Zuwanderung

Beiträge zum Thema Zuwanderung

Überregionales
Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) feiert in diesem Jahr zehn Jahre Integrationsagentur. Es war ein Jahrzehnt, das mit Herausforderungen, aber auch vielen Erfolgen gefüllt war. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

10 Jahre AWO-Integrationsagentur: "Gemeinsam wuppen wir das"

Seit zehn Jahren setzt sich die AWO-Integrationsagentur (IA) für ein vielfältiges Miteinander in Gelsenkirchen und Umgebung ein. In dieser Zeit konnten mit hunderten Maßnahmen tausende Menschen erreicht werden. GE. Es sind vor allem drei Bereiche, in denen sich die IA engagiert: dem bürgerschaftlichen Engagement von zugewanderten Menschen, der interkulturellen Öffnung und Orientierung sowie dem der sozialraumorientierten Arbeit.In den fast hundert Jahren, die die AWO schon existiert, hat die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.18
Politik
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch lobte die Bochumer Willkommenskultur.
4 Bilder

So gelingt die „Bewährungsprobe Zuwanderung“

Buß- und Bettagsempfang der Diakonie Ruhr: Begegnungen schaffen, günstige Wohnungen bauen, in Bildung investieren Nach Europa, Deutschland, Bochum flüchtende Menschen bestimmen seit Monaten Schlagzeilen, Bundespolitik und Ratssitzungen. Großer Hilfsbereitschaft und ehrenamtlichem Engagement stehen Skepsis und Fremdenfeindlichkeit gegenüber. Für die Diakonie Ruhr bedeutet die Zuwanderung eine „Bewährungsprobe“ der Gesellschaft – die sie bis jetzt gut bewältigt hat. Darin waren sich auch alle...

  • Bochum
  • 19.11.15
  • 8
Politik
Bürgermeister Ulrich Roland (am Pult) eröffnete die Stadtbildungskonferenz. „Unsere Aufgabe als familiengerechte Kommune ist es, auch Flüchtlingskindern Zugang zu Bildung und Teilhabe zu ermöglichen.“ | Foto: Stadt Gladbeck
2 Bilder

Recht auf Bildung: Stadtbildungskonferenz in Gladbeck legt Fokus auf Flüchtlingskinder

„Bildung ist nach wie vor das wichtigste Thema in unserer Stadt.“ Zu Beginn der Stadtbildungskonferenz vom vergangenen Mittwoch stellte Bürgermeister Ulrich Roland gleich zu Beginn die Wichtigkeit der Tagung heraus. Mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung in den Ratssaal gefolgt. Im Zentrum der Vorträge und Diskussionen standen, wie sich auch in der Flüchtlingskonferenz im Mai andeutete, die Bildungsmöglichkeiten für Kinder aus Zuwanderer- und Flüchtlingsfamilien....

  • Gladbeck
  • 19.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.