Wulfen

Beiträge zum Thema Wulfen

Vereine + Ehrenamt

Was liegt, das liegt
Doppelkopfturnier für Mitglieder beim Heimatverein Wulfen

Der Wulfener Heimatverein veranstaltet am Freitag, den 15. März 2019 ab 19.00 Uhr, sein jährliches Doppelkopfturnier. Bereits zum 15. Mal findet diese Veranstaltung statt und zwar im Heimathaus am Rhönweg. Das Startgeld beträgt 6 Euro. Gespielt werden drei Runden. Auf die Teilnehmer warten attraktive Sachpreise. Der Sieger erhält zusätzlich den Wanderpokal des Heimatvereins Wulfen. Für Getränke und einen Imbiss wird gesorgt. Anmeldungen bitte bis zum 10. März bei Ludger Martmann unter Tel.:...

  • Dorsten
  • 08.03.19
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Kochgruppe Lekkerbeck sorgt für Gaumenschmaus
Beste Stimmung beim "Dicke Bohnen Essen" im Heimathaus

Wulfen. Das Dicke-Bohnen-Essen der Kochgruppe Lekkerbeck vom Heimatverein Wulfen war am Samstagabend wieder einmal ein voller Erfolg. Im voll besetzten Heimathaus herrschte eine tolle Stimmung, die bis weit nach Mitternacht anhielt. Nicht nur die Erwachsenen genossen dieses traditionsreiche Essen, sondern auch der Nachwuchs ließ es sich schmecken. Für die sehr zufriedenen Gäste gab es nach dem Hauptgericht noch eine besondere Überraschung: Die Hobbyköche um Gruppensprecher Detlev Müller hatten...

  • Dorsten
  • 04.02.19
Vereine + Ehrenamt

Mitgliederversammlung
Heimatverein trifft sich zur Jahreshauptversammlung

Wulfen. Der Heimatverein Wulfen lädt alle Vereinsmitglieder für Freitag, 18. Januar um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Heimathaus am Rhönweg 11. Neben den Geschäfts- und Kassenberichten befinden sich auch turnusgemäße Neuwahlen von Vorstandsmitgliedern sowie die Wahl eines neuen Kassenprüfers auf der Tagesordnung. Nach den einzelnen Berichten der Arbeitsgruppen und dem Jahresrückblick, sowie der Vorschau auf das Jahr 2019, ist auch ausreichend Zeit zum Klönen in gemütlicher Runde...

  • Dorsten
  • 14.01.19
Sport
Die Radfahrgruppe des Wulfener Heimatvereins startete in die neue Saison. (Foto: Bludau)
3 Bilder

Erste Ausfahrt der Radfahrgruppe „Klaus und Klaus“

Wulfen. Passend zum Frühling startete die Radfahrgruppe des Wulfener Heimatvereins in die neue Saison. Am vergangenen Dienstag fuhren die Fahrradfreunde um die Organisatoren Klaus und Klaus bei bestem Radfahrwetter vom Wulfener Heimathaus bis nach Heiden. Die gut 38 Kilometer lange Strecke führte die 43 Personen durch eine landschaftliche, reizvolle und vielseitige Strecke bis hin zum Landhotel Beckmann. Hier gab es für die lustige Gruppe eine ausgiebige Pause. Klaus Rützel und Klaus Rudolphi...

  • Dorsten
  • 12.04.17
Vereine + Ehrenamt
von links: Dr. Ulrich Guthoff, Karin Wernhöfer, Johannes Krümpel, Heike Leischner, Richard Vadder, Klaus Wondorf, Martin Huthmacher und Christoph Heidermann. | Foto: Bludau

Jahreshauptversammlung des Wulfener Heimatvereins

Großes Interesse herrschte an der Jahreshauptversammlung des Wulfener Heimatvereins am 16. Januar 2016. Erfreut konnte der 1.Vorsitzende, Johannes Krümpel, fast 100 Mitglieder im Heimathaus begrüßen. Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder galt sein Dank allen Helfern, die zum gelungenen Panhasessen in der Vorwoche beigetragen hatten. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 16. Januar 2016 verlas Dr. Ulrich Guthoff. Es folgte der ausführliche Geschäftsbericht von Martin Huthmacher....

  • Dorsten
  • 21.01.16
Vereine + Ehrenamt
Logo des Wulfener Männerkreises | Foto: Wulfener Männerkreis

Flüchtlinge, TTIP und Ruhrpott-Deutsch - Neues Programm des Wulfener Männerkreises

Von der Flüchtlingsdebatte, über das Freihandelsabkommen TTIP, bis hin zum Ruhrpott-Deutsch spannt sich der Bogen der Themen, die der Männerkreis Wulfen im Gemeindezentrum Barkenberg (BAZ) in seine Terminplanung für das erste Halbjahr 2016 aufgenommen hat. Den Auftakt macht ein Themenabend am Montag, 25. Januar: „Toleranz – Ein Schmiermittel des harmonischen Zusammenlebens“ mit Hajo Trux. Es moderiert Pfarrer Michael Laage. Das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA...

  • Dorsten
  • 20.01.16
Überregionales
6 Bilder

Holtkampseck in Wulfen beschmiert und beschädigt

Nur wenige Tage nachdem der Wulfener Wappenbaumverein drei neue Begrüßungstafeln am "Holtkampseck" angebracht hatte, wurden diese auch schon mit Farbe besprüht. Die neuen Tafeln am Informationshäuschen des Wappenbaumvereins in Wulfens Mitte, sollten Gäste des Ortes mit dem Spruch "Kiek äs harin" herzlich willkommen heißen. Doch genau dieser Schriftzug wurde jetzt mit roter Farbe übermalt. Hinzu kommen aber noch weiter Schäden, wie der Vereinsvorsitzende Werner Henkel fassungslos berichtet....

  • Dorsten
  • 14.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Wulfens neue Mitte nimmt Gestalt an

Der Park in Wulfens Mitte nimmt so langsam Gestalt an. Passend zum Herbst konnten die Mitglieder des Wulfener Wappenbaumvereins einen Großteil der Arbeiten zur Neugestaltung des Parks um den Wappenbaum zwischen Orthöver Weg und Dülmener Straße abschließen. Die Kooperation mit der Stadt hat sichtbar Früchte getragen. Die Pflasterarbeiten für die neuen Wege und ein kleiner Platz sind abgeschlossen. Zudem wurden die drei Wulfen-Steine um 90 Grad in Richtung des Weges gedreht. Auch das in...

  • Dorsten
  • 14.11.14
Überregionales
Reinhold Grewer (Geschichtsgruppe des Heimatverein Wulfen),  Maria Elisabeth Stankewitz (Drensteinfurt), Margreth Kopp geborene Weßing (Lembeck), Martina Dohmen Tochter von Frau  Stankewitz (Drensteinfurt) und Bernhard Pöpping (Reken).

Familie wurde im Krieg getrennt - und fand jetzt wieder zueinander

Der Heimatverein Wulfen erhielt vor einigen Wochen eine eher ungewöhnliche Anfrage per E-Mail, in der es um eine Suche nach Familienangehörigen ging. In diesem Schreiben aus Drensteinfurt im Münsterland teilte Martina Dohmen mit, dass sie schon seit längerem auf der Suche nach Verwandtschaft ihrer Mutter sei. Sie hoffe nun auf diesem Wege, endlich ans Ziel zu gelangen. Im Jahre 1913 wurde eine gewisse Hermine Anni Weßing in Lembeck, damals Amt Wulfen, geboren. Sie hat zu Kriegszeiten im August...

  • Dorsten
  • 28.10.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Herbstwanderung endet mit fröhlichem Herbstfest

Über 50 Personen nahmen am Samstag auf Einladung des Wulfener Heimatvereins an der diesjährigen Herbstwanderung teil. Die lustige Truppe zog in einen großen Kreis durch die schöne Wulfener Landschaft. Auch ein kleiner zwischenzeitlicher Regenschauer tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Ein ausgedehnter Zwischenstopp auf einem Bauernhof an der Kippheide mit heißen und kalten Getränken sorgte für die passende Stärkung. Start und Ziel war das Heimathaus, wo es im Anschluss ein gemütliches...

  • Dorsten
  • 27.10.14
Kultur
Reinhold Grewer von der Geschichtsgruppe des Wulfener Heimatvereins nach dem Anbringen des QR Code am Jüdischen Friedhof auf der Koppel in Wulfen. | Foto: Bludau
2 Bilder

Wulfener Sehenswürdigkeiten werden mit QR-Codes versehen

Mit der Zeit zu gehen ist oftmals nicht immer so leicht. Aber es gibt Dinge, die das Leben viel einfach machen und sich deshalb immer mehr durchsetzen. So zum Beispiel kleine Kästchen mit schwarzen Strichen, die voller Informationen stecken und mit Hilfe eines Smartphones schnell ausgelesen werden können. Diese so genannten QR-Codes gibt es schon seit einigen Jahren und ab sofort auch in Wulfen an immer mehr öffentlichen Stellen. Das „Quick-Response“-System, auf Deutsch: Schnelle Antwort oder...

  • Dorsten
  • 03.08.14
  • 1
Überregionales
Foto: Tobias Stockhoff

„Ein unglaublicher Schatz“: MGV Wulfen untermalte Feldmesse auf dem Hof Feller

Traditionell feiert die Wulfener St. Matthäus-Gemeinde an einem Sonntag im Jahr auf dem Hof von Franz Feller eine Feldmesse. Mit dabei ist immer auch Männergesangverein Liederkranz Wulfen. Kein Wunder, ist doch Franz Feller aktiver Wulfener Sangesbruder. Und auch in diesem Jahr konnte Kaplan Pawel Czarnecki wieder zahlreiche Gläubigen malerisch eingerahmt zwischen einer alten Eiche und einem Apfelbaum zum Feldgottesdienst am Sonntagmorgen begrüßen. In seiner Predigt über das Gleichnis vom...

  • Dorsten
  • 28.07.14
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Heimatverein Wulfen lässt das „Wolfsbräu“ sprudeln

Bier zu brauen hat in Wulfen eine lange Tradition. Bis ins Jahr 1991 hat hier die Rosebrauerei, die 1879 gegründet wurde, für den eigenen heimischen Gerstensaft gesorgt. Mit ihrer über 100-jährigen Geschichte waren das Münsterland und das Ruhrgebiet ihr Hauptabsatzgebiet. Anfang des Jahres 2005 wollten ein paar junge Burschen aus dem Dorf dem Wulfener Heimatverein beitreten. Doch keine der bis dahin bestehenden Gruppen sagte ihnen so recht zu. So entschlossen sie sich kurzerhand nach...

  • Dorsten
  • 16.06.14
Kultur
8 Bilder

Wulfener Gemeinschaftsgrab wird neu gestaltet und dauerhaft gepflegt

Auf dem Wulfener Friedhof am Kottendorfer Feld gibt es ein Gemeinschaftsgrab, in dem die 23 Opfer des Bombenangriffs auf Wulfen vom 22. März 1945 beerdigt wurden. Im Laufe der Jahre haben Wind und Wetter, sowie die Vegetation deutlich ihre Spuren hinterlassen. Nun hat sich der Wulfener Heimatverein verpflichtet auf Dauer die Pflege dieser Gedenkstätte zu übernehmen. In Abstimmung mit der Kirchengemeinde St. Matthäus wird das Grab nun neu gestaltet. Unterstützt wurde der Heimatverein dabei...

  • Dorsten
  • 24.03.14
Vereine + Ehrenamt
V.l.: 1. Vorsitzende Johannes Krümpel, Christel Heike, Hans-Hermann Damm und die 2. Vorsitzende Heike Leischner.

Rückblick auf ein aktives Jahr: Heimatverein Wulfen wächst weiter

Der Wulfener Heimatverein hielt am Freitagabend die diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Johannes Krümpel, der 1. Vorsitzende, freute sich über ein volles Heimathaus und bedankte sich bei den Mitgliedern für die geleistete Arbeit und die vielen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Geschäftsführer Martin Huthmacher ließ in seinem Geschäftsbericht für 2013 die zahlreichen Aktivitäten noch einmal Revue passieren und konnte stolz berichten, dass in den letzten zwölf Monaten dem Verein 58 neue...

  • Dorsten
  • 20.01.14
Überregionales
Jupp Schlagenwerth, Pit Brzezinski, Heinz Diekert und Kalle Lutz.
4 Bilder

Bildstock erstrahlt in neuem Glanz / Segnung am 5. Mai

Seit dem Abriss des traditionellen Heiligenhäuschens an der Ecke Linnertweg / Im Wauert sind fast 19 Monate vergangen. Doch mit der gleichen Nachhaltigkeit, mit der sich die Nachbarschaft Wauert für dieses für sie ehrgeizige Projekt eingesetzt hat, wurde das Heiligenhäuschen nun vollendet. „Fertig!“, treffender hätte Kalle Lutz es nicht formulieren können und blickt dabei in die zufriedenen Gesichter seiner Mitstreiter Jupp Schlagenwerth und Pit Brzezinski, denn mit dem Anbringen des...

  • Dorsten
  • 25.04.13
Überregionales
Foto: Tobias Stockhoff
2 Bilder

Wulfener gedachten den Bombenopfern von 1945

Am Freitagmorgen gedachten rund 40 Wulfener mit der Geschichtsgruppe des Heimatvereines Wulfen den Bombenopfern, welche am 22. März 1945 bei der Zerstörung Wulfens durch amerikanische Bomber den Tod fanden. In einem bewegenden Gedenkgottesdienst am Kirchturm der St. Matthäus-Kirche erinnerte Kaplan Pawel Czarnecki mit Hilfe der Seligpreisungen in der Bergpredigt an den Auftrag Jesu, dass alle Christen dem Frieden dienen sollen. Dabei bezog sich der junge polnische Geistliche auch auf den...

  • Dorsten
  • 22.03.13
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer zu Beginn der drei Tages Tour in Wulfen.
5 Bilder

25. Jubiläumsradtour des Wulfener Heimatvereins führte nach Kevelaer

Die Mitglieder des Wulfener Heimatvereins konnten in diesem Jahr ein schönes Jubiläum feiern. Bereits zum 25. Mal veranstalteten sie eine gemeinsame mehrtägige Fahrradtour für ihre Mitglieder. Unter der Leitung der beiden alt gedienten Tourenexperten, Klaus Rudolphi und Ludger Martmann, ging es in diesem Jahr für drei Tage mit dem Rad Richtung Niederrhein. Bei herrlichem Wetter und guten Radfahrbedingungen schafften alle 40 Teilnehmer problemlos die 75 Kilometer bis nach Kevelaer. Nach einer...

  • Wesel
  • 23.08.12
Vereine + Ehrenamt
Über 300 Gläubige aus den beiden Pfarrgemeinden St. Barbara und St. Matthäus feierten mit Kaplan Pawel Czarnecki einen Feldgottesdienst auf dem Hof Schürmann.
2 Bilder

„Das Christsein prägt unser ganzes Leben“

Feldmesse der Pfarrgemeinden St. Barbara und St. Matthäus auf dem Hof Schürmann – Reger Austausch beim Frühschoppen des Heimatvereins Wulfen – Die beiden Wulfener Pfarrgemeinden St. Barbara und St. Matthäus feierten an diesem Sonntag auf dem Hof Schürmann bei herrlichem Sommerwetter eine gemeinsame Feldmesse. Dabei war die Resonanz so überwältigend, dass die fleißigen Hände vom Heimatverein und der Familie Schürmann sogar Stühle und Bänke nachholen mussten. Und so sah auch Kaplan Pawel...

  • Dorsten
  • 15.07.12
Vereine + Ehrenamt
An vier Sonntagen feiert die Pfarrgemeinde St. Matthäus Feldgottesdienste. Wie in 2011 wird am 29.07.2012 auch wieder einer am Heimathaus stattfinden.

„Gottesdienste bei den Menschen feiern“

Traditionelle Feldgottesdienste in St. Matthäus – Auftakt ist eine gemeinsame Feldmesse mit St. Barbara am 15. Juli auf dem Hof Schürmann Wulfen – „Aus einer Notlösung ist eine Tradition geworden“, erklärt Kaplan Pawel Czarnecki den Hintergrund der Feldgottesdienste in der Wulfener Pfarrgemeinde St. Matthäus. Als vor einigen Jahren die Pfarrkirche in Alt-Wulfen saniert werden musste, sei man in den Sommerferien auf Bauernhöfe und zu Vereinen ausgewichen, um dort die Heilige Messe zu feiern....

  • Dorsten
  • 08.07.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Historisches Wegekreuz soll wieder in Stand gesetzt werden

Das historische Wegekreuz Nattefort, das im Februar dieses Jahres von bislang Unbekannten durch Steinwürfe stark beschädigt wurde, soll nun wieder in Stand gesetzt werden. Auf Einladung von Frau Dr. Edelgard Moers, Vorsitzende des Heimatbundes, fand dazu nun an der Wulfener Strasse im Grenzbereich zwischen Lembeck und Wulfen ein Ortstermin statt. Neben dem Grafen von Merveldt, nahmen auch Vertreter der Kirchengemeinden St. Laurentius Lembeck und St. Matthäus Wulfen, sowie Vertreter der...

  • Dorsten
  • 07.05.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Mitglieder des Wulfener Heimatverein säen Flachs aus

Auf einem vorbereiteten Feld am Orthöver Weg in Wulfen wurde in den vergangenen Tagen von den Mitgliedern der Flachsgruppe und der Seilerei Leinsamen ausgesät. Daraus wächst nun der Flachs, der von der Flachsgruppe nach der Ernte zu Leinen verarbeitet werden soll. Wie eine alte Bauernregel besagt, wird der Flachs am hundertsten Tag im Jahr ausgesät. Nach etwa hundert Stunden geht der Flachs auf und nach weiteren 100 Tagen wird der Flachs gerauft. Wenn nun auch das Wetter mitspielt wird der...

  • Dorsten
  • 04.05.12
Vereine + Ehrenamt

Vereinsvertreter aus Wulfen und Barkenberg trafen sich

Vertreter von über 20 Vereine aus Wulfen und Barkenberg trafen sich am vergangenen Sonntag im Wulfener Heimathaus, um ihre Termine für das nächste Jahr abzustimmen. So sollen zukünftig Überschneidungen bei Veranstaltungen der einzelnen Vereine vermieden werden. Unter anderem ging es auch um gemeinsame Aktionen und Unternehmungen, sowie die Fertigstellung des Wulfener Wappenbaums, der ja zum 30. April diesen Jahres eingeweiht wurde. Hier fehlt noch eine Pflasterung der Zuwege und die Aufstellung...

  • Dorsten
  • 07.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.