Westfalenpark

Beiträge zum Thema Westfalenpark

Kultur
6 Bilder

Dreißig Jahre auf dem Buckel, Skulptur von Mile Prerad in Dortmund

Die gewaltige Holzskulptur aus einem Eichenstamm von Mile Prerad im Dortmunder Westfalenpark hat schon dreißig Jahre auf dem Buckel. Auf der Krone wächst ein kleines Bäumchen, mache Teile sind geschwärzt durch Sonne und Regen. Eine große Gestalt hat der Künstler in seinem gefällten Baum gesehen. Einen Leib und zwei Arme, auch wenn es nur kurze Aststummel sind, sah er. Als „Fundament des Lebens“ will er diese Urform behandeln, hackt einen großen Kopf zwischen den beiden angedeuteten Armen...

  • Bedburg-Hau
  • 20.06.17
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Florianturm in Dortmund

Der Florianturm, kurz Florian, ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt Dortmund. Der Aussichts- und Fernsehturm wurde 1959 anlässlich der Bundesgartenschau im Westfalenpark mit einer Höhe von 219,3 Metern errichtet. Für rund ein Jahrzehnt war er der höchste Fernsehturm Deutschlands und damit eines der höchsten Bauwerke des Landes. Seine gegenwärtige Höhe mit Antennenanlage beträgt rund 209 Meter. Im Turmkorb befindet sich ein Drehrestaurant. 1959 war es das erste seiner Art weltweit. (...

  • Witten
  • 12.04.17
  • 1
Natur + Garten
sonnige Ruheplätze
14 Bilder

Spaziergang durch den Westfalenpark Dortmund

Am Sonntag soll noch einmal schönes Wetter werden. Vielleicht hat der ein oder andere noch nichts vor und möchte bei einem schönen Spaziergang den Westfalenpark erkunden. Der Florian-Turm ist ebenfalls geöffnet und kann befahren werden. Ich hoffe, meine Bilder können zu einen Rundgang animieren.

  • Dortmund-City
  • 15.10.16
  • 22
  • 26
LK-Gemeinschaft
53 Bilder

Lichterfest im Westfalenpark Dortmund

70.000 Lichter waren im Park verteilt. Animateure, Artisten und Musiker unterhielten das Publikum. Eine Open-Air-Party bescherte uns Radio 91,2 im Westfalenpark. Es wurde beim Lichterfest der 25. Geburtstag gefeiert. Stimmung machte zuerst die Coverband Deluxe. Jasmine Thompson und Marlon Roudette waren die Stars des Events. Weiter ging es mit DJ Ritch Boogie und seiner Musik. Ein Publikumsmagnet war auf jeden Fall auch das große Feuerwerk um 22.30 Uhr.

  • Dortmund-Süd
  • 22.08.16
  • 19
  • 16
Kultur
5 Bilder

Mile Prerads Skulptur „Fundament des Lebens“ im Westfalenpark

... „Fundament des Lebens“ heißt diese Skulptur von Mile Prerad. Ein Gesicht hoch über dem Betrachter ist einer der Blickfänger dieser Plastik, ein anderer eine Höhle am Fuß des gewaltigen Baumstammes, worin zwei Figuren sich die Hände halten. Da das Thema "Leben" ist, werden dies wohl eine Frau und ein Mann sein, die neues Leben hervorbringen können und wollen. Doch das Gesicht und die Form des ganzen bergen Rätsel. Sie suggerieren einen Körper, behangen mit zahlreichen Köpfen. Bilden das...

  • Dortmund-City
  • 29.06.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Lang, lang ist es her "Bundesgartenschau 1959"

Der Westfalenpark Dortmund wurde zur ersten der drei dortigen Bundesgartenschauen am 30.04.1959 eröffnet. Auf dem Gelände des alten Kaiser-Wilhelm-Hains, des Buschmühlenparks, einer Mülldeponie und verwilderten Kleingartenanlagen entstand eine Parkanlage, deren Mittelpunkt das mit 220 Metern damals höchste deutsche Gebäude, der Florianturm bildet. Der Park zählt mit 70 Hektar zu den großen innerstädtischen Parkanlagen in Europa und dient als beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel in...

  • Arnsberg
  • 28.01.15
  • 14
  • 13
Kultur
Die Vorbereitungen für das Lichterfest am kommenden Wochenende laufen bereits auf Hochtouren. Auch die Bahn bereitet sich auf den Ansturm vor und bietet zusätzliche Züge an. | Foto: Stadt Do

Zusätzliche S-Bahnen zum Lichterfest im Westfalenpark

Anlässlich des Lichterfestes im Dortmunder Westfalenpark am Samstag, 10. August 2013, setzt DB Regio NRW in der Nacht 10./11. August auf der S-Bahn Linie S 4 zwischen Dortmund-Dorstfeld – Unna zusätzliche S-Bahnen ein. Der Taktverkehr der Linie S 4 wird zwischen Dortmund-Dorstfeld und Unna verlängert. Zwischen Dortmund-Dorstfeld und Unna verkehren Züge der Linie S 4 bis 0:10 Uhr im 30-Minuten-Takt. Zur An- und Abreise zum Lichterfest im Westfalenpark sollte man die Station „Dortmund-Stadthaus“m...

  • Dortmund-Süd
  • 06.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.