Wir in Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Wir in Castrop-Rauxel

Kultur
23 Bilder

Spaziergang am Phoenix See

Meine Frau kann auf diesen superverlegten Pflasterplatten, gut laufen nach ihrem Sturz, und hat Fotos geschossen! Nach Aussage eines Anwohners sei hier bereits jeder Stein fotografiert, klingt glaubhaft, diese Fotos (Steine) gehören jetzt auch dazu! An der Gedenkplatte der Stahlbrammen Produktion in Hörde sollte man nicht vorbeigehen, sie aber ist leicht zu übersehen!!

  • Dortmund-Süd
  • 04.01.17
  • 4
  • 4
Überregionales
Eine Aufnahme von 1936: Deutlich zu sehen ist eines der Ruderboote, die ausgeliehen werden konnten. Eine Vermutung geht dahin, dass der Gondelteich seinen Namen daher trägt. Aber ganz sicher ist das nicht. Quelle: Stadtarchiv
2 Bilder

Woher hat der Gondelteich seinen Namen?

Wissen Sie es, liebe Leser? Woher hat der Gondelteich seinen Namen? Er ist Teil des Stadtgartens und entstand ab 1931 in der Weltwirtschaftskrise als Beschäftigungsprogramm. Dort, wo der Stadtgarten mit dem Gondelteich zur Naherholung einlädt, sollten eigentlich Wohnhäuser entstehen. Doch im Zeichen der Weltwirtschaftskrise war im Jahr 1931 die Zahl der Arbeitslosen derart sprunghaft angestiegen, dass die Stadt beschloss, nördlich des 1926 eröffneten Parkbades Süd eine Park- und Erholungsanlage...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.