Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Natur + Garten
Es werden eine Reihe von Bäumen gefällt im Dortmunder Osten (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Grünflächenamt setzt bei nicht mehr standsicheren Exemplaren auf städtischen Flächen Axt und Säge an
Bäume fallen in Wickede, Brackel und Körne

Die Stadt Dortmund hat zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit eine Reihe von Baumfällungen auf städtischem Areal in den Stadtbezirken Brackel und Innenstadt-Ost angekündigt. Bei diesen Bäumen sind überwiegend Morschungen und Faulstellen im Stamm und/oder in den Kronen festgestellt worden. Oder die Bäume sind bereits in großen Teilen so trocken, so dass ihre Standfestigkeit nicht mehr gegeben ist, begründet das Grünflächenamt die Fällaktion. Die betroffenen Bäume sind in bewährter Weise...

  • Dortmund-Ost
  • 15.07.20
Politik
So trist könnte es bald auch an der Wohnbebauung von Wickede Nord (Baedekerstraße) und dem Naturschutzgebiet Wickeder Ostholz aussehen, wenn es nach den Wünschen von SPD, CDU, FDP/Bürgerliste und AfD geht: Die OWIIIa am Dortmunder Hafen in Richtung Kirchlinde | Foto: Von user:Caulfield - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=681994

Vorsatz und Dummheit
Grüne stimmen für Weiterbau der umstrittenen Betontrasse OWIIIa

In der damaligen rot-grünen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hatten die Grünen nicht nur mit ihrer Zustimmung zu der neuen Leitentscheidung für den Braunkohlebergbau in NRW das Todesurteil für den Hambacher Forst herbeigeführt, sondern die Grünen hatten auch -ungeachtet des Umwelt- und Naturschutzes- vorsätzlich den höchstumstrittenen Weiterbau der aus Kritikersicht eigentlich überflüssigen Betontrasse OWIIIa im Dortmunder Osten auf die Prioritätenliste des Landes NRW gesetzt. Dass man...

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.20
Politik
Für sinnvoll und erstrebenswert halten Stadtverwaltung und DSW21 einen Ausbau der Straßenbahngleise in Wickede. Dies teilten sie nach einer Prüfung mit. Die Bezirksvertretung Brackel spricht deshalb bei ihrer Sitzung morgen (4. Juni) über ein zweites Gleis für die U43 im Wickeder Ortskern.  | Foto: Stadtanzeiger, Käfer
2 Bilder

Straßenbahngleise in Wickede und Ausbau der Brackeler Straße
BV Brackel: Zwei Verkehrsprojekte auf der Tagesordnung

In der Sitzung der Bezirksvertretung Brackel morgen, 4. Juni, um 16 Uhr im Arent-Rupe-Haus in Brackel, stehen zwei Verkehrsthemen auf der Tagesordnung: Es geht um Straßenbahngleise und neue Landstraßenkilometer. Auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Brackel stehen zwei Vorlagen, die laut Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka für Wickede eine besondere Bedeutung haben. Die SPD hatte im November 2018 den zweigleisigen Ausbau der Stadtbahn im Bereich des Wickeder Ortskernes gefordert. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 03.06.20
  • 1
Kultur
Gottesdienst in der Brackeler St.-Clemens-Kirche unter den Auflagen der Corona-Schutzverordnungen. | Foto: Olaf Eberth
2 Bilder

Pastoraler Raum Dortmund-Ost hat wieder mit Gottesdiensten begonnen
"In eine Normalität mit Corona eingewöhnen"

Der Pastorale Raum Dortmund-Ost mit den vier katholischen Kirchengemeinden St. Clemens (Brackel), Vom Göttlichen Wort (Wickede), St. Joseph (Asseln) und St. Nikolaus von Flüe (Neuasseln) hat an diesem Wochenende begonnen, nach achtwöchiger Pause, wieder mit Bedacht Gottesdienste anzubieten. In den Kirchen waren die begrenzten Sitzplätze klar eingezeichnet. Dies ist etwa ein Viertel der sonst üblichen Sitzplätze. Die übrigen freien Plätze standen durch ein Verbotsschild nicht als Sitzplatz zur...

  • Dortmund-Ost
  • 05.05.20
Kultur
Auch in der Wickeder Pfarrkirche Vom Göttlichen Wort soll es schon bald wieder Gottesdienste geben (Archivbild) | Foto: Tobias Weskamp

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost
Katholische Gottesdienste wieder ab 2. Mai

Laut Mitteilung des Pfarrbüros des Pastoralen Raums Dortmund-Ost von heute (24.4.) finden ab Samstag, 2. Mai, wieder die regelmäßigen Gottesdienste in den Kirchen des Pastoralverbundes der vier katholischen Gemeinden in Brackel, Asseln, Neuasseln und Wickede statt. Natürlich müssen die vorgegebenen Abstandsregelungen eingehalten werden. Somit können nicht so viele Gottesdienstbesucher teilnehmen, wie es „normal“ wäre. Die zur Verfügung stehenden Plätze sind gekennzeichnet. Niemand sollte...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.20
Kultur
An den Installationen vor den Kirchentüren konnte man bei bestem Wetter auch draußen beten.  | Foto: PR DO-Ost/Keite
3 Bilder

Pastoraler Raum Dortmund-Ost: Installationen auf den Kirchvorplätzen an Kar- und Ostertagen
Kreatives Gebet unter freiem Himmel

Die vier katholischen Kirchengemeinden des Pastoralen Raumes Dortmund-Ost hatten jetzt statt der Kar- und Oster-Gottesdienste an den einzelnen Feiertagen jeweils verschiedene Installationen auf den Kirchenvorplätzen. Damit war jederzeit bei bestem Wetter das Gebet unter freiem Himmel möglich. Insbesondere am Karfreitag kamen viele Menschen tagsüber mal vorbei, um eine Blume am Kreuz abzulegen, so Pfarrer und Pastoralverbundsleiter Ludger Keite. Zugleich waren die Kirchen für ein stilles Gebet...

  • Dortmund-Ost
  • 13.04.20
Kultur
Die Kirchen St. Clemens in Brackel (hier im Bild) und VGW in Wickede sind auch in der Osternacht am Karsamstagabend (11.) geöffnet. | Foto: Ralf K. Braun

Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost in Brackel, Neuasseln, Asseln und Wickede
Katholische Kirchen an Kar- und Ostertagen fürs stille Gebet geöffnet

Auch wenn derzeit im Pastoralen Raum Dortmund-Ost keine Gottesdienste stattfinden, bleiben die vier katholischen Kirchengemeinden in Brackel, Neuasseln, Asseln und Wickede ihren Mitgliedern verbunden. Auf der Homepage www.kirche-dortmund-ost.de sind, so Pfarrer und Pastoralverbundsleiter Ludger Keite, alle wichtigen Informationen zu finden. Wie am Gründonnerstag, 9. April,  und Karfreitag, 10. April, sind die Pfarrkirchen auch zu Ostern (11. bis 13. April) für das persönliche Gebet geöffnet. Zu...

  • Dortmund-Ost
  • 08.04.20
Ratgeber
Offen stehen werden auch die Türen der Brackeler St.-Clemens-Kirche sonntags von 11 bis 12 Uhr. | Foto: Ralf K. Braun

Pastoraler Raum Dortmund-Ost bietet virtuelle Andacht auf YouTube
Kein Gottesdienst, aber offene Kirchentüren sonntags von 11 bis 12 Uhr

Der Pastorale Raum Dortmund-Ost bietet zwar bis auf Weiteres in allen Kirchen keine öffentlichen Gottesdienste mehr an. Zugleich aber sind in den vier katholischen Kirchen in Brackel, Wickede, Asseln und Neuasseln sonntags von 11 bis 12 Uhr die Kirchentüren für ein stilles persönliches Gebet oder zum Anzünden einer Kerze geöffnet. An den Festtagen zu Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern werden ebenfalls die Gotteshäuser geöffnet sein, vorbehaltlich einer nicht ausgesprochenen Ausgangssperre....

  • Dortmund-Ost
  • 18.03.20
Ratgeber
Das Logo des katholischen Pastoralverbundes im Dortmunder Osten. | Foto: Pastoraler Raum Dortmund-Ost

Coronavirus: Pastoraler Raum Dortmund-Ost verzichtet auf sämtliche Gottesdienste
Alle Gemeindeveranstaltungen in Brackel, Wickede, Asseln und Neuasseln entfallen bzw. werden verschoben

Zum Schutz der Gesundheit verzichtet der Pastorale Raum Dortmund-Ost ab Montag, 16. März, auf alle Gottesdienste an allen Sonntagen und Werktagen. Dies hat der Pastoralverbundsleiter Pfarrer Ludger Keite heute Mittag (15.3.) mitgeteilt. Dies betrifft die katholischen Kirchen St. Clemens in Brackel, Vom Göttlichen Wort und St. Konrad in Wickede, St. Joseph in Asseln und St. Nikolaus von Flüe in Neuasseln. Diese Regelung gilt erst einmal bis zu den Kar- und Ostertagen. Aktuelle Infos stehen auf...

  • Dortmund-Ost
  • 15.03.20
Ratgeber
Gecancelt wird auch das "Café Spiel mit Spaß" der Brackeler Nachbarschaftshelfer in der AWO-Tagespflegeeinrichtung im Wickeder Stephanus-Zentrum. | Foto: Thomas Brandt/Seniorenbüro Brackel

Keine "Leselust" und keine Spielnachmittage
Seniorencafés im Dortmunder Osten abgesagt

Zwecks Vorbeugung der Verbreitung des Coronavirus lassen viele Einrichtungen ihre Arbeit bis Ostern pausieren und ihre Häuser für die Öffentlichkeit schließen oder stark einschränken, beispielsweise Krankenhäuser, Seniorenheime und Tagespflegen. So finden auch das für den 3. April geplante "Café LeseLust 60 plus" im Wickeder Seniorenhaus Lucia und die Cafés "Spiel mit Spaß" im Brackeler Haus Beckhoff am 31. März und in der Wickeder AWO-Tagespflege am 14. April nicht statt. Dies hat das...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.20
Ratgeber
Im S-Bahnhof Brackel wird die Infrastruktur erneuert. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Busse statt Bahnen bei der S 4 zwischen Unna-Königsborn und Dortmund-Stadthaus
Neue Infrastruktur für den Bahnhof Brackel // Zwei Bahnübergänge gesperrt in Wickede und Brackel

Die Deutsche Bahn (DB) erneuert von Freitag, 11. Oktober, 23 Uhr, bis Montag, 21. Oktober, 4.30 Uhr, die Infrastruktur im Bahnhof Dortmund-Brackel mit Auswirkungen auf der Strecke zwischen Unna-Königsborn und Dortmund-Stadthaus durch. Zu den Arbeiten im Bahnhof Dortmund-Brackel gehören unter anderem die Erneuerung von zwei Weichen, eine über zwei Kilometer umfassende Gleiserneuerung, bei der etwa 3000 Tonnen Altschotter gegen die gleiche Menge Neuschotter und etwa 1600 Schwellen ausgetauscht...

  • Dortmund-Ost
  • 30.09.19
Vereine + Ehrenamt
Das Vereins-Logo. | Foto: ASV Brackel

Zur Vorbereitung auf die Sportfischerei-Prüfung
Lehrgang beim ASV Brackel im "Lindenhof" in Wickede

Der Angelsportverein (ASV) Brackel 1969 führt ab dem 10. September wieder einen Lehrgang zur Sportfischerei-Prüfung durch. Die Übungstermine mit den beiden Ausbildern finden im Wickeder Restaurant "Lindenhof", Wickeder Hellweg 22, statt. Geplante Termine sind vom 10. September bis zum 31. Oktober immer dienstags und donnerstags von 19 bis 22 Uhr. Die Kosten betragen inklusive Lernmaterial für Erwachsene 65 Euro und für Jugendliche 45 Euro, zuzüglich 12 Euro für die Erkundung des...

  • Dortmund-Ost
  • 19.08.19
Natur + Garten
Vater Essam Alkuwaifi und Tochter Farah präsentieren mit Unterstützung von Abdullah und Ghazi (v.l.n.r.) stolz eines der beiden jetzt "neu eröffneten" Insektenhotels auf der Wildblumenwiese auf dem Dortmunder Hauptfriedhof. | Foto: Günter Schmitz
5 Bilder

Flüchtlinge und ihre Kinder bauten Insektenhotels // Tolle "Hilfsunterkünfte" auf dem Hauptfriedhof eröffnet
Einsatz für die Umwelt und gegen das Insektensterben

Im Einsatz für die Umwelt und gegen das Insektensterben: Geflüchtete Väter aus den Stadtbezirken Brackel und Aplerbeck haben zusammen mit ihren Kindern Insektenhotels gebaut. Nun wurden die beiden neuen Anflugstellen für Hummeln, Schmetterlinge und Bienen auf der Wildblumen-Wiese auf dem Hauptfriedhof im Dortmunder Osten „eröffnet“. Initiator des Projekts war das Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ für die beiden Stadtbezirke Brackel und Aplerbeck. Viele Flüchtlinge möchten sich gerne...

  • Dortmund-Ost
  • 02.08.19
Politik
Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Neuer Sozialbericht liegt vor
Wickede ist kein benachteiligter Sozialraum mehr

Der Wickeder Ratsvertreter Utz Kowalewski (DIE LINKE) begrüßt die insgesamt positive Entwicklung in Dortmund Wickede. Der neue Sozialbericht der Stadt, der am 23. Mai im Rat der Stadt verabschiedet wird, stellt fest, dass Wickede nicht mehr länger als „besonders benachteiligter Sozialraum“ gewertet werden muss. Lediglich im Meylandtviertel sind die Probleme noch relativ groß, während sich die Situation in den anderen Siedlungsbereichen von Wickede entspannt hat. Die Hilfen für das...

  • Dortmund-Ost
  • 13.05.19
Ratgeber
Foto: Ralf K. Braun

Wegen Straßenbauarbeiten in Wambel, Wickede und Brackel
Buslinien der DSW21 fahren Umleitungen // Zahlreiche Haltestellen sind betroffen

Diverse Baustellen im Dortmunder Osten zwingen DSW21, auch ihre Busse Umleitungsstrecken befahren zu lassen. Zahlreiche Haltestellen sind betroffen. Aufgrund von Straßenbauarbeiten auf der Rüschebrinkstraße in Wambel zwischen Tecklenborn und Hannöversche Straße kann ganztägig am Sonntag, 7. April, der Bereich in Richtung Hörde nicht mehr von den Buslinien 427 und NE2 befahren werden. Die Haltestelle „Hannöversche Straße“ (Richtung Hörde) wird zum Halt „Niederste Feldweg“ (Richtung Hellweg auf...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.19
Ratgeber
Im Ortsteil Brackel klappt das mit dem freien WLAN am Hellweg schon ganz gut. | Foto: Oliver Schaper
3 Bilder

Stadtbezirks-Marketing Brackel setzt auf Lückenschluss beim freien WLAN von Wambel bis Wickede

WLAN-Lücken entlang des Hellwegs im Dortmunder Osten schließen möchte das Lenkungsgremium des Brackeler Stadtbezirks-Marketings um Karl-Heinz Czierpka. Brackels Bezirksbürgermeister erinnert deshalb noch einmal an die Möglichkeit der Unterstützung von Gewerbetreibenden und - in gewissem Umfang - auch von Privatleuten, die der Öffentlichkeit einen drahtlosen Internetzugang anbieten wollen. Dazu stellt das Marketing die entsprechenden Geräte zur Verfügung. In schwierigen Fällen wird die...

  • Dortmund-Ost
  • 24.10.18
Natur + Garten
In dieser Form kennzeichnet das Tiefbaum die zu fällenden Bäume.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit lässt die Stadt eine Reihe von Bäumen im Stadtbezirk Brackel fällen

Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird das Tiefbauamt eine Reihe von Bäumen auf städtischem Grund im Stadtbezirk Brackel fällen.  Überwiegend sind Morschungen und Faulstellen im Stamm- und Kronenbereich festgestellt worden. Bezirksvertretung und Umweltamt sind über die Fällungen informiert worden, die betroffenen Bäume wurden bereits mit orangefarbener Banderole und farbigem Kreuz markiert. Ersatzpflanzungen, so Amtsleiterin Sylvia Uehlendahl, erfolgen - soweit möglich - in der kommenden...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.18
Überregionales
Zahlreiche Kinder besuchen die Ferienspiele im Brackeler "Brauks", um für eine Woche in ein orientalisches Dorf abzutauchen. | Foto: Schmitz
8 Bilder

Ferienspiele führen in die „Levante“: Bei den Brackeler Ferienspielen entsteht ein orientalisches Dorf

Teppiche knüpfen, morgenländisch anmutenden Schmuck gestalten und fernöstliche Speisen genießen: Zahlreiche Aspekte des orientalischen Lebens spielen bei den Brackeler und Asselner Ferienspielen im „Brauks“ eine große Rolle. Das Motto der Ferienspiele lautet „Ein kleines orientalisches Dorf in der Levante“. Der historische Begriff „Levante“ bezeichnet die Länder des östlichen Mittelmeerraums. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Angebote im „Brauks“, der Jugendfreizeitstätte in Brackel. Das...

  • Dortmund-Ost
  • 21.08.18
  • 1
Kultur
Bei der Vernissage ihrer Bilder im Wickeder Haus Lucia traten die Hobby-Künstler gleich auch als Chor ihrer LWL-Tagesstätte Brackel in Aktion. | Foto: Günther Schmitz

Patienten der LWL-Tagesklinik Brackel präsentieren Bilderausstellung "Wunderschön gestückelt" im Wickeder Seniorenhaus Lucia

Mit einer Darbietung auch ihrer gesanglichen Qualitäten im Chor der LWL-Tagesstätte Brackel haben die psychisch behinderten Patienten aus der Einrichtung am Brackeler Hellweg 141 ihre Kunstausstellung "Wunderschön Gestückelt" im Wickeder Comunita Seniorenhaus Lucia, Wickeder Hellweg 43, eröffnet. Täglich bis zum 31. Juli 2018 können dort - mitten im Wickeder Ortskern - die geklebten Collagen besichtigt werden. Sie haben viel geklebt, viel ausprobiert. Die Freude war groß, als die ersten Bilder...

  • Dortmund-Ost
  • 15.03.18
Überregionales
Anwohner des Osterschleppwegs in Wickede sind besorgt über die Pläne für ein Gewerbegebiet. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Naherholung für Füße und Pfoten: Wickeder Anwohner wehren sich gegen mögliche Gewerbeansiedlung

Ein Beschluss des Rates der Stadt verärgert viele Anwohner in Wickede: Neben Flächen am Buddenacker und in Asseln-Süd soll auch eine Wirtschaftsfläche am südlichen Ende des Osterschleppwegs in Wickede weiter auf der Liste der zu entwickelnden Flächen verbleiben. Dabei wird dort grade die unberührte Natur geschätzt. „Wir haben hier die Natur direkt vor der Haustür“, sagt Anwohnerin Monika Neuhaus über die 34 Hektar große Fläche. Vor über elf Jahren sei sie hierhin gezogen: „Das war eine...

  • Dortmund-Ost
  • 05.03.18
Ratgeber

Pastoraler Raum Dortmund-Ost: Spendenaufruf in Sachen Schulmaterialien

Der Pastorale Raum Dortmund-Ost der vier katholischen Kirchengemeinden in Wickede, Asseln, Neuasseln und Brackel hat einen Spendenaufruf in Sachen Schulmaterialien gestartet, um Erstklässlern aus bedürftigen Familien Schultüten, Tornister und Schreibutensilien zur Verfügung stellen zu können. Um den Kindern einen guten Start zu ermöglichen, freuen sich die Gemeinde über Sachspenden wie Schulranzen, Schultüten oder Schreibmaterial, gern auch gut Erhaltenes. Die Spenden können direkt in der...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Bungee-Fun-Run gehört alljährlich zum festen Angebot beim Ferienspaß in Wickede - hier in 2016. | Foto: Günther Schmitz
14 Bilder

Auf in die Ferien! // Attraktive Ferienspiel-Angebote in Wickede und Brackel

Auch in diesem Jahr haben die Träger der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Brackel keine Mühen gescheut, um den Kindern im Dortmunder Osten attraktive Ferienspiele in Wickede und Brackel anzubieten. Der 23. Wickeder Ferienspaß setzt hierbei den Startschuss gleich in der ersten Woche der Sommerferien vom 17. bis 21. Juli auf dem Gelände der Jugendfreizeitstätte (JFS) Wickede, Bremmenstr. 8. Offizielle Eröffnung ist am Montag (17.) um 14 Uhr. Täglich von 10 bis 16 Uhr locken Bungee-Fun-Run,...

  • Dortmund-Ost
  • 06.07.17
Sport
Letzter Spieltag in der Westfalenliga vor der Winterpause - Anfeuern und Gewinnen

Letzter Spieltag in der Westfalenliga vor der Winterpause

Dortmund-Ost. Am Sonntag wird es noch einmal spannend in der Westfalenliga Saison 16/17, für die beiden Fußballvereine Westfalia Wickede (Pl. 7) und SV Brackel 06 (Pl. 10), aus dem Dortmunder Osten. Den ersten Spieltag der Rückrunde bestritten die Teams bereits letzten Sonntag. Westfalia unterlag gegen den Lüner SV (Pl. 3), und die Brackeler freuten sich über 3 Punkte gegen Schlusslicht FC Lennestadt (Pl. 16). Brackel tritt am 17. Spieltag im Sauerland an, mit derweil 13 Punkten wird der SC...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.16
Überregionales
Kinder und Jugendliche aus Reihen der beiden Wickeder Grundschulen und der Evangelischen Jugend Wickede beim traditionellen Kerzen-Gang vom "Denkmal gegen das Vergessen" im Ortskern quer durchs Dorf zum Jüdischen Friedhof an der Straße Fränkischer Friedhof. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Erinnerung in Wickede und Brackel an Judenpogrome 1938

Regen und Kälte trotzten am Abend des 9. November die vielen jungen und älteren Teilnehmer der Gedenkveranstaltungen und Kranzniederlegungen in Wickede (1. Bild) und in Brackel, hielten diese wichtige Tradition der Erinnerungsarbeit hoch: Am Jahrestag der November-Pogrome 1938 erinnerten sie an die Jüdischen Opfer. Nachdem im vergangenen Jahr der traditionelle Kerzen-Gang im Rahmen der Gedenkfeier der Bezirksvertretung Brackel vom Wickeder "Denkmal gegen das Vergessen" zum Jüdischen Friedhof...

  • Dortmund-Ost
  • 11.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.