Wohnungsbaugesellschaft

Beiträge zum Thema Wohnungsbaugesellschaft

Politik
Köln: Die Partei FREIE WÄHLER fordert den Bau städtischer Sozialwohnung nach Vorbild der Stadt Wien | Foto: Freie Wähler Köln Frei von Rechten Dritter

Köln Wohnungsnot bekämpfen
Freie Wähler fordern Bau eigener städtischer Sozialwohnungen nach Wiener Vorbild

Wohnungsnot in Köln: Freie Wähler fordern Bau eigener städtischer Sozialwohnungen nach Wiener Vorbild. „Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat ihr wichtigstes Wahlversprechen gebrochen, die steigende Wohnungsnot in Köln mittelfristig in den Griff zu bekommen. Zur Reduzierung der Wohnungsnot will Köln jetzt auch noch ein weiteres Gremium in Form der „Wohnraumagentur (SWA)“ schaffen. Das verschlingt Millionen und bringt den Betroffenen am Ende nichts außer Bürokratie. Das Abschieben von...

  • 05.03.24
  • 2
Politik

Kommunale Wohnungspolitik
Acht Münsterland-Gemeinden gründen gemeinsame Wohnungsbaugesellschaft - Chance auch für Haltern?

HALTERN AM SEE. Die teure Wohnstadt Haltern gehört zu den 95 Kommunen im Land NRW mit einem angespannten Wohnungsmarkt, in der es an bezahlbaren Wohnungen für alle Gesellschaftsschichten mangelt. Ein aktueller Blick in andere Gemeinden des Münsterlandes zeigt nun, wie mit interkommunaler Zusammenarbeit der hohe Bedarf an geförderten Wohnungen auch in kleineren Gemeinden durch kommunalen Wohnungsbau mit höchster Priorität und Dringlichkeit bewältigt werden kann: Acht Münsterland-Gemeinden...

  • Haltern
  • 24.01.24
  • 2
Politik

Wohnungsbaugesellschaft I Langenfeld
Mehrwert einer Langenfelder Wohnungsbaugesellschaft

In einer gemeinsamen Sitzung vom Planungs-, Umwelt- und Klimaausschuss sowie dem Ausschuss für Soziales und Ordnung wird am Donnerstag den 29.0.9. 2022 auf Antrag der B/G/L Fraktion ,,Mehrwerte einer Wohnungsbaugesellschaft - Wissenstransfer aus den Nachbargemeinden Hilden und Monheim" berichtet. Aus unserer Sicht ist es sinnvoll und notwendig, sich intensiver mit dem Thema Wohnungsbaugesellschaft zu befassen. Der Bericht der Referenten soll einen Einstieg in eine entsprechende politische...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.09.22
Politik

Kommunale Grundstücks- und Wohnungspolitik
Das erfolgreiche „Ulmer Modell“: Vorbild für die teure Stadt Haltern?

Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg  HALTERN AM SEE. Mit einem Blick über den Tellerrand auf gelungene kommunalpolitische Vorbilder könnte die extrem teure Stadt Haltern ihren Mangel an bezahlbaren Grundstücken und Wohnungen beheben, statt bloße Krokodilstränen über die Entwicklung der örtlichen Immobilienpreise zu vergießen. Denn ihre preistreibende Planungspolitik bedarf ebenso dringend der Umkehr wie das absurde Vorgehen der Halterner Sparkasse, mit unseriösen Portalen für...

  • Haltern
  • 23.08.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.