Wissen

Beiträge zum Thema Wissen

Kultur
Dreharbeiten in der Teufelsschlucht: Zwei heiße Sommertage lang verbrachten die Mittelalterexperten von Furor Normannicus in der Eifel, um für die ZDF-Dokuserie Terra-X vor der Kamera zu stehen. Foto: Borgwardt
2 Bilder

Furor Normannicus: Wulfener Historiker gestalten Terra X-Sendung mit
Auf gefährlicher Mission in der Neuen Welt

In der schwülen Hitze rinnt den Männern der Schweiß von der Stirn. Durch einen engen Felsenspalt schreitet die kleine Gruppe tiefer in ein unbekanntes Tal. Plötzlich erstarren sie, blitzschnell richten sie die Spitzen ihrer Lanzen nach vorne: Eine historische Begegnung auf amerikanischen Boden, 300 Jahre vor Kolumbus. Wie wird sie ausgehen? So oder so ähnlich könnte sich im 12. Jahrhundert die erste Begegnung von Europäern mit den amerikanischen Ureinwohnern im heutigen Südwesten der USA...

  • Dorsten
  • 31.05.19
Kultur
Naturparkführer Arno Straßmann (r.) erklärte in der Haard viele alte Sprichworte und Redewendungen. Hier verdeutlicht er mit einer Baumscheibe, warum der Baum "kerngesund" und "astrein" war, und wo der Begriff "splitterfasernackt" herrührt. Fotos: Borgwardt
3 Bilder

Naturführung: Splitterfasernackt auf dem Holzweg

"Keine Sorge, es ist keine Nudistenveranstaltung", beruhigte Arno Straßmann gleich zu Beginn die Anwesenden. Statt dessen geleitete der Naturparkführer die Besucher auf einem Weg durch die Natur zurück in die Geschichte so manchen Sprichwortes - und am Ende sogar weit darüber hinaus. Bei der ersten Sprichwortführung durch die Haard brauchten die Teilnehmer keine Angst zu haben, dass man ihnen "einen Bären aufbindet". Arno Straßmann, seines Zeichens Geologe und erfahrener Naturparkführer,...

  • Haltern
  • 06.05.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.