Winterdienst

Beiträge zum Thema Winterdienst

Ratgeber

Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung
BESTens vorbereitet - der Winter kann kommen

Mit dem nahenden ersten Schneefall rüstet sich Bottrop für den Winter – und die BEST AöR ist bestens gewappnet. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses, insbesondere auf den Hauptverkehrsadern, sowie auf der Sicherstellung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Trotz umfassender Vorbereitungen ist es jedoch eine logistische Herausforderung sämtliche Wege zeitgleich zu bedienen. In diesem Zusammenhang bittet die BEST AöR die Bürgerinnen und Bürger um...

  • Bottrop
  • 28.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Winterdienst im Kreis Wesel: Bei den Streueinsätzen wird systematisch nach definierten Dringlichkeitsstufen vorgegangen. | Foto: Dirk Bohlen

Winterdienst in Wesel
Der Kreis ist auf alle Wetterlagen vorbereitet

Damit die Verkehrsteilnehmer auch in der kalten Jahreszeit sicher ans Ziel kommen, ist der Bauhof des Kreises Wesel auf alle Wetterlagen gut vorbereitet. Auf insgesamt 192 Kilometer Fahrbahn und 183 Kilometer Radweg ist der Kreis Wesel für den Winterdienst auf den Kreisstraßen des Kreises Wesel zuständig. Hierfür stehen dem Kreisbauhof 20 einsatzbereite Mitarbeitende, sechs speziell ausgerüstete Fahrzeuge, 60.000 Liter Sole und 400 Tonnen Streusalz zur Verfügung. In einem gemeinsamen Notlager...

  • Wesel
  • 10.11.21
Natur + Garten
13 Bilder

Winterspaziergang
Leise rieselte der Schnee - still ruht der See

Das ist ein Winter wie er lange nicht war. Ein Winter für die Kinderschlitten und demnächst auch für die alten Schlittschuhe. Denn der Mollbeckteich ist schon zugefroren aber noch nicht begehbar. Wenn die Minus Temperaturen noch 14 Tage anhält kann man wieder eine Eisparty feiern. Schnell liegt natürlich auch im Stadtgarten von Recklinghausen. Hier fahren die Kinder mit dem Schlitten bergab.

  • Recklinghausen
  • 10.02.21
LK-Gemeinschaft
 Seit den frühen Morgenstunden des Sonntags sind die Winterdienstfahrzeuge der Stadtbetriebe und die eines externen Dienstleisters auf den Unnaer Straßen unterwegs. Symbolfoto: LK-Archiv

Winterdienst im Dauereinsatz
Feuerwehr erwartet Beinträchtigungen im Berufsverkehr

Auch die Kreisstadt Unna ist von dem heftigen Wintereinbruch nicht verschont geblieben. Seit den frühen Morgenstunden des Sonntags sind die Winterdienstfahrzeuge der Stadtbetriebe und die eines externen Dienstleisters auf den Unnaer Straßen unterwegs. Auch fünf Handkolonnen kämpfen gegen die Schneemassen an. Unna. Geräumt und gestreut wird nach Dringlichkeitsstufen. So gehören zum Beispiel zu der ersten Dringlichkeitsstufe Straßen mit Steigungen oder gefährlichen Kurven. Schnell wurde deutlich,...

  • Unna
  • 08.02.21
Kultur
Winter 2010/2011- Fluch und Segen zugleich
18 Bilder

Winter 2010/2011- Fluch und Segen zugleich

Winter 2010/2011- könnt ihr euch noch daran erinnern? Für die einen war es Fluch für die anderen ein Segen! In erster Linie war es ein Fluch - egal ob für Fußgänger oder Autofahrer. Fußwege und Straßen mussten mehrmals an einem Tag von den Schneemassen befreit werden. Parken am Straßenrand war fast nicht möglich und wenn doch dann gab es Probleme beim wieder los fahren. Für die, die vom Winter leben, war es ein erschwinglicher Winter. Wintersport konnte nun auch im Flachland betrieben werden....

  • Dorsten
  • 07.01.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.