Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Politik
5 Bilder

Kupferdreher Brücke – Eingeschränkte Nutzung war lange absehbar

Die Kupferdreher Brücke, eine Schlüsselverbindung am Baldeneysee, erleidet aufgrund von starken Beschädigungen eine erhebliche Einschränkung ihrer Nutzung. Es kommt jedoch wenig überraschend, da die Notwendigkeit einer Sanierung schon seit geraumer Zeit absehbar war. Die aktuellen Einschränkungen gelten vorerst nur für PKW, doch angesichts der vorhandenen Schäden scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis eine der wichtigsten Brücken für Besucher und Anwohner am Baldeneysee nicht mehr...

  • Essen
  • 20.12.23
  • 1
Kultur

Er kommt wieder zurück nach Kupferdreh

Der Weihnachtsmarkt kommt wieder nach Kupferdreh. Der kleine Weihnachtsmarkt in Essen-Kupferdreh ist mehr als nur ein Ort, um Geschenke zu kaufen, Glühwein zu trinken und Lebkuchen zu essen. Er ist ein Zeichen der Verbundenheit, der Tradition und der Lebensfreude in einem Stadtteil, das viel zu bieten hat. Die Werbegemeinschaft Kupferdreh und die IG Kupferdreh Bahnhof haben sich zusammengeschlossen, um diesen kleinen Weihnachtsmarkt zu organisieren, der die Vielfalt und das Engagement der...

  • Essen
  • 01.12.23
  • 1
Sport
Der Kettwiger Max Heering wurde mit waghalsiger Akrobatik und coolen Styles Dritter der Breakdance-Weltmeisterschaft.
Foto: Heering
4 Bilder

Max Heering Dritter der Weltmeisterschaft
Gewagte Moves aus Kettwig

Aus Österreich kehrte der 15-jährige Kettwiger Breakdancer Maximilian Heering mit einem breiten Lächeln und einer Medaille im Gepäck zurück. Die Grazer Stadthalle war Austragungsstätte der diesjährigen „IDO World Hip Hop Battles an Breaking Championships“.  Wenn die International Dance Organisation (IDO) zur Weltmeisterschaft ruft, strömen Tanzgruppen aus der ganzen Welt zum Event. So auch diesmal, bei dem Turnier gingen rund 4.200 Tänzer aus 30 Nationen an den Start. Neben den Solo-, Duo-,...

  • Essen
  • 14.11.22
Sport

Die Chancen stehen nicht schlecht
Heisinger Rhönradturnerinnen zur WM

Die Leistungen beim 1. Qualifikationswettkampf lassen noch alle Hoffnungen für ein Ticket zur Weltmeisterschaft offen. Trotz der vielen Probleme starteten die drei Heisinger Rhönradturnerinnen gut vorbereitet in den ersten von insgesamt zwei Qualifikations-Wettkämpfen für die diesjährige Rhönrad-Weltmeisterschaft in Sonderburg (Dänemark). Die Leistungen beim 1. Qualifikationswettkampf lassen noch alle Hoffnungen für ein Ticket zur Weltmeisterschaft offen. Ida Glingener belegte zuletzt den 6....

  • Essen
  • 21.02.22
Sport
Breakdancer Maximilian Heering aus Kettwig.
Foto: Familie Heering

Maximilian Heering Deutscher Meister im Breakdance
Power Moves aus Kettwig

Maximilian Heering ist 14 Jahre alt. Sein Sport, das ist der Breakdance, dort wurde der Kettwiger jetzt Deutscher Meister. Jetzt steht die ganz große Bühne an. Im November geht es nach Slowenien zur Weltmeisterschaft.  Er geht aufs Theodor-Heuss-Gymnasium und hat sehr konkrete Vorstellungen von seiner Zukunft: „Ich ziehe meinen Plan durch.“ Möchte nach dem Abi Jura studieren und Rechtsanwalt werden. Und natürlich weiter seinen Sport ausüben, und zwar „bis zum Tode“. Maximilian Heering liegt die...

  • Essen
  • 08.10.21
Sport
Drei RWE-Legenden (v.l.): Horst Hrubesch, Willi Lippens und Frank Mill 2014 an der Hafenstraße. | Foto: Michael Köster

Vor 30 Jahren: Deutschland zum dritten Mal Fußball-Weltmeister
Frank Mill - Weltmeister ohne Einsatz

Heute vor 30 Jahren wurde Deutschland durch einen 1:0-Sieg über Argentinien zum dritten Mal Fußball-Weltmeister. Am 8. Juli 1990 im Stadio Olimpico in Rom mit dabei: der Essener Frank Mill, einst Torjäger und Publikumsliebling bei Rot-Weiss Essen und später bei Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf einer der besten Bundesliga-Stürmer. In den sieben WM-Partien in Italien durfte der Angreifer allerdings nicht eine Minute mitwirken. „Wenn man dabei ist, will man auch...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
  • 1
  • 1
Sport
Hartmut Rath (r.) und sein Trainer Hermann Wibbe beim Training in der Halle. Auf das große Ziel, die WM in Tschechien, bereitet sich das Duo akribisch vor.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)
2 Bilder

Borbecker Kraftsportler fährt im Mai nach Pilsen
Für Hartmut Rath wird WM-Traum wahr - im Alter von fast 75 Jahren

Die weltbesten Kraftsportler haben sich keine schlechten Orte ausgesucht, um ihre Titelkämpfe zu bestreiten. In Florida oder Südafrika haben sie sich getroffen, um ihre Weltmeister zu küren. In diesem Mal findet der Wettkampf im tschechischen Pilsen statt. Und dann wird auch der Borbecker Hartmut Rath mit dabei sein. von Christa Herlinger Mit 74 Jahren feiert der starke Senior seine WM-Premiere. Für Rath ist die Teilnahme ein Traum. "Der sich jetzt erstmals erfüllt, dank meines Sponsors", freut...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.20
Sport
Ein leistungsgerechtes Unentschieden auf dem Eis: 25:25 ging die Benefiz-Polarsoccer-Partie auf dem Kennedyplatz aus. So kamen 3.000 Euro für die Aktion Lichtblicke zusammen. | Foto: Allbau
3 Bilder

Benefiz-Polarsoccer auf dem Kennedyplatz
Promis wagen sich aufs Eis und erspielen 3.000 Euro für Lichtblicke

In ihren Bereichen sind sie echte Könner. Beim Beachvolleyball, Kanupolo oder Fußball macht ihnen so schnell niemand etwas vor. Eine spiegelglatte Eisfläche war für sie allerdings Neuland. Beim Polarsoccer-Benefiz, dem Vorlauf zur Polarsoccer-WM 2020 auf dem Kennedyplatz (7./8. Februar Vorrunde, 14./15. Februar Finalrunde), hängten sie sich trotz des ungewohnten Untergrunds voll rein.  Im Rahmen des schon traditionellen Benefizspiels für die Aktion Lichtblicke e.V. spielten die AllbauSporties...

  • Essen-Süd
  • 05.02.20
Sport
Das Rahn-Denkmal am Stadion Essen. | Foto: Michael Köster
2 Bilder

Held einer ganzen Nation
"Boss" Rahn wäre heute 90 geworden

"Tor, Tor, Tor - 3:2 für Deutschland!" Mit seinem Siegtor zum 3:2 gegen Ungarn bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 im Berner Wankdorfstadion hatte Helmut Rahn eine durch den Krieg gebrandmarkte Nation in kollektive Aufbruchstimmung versetzt. Am heutigen Freitag wäre der "Boss", wie er zeitlebens genannt wurde,  90 Jahre alt geworden. Unzählige Male wurde Rahn hernach bei Thekengesprächen auf seinen Linksschuss angesprochen. Entsprechend trauerten nicht nur Fußballfans, als er am 14. August...

  • Essen-Borbeck
  • 16.08.19
  • 2
  • 2
Sport
Lene Mührs (Mitte) inmitten des erfolgreichen Achters. Fotos (2): Agentur
2 Bilder

Rudern: Wimpernschlagfinale am Sonntag in Tokio
Lene Mührs feiert den Vizeweltmeistertitel im Juniorinnen-Achter

In einem Wimperschlagfinale gewann die erst 17-jährige Lene Mührs von der Kettwiger Rudergesellschaft bei den Junioren-Weltmeisterschaften im japanischen Tokio am Sonntag im Achter die Silbermedaille. Der KRG-Ruderin fehlten nach tollem Rennen nur 59 Hundertstel zum WM-Titel. Gold ging an China, Italien überquerte vor den USA und Russland als drittes Boot die Ziellinie. Über 30 Mitglieder der Kettwiger Rudergesellschaft hatten es sich nicht nehmen lassen und verfolgten bei einem „Frühaufsteher...

  • Essen-Kettwig
  • 12.08.19
Sport
Turid Knaak (l.) und Marina Hegering (r.) haben bereits beim FCR 2001 Duisburg und Bayer 04 Leverkusen zusammen gespielt. Mit dem FCR gewannen sie 2009 gemeinsam die UEFA-Champions-League. Die SGS Essen ist ihre dritte gemeinsame Station. | Foto: Christian Schaffeld
3 Bilder

Nationalspielerinnen im Exklusiv-Interview
"Unglaubliches Gefühl bei der WM dabei zu sein"

Turid Knaak und Marina Hegering kämpften bei der Frauenfußball-WM im Juli mit der Deutschen Nationalmannschaft um den Titel. Im Interview mit dem Stadtspiegel sprechen die beiden Spielerinnen von der SGS Essen über das frühe Aus, die damit verpasste Olympia-Quali und die Ziele mit der SGS. Dass Marina Hegering überhaupt noch Fußball spielen kann, grenzt allerdings an ein Wunder... Das Interview mit den beiden WM-Teilnehmerinnen führte unser Volontär Christian Schaffeld. Die WM ist mittlerweile...

  • Essen
  • 10.08.19
  • 1
Sport
Auch Turid Knaak (r.) von der SGS Essen ist für das Deutsche Team bei der WM in Frankreich dabei. Die Wolsburgerin Claudia Neto (l.) konnte sich mit der Portugiesischen Nationalmannschaft nicht fürs Turnier qualifizieren. | Foto: Michael Gohl

Frage der Woche
Schaut ihr die Frauenfußball-WM?

Heute Abend startet in Frankreich die Frauenfußball-WM. Los geht's um 21 Uhr mit der Partie Frankreich gegen Südkorea im Parc de Prince in Paris. Für unsere Mädels geht es dann Morgen,  Samstag 8. Juni, um 15 Uhr, los. Die ARD überträgt die Partie gegen China live. Insgesamt werden stolze 28 WM-Spiele von ARD und ZDF übertragen.  Der Frauenfußball kämpft in Deutschland seit Jahren um mehr Anerkennung. Trotz der Champions-League-Siege des VfL Wolfsburg (2013 + 2014) bleiben die Stadien meist...

  • Essen
  • 07.06.19
  • 13
  • 2
Sport
Foto: Teschendorf
2 Bilder

Aaron Teschendorf (17) und Joey Agusi (18) fahren als Duo zur WM nach England
Europameister im Hip-Hop

Gerade erst in diesem Jahr hat sich das Duo kennen gelernt. Und schon wurden die beiden Hip-Hop Tänzer Aaron Teschendorf (17) und Joey Agusi (18) Deutscher Meister und Europameister. Nicht nur das: Im August geht's zur WM nach England. Aaron Teschendorf tanzt seit seinem neunten Lebensjahr. Das Talent erkannte seine Mutter und meldete ihn damals bei einer Tanzschule an. Hip-Hop habe ihm von Anfang an gefallen, berichtet Aaron. So sehr, dass der Frohn-hausener dabei geblieben ist, sogar vom...

  • Essen-West
  • 01.06.19
Sport
Sportlerehrung im Essener Rathaus | Foto: Moritz Leick / Stadt Essen

Frintroper räumten bei der WM kräftig ab
OB Kufen ehrt erfolgreicheTBF-Jitsukas

Auf hervorragende sportliche Leistungen können all die Sportlerinnen und Sportler zurückblicken, die im Rahmen der diesjährigen städtischen Sportmeisterehrung geehrt wurden. Die Ehrung, die Oberbürgermeister Thomas Kufen vornahm, umfasst sportliche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene. Aus Frintroper Sicht wurden auch drei Jitsukas geehrt, die bei den Weltmeisterschaften der UNJJ in Gibraltar Erfolge erzielen konnten. Kevin Golz und sein Partner Matthias W. wurden Weltmeister im Jiu...

  • Essen-Borbeck
  • 17.05.19
Sport
Özlem Sahin und Patrick Korte steigen bei der Essener Boxing Night am 16. März in der Sporthalle am Hallo in den Ring.  | Foto: privat
4 Bilder

Essener Boxing Fight Night am 16. März in der Sporthalle am Hallo
Kampfabsage Korte vs. Napari: Ghanaer bekommt kein Visum

Patrick Korte gegen John Napari. So war der Hauptkampf der Essener Boxing Fight Night  ausgewiesen. Doch der Fight ist geplatzt. Der 39 Ghanaer hat kein Visum für die Einreise nach Deutschland bekommen. Nach der kurzfristigen Absage war der Trainer und Manager des Borbecker Schwergewichtsprofis Sebastian Tlatlik gefragt, er musste kurzfristig einen neuen Gegner verpflichten. Und hat diese Mammutaufgabe auch gestemmt. Mit viel Mühe konnte er einen adäquaten neuen Gegner finden. "Mit Edson César...

  • Essen-Borbeck
  • 12.03.19
Sport
Immer im Vorwärtsgang: Lena Oberdorf. | Foto: SGS Essen
2 Bilder

16-jährige Mittelfeldakteurin Lena Oberdorf startet durch: in Verein und Nationalmannschaft
Noch kein Führerschein, aber jede Menge WM-Erfahrung

Es ist nicht mehr weit bis Weihnachten. Eine gute Zeit, sich Gedanken über den Wunschzettel zu machen. Vorausgesetzt man glaubt an Weihnachtsmann oder Christkind und deren Vermögen, Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen. Was Lena Oberdorf in einem solchen Fall ganz oben auf ihre Wunschliste setzen würde, ist klar. Die 16-jährige Mittelfeld-Akteurin, die über den TuS Ennepeltal und die TSG Sprockhövel zur SGS an die Ardelhütte gekommen ist, hat vor allem ein Ziel: Die Oberstufenschülerin möchte...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.18
Sport
Die Werdener Nationalspieler Alexander Harzheim und Jonas Gauselmann (r.). 
Foto: Henschke
6 Bilder

Weltmeisterlich

Die Werdener Kanugesellschaft Wanderfalke hat zwei Nationalspieler in ihren Reihen Die Kanugesellschaft Wanderfalke wurde 1925 gegründet. Das Vereinsheim im Werdener Löwental versprüht angestaubten Charme. Wache Augen, einnehmendes Wesen, beeindruckende Muskeln. Der 28-jährige Jonas Gauselmann ist eher ein ruhiger Vertreter: „Ich bin jetzt nicht so der Typ, der gerne im Mittelpunkt steht. Muss nicht sein.“ Daher hatte der Lehrer für Sport und Mathe auch keinem an seiner Schule Bescheid gesagt....

  • Essen-Werden
  • 25.10.18
Sport
Durchstarten, in Club und Nationalmannschaft, das hat sich die 20-jährige Mittelfeldstrategin vorgenommen. | Foto: Michael Gehrmann
2 Bilder

Cool wie Kimmich: Jana Feldkamp ist Nationalspielerin im Dress der SGS Essen

Den Moment wird sie so schnell nicht vergessen. Das erste Gruppenspiel der Fifa-U20-Weltmeisterschaft in Frankreich sorgte bei Jana Feldkamp für eine echte Gänsehaut. Und das hatte nicht nur mit der Vorfreude auf das Turnier der weltbesten U20-Teams zu tun. Die 20-jährige Mittelfeldspielerin des Essener Bundesligisten SGS lief gegen Nigeria als Mannschaftsführerin auf. Bundestrainerin Maren Meinert hatte Feldkamp dazu gemacht. Der Nachwuchskader war mit dem Anspruch in die Bretagne gereist, den...

  • Essen-Borbeck
  • 15.09.18
  • 1
Sport
Nur 1,56 Meter groß und doch nimmt sie es im Boxring mit den ganz Großen auf: Cathy Satorius aus Borbeck kämpft ab heute mit der Deutschen Junioren-Nationalmannschaft bei der Box-WM in Budapest. 
Foto: Nicole Satorius

16-Jähriges Boxtalent Cathy Satorius steigt bei Weltmeisterschaft in Budapest in den Ring

Die Tage, die hinter ihr liegen waren spannend. "Aber auch ganz schön anstrengend", räumt Cathy Jean Satorius ein. Die 16-jährige Borbeckerin hat im Trainingslager in Frankfurt an der Oder schwer geschuftet. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Jugend-Nationalmannschaft hat sie sich fit gemacht. Für die anstehende Jugend-Weltmeisterschaft der Boxer in Budapest. Das Jahr birgt für die talentierte Nachwuchsboxerin eine ganze Menge Aufregendes. Im April war sie bei der U19-Europameisterschaft...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.18
WirtschaftAnzeige
Witten-aktuell-Anzeigenberaterin Barbara Birki (r.) freut sich, dass auch die Dehner-Filiale in Witten mit Marktleiter Manfred Eylander und den Mitarbeiterinnen Sandra Figge (2. v. r.) und BettinaWilleczelk mit dabei ist. | Foto: Laag-Susewind

Dritte Runde des Gewinnspiels mit Dehner: Wie spielt Deutschland gegen Südkorea?

Nach dem Sieg der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schweden ist wieder alles drin! Jetzt muss gegen Südkora ein Sieg her! Anstoß ist am Mittwoch 27. Juni, 16 Uhr. Sichert Euch die Chance auf eine von vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen Und für alle Lokalkompass-Freunde ist das Spiel die nächste Gelegenheit, eine von insgesamt vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen aus dem Hause Dehner zu gewinnen. Ergebnis und - je nach Tipp - Torschützen der Deutschen Mannschaft benennen Wer das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.06.18
  • 36
  • 9
LK-Gemeinschaft
Labradoodle Emma steht voll auf Fußball. Foto: Rehm
25 Bilder

Foto der Woche: Tierische Fußball-Fans zur WM

Vergleicht man die Stimmung in Deutschland bei dieser Fußball-Weltmeisterschaft mit der bei vergangenen Turnieren, stellt man schnell fest: Die deutschen Fans kommen nicht richtig in Feierlaune. Da trägt sicher auch die bittere 0:1-Niederlage gegen Mexiko zu bei.  Und weil die menschlichen Fußball-Fans eben nicht so in Stimmung sind, wollen wir am heutigen Entscheidungsspieltag die tierischen Fans in den Fokus rücken. Sind Waldi, Mieze und Co. bereits ausgerüstet für das Spiel heute Abend gegen...

  • Velbert
  • 23.06.18
  • 6
  • 11
Überregionales
Jubel auch bei Dehner in Rath ... | Foto: Foto: Esser
2 Bilder

Zweite Runde des Gewinnspiels mit Dehner: Wie spielt Deutschland gegen Schweden?

Kopf hoch, Jungs! Noch ist alles drin! Nach dem missglückten Auftaktspiel der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Mexiko müssen jetzt Siege her. Nächste Möglichkeit ist das Spiel gegen Schweden am kommenden Samstag, 23. Juni, 20 Uhr. Sichert Euch die Chance auf eine von vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen Und für alle Lokalkompass-Freunde ist das Spiel die nächste Gelegenheit, eine von insgesamt vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen aus dem Hause Dehner zu gewinnen. Ergebnis und - je...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.06.18
  • 46
  • 10
Sport
3 Bilder

Startschuss zur WM: Wir verlosen Tickets für privates und kleines Rudelgucken in Dortmund

Im Deutschen Fußballmuseum läuft der Countdown: Die Multifunktionsfläche im unteren Museumsbereich verwandelt sich pünktlich zur Weltmeisterschaft in eine Fußball-Arena. Bis zum 15. Juli sind dort auf Großleinwand alle Spiele der Deutschen Mannschaft in Russland zu sehen. Auch das Endspiel wird gezeigt. Das "Private Viewing" startet Sonntag, 17. Juni, mit dem Vorrundenspiel gegen Mexiko (Anstoß: 17 Uhr). "Rudelgucken" im kleinen, aber feinen Rahmen, das ist das Konzept der Macher am Platz der...

  • Dortmund-City
  • 14.06.18
  • 7
  • 12
Sport
Jetzt können wir die Stunden zählen bis zum Anpfiff. Grafik: dab
3 Bilder

Noch 1 Tag bis zur WM: Klaus Fischer ist unser WM-Kolumnist

Von Marc Keiterling Einen Vize-Weltmeister von 1982, der außerdem Bundesliga-Rekordtorschütze des FC Schalke 04 ist, vorstellen? Nicht nötig, Klaus Fischer hat in den Fußball-Annalen seine unauslöschlichen Spuren hinterlassen. Nicht nur wegen seiner legendären Fallrückziehertore. Auch im hochdramatischen WM-Halbfinale vor 36 Jahren landete er einen solchen Volltreffer. In der 108. Spielminute glich Fischer zum 3:3 aus und ebnete Deutschland den Weg ins Elfmeterschießen. Hier sorgte Horst...

  • Velbert
  • 13.06.18
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.