Wattenscheid - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Echte Partystimmung gab es drei Stunden lang auf der Freilichtbühne. FOTO: Gerd Kaemper

Kurzfristig Slade für Smokie, trotzdem Riesenstimmung!

Die Freilichtbühne war am Samstag bis auf den letzten Platz gefüllt beim Auftritt der Rock ClassicAllstars. Stimmung bis zum Überkochen, eine tolle dreistündige Show der Musiklegenden aus den 70er Jahren mit vielen Evergreens - die Besucher waren rundherum zufrieden. Und nicht zuletzt darf sich auch noch die Wattenscheider Tafel über einen Teil des Erlöses freuen. Der Wettergott hatte ein Einsehen, bescherte einen lauen Spätsommerabend, und hinter den Kulissen hatte auch noch alles rechtzeitig...

  • Wattenscheid
  • 28.08.12
Barbara Anne Treus vor ihrem Elternhaus in der Berliner Straße 30. Hier verbrachte die  ehemalige Gertrudisschülerin ihre ersten zehn Lebensjahre.
2 Bilder

Mit Poesie über den eigenen Tellerrand schauen

Die „echten Wattenscheider“ werden sich noch an das Schuhhhaus Treus in der Oststraße 14 erinnern. Hier verbrachte Barbara Anne Treus ihre Kindheit, und bediente das ein oder andere Mal die große Ladenkasse ihrer Großeltern. Nach verschiedenen Auslandsaufenthalten kehrte sie nun für einen Besuch nach Wattenscheid zurück und hatte ihr poetisches Erstlingswerk mit im Gepäck. Barbara Anne Treus fing bereits mit 16 Jahren an zu schreiben. Neben Kurzgeschichten widmete sie sich vor allem der...

  • Wattenscheid
  • 28.08.12
3 Bilder

Einladung zum Ausstellungs-Event im CentrumCultur der AWO!

Der "Künstlertreff Wat" und "AWO CentrumCultur" lädt heute Freitag, 24 August um 18.00 Uhr im CentrumCultur der AWO am August-Bebel-Platz 2A zur Vernissage ein. Das CentrumCultur der Arbeiterwohlfahrt versteht sich neben seinen orginären Tätigkeiten für Migrantinnen und Migranten als stadtteilbezogener kultureller und künstlerischen Knotenpunkt mit Herz! Hier können Sie Ihre Ideen und Aktivitäten einbringen und zeitnah umsetzen. So haben wir neue Freunde gefunden und heißen Sie in unseren...

  • Wattenscheid
  • 24.08.12

BUCHTIPP DER WOCHE: Nur drei kehrten zurück

Ingrid Noll: Über Bord. Roman. Diogenes Verlag, Zürich 2012, 332 Seiten, 21,90 Euro Die Werke der Erfolgsschriftstellerin Ingrid Noll (76) wurden inzwischen in mehr als 20 Sprachen übersetzt und teilweise sehr erfolgreich verfilmt (z.B. „Die Apothekerin“ mit Katja Riemann in der Hauptrolle). Ihr neuer Roman erzählt von einer tödlichen Mittelmeerkreuzfahrt und den komplizierten verwandtschaftlichen Verstrickungen einer vordergründig völlig normalen Familie. Großmutter Hildegard lebt mit ihrer...

  • Wattenscheid
  • 24.08.12
fünf Bilder, fünf Worte: glücklich, festlich, eisig, qualmig, kuschlig

Friday Five: Menschen, Tiere, Rauch und Hitze

Lutz Coenen wurde bei seiner Registrierung im Lokalkompass vom Glück überrumpelt: Als 25.000ster Bürger-Reporter wurde er von der Chefredaktion persönlich in unsere Verlagszentrale eingeladen und erhielt ein buntes Überraschungspaket! Gitte Hederich konnte sich ebenfalls glücklich schätzen, denn Verwandte aus England entdeckten Ihr Profil auf unserer Plattform und stellten so alte Familienkontakte wiederbeleben. Auch für Tierfreunde ist der LK ein Medium und Bindeglied: Nach dem erfolgreichen...

  • Essen-Süd
  • 17.08.12
Große Stimmgewalt auf einen Blick: Die Chöre werden in der Freilichtbühne einzeln, aber auch gemeinsam ihre Lieder vortragen. | Foto: Helmut Kronberg

Musik kann eine Brücke sein - Sängerkreis lädt zum Konzert in die Freilichtbühne ein

Unter dem Motto „Musik kann eine Brücke sein“ findet am Sonntag (26.) ab 16 Uhr in der Freilichtbühne das Konzert des Sängerkreises Wattenscheid statt. Sieben Mitgliedschöre und zwei Orchester werden den Besuchern neunzig Minuten lang eine Palette bekannter Melodien präsentieren. Die Veranstaltung, die mittlerweile Traditionscharakter besitzt, wird wie in jedem Jahr in Kooperation zwischen der Bezirksvertretung und dem Sängerkreis Wattenscheid initiiert und durchgeführt. Insgesamt 320...

  • Wattenscheid
  • 17.08.12

BUCHTIPP DER WOCHE: Lass die Haare sprechen

Alan Pauls: Geschichte der Haare. Roman. Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012. 223 Seiten, 18,95 Euro „Kein Tag vergeht, an dem er nicht an seine Haare denkt.“ So wenig spektakulär eröffnet der argentinische Schriftsteller Alan Pauls seinen neuen Roman. Doch nur wenige Zeilen später, der Protagonist hat gerade einen Friseursalon betreten, entführt uns der 53-jährige Autor in einen endlosen Strom von Assoziationen, Rückblenden, Erinnerungsfetzen und vagen...

  • Wattenscheid
  • 16.08.12
4 Bilder

Saisonabschluss: Sieben Zwerge in der Waldbühne

Die Kolpingspielschar Höntrop verabschiedete die kleinen Zuschauer mit dem Stück "Schneewittchen und die sieben Zwerge". Die Waldbühne war in den letzten Tagen gut gefüllt: Teils dem Wetter geschuldet, aber sicherlich dem sehr beliebten Märchen, strömten zahlreiche Familien zur Aufführung unter freiem Himmel. Eine authentische böse Königin versetzte dem Publikum zunächst einen gehörigen Schrecken und ließ keinen Zweifel an ihrem Schönheitswahn. Nachdem der Spiegel mit dem wohl bekanntesten Satz...

  • Wattenscheid
  • 16.08.12
Kann ein Kater leben wie ein Hund? | Foto: Page&Turner / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Filou. Ein Kater auf Abwegen"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: ein wahrhaft tierisches Lesevergnügen "Filou. Ein Kater auf Abwegen" von Sophie Winter Kater Filou ist überglücklich. Bei der Familie der kleinen Marla hat er endlich ein Zuhause gefunden, muss nicht mehr auf der Straße leben. Und er ist verliebt: in Josephine, die...

  • Essen-Süd
  • 14.08.12
  • 13

Olympische Spiele London: Großer Empfang für die erfolgreiche Olympiateilnehmerin Helena Fromm am Mittwoch in Oeventrop

Bereits um 5:00Uhr startet ein Bus von der Schützenhalle Oeventrop, um die olympische Bronze Medaillengewinnerin im Taekwondo, Helena Fromm von der MS Deutschland in Hamburg abzuholen. Die Ankunft des Busses in Oeventrop mit Helena Fromm ist geplant, zwischen 19:00Uhr- 20:00Uhr am Anfang der Kirchstraße bei „Schmidts Bauer“. Ab hier geht es dann im großen Autocorso zur Oeventroper Schützenhalle die für alle Bürger bereits ab 18:30Uhr geöffnet ist. Das WDR 3 Team Lokalzeit Südwestfalen wird die...

  • Arnsberg
  • 14.08.12

BUCH DER WOCHE: Keine Pläne haben

Paul Auster: Sunset Park. Roman. Aus dem Englischen von Werner Schmitz, Rowohlt Verlag, Reinbek 2012, 318 Seiten, 19.95 Euro „Zum ersten Mal seit langer Zeit atmen, ohne dass sich die Brust verkrampft.“ Dieses Gefühl der Freiheit artikuliert die Doktorandin Alice Bergstrom, nachdem sie mit drei Freunden ein heruntergekommenes Haus in Brooklyns Schmuddelbezirk „Sunset Park“ besetzt hat. Zu ihren Mitbewohnern gehören Jazzmusiker Bing Nathan, der wertlosen Plunder repariert, die künstlerisch...

  • Wattenscheid
  • 10.08.12
Eine Planierraupe, ein Porsche, ein Mann und eine Frau... | Foto: Goldmann / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe" von Jockel Tschiersch In Ratzisried hält man ihn für einen Deppen, doch Ewald Frickers großer Traum ist es, an der Deutschen Meisterschaft im Präzisions-Planieren teilzunehmen. Doch dieser Traum droht zu platzen, denn die Raupe, mit der er...

  • Essen-Süd
  • 07.08.12
  • 2
Das Foto der Woche: "und sie fahr'n auf der Autobahn"
22 Bilder

Foto der Woche 32: 80 Jahre Autobahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es hier. Das Thema der aktuellen Woche lautet 80 JAHRE AUTOBAHN Heute vor 80 Jahren, am 6. August 1932, eröffnete Konrad Adenauer im Süden Kölns die erste Autobahn Deutschlands. Mittlerweile haben wir eins der dichtesten und längsten Netze der Welt - Autobahn so weit das Auge blickt. Gut, schlecht, schön, häßlich - wie seht ihr das? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
  • 27
Mehr als 75.000 Metalfans feierten in Wacken.

Wacken 2012: Todesfall überschattet Metalfest

Rund 75.000 Metalfans feierten friedlich in Matsch und Wasser das 23. Wacken Open Air 2012. Das perfekt organisierte Festival wurde am Samstag jedoch durch einen Unglücksfall überschattet, bei dem ein junger Mann aus Süddeutschland ums Leben kam. Der Metal-Fan starb in einer selbstgebauten Campingkonstruktion an einer von einem Notstrom-Aggregat ausgelösten Kohlenmonoxid-Vergiftung, wie ein Sprecher der Polizei in Itzehoe sagte. Der Festivalbesucher legte sich nach bisherigen Erkenntnissen auf...

  • Herten
  • 05.08.12
  • 2
Danko Jones mit Festivalreporterin Mieke. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Wacken 2012: Danko Jones, Scorpions & der große Schlamm

Es waren sicherlich Freudentränen, die der Himmel weinte, nur leider die ein oder andere zu viel, wie die Besucher des Wacken 2012 fanden. Tag zwei und drei des größten Metal-Festivals der Welt fielen wortwörtlich ins Wasser. Und statt sich in Bier zu tränken, wälzten sich die Besucher im Schlamm. Gummistiefel statt Nieten-Boots, Plastikumhänge statt heiße Lederfummel bestimmten das Bild auf dem Festivalgelände. Die gute Laune verdarb das Wetter den Metalheads natürlich nicht. Wie auch, so...

  • Essen-Süd
  • 05.08.12
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12

Wacken 2012: Festivalreporter erleben ihr erstes Mal

Bollerwagen-Express in Richtung Wacken gefällig? Zügig und ohne Kraftaufwand trudeln die Bierkästen auf dem Campinggelände ein - und in der Taschengeldkasse klingelts. Die Einwohner von Wacken haben sich längst in das einmal jährlich stattfindende Kultfestival integriert. Eine gute Gelegenheit für die Kids, sich mit kleinen Gefälligkeiten oder dem Verkauf von Selbstgebackenem an den Straßen etwas hinzu zu verdienen, während die erwachsenen Wackener das wilde Treiben vom Biergarten heraus...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
  • 4

BUCH DER WOCHE: Rettung auf einer kleinen Insel

Isabel Allende: Mayas Tagebuch. Roman. Aus dem Spanischen von Svenja Becker. Suhrkamp Verlag, Berlin 2012, 445 Seiten, 24,95 Euro „Ich wollte den Roman als Detektivgeschichte anlegen“, erklärte Isabel Allende, die am Donnerstag ihren 70. Geburtstag feierte, über ihren neuen Roman „Mayas Tagebuch“. Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist alles andere als eine Detektivgeschichte, und dennoch unterscheidet es sich gewaltig von den letzten Allende-Büchern, die zumeist um historische Figuren kreisten....

  • Wattenscheid
  • 03.08.12
Diese Musiker muss man einfach erleben  (von links): Chip Hawkes (früher Tremeloes),  Alan Silson (ex-Smokie), Jeff Brown (ex-Sweet) und Greg Bannis (früher Hot Chocolate).Montage: Erler | Foto: Veranstalter

Hits, die ins Blut gehen!

„Wir kommen wieder!“ So verabschiedeten sich die Rock Classic Allstars im vergangenen Jahr nach der „gelungensten Sommerparty des Jahres“. Und deshalb wollen sie es in diesem Jahr wieder so richtig rocken lassen auf der Freilichtbühne Wattenscheid. Das „beste Party-Publikum der Welt“ sollte also das Datum keineswegs vergessen: Am Samstag, 25. August, 19 Uhr, Einlass 18 Uhr, geht's rund! Der Wattenscheider Bandgründer Heinz Heinemann bringt mit seinen Rock Classic Allstars wieder viele spezielle...

  • Herne
  • 31.07.12
Die „Beatsteaks“ sind Headliner des diesjährigen Area 4-Festivals. Foto: Thorsten Seiffert

Festivalreporter: Wer möchte zum Area 4?

Im lautesten Wohnzimmer in NRW - dem Area 4 auf dem Flugplatz Borkenberge in Lüdinghausen - sind auch 2012 die Sahnestücke der Rockszene zu Gast. Und der Lokalkompass schickt natürlich einen Festivalreporter mitten ins Party-Geschehen! Beatsteaks, Bullet for my Valentine, Social Distortion, Sportfreunde Stiller, Donots - dies sind nur einige der namhaften Bands, die über 20.000 Fans zwischen dem 17. und 19. August sehen und vor allem hören möchten. Mit unserer...

  • Essen-Süd
  • 31.07.12
  • 1
Alle Top-Halden im Test. | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Über alle Berge - Ruhrgebiet-Haldenführer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch mit interessanten Ausflugstipps für Lokalpatrioten. "Über alle Berge - Der definitive Haldenführer Ruhrgebiet" Das Ruhrgebiet ist die einzige Landschaft Europas, in der es ein "künstliches Mittelgebirge gibt": Der Bergbau hat unübersehbare Hinterlassenschaften produziert. Berge,...

  • Essen-Süd
  • 31.07.12
  • 4
Wie auch in den Vorjahren kommt das Rockorchester Ruhrgebeat wieder nach Wattenscheid und heizt seinem Publikum mit vielen Rock- und Pophits in der Freilichtbühne ein. Archivfoto: Vera Demuth | Foto: Vera Demuth

Musikalische Liebeserklärung an das Ruhrgebiet

Nicht nur mit seiner zum Kulturhauptstadtjahr 2010 entstandenen Ruhrhymne „Hier brennt ein Feuer“ feiert das Rockorchester Ruhrgebeat bei seinen Auftritten das Ruhrgebiet, sondern mit jedem seiner Lieder. Am Sonntag, 12. August, ist die Rockband ab 19 Uhr wieder in der Freilichtbühne an der Parkstraße zu Gast, um gemeinsam mit dem Publikum dem Revier eine musikalische Liebeserklärung zu machen. Das ROR, das sich selbst als „größte Rockband der Welt“ bezeichnet, hat im „Pott“ seine Heimat, und...

  • Wattenscheid
  • 30.07.12
Tanja, Christina, Ann-Kathrin und Anna beim Juicy Beats 2012.
9 Bilder

Festivalreporter im Casper-Fieber beim Juicy Beats 2012

Elekro, Pop, Rock, Reggae, HipHop, kurzum ein fruchtiger Musikmix bot sich rund 18.000 Feiernden beim diesjährigen Juicy Beats 2012. Nicht ganz so voll wie in den Vorjahren, resümierte der Veranstalter, was leider auch der trüben Wetterprognose zu verdanken war. Dabei ließ sich neben des Nieselregens sogar das Fräulein Sonne schließlich noch im Dortmunder Westfalenpark blicken und tauchte Publikumsliebling Casper in warmen Glanz. Jene, die dabei waren, hatten mit ihrem Kartenkauf somit alles...

  • Essen-Süd
  • 29.07.12
  • 5

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.