Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur
Die Lutherkirche in Duisburg-Duissern wird am Freitag zum Konzertsaal für Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert".
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische Talente in der Lutherkirche Duissern
Preisträger-Konzert von „Jugend musiziert“

Im ersten Konzert der Reihe möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche Duisburg-Duissern, wie schon im vergangenen Jahr, den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Im Januar und Februar 2024 fand und findet in 150 Regionen unseres Landes zum 61. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Deutscher Musikrat

Folkwang Musikschule
61. Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Essen

Der 61. Wettbewerb Jugend musiziert findet in seiner Regionalausscheidung für den Raum Essen am Samstag, 20. Januar und Sonntag, 21. Januar im Residenzsaal und Theater des Schloß Borbeck statt. 89 Teilnehmer*innen zeigen in 13 verschiedenen Kategorien ihr Können: Solo in den Kategorien Blockflöte, Fagott, Klarinette, Oboe, Querflöte, Gitarre, Mandoline, Posaune, Trompete/Flügelhorn, Tuba. Gruppenwertungen finden in den Kategorien Besondere Besetzungen: Klassik, Romantik, Spätromantik und...

  • Essen
  • 15.01.24
  • 1
Kultur
Die Duisserner Lutherkirche wird am Freitag zum Konzertsaal für hoffnungsvollen musikalischen Nachwuchs.
Foto: Tanja Pickartz

Preisträger-Konzert in der Duisserner Lutherkirche
„Jugend musiziert“

Im dritten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Zurzeit findet in 150 Regionen Deutschlands zum 60. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in ihrem...

  • Duisburg
  • 22.02.23
Kultur
Zu einem Jazz-Konzert am Donnerstag, 8. Dezember, lädt Tragödchen-Jazzdirektor Axel Fischbacher ab 20 Uhr ins Buch-Café Peter & Paula (Grütstraße) ein. Diesmal ist die junge Pianistin und Sängerin Sophia Oster ist zu Gast. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Nils Jöhnk
2 Bilder

Ratinger Tragödchen lädt ein
Jazz-Konzert mit Sophia Oster in Ratingen

Zu einem Jazz-Konzert am Donnerstag, 8. Dezember, lädt Tragödchen-Jazzdirektor Axel Fischbacher ab 20 Uhr ins Buch-Café Peter & Paula (Grütstraße) ein. Diesmal ist die junge Pianistin und Sängerin Sophia Oster ist zu Gast. Sophie Oster wurde 1993 in Ludwigsburg geboren und erhielt im Alter von sieben Jahren ihren ersten Klavierunterricht bei der Ungarin Csilla Engmann. Sie ist mehrfache Preisträgerin des Musikwettbewerbes „Jugend musiziert" sowie des Stuttgarter „Matthaes-Klavierwettbewerb“ und...

  • Ratingen
  • 05.12.22
Kultur
Ein tolles Konzert gaben kürzlich die fast 60 Schülerinnen und Schüler der beiden Bläserklassen des Andreas-Vesalius-Gymnasiums im Bühnenhaus Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom AVG Wesel.
2 Bilder

Weseler AVG-Bläser spielen klasse!

Ein tolles Konzert gaben kürzlich die fast 60 Schülerinnen und Schüler der beiden Bläserklassen des Andreas-Vesalius-Gymnasiums im Bühnenhaus Wesel. Die 5. Klasse unter der Leitung von Musiklehrerin Frauke Kielstropp zeigte mit Stücken wie "Jurassic Park" und "Pippi Langstrumpf", was sie nach nur einem Dreivierteljahr auf ihren Blasinstrumenten schon so alles drauf hat. Und die 6a unter Musiklehrer Markus Werner präsentierte neben Poptiteln wie "See you again" oder einer Bearbeitung von Händels...

  • Wesel
  • 09.07.19
Kultur
2 Bilder

Bandwettbewerb im Jugendzentrum Maxus
Gladbeck: Vier Bands kämpfen um einen Auftritt beim Ruhrpott Rodeo

Wer gewinnt einen Auftritt beim Open Air Konzert "Ruhrpott Rodeo"? Vier lokale Bands wollen sich am 15. Juni im Gladbecker Jugendzentrum Maxus das Ticket zur Schwarzen Heide sichern. Nachdem es bereits eine Online-Umfrage auf der Veranstaltungsseite des diesjährigen Ruhrpott Rodeo gab, werden nun die vier Bands mit den meisten Stimmen am 15. Juni beim Bandcontest im Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Maxus antreten. Als Gewinn winkt ein Auftritt beim Ruhrpott Rodeo 2019 vom 5.-7. Juli. Die vier...

  • Gladbeck
  • 28.05.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ein exklusives Konzert mit MoTrip können Schüler gewinnen. | Foto: Veranstalter

Start für den Schulmeister: MoTrip-Konzert gewinnen

Der AOK-Schulmeister geht in seine sechste Runde. An diesem bundesweiten Wettbewerb können auch alle weiterführenden Schulen in Dortmund teilnehmen. Dieses Mal gibt es ein Exklusiv-Konzert von MoTrip, Namika und Kayef auf dem eigenen Schulhof zu gewinnen. Los geht es mit einem Online-Quiz. Auf AOK-Schulmeister können noch bis zum 14. Dezember Fragen aus den Bereichen Sport, Ernährung, Gesundheit und Fitness beantwortet werden. Schule zur Konzertbühne machen In der nächsten Stufe treten dann die...

  • Dortmund-City
  • 13.10.16
Kultur
Sie rockten sich durch den Wettbewerb Dortmund Calling: Major Leagues aus Bochum belegten am Schluss den ersten Platz. | Foto: Lisa Maruhn

Auswärtssieg für Bochumer Band

Die Bochumer Band "Major Leagues" hat sich im Finale des DEW21- Bandwettbewerbs "Dortmund Calling" vor rund 700 Zuschauern im domicil durchgesetzt. Gemeinsam mit den Bands "G-Fehler" aus Lünen, "Countercast" aus Iserlohn und den Dortmunder Bands "Blindsoul", "Third Party People" und "Angry White Elephant" stand "Major Leagues" am Samstagabend auf der Bühne des Jazzclubs domicil. Vor rund 700 Zuschauern haben alle sechs Bands gerockt, was die Bühne hält – und gegen ein Uhr nachts standen die...

  • Dortmund-City
  • 01.03.16
Kultur

Bewerbungsphase für den Battle of Bands 2016

Ein Musikwettkampf in vier Teilen. Der Battle of Bands des C@fe-42 findet 2016 zum neunten Mal statt und bietet Bands seit 2008 die Möglichkeit, sich einen Namen im direkten Wettstreit gegen andere Bands zu machen. Ohne Jury bleibt die Entscheidung über Sieg oder Niederlage allein beim Publikum. Der Wettbewerb Battle of Bands, das ist Stimmung, Nervenkitzel und gute Musik in einem. Ein Wettbewerb für die fortgeschrittenen Musiker unter Euch, in dem Ihr beweisen könnt, dass die Herzen des...

  • Gelsenkirchen
  • 07.10.15
Kultur
"Inside the amber room" treten Samstagabend beim Bandwettbewerb auf. | Foto: Veranstalter

Bandwettbewerb: Samstag geht‘s um Vorentscheid

Sie haben sich beworben, geprobt und stehen heute live auf der Bühne: Inside The Amber Room, Elm Tree Circle und Lights Out treten Samstag, 18. Oktober, ab 19.30 Uhr beim Vorentscheid des Kronen Bandwettbewerbs in der Großmarktschänke am Heiligen Weg 60g auf. Dies ist einer von drei Abenden, bei denen sich Musikgruppen für das große Finale am Samstag, 8. November, im Roxy Kino qualifizieren. Die meisten der Bands, die beim „Kronen Konzert unplugged“ mitmachen, kommen aus Dortmund und Umgebung....

  • Dortmund-City
  • 17.10.14
Kultur

Book meets Metal gewinnt!

Mit "Book meets Metal" gewinnt die Metal Maniacs Society e.V. die kreativste Buchaktion des Jahres von "Was liest du?". Der Wettbewerb wird von der Mayerschen Buchhandlung unterstützt und kürt die kreativste Aktion rund ums Buch. Metal und Lesen wie geht das denn zusammen? Der Verein Metal Maniacs Society e.V. setzt sich in Hagen schon lange für die örtliche Musikerszene ein. Nun soll ein Crossover zwischen Lesung und Konzert entstehen, indem die meist lokalen Bands Akustikversionen einzelner...

  • Hagen
  • 08.07.14
Kultur
Die Preisträger von "Jugend musiziert" gaben ein Konzert in der Sparkasse und erhielten ihre Urkunden. | Foto: Günter Schmitz

Jugend musiziert: Die Besten geben Konzert

Viele Kinder und Jugendliche haben beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ einen Preis abgeräumt - als Solist, im Ensemble, manche sogar mehrfach. 162 junge Musiker konnten Publikum und Jury überzeugen: Unter anderem in den Kategorien Klavier, Gesang, Drum-Set, Gitarre, als Bläser-oder Streicherensemble und mehr. 114 Mal gab es für die Schüler der Musikschule einen ersten Platz, 49 Kinder landeten auf zweiten Plätzen, 59 kommen eine Runde weiter und dürfen beim Landeswettbewerb...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Kultur

Verlängerte Bewerbungsphase für den Battle of Bands 2014

Ein Musikwettkampf in drei Teilen. Der Battle of Bands des C@fe-42 findet 2014 erneut statt und bietet Bands die Möglichkeit, sich einen Namen im direkten Wettstreit gegen andere Bands zu machen. Ohne Jury bleibt die Entscheidung über Sieg oder Niederlage allein beim Publikum. Der Wettbewerb Battle of Bands, das ist Stimmung, Nervenkitzel und gute Musik in einem. Ein Wettbewerb für die fortgeschrittenen Musiker unter euch, in dem ihr beweisen könnt, dass die Herzen des Publikums euch gehören....

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.13
LK-Gemeinschaft
Dennis Goschkowsi (links) und 1Live-Moderator Thorsten Schorn vor der begeisterten Schülerschar. | Foto: Alle Fotos: Detlef Erler
29 Bilder

Unser Lehrer, Superstar!

OHG, twelve points! Mit Riesenjubel, Sprechchören und Gesang feierten die begeisterten Schüler des Oto-Hahn-Gymnasiums den Auftritt ihres Lehrers Dennis Goschkowski beim 1Live-Schulduell. Satte zwölf richtige Antworten gab der 31-jährige Pädagoge in 60 Sekunden. Dabei kannte er die Sängerin von Cascada (Natalie Horler) ebenso wie die neue Bundesbildungsministerin (Johanna Wanka) und die Fohlen-Elf aus Gladbach. „Das ist ein richtig starkes Ergebnis. Im letzten Jahr hatte der Sieger elf Punkte“,...

  • Herne
  • 19.03.13
Kultur
Mülheims musikalischer Nachwuchs präsentiert am Freitag klassische Musik in der Kundenhalle der Sparkasse am Berliner Platz. | Foto: Archivfoto: PR-Foto Köhring/AK

Jugendkonzert in der Sparkasse

„Jugend musiziert“ gilt als einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerb für klassische Musik in Deutschland. Ein Wettbewerb, der seit seinem Beginn 1963 zu einem wahren Klassiker geworden ist. Jährlich nehmen bis zu 20.000 Kinder und Jugendliche daran teil. Das Konzert der Mülheimer Preisträger findet am kommenden Freitag, 22. Februar, um 18 Uhr in der Sparkasse am Berliner Platz statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 3005-155 erbeten. Für die Teilnehmer ist der Wettbewerb eine gute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.