Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur
Auch in diesem Jahr haben die Trickfilmer der CreativWerkstatt Jugendkunstschule Herten wieder allen Grund zum Jubeln: Ihr Trickfilm „Der Schattenkönig“ belegte vor kurzem im landesweiten Wettbewerb „DrehMOMENTE“ den zweiten Platz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Herten

Jugendkunstschule Herten auf der Erfolgsspur beim landesweiten Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE NRW
Trickfilmer der CreativWerkstatt aus Herten belegen zweiten Platz

Auch in diesem Jahr haben die Trickfilmer der CreativWerkstatt Jugendkunstschule Herten wieder allen Grund zum Jubeln: Ihr Trickfilm „Der Schattenkönig“ belegte vor kurzem im landesweiten Wettbewerb „DrehMOMENTE“ den zweiten Platz. Und selbst wenn die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie nur digital im Netz stattfinden konnte – über die wertvollen Preise haben sich die Beteiligten gefreut. Geschichte "Der Schattenkönig" Die Geschichte "Der Schattenkönig" haben sich die Acht- bis...

  • Herten
  • 24.06.21
Kultur
Die Kufperdreher Werbegemeinschaft ruft zum Tannenbaumschmücken auf, denn auch dieses Jahr hat sie auf dem Kupferdreher Marktplatz einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Wer Weihnachtsbäume auf dem Kupferdreher Marktplatz und Umgebung kreativ verschönert kann Einkaufsgutscheine gewinnen
Kufperdreher Werbegemeinschaft ruft zur Aktion "Tannenbaumschmücken" auf

Die Kufperdreher Werbegemeinschaft ruft zum Tannenbaumschmücken auf, denn auch dieses Jahr hat sie auf dem Kupferdreher Marktplatz einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt. „Da wir in diesem Jahr leider kein gemeinsames Baumschmücken mit den Kupferdreher Kindern durchführen können, haben wir beim Schmücken noch ein bisschen Platz gelassen. Im unteren Bereich kann nun jeder gerne seinen Beitrag leisten, um den Baum zu verschönern.“, so die Vorsitzende Eva Großimlinghaus. Weitere 30 kleinere Bäume...

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Klimaschutzmanager und Umweltberterin veranstalten einen Wettbewerb zum Thema "Radfahren"
Jetzt malen: "Mein Klimamobil: das Fahrrad"

Auch das beliebte STADTRADELN im Kreis Unna wird in diesem Jahr nicht wie geplant im Mai stattfinden und auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit das Thema "Radeln für den Klimaschutz" nicht ganz unter den Tisch fällt - und auch um eine kreative Aufgabe für die Daheimgebliebenen beizusteuern, gibt es jetzt einen Malwettbewerb für "Kind und Kegel". Das Thema lautet: "Mein Klimamobil - das Fahrrad". Dabei handelt es sich um einen Malwettbewerb an dem die ganze Familie teilnehmen kann. Hinter der...

  • Kamen
  • 30.03.20
  • 1
Kultur

Die drei Besten reisen zur Preisverleihung nach Berlin
Kreativwettbewerb zum Thema Demokratie

Kreis. In einer Pressemitteilung ruft die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag Jugendliche dazu auf, beim Kreativwettbewerb für den „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2020“ mitzumachen. Der von der SPD-Bundestagsfraktion verliehene Preis hat zum Anliegen, die Erinnerung an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachzuhalten und das gesellschaftliche Bewusstsein dafür zu fördern, dass die Grundlagen für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und friedliches Zusammenleben immer wieder erneuert und...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.01.20
Natur + Garten
Unterwegs bei jedem Wetter - ein gelungenes Beispiel für ein kreatives Bild zum Thema Rad. Foto: Uwe Beckers
2 Bilder

Stadt Dinslaken ruft zur Teilnahme am Deutschen Fahrradpreis auf
Mitmachen!

Bereits zum 20. Mal wird 2020 der Deutsche Fahrradpreis vergeben. Unter anderem werden im "Foto- und Fahrradkulturwettbewerb" kreative Beiträge gesucht. Das Motto in diesem Jahr lautet "Unterwegs". Die Stadt Dinslaken ruft ihre Bürger zur Teilnahme auf. Selbstverständlich steht der Wettbewerb jedem offen. Neben Preisen in den Kategorien „fahrradfreundlichste Persönlichkeit“, „Infrastruktur“, „Service“ und „Kommunikation“ gibt es den besagten Foto- und Fahrradkulturwettbewerb, an dem sich alle...

  • Dinslaken
  • 05.01.20
Kultur

Märkische Bank ruft zur Teilnahme am Jugendwettbewerb „jugend creativ“ auf
"Glück ist..."

Die Märkische Bank startet ihren 50. Wettbewerb "jugend creativ". Unter dem Motto „Glück ist …“ konnte Schauspielerin Iris Berben als Schirmherrin der neuen Wettbewerbsrunde gewonnen werden. Eine Beteiligung ist in drei Disziplinen möglich: Bildgestaltung, Kurzfilm und Quiz.  Menden. An „jugend creativ“ können sich Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis 20 Jahre in verschiedenen kreativen Bereichen beteiligen: Bildgestaltung und Kurzfilm. Auch in diesem Jahr wird...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.09.19
Kultur
13 Grundschulen haben sich am Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" beteiligt. | Foto: privat

Grundschulen ausgezeichnet
Bürgerstiftung KREAKTIV prämiert Grundschüler aus Dinslaken, Voerde und Hünxe

Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben - unter dem Motto "Ab auf die Bühne". Sämtliche Grundschulen in der Region Hamminkeln, Hünxe, Voerde, Wesel und erstmals auch in Dinslaken wurden von der Bürgerstiftung zur Teilnahme aufgerufen, sich mit ihren aktuellen "Theater-Projekten" zu bewerben. In diesem Jahr haben sich 13 Grundschulen beteiligt. Anlässlich der hervorragenden Darbietungen fand die Prämierung der...

  • Dinslaken
  • 18.07.19
LK-Gemeinschaft
Mitmachen beim großen Kindermalwettbewerb der Faszination Heimtierwelt (Foto: Niklas Lang)

Großer Kindermalwettbewerb der Faszination Heimtierwelt in vollem Gange: Junge Meister gesucht!

Düsseldorf, 11.06.2018 – Seit kurzem ruft der Veranstalter der „Faszination Heimtierwelt“, die am 23. und 24. Juni zum zweiten Mal in den Alten Schmiedehallen auf dem AREAL BÖHLER in Düsseldorf stattfinden wird, Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren zu einem großen Malwettbewerb auf. Unter dem Motto „Male und zeige uns Deine liebsten Tiere“ können sie ihre Lieblingstiere kreativ zu Papier bringen. Noch bis zum 15. Juni können die kleinen Meister ihre tierischen Bildmotive einreichen....

  • Düsseldorf
  • 11.06.18
  • 1
Überregionales
Das Siegerplakat der Schüler aus der ITA 52. | Foto: Berufskolleg Hilden

Schüler des Berufskollegs gewinnen Kreativ-Wettbewerb gegen Rassismus

Der Kreis Mettmann hatte seine weiterführenden Schulen und Jugendeinrichtungen aufgefordert, ein künstlerisches Statement gegen Diskriminierung und Rassismus zu gestalten. Insgesamt 135 Kunstwerke wurden im Wettbewerb „Kreativ gegen Rassismus“ eingereicht. Von den vielen beeindruckenden und engagierten Arbeiten hat das Plakat des Hildener Berufskollegs die Jury am meisten überzeugt. Gemeinschaftlich kürte sie den Entwurf der Informationstechnischen Assistenten Jan Strathmann, Jonas Fehrenbacher...

  • Hilden
  • 15.03.18
  • 2
Überregionales
Die Gewinner des Kreativwettbewerbs bei der Siegerehrung in der Villa Rü in Rüttenscheid. Die Lobreden auf die drei besten Einreichungen hielt Oberbürgermeister Thomas Kufen. | Foto: Debus-Gohl
7 Bilder

Kreatives in Rüttenscheid

Siegerehrung des Kreativwettbewerbs Essen sind wir 2017 Die Bewohner in Rüttenscheid, Rellinghausen, Bergerhausen und Stadtwald des Bezirks II konnten seit Mitte letzten Jahres kreative Projekte einreichen, um am Wettbewerb "Essen sind wir 2017" teilnehmen zu können. Aufgerufen hatte die EMG - Essen Marketing GmbH (EMG) mit ihren Kooperationspartnern Sparkasse Essen und Allbau GmbH.  Insgesamt gab es ein Preisgeld von 9.000 Euro, das im Rahmen der Siegerehrung -  in der Villa Rü in...

  • Essen-Süd
  • 07.02.18
  • 1
Kultur
V.l.: Dieter Remy (Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Allbau AG), Dieter Groppe (Geschäftsführer der EMG), Manfred Kuhmichel (Bürgermeister des Bezirks VIII) sowie Thomas Schulte (Leiter Abteilung Kommunikation der Sparkasse Essen) rufen zum Kreativwettbewerb ESSEN SIND WIR 2016 auf.   Foto: Stefanie Schwarzin / EMG

Wettbewerb: Wie kreativ ist die Ruhrhalbinsel?

Im Essener Stadtbezirk VIII sind ab sofort Ideenreichtum und Originalität gefragt. Denn im Rahmen ihrer jährlichen Stadtbezirkspartnerschaft ESSEN SIND WIR lädt die EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) 2016 die zugehörigen Stadtteile Burgaltendorf, Byfang, Heisingen, Kupferdreh, Überruhr-Hinsel und Überruhr-Holthausen zum Kreativwettbewerb ein. Kooperationspartner sind die Sparkasse Essen und die Allbau AG. Die drei Gewinnerprojekte können sich über Förderungen in Höhe von insgesamt 9.000 Euro...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.16
  • 1
Überregionales

Kreativ-Wettbewerb: Faire Schokolade

Der Evangelische Kirchenkreis Kleve schreibt einen Kreativ-Wettbewerb im Rahmen seiner Kampagne „Macht Schokolade fair“ aus. Dieser Wettbewerb soll viele Menschen, Kinder wie Erwachsene, Einzelpersonen und Gruppen, kirchlich oder nicht, motivieren, sich mit fairer Schokolade auseinanderzusetzen. Ob nun mittels einer Textarbeit, Bildcollage, eines Videos, Gedichtes, Liedes oder einer Skulptur: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es winken tolle Preise, wie zum Beispiel ein Smartphone...

  • Goch
  • 12.12.14
Überregionales
V.l.: Dieter Groppe (Prokurist der EMG), Hans Kaldenhoff (Geschäftsstellenleiter Borbeck der Sparkasse Essen), Dieter Remy (Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Allbau AG) und Marcia Stapleton (Essen sind wir-Projektleiterin der EMG) freuen sich auf den ESSEN SIND WIR-Kreativwettbewerb 2014. | Foto: Frank Vinken

Borbeck sucht kreative Köpfe

Über 100 Vereine, Schulen, Kindergärten oder Werbegemeinschaften aus dem Großraum Borbeck haben dieser Tage Post bekommen. Von der EMG, der Essen Marketing GmbH. Die ruft gemeinsam mit der Sparkasse und der Allbau AG als Kooperationspartner erstmals zu einem Kreativwettbewerb auf. „Essen sind wir“ - die Stadtbezirkspartnerschaft der EMG geht in diesem Jahr mit einer neuen Ausrichtung an den Start: Waren es bislang Broschüren und Plakate, mit denen Jahr für Jahr ein anderer der neun Essener...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.14
Kultur
99 Puzzle-Fans werden am Wochenende bei der Creativa  puzzeln wie die Weltmeister. Sie wollen den Weltrekord im Schnellpuzzeln holen. | Foto: Westfalenhallen/ Creativa

Creativa-Wettkampf: Wer ist die schnellste Puzzle-Stadt?

An die Puzzle -fertig, los! Bbei der Creativa geht es am Wochenende nicht nur um schöpferisches Handwerken, sondern auch um schnelles Arbeiten. In diesem Jahr gibt es auf der Creativa, die morgen (14.) in den Westfalenhallen 4 bis 8 startet, neben Kunst und Design aus dem Gastland Finnland, Puppen von norwegischen Strickdesignern und internationaler Perlenkunst noch viele weitere kreative Anregungen und Aktionen: Zum Beispiel findet erstmals auf der Messe ein Championship um die schnellste...

  • Dortmund-City
  • 13.03.12
Kultur
Sie belegen die ersten drei Plätze des Schaufensterwettbwerbes (v.l.): Sabine Mann (1. Platz) mit  der Inhaberin des Käse-Meisters, Ariane Hüfing, Oliver Hilterhaus und Peter Helmke (beide 2. Platz). | Foto: PR-Foto Köhring AK

Und der Sieger ist...

„Das Lächeln, das wir verschenkt haben, bekommen wir nun wieder zurück“, freut sich die Kommunikationsdesignerin Sabine Mann über den ersten Platz beim Mülheimer Schaufensterwettbewerb in der Innenstadt. 36 Kreativschaffende hatten sich mit jeweils einem Einzelhändler zur Gestaltung dessen Schaufensters zusammengeschlossen. Unter dem Motto „Ich sehe was, was Du nicht siehst und das ist...“ setzten sie sich auf ihre eigene Art und Weise mit den jeweiligen Produkten des Einzelhändlers auseinander...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.