Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Überregionales
53 Bilder

Bilder vom 31. Wattenscheider Weinfest 2015

Das 31. Weinfest bietet ab dem 18.09 bis Sonntag dem 20.09.Live-Musik, Feuerwerk sowie Essens- und Getränkestände aruf dem Alten Markt. Die Lichtshows haben es wie schon in den Vorjahren in sich – dafür sorgt wieder die Firma Tietze, national und international unterwegs.

  • Wattenscheid
  • 19.09.15
  • 4
LK-Gemeinschaft
„Jenny“ gilt als bundesweit stark gefragtes Helene Fischer-Double. | Foto: Künstler-Homepage

Weinfest mit Helene Fischer- (Double)

Die musikalische Vielfalt hat ihre besonderen Reize beim 31. Wattenscheider Weinfest auf dem alten Markt - vom Shanty-Chor bis zum Helene Fischer-Double reicht die Palette der Darbietungen auf der Weinfest-Bühne, die vor dem „La Piazza“ zu finden ist. Am Freitag (18.) heizt ab 19.30 Uhr die angesagte Coverband „Undercover Crew“ dem abendlichen Publikum mit bekannten Hits und Songs bis zum abschließenden Feuerwerk kräftig ein. Ab 14 Uhr geht es am Samstag (19.) weiter, am Sonntag zum...

  • Wattenscheid
  • 18.09.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Vor der markanten Seilscheibe wird Entertainer Peter Grimberg (3.v.r.) am Samstag zum Feuerspektakel auf einer Hebebühne singen. Feuerwerker Walter Tietze (2.v.l.) brachte zum Fototermin zwei Exemplare der Pyrotechnik „Bomben“ für sein italienisches Feuerwerk mit, das er anschließend am Samstagabend auf dem Holland-Gelände zünden wird. Vor dem Musikprogramm wird SGW-Trainer Farat Toku (2.v.r.) gegen 18 Uhr mit der Regionalligamannschaft nach dem Gastspiel bei Viktoria Köln auf der Weinfest-Bühne erwartet. S

Weinfest mit Licht- und Knalleffekten

Auch das 31. Weinfest auf dem alten Markt, Wattenscheids zentralem Platz, wird von Freitag bis Sonntag reich an Licht- und Knalleffekten, abgestimmt zu Musik und umfassendem Showprogramm. Der verkaufsoffene Sonntag rundet am 20. September das ereignisreiche Wochenende ab. Hell und laut, aber auch melodisch wird es am Freitag und Samstag zur Krönung der hoffentlich gelungenen Weinfestabende: Im Anschluss an das Musikprogramm der „Undercover Crewe“ rundet ein Farben- und Effektspektakel auf dem...

  • Wattenscheid
  • 15.09.15
Überregionales
24 Bilder

Bildergalerie: Weinfest in der City

Von Freitag bis Sonntag verwandelte sich die Innenstadt in ein fröhliches Weindorf. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel und Weinprinzessin Carina Jost aus Rheinhessen eröffneten am Freitag den Weinmarkt. Das Weindorf hat seinen Standort auf dem St. Antonius-Kirchplatz. Veranstaltet wurde der Weinmarkt von den Kaufleuten der Innenstadt und dem Verkehrsverein Herten (VVH) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Herten. Leider war der Samstag etwas arg verregnet, ansonsten herrschte...

  • Herten
  • 14.09.15
Überregionales
Das Schoppenfest ist seit Jahrzehnten ein Eldorado für Freunde erlesener Tropfen. Archiv-Fotos: de Clerque

30 Jahre Schoppenfest

Zum Langenfelder Schoppenfest am Samstag und Sonntag, 19. und 20. September, präsentieren die Winzer aus den Weingebieten Baden, Franken, Mosel, Pfalz, Nahe, Rheingau und Rheinhessen Weine und Sekte auf dem Marktplatz. In diesem Jahr wird ein besonderer Geburtstag gefeiert: Das Schoppenfest gibt es seit 30 Jahren. 1985 fand also die erste Auflage statt. Die Gäste dürfen sich erneut freuen, denn im Gepäck der Winzer befinden sich ausgezeichnete Tropfen der vorzüglichen Jahrgänge 2013 und 2014....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Schenk mir noch ein Glaser'l Wein.... - Viertes Bachumer Weinfest 2015

Wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär... Bachum ...So beginnt eines der vielen Lieder aus der Feder des großen Willy Schneider. Und so hieß es jetzt auch am Samstag beim vierten Weinfest der Schützenbruderschaft St.Isidor Bachum das um 19:00Uhr in der Schützenhalle, - durch begrüßung des Schützenoberst Stefan Kemper und musikalischer Unterhaltung an der Hammond-Orgel durch Thomas Weber (aus Fröndenberg) - feierlich eröffnet wurde. Viele verschiedene Weiß– und Rotweine sowie Rotling('e)...

  • Arnsberg
  • 06.09.15
  • 1
Kultur
Vorfreude auf die 31. Auflage des Weinfestes: Joachim Heitkemper, Sabine Theis und Wolfgang Dressler vom Veranstalterteam der Werbegemeinschaft. Foto: Peter Mohr

Weinfest: Hoffen auf den Wettergott

Mit deutlich schmalerem Budget als vor Jahresfrist, aber mit einem qualitativ ebenbürtigen Programm nimmt die Wattenscheider Werbegemeinschaft die 31. Auflage des Weinfestes (18. bis 20. September) in Angriff. „Das Jubiläum im letzten Jahr war ziemlich teuer. In diesem Jahr müssen wir etwas sparen, aber wir werden dennoch mit einem tollen Programm aufwarten können - auch dank vieler Sponsoren“, so Wolfgang Dressler, Vorsitzender der Wattenscheider Werbegemeinschaft. Wie in den zurück liegenden...

  • Wattenscheid
  • 04.09.15
Überregionales

Guten Tag: In Sorge!

Ein Leser wandte sich nun an uns, er ist in Sorge um einen Jugendlichen aus der Stadt. Dieser wurde am Samstagabend nach dem Weinfest von einem Taxifahrer ziemlich brutal angegangen. Der Leser ging dazwischen und der Jugendliche lief – wohl eingeschüchtert durch den Vorfall – davon. Es habe sich um eine sehr unschöne Situation gehandelt, so der Leser, dem das seither keine Ruhe lässt. Um sich über das Befinden des Jungen zu informieren, bittet er diesen um ein Zeichen. Wer sich angesprochen...

  • Velbert
  • 15.08.15
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich auf das bevorstehende Weinfest: Die zehn Winzer aus Langenlonsheim, die zum 26. Mal nach Velbert reisen.
2 Bilder

Winzer kommen wieder nach Velbert

Es ist das beliebteste Fest in Velbert. Das 26. Weinfest startet am Donnerstag, 6. August, zum zweiten Mal auf dem Forumsplatz. Zehn Winzer brechen für vier Tage ihre Zelte in Langenlonsheim ab und bringen ihre edlen Tropfen mit in die Schlossstadt. Dabei haben sie Rosé, Weiß- und Rotweine, alle aus eigenem Anbau, in den Geschmacksrichtungen trocken, halbtrocken und lieblich. Somit ist für jeden Gaumen etwas dabei. „2014 war erneut kein leichtes Weinjahr. Die anhaltende feuchte Witterung Ende...

  • Velbert
  • 05.08.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Weinfest 2015

Das diesjährige Weinfest findet in der Zeit vom 30. Juli bis 2. August 2015 jeweils von 11 bis 22 Uhr statt. Was vor 29 Jahren mit 8 Winzern begann, ist heute auf die stolze Zahl von 50 Anbietern des edlen Rebensaftes angewachsen. Auf dem Bereich zwischen Kuhtor und König-Heinrich-Platz wird Wein aus allen größeren Weinanbaubieten - Rheinhesse, Pfalz und Mosel seien hier als Beispiele genannt - angeboten; Livemusik, Essen und weitere Angebote kommen hinzu. "Als ich das erste Mal in Duisburg...

  • Duisburg
  • 10.07.15
Kultur
11 Bilder

44. Weinfest in der Altstadt von Recklinghausen

Auch in diesem Jahr konnten sich die Freunde des edlen Tropfens auf das Weinfest in der Altstadt freuen. Bereits zum 44. Mal präsentierten sich Winzer aus den Weinanbaugebieten Mosel, Nahe, Rheinhessen und der Pfalz auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen. Die teilnehmenden Winzer sind alte Bekannte und begrüßen neue Kunden sowie Ihre Stammkunden aus dem Kreis Recklinghausen. Die Weingüter Pitthan, Claß, Gottschalk, Baehr sowie Stöckel-Hoos freuen sich, auch in diesem Jahr die neue Lese...

  • Recklinghausen
  • 21.06.15
  • 1
Überregionales
Großer Bahnhof bei den Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Weinpatenschaft zwischen Langenfeld und Lorch. Mit dabei die beiden Bürgermeister Jürgen Helbing (Lorch, 4.v.l.) und Frank Schneider (Langenfeld, rechts). Auf dem Foto 4.v.r.: Schoppenfest-Initiator Julius von Bukowski.
9 Bilder

Schoppenfest-Chronik 1985 - 2013

Erlesende Tropfen von renommierten Winzern - 1985 organisierte Julius von Bukowski erstmals das Schoppenfest in der City. Sein Team und er haben sich die Mühe gemacht, eine Chronik zu verfassen: Schoppenfest Chronik: Was den Münchnern ihr Oktoberfest, ist den Langenfeldern ihr Schoppenfest. Wenn auch die Weinfete es noch nicht zu weltweitem Bekanntheitsgrad wie das Münchner 'Pendant' gebracht hat, so ist es doch für die Freunde des Rebensaftes in unserer Region eine feste Größe. Wir haben 1985...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.03.15
Vereine + Ehrenamt

Oberstädter Tagestour bot jede Menge Spaß und gute Laune...

Am Samstag, dem 18.10.2014 traf sich die Nachbarschaft Gesellschaft Oberstadt zur "Oberstädter Tagestour", die die aktiven Nachbarn diesmal in die Eifel führte. Über 50 gut gelaunte Menschen enterten gegen 10:00 Uhr bei Weinreichs auf dem Hof den Reisebus! Und die Oberstädter freuten sich darüberhinaus auch über ein paar nette Gesichtern aus den befreundeten Nachbarschaften, beispielsweise der Oehde, Zum Parlament und Ossenkamp. "Wir haben von unseren Vereinsfreunden aktive Hilfe beim...

  • Schwelm
  • 22.10.14
LK-Gemeinschaft
Und ewig lockt der Schampus...

Partyhengste aller Länder vereinigt euch

Ne, ne, so geht‘s nicht, meine lieben Leute. Dafür bin ich langsam zu alt! Ich jockel‘ mir die Hacken ab, galoppier‘ von A nach B, als wäre ich ein ungestümes Fohlen, dabei fühl‘ ich mich längst wie ‘ne Schindmähre. Und nur, weil ich nichts verpassen will. Aber eigentlich bin ich nur Opfer dieses Marler Veranstaltungskomplotts. Partyhengste aller Länder vereinigt euch - natürlich nur zwischen den Zeilen gelesen - rankt mir als unverblümte Aufforderung von allen Gemeindemauern entgegen. Die mit...

  • Marl
  • 17.10.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Karin Jung / PIXELIO http://www.pixelio.de

Zum Herbstbeginn eine Kurzgeschichte über das Glück: Einfach mal... im Regen tanzen :-)

Meist überkommen sie einen völlig unerwartet - diese kleinen Gücksmomente im Leben. Letzter Urlaubstag, das Wetter kippt von Spätsommerfreude auf Herbstgewittergrau. Nach dem Abschiedsessen beim Griechen durch die schmalen Gassen bummeln, Musikfetzen wehen uns an, Wetterleuchten erhellt unseren Weg. Bunte Regenjacken hasten vorbei, wo sind die braunen Beine und kurzen Röcke der vergangenen luftigleichten Tage geblieben? Die Musik wird lauter, auf einem kleinen Platz sind ein paar Zelte...

  • Kleve
  • 22.09.14
  • 18
  • 12
Kultur
9 Bilder

Weinherbst in Gerresheim

Auch in diesem Jahr war das Gerresheimer Weinfest vom 12. bis 14. September ein voller Erfolg. Zum zweiten Mal wurde in Gerresheim eine Weinkönigin gewählt. Überzeugt hat die Jury Yvonne Kleinhaus aus Flingern. Angetreten waren zwei Kandidatinnen: Yvonne Kleinhaus und Ivonne Oheim aus Oberkassel, eine dritte Bewerberin musste wegen Grippe kurzfristig absagen. Amtsvorgängerin Isabelle Buchwald berichtete, dass sie als Gerresheimer Weinkönigin viele Veranstaltungen, unter anderem den Gerresheimer...

  • Düsseldorf
  • 15.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.