ZDF

Beiträge zum Thema ZDF

Kultur
Volontär Christian Schaffeld (r.) mit Schlagersänger Christian Anders in der Funke-Lounge. | Foto: Björn Büttner

Schlager-Star Christian Anders kündigt im Exklusiv-Interview seine neue Tour an
"Es wird 26 neue Songs geben"

Schlagersänger Christian Anders feierte in den 1970er Jahren große Erfolge in der Musikbranche. Bekannt wurde er der Masse durch die ZDF-Hitparade und seinen Megahit "Es fährt ein Zug nach nirgendwo", welcher 30 Wochen die Deutschen Single-Charts anführte . Am heutigen Dienstag war der 74-jährige Österreicher zu Gast im neuen Funke-Office in Essen. Im Gespräch mit unserem Volontär Christian Schaffeld blickt er auf sein bewegtes Leben zurück. Zudem spricht er über seinen größten Hit und gibt...

  • Oberhausen
  • 01.10.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
„Der Steiger“ mit dem Pannekopp Orden. | Foto: StandOut

Pannekopp geht an Schalke

Der Anti-Orden „Pannekopp des Jahres“, verliehen vom alternativen Ruhrpott-Karneval Geierabend, geht an den FC Schalke 04. Der schwerste Karnevals-Orden der Welt, gefertigt aus 28,5 kg rostigem Stahlschrott, ehrt „besondere Verdienste“ um das Ruhrgebiet. Der Fußballverein wird ausgezeichnet für die Rettung der „Beleidigten Leberwurst“. Grund hierfür war ein peinlicher Boykott des Vereins gegenüber dem Fernsehsender ZDF. Weil dieser mit Blick auf die Einschaltquoten lieber die Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
  • 2
Überregionales
Foto: aus: "Eine verhängnisvolle Nacht"/ Copyright: ZDF und Christoph Assauer
3 Bilder

Beate von Geschichte für alle meets Miguel Alexandre

Miguel Alexandre gehört zu den erfolgreichsten Regisseuren Deutschlands. Am 16. September 2013 zeigt das ZDF um 20:15 Uhr seinen neuesten Film: „Eine verhängnisvolle Nacht“. Erzählt wird die Geschichte von Hannah (Silke Bodenbender), einer berufstätigen und alleinerziehenden Mutter zweier Kinder, die von ihrem Freund Bernd vergewaltigt wird. Sie erstattet Anzeige, Bernd wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Doch als er frühzeitig aus der Haft entlassen wird, beginnt der Albtraum erst...

  • Düsseldorf
  • 23.08.13
Kultur
Wochen-Anzeiger-Redakteur Thomas Spekowius traf Jan-Gregor Kremp (l.) vor der BayArena zum Interview. Auch privat zieht es den Leverkusener Schauspieler und Fan von Bayer 04 immer wieder gerne hier hin. Foto: Michael de Clerque
8 Bilder

Jan-Gregor Kremp ist jetzt „Der Alte“ im ZDF – Der Leverkusener Schauspieler im großen Interview

Würde man Zuschauer nach der langlebigsten Krimireihe im ZDF fragen, kämen mit Sicherheit zuerst Titel wie „Der Kommissar“ oder „Derrick“ zur Sprache. Tatsächlich gehören beide mit 97 und sogar 281 Folgen auch zu den erfolgreichsten Formaten in der TV-Geschichte. Sie werden jedoch noch deutlich von zwei aktuellen Krimireihen getoppt. Zum einen vom „Fall für zwei“ und zum anderen vom „Alten“. Hier wird im Oktober dieses Jahres wird bereits die 375. Folge in München gedreht. Ermitteln wird dann...

  • Monheim am Rhein
  • 12.09.12
  • 2
Sport
Da war die Welt noch in Ordnung: Sven Bender vor zehn Tagen beim Fotoshooting für das Mannschaftsfoto mit Emma. (Schütze)
2 Bilder

BVB-Schock: OP bei Bender - Watzke will den Supercup

Personeller Rückschlag für den BVB: Ohne Sven Bender muss die Borussia am Sonntag (12.8., 20 Uhr, live im ZDF) zum Supercup in München antreten. Der Nationalspieler muss operiert werden. Bender muss sich am Montag aufgrund von Leistenbrüchen an beiden Leisten einer Operation unterziehen. Laut BVB-Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun ist mit einem ersten Einsatz des defensiven Mittelfeldspielers etwa vier Wochen nach dem Eingriff wieder zu rechnen. Bender hat auch seine Teilnahme am Spiel der...

  • Dortmund-West
  • 10.08.12
Kultur
5 Bilder

Das ZDF drehte "volle Kanne" im Samocca - und wir mittendrin!

Heute erlebten fünf Mädels - Anja Arntz, Nadine Peerenboom, Sandra Theunisse, Svenja Wessels und ich - eine spannende Mittagspause. Denn als wir das Café Samocca enterten, waren sie schon da: das Team von Volle Kanne - Service täglich. Die Sendung um interessante Tricks und Tipps, anzusehen morgens um fünf nach neun. Wie uns die nette Reporterin erzählte, war sie bei der Lesung von Sabine Habichts Buch „Wo ist Licht“ auf das Konzept des Samocca aufmerksam geworden. Dass Behinderte dort in den...

  • Kleve
  • 19.06.12
  • 36
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.