Windräder

Beiträge zum Thema Windräder

Ratgeber
9 Bilder

Elfringhauser Schweiz
Und es hat Bums gemacht!

Und es hat Bums gemacht! 30 Jahre hat das alte Windrad gehalten und jedem Sturm getrotzt, am 21.10.2021, kurz nach neun Uhr gab es einen großen Bums, um es mit Olafs Jargon zu beschreiben, und nach einer heftigen Sturmböe stürzte das erste Hattinger Windrad im Hügelland auf dem Gelände des Bergerhofes um. Glücklicherweise gab es nur Sachschaden. Wir sind so manches Mal an diesem Windrad vorbeigegangen und haben gestaunt, dass dieses Ungetüm noch auf seinen Beinen steht.

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.22
Fotografie

Spaß muss sein!
Meine Nachbarn haben sich in der Pandemie Hunde angeschafft.

Ich hingegen werde mich gegen das ständige Gekläffe jetzt mit dem Aufbau eines Windrades wehren. Das Fundament aus Beton ist bereits fertig und sorgt für die notwendige Stabilität. Der Turm auf dem Fundament gibt dem Windrad die nötige Höhe. Dieser ist in meinem Fall aus 585er Gold. Die Gondel befindet sich auf dem Turm. In der Gondel ist der Generator, die Bremse und das Getriebe. Hier geschieht die eigentliche Stromerzeugung. Die Gondel ist drehbar, damit der Rotor sich in die Windrichtung...

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.22
  • 5
Fotografie
Windrad Montage | Foto: Umbehaue
9 Bilder

Erneuerbare Energie
Ein Windrad wird aufgebaut

Erneuerbare Energie, ein Windrad wird gebaut. Eine Fotostrecke über die Teile aus denen ein Windrad besteht. Problem schon der Transport der Flügel auf überlangen LKW`s. Meist sind die Standorte nicht so gut erschlossen und die Fahrzeuge können im Matsch versinken. Für die Montage der Rotoren, die schon am Boden montiert werden, darf es keinen Wind geben.

  • Essen-Süd
  • 02.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Maibaum stehlen

Für dieses Exemplar von Maibaum hat die Gemeinde keine Maibaumwächter aufgestellt, weil niemand in den Nachbarorten in der Lage gewesen wäre, dieses Monstrum zu stehlen.

  • Essen-Kettwig
  • 01.05.18
  • 7
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.