Winterdienst

Beiträge zum Thema Winterdienst

Natur + Garten
An diesen Anblick werden sich auch die Gladbecker in den nächsten Tagen wohl gewöhnen müssen. | Foto: Archiv Bangert

Unwetterwarnung gilt auch für Gladbeck
Der Winter kommt mit viel Schnee und Eiseskälte

Einen heftigen Wintereinbruch prognostizieren die Meteorologen am bevorstehenden Wochenende für die Mitte Deutschlands. Demnach trifft ein Tief aus Südeuropa mit viel Niederschlägen im Gepäck mitten über Deutschland auf Kaltluft, die aus dem europäischen Osten und Skandinavien gen Westen beziehungsweise Süden heranströmt. Besagtes Tief soll am Samstagabend über der Eifel liegen. Den aktuellen Wettermodellen ist zu entnehmen, dass Gladbeck eher auf der winterlichen Seite des Wettergeschehens...

  • Gladbeck
  • 05.02.21
Natur + Garten
Auch dem Winterdienst des "Zentralen Betriebshofes Gladbeck" stehen wohl wieder harte Arbeitstag bevor, denn der Winter kehrt auch ins nördliche Ruhrgebiet zurück.

Der Winter kehrt zurück: Droht das nächste Schnee-Chaos?

Gladbeck/Ruhrgebiet. Der Winter 2012/2013 ist zäh und hat Ausdauer: Spätestens am Sonntag, 10. März, wird in den Nachmittagsstunden auch in Gladbeck und im nördlichen Ruhrgebiet das frühlingshafte Wetter-Intermezzo ein jähes Ende finden. Schon seit Tagen sind sich die Meteorologen darin einig, dass eine Rückkehr des Winters mit einem Kaltluftvorstoß aus Nordost bevorsteht. Zwar werden am Samstag, 9. März, noch einmal milde Temperaturen von bis zu 12 Grad erwartet, doch am Sonntag werden die...

  • Gladbeck
  • 09.03.13
Überregionales
Wie beim Wintertief "Dasy" im Januar dieses Jahres ist man wieder auf das Schlimmstes in Sachen Schnee und Sturm vorbereitet. Räumfahrzeuge stehen zur Abfahrt bereit. Foto: Archiv/Albrecht

Angst vor Schneechaos: Arnsberger Schulen schicken Kinder nach Hause

Arnsberg. Die Unwetterzentrale hat weite Teile des Landes rot einfärbt: Akutwarnungen vor Starkschneefall mit dem Tief "Petra" beschäftigen weite Teile des Landes. Während sich Polizei und Rettungsdienste auf das Schlimmste vorbereiten, haben auch viele Schulen schon reagiert. So fiel im Märkischen Kreis bereits schon heute morgen der Unterricht aus. Auch in Arnsberg haben die Schulen reagiert: Am Gymnasium Laurentianum wurden schon gegen 9 Uhr die Schüler über Lautsprecher vom Ausfall des...

  • Arnsberg
  • 16.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.