WFB Langenfeld

Beiträge zum Thema WFB Langenfeld

Natur + Garten
3 Bilder

Polizei freut sich über gute Gartenpflege.

WFB-Arbeitsgruppen sind regelmäßig im Einsatz Langenfeld. Wenn die Kolleg/innen der Polizeiwache Langenfeld ihr Gebäude verlassen oder bevor sie es betreten, kommt meist Freude auf. Ein Blick auf die schön gestaltete und gut gepflegte Anlage vor dem Gebäude löst bei ihnen oft positive Gedanken aus. „Die Kolle-gen sind sehr zufrieden damit, und einige sagen auch schon mal, das ist wie im Kurort“, berichtet Axel Eisenmann, bei der Kreispolizeibehörde Mettmann zuständig für...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.08.12
Kultur
Entlassschüler der Virneburgschule mit Lehrer/innen ihrer Jahrgangsstufe.
6 Bilder

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

20 Schülerinnen und Schüler verlassen die Virneburgschule. Motto: Wir sind, wie wir sind. Langenfeld. „Einerseits freuen sie sich darauf, etwas Neues zu beginnen, andererseits sind sie auch traurig, dass sie gehen müssen. Es ist der erste Schritt zum Erwachsenenleben.“ Lehrer Axel Noss von der Förderschule für geistige Entwicklung in Langenfeld, meist auch Virneburgschule genannt, zieht dieses Fazit zum Ende der Schulzeit von 20 Schülerinnen und Schülern. Die meisten von ihnen werden in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.06.12
  • 1
Ratgeber
Die Auswahl ist groß, Sonderanfertigungen werden gern getätigt.
5 Bilder

Apartment für eine Vogelfamilie.

WFB-Mitarbeiter im Berufsbildungsbereich lernen Holzbearbeitung Langenfeld. „Wichtig ist eine gute Vorarbeit“, sagt Michael Melzner. Im Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Stzraße 13, zeigt er Mitarbeitern die Bearbeitung von Holz. Aus Leimholzplatten entstehen Nistkästen, Futterkästen für Vögel, Spardosen in Form eines kleinen Vogelhäuschens, Buchstützen und Blumenstecker. „Die Ideen kommen meist in Teamarbeit zustande“, sagt Melzner. Danach werden Entwürfe gezeichnet und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.12
  • 4
Überregionales
Die 15 Schüler/innen der Erich-Kästner-Gemeinschaftsgrundschule besuchten mit Elke Gräpel (links) und Lehrerin Sandra Waldeck die WFB Lise-Meitner-Straße.
3 Bilder

So, wie wir sind, ist es gut.

Schüler/innen der Erich-Kästner-Grundschule wurden für Behinderungen sensibilisiert. Langenfeld. Zu Fuß vom Fahlerweg in Immigrath in die Lise-Meitner-Straße und später wieder zurück – das schafften 15 Schülerinnen und Schüler des dritten und vierten Schuljahres der Erich-Kästner-Gemeinschaftsgrundschule ohne Probleme. Mit ihrer Lehrerin Sandra Waldeck und Elke Gräpel als begleitende Mutter waren sie zur WFB Werkstatt gekommen, um sich darüber zu informieren, wie Menschen mit geistiger oder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.05.12
Überregionales
WFB-Mitarbeiter/innen und Auszubildende von Geberit Mapress freuen sich über einen gemeinsam verbrachten Tag.
25 Bilder

Gute Nachbarschaft praktiziert.

Auszubildende von Geberit Mapress gestalteten ihren „Sozialtag“ in der WFB Langenfeld. „Mindestens zweimal im Jahr veranstalten wir einen Sozialtag für unsere Auszubildenden“, berichtet Ralf Schovenberg, Ausbildungsmeister bei Geberit Mapress. Dabei würden die Auszubildenden sowohl den Ort auswählen und auch den Tag in eigener Verantwortung selbst gestalten. Diesmal kamen 22 der 25 Auszubildenden in die WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39. Sie sollten mal selbst sehen, wie es in einer WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Dennis Zimny arbeitet gern mit dem Mitarbeiter Oliver Wodarczyk (35) zusammen.
2 Bilder

„Ich bin froh, dass ich das gemacht habe“.

Bundesfreiwilligendienst ist in den WFB Werkstätten eine positive Erfahrung Langenfeld/Kreis Mettmann. „Hallo Dennis.“ „Guten Morgen, Dennis.“ Zurufe der Mitarbeiter, freundliche Begrüßung, hier und da ein paar Worte wechseln – Dennis Zimny steht mit den Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, auf vertrautem Fuße. Sie haben Spaß miteinander, lassen sich von Dennis die Arbeit erklären, der dann auch kontrolliert, ob alles richtig gemacht wurde – denn Qualität ist in der WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.04.12
Ratgeber
Maria Jannek knuddelt mit Gandhi.
2 Bilder

Gandhi ist hoch willkommen.

Mitarbeiter/innen der WFB Lise-Meitner-Straße vertrauen dem Therapiehund Langenfeld. Gandhi, ein Labrador, ist jetzt sieben Jahre alt. Mit seiner Hundeführerin Ilona Bode bildet die Hundedame ein Therapiehundeteam. In der WFB Lise-Meitner-Straße 13 in Langenfeld wird Gandhi freudig begrüßt. „Die Hündin macht keinen Mucks, außer auf Kommando“, sagt Bode, die ihn mit drei Monaten bekommen und mit ihr eine 14 Monate dauernde Spezialausbildung beim Deutschen Berufsverband für Therapie und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.03.12
Kultur
Sichtlich wohl fühlen sich die jungen Menschen im Berufsbildungsbereich der WFB Lise-Meitner-Straße 13 (hier eine Aufnahme vom Mai 2011).

In den Werkstattalltag reinschnuppern.

Virneburgschüler/innen machten Praktikum in der WFB Kronprinzstraße Langenfeld. Zwei Wochen erleben, wie sich der Arbeitsalltag in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung anfühlt – diese Erfahrung machten jetzt sieben Schüler und zwei Schülerinnen der Berufspraxisstufe 1 der Förderschule für geistige Entwicklung in Langenfeld. Sie ist den Langenfeldern und vielen anderen unter dem Namen „Virneburgschule“ bekannt. „Die ersten Rückmeldungen lauteten, dass der Arbeitsalltag ungewohnt und doch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.03.12
Überregionales
Die Restaurant-Mannschaft mit Betriebsleiterin Snjezana Dvornekovic, Praktikantin Fabiola, Beikoch Dalibor Erzig, Christine Wajs im Service und Koch Mischa Markoc, inmitten von WFB-Mitarbeitern.

Gern gesehene Gäste im Restaurant 11 B.

Jubilare der WFB Langenfeld wurden herzlich empfangen Langenfeld/Leichlingen. Wenn die jeweiligen Jubilare des vergangenen Jahres der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, zu Jahresbeginn das Restaurant 11 B in der Bahnhof-straße in Leichlingen aufsuchen, erfahren sie eine hohe Wertschätzung. „Wir freuen uns, wenn sie zu uns kommen, und sie freuen sich, wenn sie mich sehen“, sagt Mischa Markoc (72), der sich von seinem Restaurant 11 B in der Leichlinger Bahnhofstraße nicht ganz trennen kann....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.02.12
Vereine + Ehrenamt
Herbert Roßelnbruch (links), Benno Schollmeyer und Helmut Schoos.
4 Bilder

An Altweiber heißt es: Früh aufstehen!

Prinzenpaar und Gefolge schauen auch bei der WFB vorbei Langenfeld. Für jecke Leute ist 08:00 Uhr morgens fast mitten in der Nacht. An Altweiber-Donnerstag müssen Prinz Heinrich I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Brigitte I. sich als Gastgeber beim Prinzenfrühstück bereits um 08:00 Uhr im Carl-Becker-Saal einfinden. Da hilft nichts als eine gute Grundlage für den langen Altweibertag und die Tour durch Langenfeld und ein kräftiger Muntermacher. Um 08:50 geht’s nämlich mit dem Bus von der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.02.12
Überregionales
3 Bilder

Die Arme ersetzen die Beine.

Nora Sommerfeld - sportbegeisterte Rollifahrerin – machte Praktikum in der WFB Langenfeld/Düsseldorf. „Man sollte immer offen für Neues sein. Deshalb probiere ich gerne alles aus.“ Mit viel Enthusiasmus bewältigt Nora Sommerfeld (24), Studentin der Sozialpädagogik im 7. Semester, ihren Alltag. Jetzt hat sie gerade ein Semester (5 Monate) als Praktikantin in der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Str. 13, gearbeitet. Die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH für Menschen mit Behinderung haben...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.02.12
Überregionales
Das Anschneiden der Torte ist immer ein großes Ereignis. Von links: Annette Robiné, Thomas Weiß, Andrea Schaffner von Heraeus Kulzer.
2 Bilder

Ein süßes Dankeschön für die Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld.

Das Dormagener Unternehmen Heraeus Kulzer spendierte Torten Langenfeld/Dormagen. Für den Kunden Heraeus Kulzer in Dormagen ist die WFB Langenfeld ein guter und zuverlässiger Partner. Das brachten auch in diesem Jahr wieder Thomas Weiß, Leiter der Arbeitsvorbereitung bei Heraeus Kulzer, sowie seine Mitarbeiterinnen Andrea Schaffner und Annette Robiné zum Ausdruck, indem sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Produktionsgruppe P 1 mit zwei leckeren Torten verwöhnten. Rund 30...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.12.11
Sport
Markus Brömme gehört zur Fußballmannschaft der WFB Langenfeld | Foto: WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH

WFB-Kicker aus Langenfeld steigerten sich beim Fußballturnier.

Langenfeld. In dem kleinen zu Uedem gehörenden Ort Keppeln wurde das 8. Fußball-turnier der Haus Freudenberg GmbH für Fußballer mit Behinderung ausgetragen. Zum dritten Mal mit von der Partie war die Fußballmannschaft der WFB Werkstätten Langenfeld. „Nach nur 80 Minuten Fahrt kamen wir in Uedem an und wurden herzlich empfangen“, berichteten die Trainer Heinrich Kremer von der WFB Lise-Meitner-Straße und Waldemar Buglowski von der WFB Kronprinzstraße, die die zehn Spieler umfassende Mannschaft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.09.11
Überregionales
Die vom Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Str. 13 mit viel Fantasie gefertigten Vogelhäuschen finden überall viele Abnehmer.
2 Bilder

Herbstmarkt inmitten von Blumen. Die WFB beteiligt sich am Herbst- und Handwerkermarkt in Monheim, Niederstraße 15b.

Monheim/Langenfeld. Der Monheimer Blumenmarkt in der Niederstraße 15b beherbergt am 24. und 25. September (Samstag/Sonntag) jeweils von 10 bis 16 Uhr einen Herbst- und Handwerkermarkt. Inmitten eines Blumenmeeres in Gewächshäusern haben Besucher Gelegenheit, sich in aller Ruhe umzuschauen und viele nützliche und schöne Dinge zu erstehen. Mit dabei sind erstmalig auch die Langenfelder WFB Werkstätten für Menschen mit Handi-cap. Im Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Straße 13,...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.11
Überregionales
7 Bilder

Anpacken war gefragt. Auszubildende der Stadt-Sparkasse Langenfeld halfen beim WFB-Mitarbeiterfest.

Langenfeld. 08:15 Uhr in der WFB Kronprinzstraße 39. Es ist ein besonderer Tag für die ca. 245 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser WFB Werkstatt, denn sie feiern heute ihr Mitarbeiterfest. Im Foyer sind der Personalleiter der Stadt-Sparkasse Langenfeld, Thomas Krämer und Michael Gebhardt, Geschäftsstellenleiter der Zweigstelle Hardt mit neun Auszubildenden des ersten Ausbildungs-Jahrgangs eingetroffen. Sie möchten schon in den ersten Tagen ihrer Ausbildung eine neue Erfahrung machen – den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.08.11
Kultur
Mit großem Interesse verfolgen die Schülerinnen und Schüler des OHG die Arbeit in der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße.
2 Bilder

„Leben am Rande Europas“.

In einer Projektwoche befassten sich Schüler/innen des Otto-Hahn-Gymnasiums Monheim mit dem Thema „Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung im russischen Pskow und vor Ort in Langenfeld.“ Monheim/Langenfeld. „Die Mitarbeiter waren alle ganz nett.“ „Ich habe mir nicht vorgestellt, was für eine Arbeit die (Mitarbeiter) machen, und fand das auch sehr interessant.“ „Beeindruckend, wie motiviert die (Mitarbeiter) waren, die Arbeit hat ihnen Spaß gemacht.“ „Ich hätte nicht gedacht, dass hier...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.