weihnachten ist nicht mehr fern. Und spätestens mit dem 1. Advent beginnt die Vorfreude auf das Fest der Feste. Der Stadtspiegel wird am 30. November eine vorweihnachtliche Sonderbeilage herausbringen. Darin sollen auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu Wort und „zu Bild“ kommen. Wenn Sie ein besonders schönes (vor)weihnachtliches Erlebnis hatten, schreiben Sie uns davon. Uns interessieren auch (alte) Fotos, die weihnachtliche Stimmung wiedergeben. Sie können im Kreis der Familie entstanden...

  • Wattenscheid
  • 15.11.11
Kultur

Buchtipp aus Wattenscheid

Omid Pouryousefi - Musikproduzent, DJ und Projektleiter des erfolgreichen Wattenscheider Jugendkulturprojektes X-Vision Ruhr - veröffentlicht am 1.12.2011 sein Buch "Hoffnung gewinnt". 1979 - Revolution im Iran und der Revolutionsführer "Khomeini" gründet einen islamischen Gottesstaat. Ab diesem Zeitpunkt erleben Omid und seine Familie eine dunkle Zeit voller Unterdrückung, Krieg und Hinrichtungen. 1986, als Omid mit 13 Jahren an die Front gehen und gegen Sadam Hussein kämpfen will, flüchtet...

  • Wattenscheid
  • 13.11.11
Vereine + Ehrenamt
Seinen ersten Auftritt im Straßenkarneval hatte das zukünftige Stadtprinzenpaar  Jörg I. (Wendorf) und Petra I. (Sonst) beim Günnigfelder Biwak,  links FWK-Präsident Josef Najda und Klaus Cirkel, Präsident der KG Blau-Weiß Günnigfeld (v.r.). Foto: Gerd Kaemper | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Närrische Mobilmachung Samstagabend große FWK-Gala in der Stadthalle - noch einige Restkarten zu bekommen

„Wattsche Helau!“, ertönte es bereits vor dem 11.11. . Bereits am letzten Samstag hatte die KG Blau-Weiß mobil gemacht und zum Biwak eingeladen. Hier zeigte sich auch das zukünftige Stadtprinzenpaar Jörg I. (Wendorf) und Petra I. (Sonst) im Straßenkarneval. In Höntrop ging es einen Tag später los. Um 11.11 Uhr verkündeten mächtige Böllerschüsse aus der Kanone der Gänsereiter, dass jetzt die närrische Session begonnen habe. Am Samstagabend geht es weiter rund bei der großen FWK-Gala in der...

  • Wattenscheid
  • 11.11.11
Ratgeber
Michael Ridder
3 Bilder

„Wie wollen wir sterben?" „Gott und die Welt“ geht in die nächste Runde – 23. November in der Friedenskirche

„Wie wollen wir sterben?“ Mit dieser Frage setzt sich die Talkrunde „Gott und die Welt“ auseinander, die am am Mittwoch, 23. November. um 17 Uhr in der Friedenskirche, Hochstraße 2, stattfindet. „Wie wollen wir sterben?“ Die Hoffnungen vieler Menschen auf diese Frage erfüllen sich in der Wirklichkeit nur selten. Der Wunsch, nach einem langen, erfüllten Leben im Kreis vertrauter Menschen friedlich und ohne Schmerzen sein Leben zu beenden, steht häufig im offensichtlichen Gegensatz zur Realität...

  • Wattenscheid
  • 11.11.11
Überregionales

Ja-Wort am 11.11.2011 um 11.11 Uhr

Auch in Wattenscheid wurde am 11.11.2011 kräftig geheiratet. Acht Trauungen fanden im Wattenscheider Rathaus statt. Den exklusivsten Termin aber hatten sich Sabine Jasberg und Roland Konopka gesichert: Sie gaben sich punkt 11.11. Uhr im Trauzimmer das Ja-Wort. Foto: Gerd Kaemper

  • Wattenscheid
  • 11.11.11
Ratgeber
Werben für beide Veranstaltungen, v.l.: Klaus Blum (Palliativmediziner), Siegrfried Schirmer (Gf. Hospizverein WAT), Dr. Bettina Claßen (Palliativmedizinerin),  Barbara Glunz (Ambul. Hospizarbeit BO), Dr. Birgitta Behringer (Palliativmedizinerin) und  Kathrin Sondermann (Hospiz Hildegardis Bochum). Foto: Wolf-Dedo Goldacker.

Thema „Patientenverfügung“ Samstag: 3. Bochumer Palliativsymposium für Fachleute - Sonntag: offene Info-Veranstaltung fü jedermann

Am kommenden Wochenende steht die Lohnhalle im Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid (TGW), Lyrenstraße 13, im Zeichen der Palliativmedizin. Letztere widmet sich Sterbenskranken, vornehmlich, um ihnen die Schmerzen zu lindern. Das Palliativnetz Bochum präsentiert zwei Veranstaltungen als Doppelpack. Am Samstag (12.) gibt es von 9 bis 17 Uhr das 3. Palliativsymposium für Ärzte und Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich. Sie werden in Fachvorträgen und Workshops informiert. „Es gibt noch...

  • Wattenscheid
  • 08.11.11
Ratgeber
Unser Bild zeigt „Kolonne 12“ bei der Arbeit auf der Weststraße, v.l: Mirko Girulat, Vorarbeiter Markus Noack, Friedhelm Hoffmann und Klaus Meier. Die Kehrmaschine im Hintergrund fährt Sahin Coskun.  Foto: Wolf-Dedo Goldacker
2 Bilder

USB-Laubschlacht ist voll entbrannt - 30 000 cbm Laub müssen weg

Der Herbst fordert seinen Tribut. Und das Laub fällt in Massen von den Bäumen. Für die Mitarbeiter des USB ist die Laubschlacht voll entbrannt. Sie müssen Straßen und öffentliche Plätze von den Blättern befreien. Oberste Priorität bei der Laubbeseitigung hat die Verkehrssicherheit. „Deswegen ist Schnelligkeit wichtig, um das Laub noch vor dem ersten Frost und Schnee von der Straße zu bekommen“, informiert Abteilungsleiter der Stadtreinigung Rainer Sturath. „Damit es nicht zu Rutschpartien oder...

  • Wattenscheid
  • 08.11.11
Politik
Rolf Witte vom Landesbetrieb Straßen NRW leitet den Bauabschnitt auf Wattenscheider Gebiet. Foto: Wolf-Dedo Goldacker
3 Bilder

A40-Ausbau: Ab Sonntagabend soll der Verkehr sechsspurig rollen

Rolf Witte vom Landesbetrieb Straßen NRW, Projektleiter für den A40-Ausbau in WAT und Bo, kann zufrieden sein: Seine Baustelle ist schon seit einiger Zeit fertig. Doch freie Fahrt auf allen sechs Spuren gibt es voraussichtlich erst ab Sonntagabend. Denn am Ausbauteilstück auf Essener Gebiet wird zur Zeit noch mit Hochdruck gewerkelt. „Es machte keinen Sinn, die fertigen Bauabschnitte auf Wattenscheider Gebiet zu öffnen. Wir müssen warten, bis auch der Ausbau bis Essen-Kray abgeschlossen ist“,...

  • Wattenscheid
  • 04.11.11
Politik
Sichtlich Spaß hatten die SPD-Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel, Thomas Eiskirch, und Carina Gödecke, der wissenschafltiche Leiter der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet Jürgen Heuser, Bezirksbürgermeister Dieter Heldt und der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Hermann Päuser (v.l.) bei der Erkundung der angedachten „Kinderwildnis“ in Hofstede. Foto: AndreaSchröder | Foto: Andrea Schröder
2 Bilder

Klettern, matschen und Buden bauen Wildnis für Kinder in Bochum - Projekt zur Förderung selbstbestimmten Spielens in der Natur

Von Andrea Schröder Ungelenke Knirpse im Sportunterricht, steigende Kinderzahlen beim Psychotherapeuten und eine beängstigende Naturentfremdung unter den Heranwachsenden – dieser Entwicklung will man in Bochum künftig entgegensteuern – mit einer eigenen „Wildnis für Kinder“. Die Biologische Station hat in Abstimmung mit dem Umweltamt sechs städtische Flächen im Stadtgebiet ausgewählt, auf denen Kinder demnächst nach Herzenslust Buden bauen, im Matsch wühlen oder Versteck spielen können. Dabei...

  • Wattenscheid
  • 04.11.11
Natur + Garten

Wer füttert Kater Emil oder hat ihn gesehen in Wattenscheid

Wir suchen unseren Kater Emil. Obwohl er draußen lebt, kommt er täglich mehrmals zum Fressen und Schmusen nach Hause. Seit Mitte August haben wir nun nicht mehr gesehen, auch nicht in der Umgebung bzw. in unserem Garten, wo er gerne sein Schläfchen hält. Emil ist ein sehr unternehmungslustiger Kater. Zu seinem Revier gehört bisher der Propstei-Friedhof/An der Papenburg/Beckmanns-hof und angrenzende Umgebung. In den lezten Wochen wurde er am Ehrenmal/in den Gärten der Westerfelderstraße und...

  • Wattenscheid
  • 31.10.11
Ratgeber
Mit Hilfe der Betreuerinnen lernen die Mütter und Väter, auf die Bedürfnisse ihrer Kinder zu achten und sie angemessen zu versorgen. | Foto: JH-Zentrum
2 Bilder

Mutter-Vater-Kind-Haus - Seit zwei Jahren gibt es in der Einrichtung am Centrumplatz Hilfe und Unterstützung für junge Eltern

„Mein Sohn hat ,Mama‘ zu mir gesagt. Das war das Tollste für mich“, erzählt Kim. Die 23-Jährige kam vor einem Jahr mit ihrem damals eine Woche alten Sohn in die Einrichtung des Evangelischen Kinder- und Jugendhauses in Bochum Wattenscheid. Das Jugendamt ermöglichte den Einzug der bei-den ins Mutter-Vater-Kind-Haus am Centrumplatz. Zwei Kinder hat Kim bereits bekommen, die kurz nach der Geburt zu Pflegeeltern gegeben wurden. Doch zu ihnen hat sie keinen Kontakt mehr. Das Hilfsangebot der...

  • Wattenscheid
  • 31.10.11
Überregionales

Herbstfreuden

Was man doch im Stadtgarten so alles anstellen kann. Stadtspiegel-Fotograf Gerd Kaemper war noch auf der Suche nach einem Herbstbild. Da traf er Ben Lucas (l.) und dessen Kumpel Dan Lenerd. „Macht mal ein bisschen Action für den Stadtspiegel“, hatte der Gerd sie überredet. Da haben sich die beiden mächtig ins Zeug gelegt.

  • Wattenscheid
  • 31.10.11
Natur + Garten
5 Bilder

Katze sorgte für größeren Feuerwehreinsatz

Katze sorgte für größeren Feuerwehreinsatz Am Sonntagmorgen gegen 10:00 Uhr erreichte die Leitstelle der Polizei Bochum mehrere Anrufe besorgter Anwohner der Harkortstraße in Wattenscheid. Auf einem Dach eines Wohnhauses der Harkortstraße sitzt seit mehreren Tagen eine fast regungslose Katze. Die Polizei verständigte daraufhin ihre Kollegen der Berufsfeuerwehr Bochum. Die Feuerwehr rückte zunächst mit einer Drehleiter an. Nach Erkundung der Sachlage konnte die Drehleiter jedoch nicht in...

  • Wattenscheid
  • 30.10.11
Sport
Torwartlegende Manni Behrendt erklärte beim Besuch der Stadtspiegel-Redaktion sein Konzept. FOTO: Peter Mohr

Torwartlegende gibt Erfahrung weiter

Er ist im Wattenscheider Sport bekannt wie ein „bunter Hund“. Und das schon seit vielen Jahren. Nun will der langjährige Fußballprofi Manni Behrendt seine Erfahrungen weitergeben - zur Förderung des talentierten Fußballnachwuchses. Am Montag steht ein „Schnuppertag“ an. Um das Wort „Fußball-Schule“ drückt sich die Wattenscheider Torwartlegende etwas herum. „Bei mir steht die individuelle Förderung ganz stark im Mittelpunkt“, so der 61-jährige, der in insgesamt 295 Zweitligapartien für...

  • Wattenscheid
  • 25.10.11
Ratgeber

„Lord Moad lässt bitten!“ - Stadtspiegel Wattenscheid verlost 1 x 2 Freikarten für Tatort Dinner

„Tatort Dinner“ entführt die Gäste am Sonntag, 13. November, um 19 Uhr im Hotel-Restaurant Beckmannshof, Berliner Straße 39, mit seinem kulinarischen Kriminalfall „Lord Moad lässt bitten!“ in die hochherrschaftliche Welt einer englischen Adelsfamilie. Die Besucher können bei einem exquisiten Vier-Gänge-Menü an der Ermittlung eines rätselhaften Mordes mitwirken. Zum Inhalt: Lord George Moad, der reiche Duke of Northumberland, hat zum Dinner geladen. Eine Ehrensache für die Familie und seine...

  • Wattenscheid
  • 21.10.11
Sport
Die Überraschung schlechthin: Als großes Talent entpuppte sich Vaidas Rocys. Foto: Peter Mohr | Foto: Peter Mohr

Erfolg macht sexy - Atempause für Spitzenreiter SGW - Dienstag Testspiel beim FC Kray

Von Michael Seiss Ein gutes Drittel der Westfalenligasaison ist absolviert. Die SG Wattenscheid 09 genießt gegenwärtig ein spielfreies Wochenende. Ein guter Zeitpunkt für ein kleines Zwischenfazit. Der Blick auf die aktuelle Tabelle lässt das Wattenscheider Fußballherz höher schlagen. Die Lohrheide-Elf steht ganz oben und hat aktuell vier Punkte Vorsprung auf die SpVgg. Erkenschwick. Wenn dies so bliebe, käme es zu einer durch die Regionalligareform einmalige Chance: die SG Wattenscheid 09...

  • Wattenscheid
  • 21.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.