wedau

Beiträge zum Thema wedau

Natur + Garten
Oberbürgermeister Sören Link und GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer pflanzten jetzt einen der ersten Bäume im Projektgebiet 6-Seen-Wedau.
Foto: Uwe Köppen

6-Seen-Wedau wächst im wahren Sinn des Wortes
Stadtgrün soll eine wichtige Rolle spielen

6-Seen-Wedau wächst, und das sogar wortwörtlich: Jetzt setzten Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link und GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer einen der ersten Bäume im Projektgebiet.   „Stadtgrün spielt gerade in einem dicht besiedelten städtischen Bereich eine wichtige Rolle. Bäume verbessern die Luftqualität, spenden im Sommer Schatten und bieten Lebensraum. Wir haben nun die Chance, einen komplett neuen Stadtteil grün zu gestalten. Und diese Chance werden wir nutzen,“ so Oberbürgermeister...

  • Duisburg
  • 26.02.22
  • 1
Politik
Der Bereich 6-Seen-Gartenstadt wird ein breites Spektrum von qualitätvollen Wohnformen und -typen im Eigentums- und Mietsegment bieten wird.
Foto: GEBAG
3 Bilder

Der Duisburger Süden wird sein Gesicht verändern
Rege Bautätigkeit in 2022

Auch in diesem Jahr gibt es im Duisburger Süden Bewegung in geplanten oder bereits begonnenen Neubauprojekten. Nicht selten wurden und werden dabei von der Politik und den Planern Signale in eine gesicherte Zukunft ausgesendet. Das „Hier tut sich was“ bedeutet oft eine Aufwertung der betreffenden Wohnbereiche. Aber auch Kritik an Einzelmaßnahmen ist an der Tagesordnung. Gerade im Duisburger Süden stehen Umbrüche, Neuerungen und Veränderungen an. Ob 6-Seen-Wedau, Rahmerbuschfeld, Alter Angerbach...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
  • 1
Politik
Am Alten Angerbach in Huckingen laufen derzeit noch die letzten Erschließungsarbeiten für den ersten und zweiten Bauabschnitt. Zugleich ist aber schon die Vermarktung für den dritten Bauabschnitt gestartet.
Foto: GEBAG/Bernd Uhlen

Großes Interesse an Bauprojekten im Duisburger Süden
„Ein Signal in die Zukunft“

DUISBURG SÜD. Die Einzugsgebiete rund um die Sechs-Seen-Platte mit ihren Grünzonen und Waldflächen sowie den zahlreichen Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten haben einen hohen Image- und Stellenwert. Nach wie vor gilt nahezu der gesamte Duisburger Süden auch deshalb als bevorzugte Wohngegend. Die Erschließung neuer, attraktiver Wohnbereiche ist die Folge. Die Politik hat im Schulterschluss mit den Planern und Stadtentwicklern in der Duisburger Verwaltung schon frühzeitig die...

  • Düsseldorf
  • 17.06.21
  • 1
Natur + Garten
Die auf mehrere Standorte verteilte Kleingartenanlage der Bahn Landwirtschaft muss dem Groß- muss dem Großprojekt "6 Seen Wedau" weichen. Der Abriss aller Teilbereiche – hier der Bereich am Dirschauer Weg – wird in diesem Monat abgeschlossen, die neue Anlage dann im April bezogen.
Foto: Frank Usche
2 Bilder

Neue Kleingartenanlage in Wedau steht vor der Vollendung - alle Parzellen sind bereits vergeben
Aus alt mach neu - „Das schönste Vereinshaus in Duisburg“

Viele Gespräche, lange Diskussionen und Geduld werden eine nahezu unendliche Geschichte jetzt zum letztlich guten Ende führen. Die neue Kleingartenanlage der Bahn Landwirtschaft in Wedau wird im Laufe des kommenden Monats endgültig bezogen. Die Kleingärtner sind Gewehr bei Fuß oder, besser gesagt, „Saatgut bei der Hand“. Von ursprünglich, auf mehreren Flächen verteilten 243 Gartenparzellen bleiben allerdings nur 97 übrig. Als die ersten Planungen für das städtebauliche Vorzeigeprojekt "6 Seen...

  • Duisburg
  • 16.03.21
Wirtschaft
Die Bauarbeiten auf der Projektfläche schreiten voran. Das Projekt nähert sich den nächsten Meilensteinen und die Arbeiten auf der Fläche laufen auf Hochtouren: So ist im Februar die Fertigstellung der neuen Kleingartenanlage vorgesehen. | Foto: Gebag

6-Seen-Wedau: Die Vermarktung wird vorbereitet
Der nächste Meilenstein

Auf insgesamt 60 Hektar brachliegender Bahnfläche entsteht im Duisburger Süden mit „6-Seen-Wedau“ das größte Stadtentwicklungsprojekt in Nordrhein-Westfalen. Auf dem südlichen Areal des ehemaligen Ausbesserungswerks der Bahn entsteht ein regional bedeutsames Wohngebiet mit rund 3.000 Wohneinheiten, einem Nahversorgungszentrum, Kindertagesstätten und einer Grundschule. Das Projekt nähert sich den nächsten Meilensteinen und die Arbeiten auf der Fläche laufen auf Hochtouren: So ist im Februar die...

  • Duisburg
  • 16.12.20
  • 2
Politik

6 Seen Wedau - bis 14.09. kann man seine Stellungnahme abgeben

Liebe Uferretter Gemeinde, Duisburgerinnen und Duisburger! Ihr seid gefragt! Nur noch bis zum 14.9. können Eingaben zum Bauprojekt 6-Seen-Wedau gemacht werden. Es ist wichtig das möglichst viele Eingaben bei der Stadt Duisburg eingehen die sich auf Fehler in der Planung beziehen oder auf persönliche Interessen berufen. Wir haben eine Sammlung vorformulierter Eingaben für Euch bereitgestellt. unter: https://www.buergerverein-wedau-bissingheim.de/eingaben-zu…/ oder unter:...

  • Duisburg
  • 11.09.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.