Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Politik

DIE LINKE im RVR lehnt Regionalplanänderung Marl ab

Jahnwald und die dazugehörigen Freiflächen müssen erhalten bleiben – Bedarf nicht gegeben Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) wird in der Verbandsversammlung am 25. Juni 2021 den Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Regionalplans im Gebiet der Stadt Marl ablehnen. Das hat sie auch im Verbandsausschuss getan. Beim Aufstellungsbeschluss für den Regionalplan vor einem Jahr hatte DIE LINKE beantragt, zumindest den Jahnwald aus der neu festzulegenden Siedlungsfläche...

  • Marl
  • 22.06.21
Politik

„Wohnen für Alle“ – Strategien und Lösungsansätze für Ruhr

Die Fraktion DIE LINKE. im Regionalverband Ruhr (RVR) lädt am 20. Juni 2020 herzlich zu der Konferenz „Wohnen für Alle – Strategien und Lösungsansätze für das Ruhrgebiet“ ein. Sie findet sowohl als Vor-Ort-Veranstaltung im Sitzungssaal des RVR, Essen, Kronprinzenstr. 35, als auch als Online-Veranstaltung statt. Referieren werden: Hans-Joachim Witzke, erster Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes NRW e.V. Konrad Lischka, Kreisgruppengeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Essen...

  • Essen-West
  • 18.06.20
Politik
Bürgermeister Prof. Christoph Landscheidt und Planungsamtsleiterin Monika Fraling vor dem Regionalplan.  | Foto: Stadt Kamp-lintfort

Kamp-Lintfort kritisiert den Regionalplan
Gegen Kiesflächen und für mehr Wohn- und Gewerbegrundstücke

Zum Entwurf des Regionalplans des Regionalverbands Ruhr hat die Stadt Kamp-Lintfort Stellung genommen. Es gibt darin gleich mehrere Kritikpunkte, die die Stadtverwaltung beschäftigen. „Unser kritisches Augenmerk liegt auf der zu geringen Ausweisung ausreichender Wohnbau- und Gewerbeflächen sowie den vorgesehenen neuen Auskiesungsflächen“, erläutert Bürgermeister Prof. Christoph Landscheidt. Die Stadt hat den Eindruck, dass durch die vermeintlich „bedarfsgerechte“ Siedlungsentwicklung, die das...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.