Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Vereine + Ehrenamt
Kerzen und Kronen aus Bienenwachs

Kiwanis hilft mit Kronen und Kerzen

Kerzen selber ziehen macht Spass - und es hilft Kindern und Jugendlichen am Niederrhein. Die Möglichkeit dazu hat der Kiwanis-Club Xanten Niederrhein e.V. in diesem Jahr zum zweiten Mal geboten. An den vergangenen drei Wochenenden haben die Kiwanier Kälte und Schnee getrotzt und vielen Kindern und Erwachsenen schöne Stunden und vor allem schöne Kerzen beschert. "Besonders den Kleinen (aber auch vielen Großen) hat es viel Spass gemacht, einen "nackten" Docht in eine schöne und wohlduftende...

  • Xanten
  • 27.12.10
Ratgeber
Hafen Xanten
14 Bilder

Xanten - ein Wintermärchen

In der Siegfriedstadt Xanten kann man sie noch genießen, die friedliche Stille und frische Luft des Niederrheins fernab jeder Hektik der großen Städte an Rhein und Ruhr. Dank der wunderbaren Schneeverhältnisse bereits vor Weihnachten und über die Feiertage kommen Schneefans aller Art auf ihre Kosten. Xanten ein Wintermärchen. So weiß war’s an Weihnachten schon lange nicht mehr. In Xanten sind bis zu 20 Zentimeter Schnee gefallen, und es bleibt frostig über die Feiertage und zum Jahresausklang...

  • Xanten
  • 26.12.10
  • 9
Sport

Badminton Abteilung des TuS Xanten im Aufwind

Vieles deutet auf einen gehörigen Aufwind in der Badminton Abteilung des TuS Xanten hin. Seit Abteilungsleiterin Karolina Marusic in 2010 die Regie übernahm, nimmt der Zuspruch der Xantener und erweiterter Umgebung zum Badmintonsport belegbar zu. Im Jugendbereich hat die Badminton Abteilung die Kapazitätsgrenze der Hallenzeiten schon längst erreicht; bei den Erwachsenen zeichnet sich dieser Trend und der Spaß am Spiel mit dem gefederten Ball ebenso ab. Von diesem Aufschwung profitiert auch die...

  • Xanten
  • 23.12.10
Sport
Mark und Alexander
3 Bilder

Vor- Weihnachtliche Bescherung für Alexander und Mark: Zwei Xantener Basketballtalente in der Auswahl des WBV!

Am 4.Advent trafen sich zum Regionalstützpunkt-Turnier im verschneiten Köln die besten zwölfjährigen Basketballspieler des Landes NRW. Dabei kamen die meisten Nachwuchs-Nowitzkis vom Who-is-Who der Nordrhein Westfälischen Bundes- und Zweitligisten aus den Hochburgen Bonn, Köln, Leverkusen, Düsseldorf, Hagen, Paderborn, Essen, Schalke, Herten, etc. Mitten drin in diesem Nachwuchs der bekannten Vereine warfen die beiden zwölfjährigen Basketballtalente Alexander Möller und Mark Sengutta der Xanten...

  • Xanten
  • 22.12.10
  • 1
Kultur
8 Bilder

Winterimpressionen aus Xanten

Der Winter ist nicht nur ein Ärgernis für das laufende Wirtschaftsleben. Er hat entschieden schöne Seiten - für die wir leider nicht viel Zeit und Aufmerksamkeit haben. Darum hier mal ein Blick auf die Winterlandschaft rund um Xanten.

  • Xanten
  • 18.12.10
Sport
Alles Gute Philippe
2 Bilder

Xantener U12 Basketballer verabschiede Philippe Salu

Xantener U12 Basketballer siegen im Krimi Es war ein hartes Stück Arbeit und ein Krimi dazu, ehe die Xantener U12 Basketballer bei Bayer Uerdingen II den 54:44 Sieg unter Dach und Fach hatten. Die erste Halbzeit verlief parardox. Xanten machte das Spiel, war technisch überlegen, traf aber zur Verzweifelung von Coach Ulf Sengutta einfach nicht in den Korb. Zudem kam eine "basketballuntypische" Verteidigung der Gastgeber. So lagen die Domstädter zur Pause mit 2 Punkten zurück. Im dritten Viertel...

  • Xanten
  • 17.12.10
  • 1
Politik
Keine Genehmigung aber bereits Lagerung der " B "-Masse

Flüssiges Ackergold der Landwirte - " Bio " - Energiezentrum Xanten

Ob dieser Betrieb Feldfrüchte ( wohl überwiegend Mais, weil äußerst ertragreich ) zu Energie verarbeitet, oder das Aussterben von Meeresfischen verhindern soll, ist nicht die Frage. Da könnten Appelle zum Energiesparen, z. B. weniger Auto fahren oder die Beschränkung und Überwachung der Fischfangquote schnell und unkompliziert helfen. Die Frage ist doch folgende: Ist diese gewerbliche Nutzung auf dem in der Vergangenheit landwirtschaftlich genutzten Fläche – bis auf die kurze Zeit der...

  • Xanten
  • 15.12.10
  • 1
Ratgeber
Haubenmeise | Foto: NABU
4 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten? - Vogelzählung für Alle!

Vom 6. bis 9. Januar findet erstmals deutschlandweit eine „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Gezählt werden soll ausschließlich im Siedlungsbereich, also nicht im Wald oder im freien Feld. Der NABU Kreis Wesel freut sich über möglichst viele Teilnehmer aus dem Kreisgebiet. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit...

  • Wesel
  • 12.12.10
  • 1
Sport

Gemischtes Hobby-Basketball Team bei den Xanten Romans: Hobby-Nowitzkis gesucht

Der Basketball-Boom in Xanten hält unvermindert an. Alle Jugendteams erhalten weiterhin regen Zulauf von talentierten Korbjägern und Korbjägerinnen. Herausragende Positionierungen in der aktuellen Saison zeugen von der guten Nachwuchsarbeit. Es gehen auch ein Damen- und ein Herrenteam in der Saison auf Korbjagd, aber auch für Basketballer, die nur unregelmäßig Zeit haben und nicht am Spielbetrieb teilnehmen möchten, gibt es ein Angebot. In diesem Zusammenhang hat sich die gemischte Hobbygruppe...

  • Xanten
  • 05.12.10
Kultur
5 Bilder

Verein Stadtkultur Xanten.spiellust: Frau Töpke ist nicht mehr tragbar

Gesellschaftskomödie mit der Gruppe "spiellust" Xanten Termin: Fr. 14. und Sa. 15. Januar 2011, 20 Uhr Ort: Mensa Stiftsgymnasium Xanten, Poststr. 12 Beginn: 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, freie Platzwahl Karten: 8€ VVK/10 € Abendkasse Vorverkauf im Nibelungen(h)ort Xanten, Kurfürstenstraße 9 und Ihr Platz, Lindenallee Alpen Weiterer Termin in Alpen Termin: Sa. 22. Januar 2011 Ort: Pädagogisches Zentrum Alpen Das Stück Die besorgte Elternschaft der Klasse 4 b hat die neue Klassenlehrerin Frau Töpke...

  • Xanten
  • 02.12.10
  • 1
Ratgeber
Xanten - Vynen, vor dem Deich
7 Bilder

Winterimpressionen - den Winter genießen

Der Winter ist von den vier Jahreszeiten her die kälteste. Aber wer genießt es nicht bei eisiger Kälte daheim einen heißen Kaffee oder Tee zu trinken oder einfach mal einen schönen Winterspaziergang im Schnee zu machen. Die Winterlandschaft am Niederrhein lädt schließlich zum Erholen und Durchatmen ein. Sicher, der Winter in den Alpen oder im hohen Norden ist ganz anders als bei uns, Während wir froh sind, wenn überhaupt Schnee fällt, liegt er dort an manchen Orten meterhoch. Nun aber hat der...

  • Xanten
  • 02.12.10
  • 10
Sport
4 Bilder

Spieltreff Basketball an der Viktor Grundschule in Xanten am Mittwoch, den 1. Dezember 2010

"Das hat Spaß gemacht" lautete der einhellige Tenor vor 2 Wochen, als die Xanten Romans Basketballer einen ganzen Tag lang mit allen 1. und 3. Klassen der Viktorschule gemeinsam das Basketballspiel erlernten. Es wurde nach Herzenslust gedribbel, gepasst, gefangen und natürlich geworfen! Vielen Kinder erzielten dabei sehr gute Wurfergebnisse, erläuterte Xanten Romans Clubchef Hans-Jürgen Krüger. Nun sind die 2. und 4. Klassen dran. Somit werden die Jugend-Basketballtrainer der Xanten Romans am...

  • Xanten
  • 29.11.10
Ratgeber
Die linke Gebärde bedeutet, Hallo, oder herzlich willkommen, die rechte bedeutet einen Römerhelm und ist das Synonym für die Stadt Xanten. Also in dem Falle: Willkommen in Xanten!
4 Bilder

Gebärdensprache erlernen in der VHS - Xanten

Sehr leise ist es in dem Klassenraum, wo Birgit Appelbaum gerade unterrichtet. Hier lernen acht Interessierte die Gebärdensprache in einem Kurs der VHS. Die Gründe hierfür sind verschieden. Einige studieren in Nimwegen Logopädie und denken, dass es ihr Studium bereichert, aber auch, dass sie es in der Zukunft sicherlich positiv anwenden können. Das Ehepaar Elisabeth und Michael Madejsky ist aus reinem Interesse an der Sache da. Sie ist Krankenschwester und denkt, es kann immer mal eine...

  • Xanten
  • 25.11.10
Vereine + Ehrenamt

Dank an alle Helfer

In diesem Jahr fand zum zehnten Mal der Weihnachtsbasar des Wohnheims Xanten der Lebenshilfe Unterer Niederrhein im Wallfahrtspfarrheim in Marienbaum statt. Bis es so weit war, werkelten und bastelten viele fleißige Hände bereits das ganze Jahr lang. Eltern, Bewohner und Betreuer ließen ihrer Kreativität freuen Lauf und verwirklichten immer wieder neue Ideen. So entstand Schritt für Schritt, Monat für Monat ein vielseitiges Verkaufsangebot. Unterstüt-zung erfuhr das Wohnheim Xanten durch...

  • Xanten
  • 24.11.10
Kultur
5 Bilder

Prinzenproklamation in Xanten - Prinz Christian I und Prinzessin Valentina I neues Kinderprinzenpaar

Prinzenproklamation in Xanten In neuen Glanz erstrahlt das neue Xantener Kinderprinzenpaar 2010/2011. Nicht nur das – auch in ganz neuen, für Xantener noch sehr ungewohnten Farben. Bisher war das Xantener Paar immer in blau/weiß unterwegs. Ab diesem Jahr schmücken sie sich auch in den Traditionsfarben rot und weiß, weil sie ab jetzt dem XCV, dem Xantener Carnevals Verein zugegliedert sind. Selbst der Organisator Rainer Groß hatte so seine Schwierigkeiten und lachte: „Ich such auch immer nach...

  • Xanten
  • 23.11.10
Ratgeber
Weihnachtsmarkt Xanten - 2010
7 Bilder

Xanten - Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eröffnet

Der Weihnachtsmarkt in der City erstrahlt nun verstärkt im kühlen Lichterglanz der in den Bäumen des großen Marktes befindlichen Lichterketten. An den zahlreichen Holzhäuschen werden nicht nur Leckereien wie Bratwurst, Glühwein, Lebkuchen, Printen oder Klosterlikör, sondern auch tolle Dekorationen, Kunsthandwerk und andere interessante Geschenkideen angeboten. Also, nix wie hin.

  • Xanten
  • 21.11.10
  • 1
Politik
...und wer hilft uns?

Rheinstraße soll wieder geöffnet werden - befahrbar in beiden Richtungen!!!

Und wieder schießt ein Auto durch die Rheinstraße. Zum Glück derzeit nur in eine Richtung, denn die Einfahrtmöglichkeit auf diesem Weg in die Stadt Xanten, ist seit 1996 außer für Busse, verboten. Zum Glück, wie die Anwohner sich einig sind. Damit soll aber demnächst Schluss sein, wenn die Stadt die Einfahrt über die Rheinstraße wieder ermöglicht. Grund dafür, wie so oft in Xanten – die Touristen. Durch das Tor neben dem Pfadfinderhäuschen sollen die Touristen vom neuen Parkplatz in die Stadt...

  • Xanten
  • 17.11.10
  • 1
Sport
2 Bilder

Spieltreff Basketball an der Viktor Grundschule in Xanten am Mittwoch, den 17. November 2010

In der ganzen Welt spielen mehr als 400 Mio. Menschen Basketball, mehr als bei jeder anderen Ballsportart. So ist es nicht verwunderlich, das es auch in Xanten seit 5 Jahren einen stetigen Zulauf an Jugendlichen gibt, die mit dem orangefarbigen Ball auf Korbjagd gehen. Das Basketballspiel bringt Bewegung, Körpergefühl, ist athletisch und fördert die Geschicklichkeit - vermittelt also Elemente aus dem Schulsport. Basketball ist ein besonders "faires" und attraktives Spiel - Dirk Nowitzki...

  • Xanten
  • 16.11.10
Überregionales

Kerzen machen (Kinder) glücklich!

Warum nicht einem Geschenk gleich vierfach Freude machen? Geht nicht? Geht doch! An den ersten drei Dezemberwochenenden bietet der Kiwanis-Club Xanten wieder eine Kerzenzieh-Aktion an. Dabei können Groß und Klein selbst Kerzen aus reinem Bienenwachs ziehen. Die vierfache Freude stellt sich wie folgt ein: 1. Kerzenziehen macht wirklich Spass! Kinder UND Erwachsene bestätigen das immer wieder. 2. Die Kerzen sind schön, brennen wunderbar und verbreiten einen herrlichen Duft - ein klasse Geschenk...

  • Xanten
  • 15.11.10
Politik
19 Bilder

Xantens Marktplatzumbau ist jetzt abgeschlossen

Xanten. Mit den Klängen der heimischen Spielmanns- und Fanfarenzüge und den Lowland Drums&Pipes wurde jetzt der neugestaltete Xantener Marktplatz eingeweiht. Das Fest war ein kleines Spiegelbild der vorausgegangenen Bauarbeiten und dem immer wieder hinausgeschobenen Termin für die Fertigstelllung. So hatte Petrus auch jetzt kein Mitleid mit den Domstädtern und sandte just zum Beginn der Veranstaltung seinen Herbstregen. Einen Regenschutz, wie der Fallschirm im Sommer, war nicht da und so...

  • Xanten
  • 03.11.10
Ratgeber
Wildgänse - Bislicher Insel
9 Bilder

Fahr mal hin - Bislicher Insel

Ein Ausflug zur Bislicher Insel, der bekannten niederrheinischen Auenlandschaft nahe Xanten, ist in jedem Fall ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie. Bereits im Oktober berichtete der "Xantener" in seiner Ausgabe vom 13.10.2010 unter dem Titel "Die Gänse kommen", dass sich die Bislicher Insel langsam aber sicher mit Federvieh füllt. Mittlerweile gilt das für den gesamten Niederrhein, der nun wieder wie alle Jahre zuvor, von rund 100.000 und mehr Wildgänse belebt wird. Die Präsenz...

  • Xanten
  • 03.11.10
  • 3
Sport
8 Bilder

Für Mädchen ist Basketball super! Xanten Romans erweitern Angebot für Mädchen

Die Xanten Romans Basketballer erweitern wieder das Angebot für Mädchen. Es wird ein neues U13-Team aufgebaut, das in der laufenden Saison in die Niederrhein-Meisterschaftsrunde „reinriechen“ soll. 10 bis 12jährige Mädchen der Jahrgänge 2000, 1999 und 1998 sind herzlich willkommen. Das Team trainiert Samstags von 12.00 - 14:00 Uhr in der Turnhalle der Hagelkreuzschule in Xanten-Lüttingen. Die jungen Interessentinnen brauchen neben Sportzeug nur ein wenig Spaß an Bewegung. Es werden keine...

  • Xanten
  • 31.10.10
Politik

Nibelungen(h)ort: ein Fass ohne Boden

Der Trägerverein des Xantener Nibelungen(h)ortes will mehr Geld: 85.000 € soll die Stadt mal wieder zuschiessen. Womit sich das Gesamtinvestment auf dann inzwischen über € 400.000 summieren würde. Nachdem der Hauptausschuss das zunächst verhindert hat, soll jetzt der Rat entscheiden. Mein Kommentar dazu: Es sind immer die anderen: die bösen Kosten, die aus dem Ruder laufen, der LVR, der Kindern freien Eintritt in seine eigenen Museen gewährt usw.. Der Nibelungenhort ist ein didaktisch...

  • Xanten
  • 29.10.10
  • 2
Kultur
13 Bilder

Die Wasserburg Winnenthal bei Xanten mit Umgebung

Die Burg Winnenthal ist die älteste Wasserburg des Niederrheins. Sie wurde Ende des 14. Jahrhunderts als Grafengut und Witwensitz von Herzog Adolf I. von Kleve erbaut. Im Jahr 1822 wurde der Burg ein Hof vorgelagert und der Torturm errichtet. Die aufwändige Restaurierung und Neugestaltung wurde im Jahre 1996 abgeschlossen. Heute verfügt die Seniorenresidenz über 173 Betten, verteilt auf Einzel- und Doppelzimmer mit komfortabler Ausstattung und ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Burg Winnenthal...

  • Xanten
  • 25.10.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.