Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

LK-Gemeinschaft
Leibniz-Schüler bauten mit Roboter Cobot ein Zahnradgetriebe zusammen und erlebten, wie Mensch und Roboter als Team funktionieren können.  | Foto: Döndü Kaynak
2 Bilder

Ausbildung
InfoTruck: Leibniz-Schüler zu Besuch bei Siemens

Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht aktuell auf dem Siemens-Firmengelände Halt. Im Zuge der Berufsorientierung besuchten 16 technikinteressierte SchülerInnen der Leibniz-Gesamtschule den InfoTruck und den Betrieb. Im InfoTruck bekamen die Achtklässler die Möglichkeit, tüchtig mit anzupacken: Die Mädchen und Jungen steuerten Maschinen und fertigten Musterteile. Per 3D-Animationen konnten sie Produktionsprozesse live erleben. Im Anschluss an den Besuch im InfoTruck konnten die...

  • Duisburg
  • 16.03.23
  • 1
Wirtschaft

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse
Zukunft – was geht? Ausbildungsmesse der Jugendberufsagentur erfolgreich an den Start gegangen

Richtung Ausbildung bitte hier entlang, hieß es auf der von der Jugendberufsagentur organsierten großen Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse „Zukunft – was geht?“ am 14. März auf der Zeche Zollverein. Dass die Zukunft nicht in den Sternen stehen muss, sondern wirklich alles möglich ist, davon konnten sich weit über 2.400 Schülerinnen und Schüler der Essener Schulen und weitere zahlreiche interessierte Jugendliche schnell selbst überzeugen. Die eigenen Talente checken, Praktikumsplätze...

  • Essen
  • 15.03.23
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Der Tower ruft – so wird man Fluglotse oder Fluglotsin

Am Dienstag, 21. März 2023, lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel zu einer Informationsveranstaltung ein. Fluglotsen und Fluglotsinnen übernehmen wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben im nationalen und internationalen Flugverkehr. Sie regeln den Verkehr in der Luft, beobachten den Flugverkehr auf dem Radar, kommunizieren mit den Pilotinnen und Piloten, kontrollieren die Flüge und achten auf die Einhaltung von Luftraumgrenzen. Entsprechend anspruchsvoll ist die...

  • Wesel
  • 14.03.23
Ratgeber

KARRIERE IN DUISBURG
Weiterbildungs- und Jobmesse am 23. März wieder im MSV-Stadion

Am 23. März startet zum nunmehr siebten Mal die Weiterbildungs- und Jobmesse KARRIERE IN DUISBURG. Austragungsort ist die Schauinsland-Reisen Arena. Von 10 bis 15 Uhr ist jeder und jede, der oder die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung ist, eingeladen, sich in der MSV Business-Lounge des Stadions ausführlich über spannende Jobthemen, aktuelle Arbeitsplatzangebote und interessante Weiterbildungs-möglichkeiten zu informieren. Veranstalter ist das Netzwerk „Weiterbildung...

  • Duisburg
  • 13.03.23
Wirtschaft
Andrea Schauf stv. Vorsitzende BOBplus  | Foto: AndreaSchauf

Sie sind Experten für Berufsorientierung
BOBplus sucht Experten auf der BOB!

Seit über 10 Jahren setzt sich BOBplus für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern ein und veranstaltet jedes Jahr die BOB-Berufsorientierungsbörse in der Stadthalle Langenfeld. Mehr als 100 Unternehmen, Hochschulen und Fachschulen präsentieren Ausbildungs- und Praktikumsangebote. Die Messe wird begleitet von Expertenvorträgen und einer Online-Messe, die Schülerinnen und Schüler ganzjährig über Berufsorientierung informiert und Kontakt zu den über 150 Ausstellern ermöglicht. Wir...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.03.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Erfolgsmodell in Altenessen fortführen!

Stellenanzeigen auf der Facebook/Instragram-Seite von „Altenessen im Blickpunkt“. Seit 2,5 Jahren betreue ich die Facebook-Seite „Altenessen im Blickpunkt“. Im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Altenessen habe ich mich dazu entschlossen, die Facebook-Seite „Altenessen im Blickpunkt“ ins Leben zu rufen. Im vergangenen Jahr habe ich den Lidl-Neubau auf der Altenessener Straße 289-293 dokumentiert. Bis vor kurzem den Neubau eines Kunstrasenplatzes auf der „Sportanlage Kuhlhoffstraße“....

  • Essen-Nord
  • 11.03.23
  • 1
  • 2
Wirtschaft

Woche der Ausbildung 2023
Ausbildung ist Zukunft

Zehnte bundesweite Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März soll Jugendliche und Unternehmen unter dem Motto „Ausbildung ist Zukunft“ zusammenbringen! Auch in 2023 wird es einen spannenden Angebotsmix rund um das Thema Ausbildung geben. Die Nachwuchssorgen der Unternehmen sind längst bekannt: Es gestaltet sich zunehmend schwierig, die passenden Auszubildenden zu finden! Der Ausbildungsmarkt entwickelt sich stetig zu einem Bewerbermarkt. Das heißt, die jungen Menschen sind begehrter denn je und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.23
  • 1
Wirtschaft

Woche der Ausbildung 2023
Ausbildung ist Zukunft

Zehnte bundesweite Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März soll Jugendliche und Unternehmen unter dem Motto „Ausbildung ist Zukunft“ zusammenbringen! Auch in 2023 wird es einen spannenden Angebotsmix rund um das Thema Ausbildung geben. Die Nachwuchssorgen der Unternehmen sind längst bekannt: Es gestaltet sich zunehmend schwierig, die passenden Auszubildenden zu finden! Der Ausbildungsmarkt entwickelt sich stetig zu einem Bewerbermarkt. Das heißt, die jungen Menschen sind begehrter denn je und...

  • Oberhausen
  • 09.03.23
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Trägermesse in der Gladbecker Stadthalle

Das Jobcenter Recklinghausen lud ein, und viele, viele kamen in die Stadthalle in Gladbeck. Trägermesse meint hier Weiterbildungsmesse, also Anbieter von Weiterbildungsmaßnahmen wie z. B. Dekra, TÜV, Bahnbetriebe, Fahrschulen, Rebeq, Gafög, Sicherheitsdienste und eben auch wir Malteser stellten einem interessierten Publikum gestern von 9 bis 13 Uhr unsere Weiterbildungsangebote vor. Besuchergruppen waren zu bestimmten Zeitfenstern eingeladen, um die Besucherzahl zu steuern. Vom Jobcenter waren...

  • Gladbeck
  • 08.03.23
Ratgeber

Woche der Ausbildung 2023
Ausbildung ist Zukunft – Aktionswoche mit Elternabenden, Workshops & mehr

In der bundesweiten Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März bieten die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel ein vielfältiges Programm in den Jugendberufsagenturen und darüber hinaus an. Der Ausbildungsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve hat viel zu bieten: eine große Palette an Ausbildungsberufen in ganz unterschiedlichen Unternehmen, in nahezu jeder Branche. Dafür interessieren sich immer noch zahlreiche Jugendliche, aber es dürften gerne wieder mehr sein, betont Barbara...

  • Wesel
  • 08.03.23
Ratgeber
Allen Beteiligten hat die Ersthelfer-Ausbildung an der Grundschule am Röttgersbach neben dem Nutzen auch viel Spaß bereitet.
Foto: GGS am Röttgersbach

Ersthelferausbildung an der GGS am Röttgersbach
„Früh übt sich...“

Unter dem Motto „Keiner ist zu klein um Ersthelfer zu sein“ fand für die Giraffenklasse der Grundschule am Röttgersbach ein Erste-Hilfe-Kurs in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Duisburg statt. Mit viel Motivation wurden Verbände angelegt und Grundlagen der Ersthilfe vermittelt. „Eine gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten“, zogen Schüler, Lehrer und die DRK-Ausbilder eine positive Bilanz. Auch für weitere Klassen der Schule sind solche Kurse künftig angedacht.

  • Duisburg
  • 04.03.23
Ratgeber
2 Bilder

Brandmeister / Brandmeisterin
Was die Feuerwehr können muss

Neulich las ich in der Zeitung, dass die Feuerwehr über Bewerber und Bewerberinnen klagt, die völlig untrainiert sind. Und so wie ich das verstanden habe, sollen Anwärter wie Anwärterinnen immer unsportlicher werden, was ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen kann. Fit oder topfit muss man schon sein, da reicht es sicherlich nicht aus, wenn man den Schlauch mit links halten kann. Übrigens - darf man überhaupt Linkshänder sein, als Feuerwehrfrau/-mann? Wenn man sich die Anforderungen für...

  • Bochum
  • 03.03.23
  • 2
  • 1
Wirtschaft

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse
Zukunft – was geht?

We proudly present: Die erfolgreiche Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse „Zukunft – Was geht!“ geht am Dienstag, den 14.03. von 09:00 – 15:00 Uhr erneut an den Start. In der Halle 12 der Zeche Zollverein können alle interessierten Jugendlichen erneut hautnah erleben, wie abwechslungsreich und vielfältig die weite Welt der Ausbildungs- und Studienberufe ist. „Unsere Ausbildungsmesse im letzten Jahr auf dem Kennedyplatz hat eine so überwältigende positive Resonanz bei allen Teilnehmenden...

  • Essen
  • 03.03.23
Wirtschaft
Ausbildungsstellenbörse am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel
5 Bilder

Zahlreiche regionale Arbeitgeber stellten sich vor
Ausbildungsstellenbörse am Berufskolleg Wesel

Am vergangenen Donnerstag fand am Berufskolleg Wesel wieder eine gut besuchte Ausbildungsstellenbörse in Kooperation mit der Arbeitsagentur und dem Arbeitgeberservice statt. Die Ausbildungsstellenbörse richtete sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Sommer noch eine Ausbildungsstelle suchen. Grundsätzlich hatten aber alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich an diesem Tag in persönlichen Gesprächen bei den Ausstellern zu informieren, und...

  • Wesel
  • 03.03.23
Ratgeber

Jugendbündnishaus: Tag der offenen Tür
Zukunft safe? Sei ein Macher!

„Zukunft safe? Sei ein Macher!“ Unter diesem Motto lädt das Jugendbündnishaus Jugendliche und junge Erwachsene am Dienstag, 14. März, von 14 bis 17.30 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ins Place2be an der Lothringer Straße 20 in Oberhausen ein. Im Jugendbündnishaus arbeiten das Jobcenter Oberhausen, die Agentur für Arbeit Oberhausen, die Beratungsstelle Jugend und Beruf, die erzieherische Jugendhilfe sowie die Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Oberhausen eng zusammen und...

  • Oberhausen
  • 03.03.23
Wirtschaft

Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Vielfältige Karrieremöglichkeiten, guter Verdienst schon während des Studiums - das bedeutet Studieren bei der Bundesagentur für Arbeit

Die BA als Arbeitgeberin mit bundesweit rund 150 Agenturen, 600 Niederlassungen sowie 301 gemeinsamen Einrichtungen und rund 110.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verspricht nicht nur gute Karrierechancen und Weiterbildungsoptionen, sondern auch die Möglichkeit, nach dem Studium in ganz Deutschland Einsatzmöglichkeiten zu finden. Neben der Möglichkeit einer dualen Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Arbeits-marktdienstleistung gehören auch zwei duale Studiengänge zum Portfolio der...

  • Essen
  • 02.03.23
Wirtschaft

Einsatz fürs Handwerk
NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und OB Thomas Kufen zu Gast beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, will seine Arbeit daran messen lassen, möglichst viele junge Menschen in Ausbildung zu bringen: „Im August/September soll niemand mehr ohne Lehrstelle oder zumindest ausbildungsvorbereitende Maßnahme sein. Ich werde alles daran setzten, dass das klappt!“, versprach der CDU-Politiker am 9. Februar beim traditionellen Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Essen. Denn beherrschendes Thema dort war neben dem...

  • Essen
  • 22.02.23
Vereine + Ehrenamt
Die 13 Pflegefachfrauen und -männer haben ihr Pflegeexamen vergangene Woche bestanden. Foto: ZED GmbH

Im Zeichen der Pandemie
13 zukünftige Pflegefachpersonal an der Zentralen Pflegefachschule

Eine Premiere für die Zentrale Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel: Schulleiter Martin Hückelheim konnte die ersten Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner zu ihrem Examen beglückwünschen. Es war der erste Kurs, der nach der neuen Ausbildungsordnung durchgeführt wurde. Mit dem stärker generalistisch ausgerichteten Inhalt ist es den Absolvent*innen möglich, Menschen aller Altersgruppen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Vor 2020 wurde noch differenziert...

  • Herne
  • 22.02.23
Ratgeber
Ob mit Kindern, Erwachsenen oder Senioren - die Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung ist erfüllend.  | Foto: Foto: Andreas Buck, Dortmund
6 Bilder

Die besten Arbeitgeber Deutschlands
Viele spannende Tätigkeiten

Vom Bioland-Bauernhof über das barrierefreie Hotel Franz, von der Wohngruppe über die mehr als 20 Arbeitsfelder in den Franz Sales Werkstätten bis zum modernen Sportzentrum Ruhr – im Franz Sales Haus gibt es überraschend viele spanndende Einsatzgebiete. Und: Die neue Studie des Magazins "Stern"* hat erneut bestätigt: Im Bereich Gesundheit und Soziales ist das gemeinnützige Unternehmen ein richtig guter Arbeitgeber. Bei dem bundesweiten Ranking erreichte das Franz Sales Haus vor zahlreichen...

  • Essen-Steele
  • 17.02.23
Ratgeber

Teilzeitberufsausbildung
Jobcenter informieren über Teilzeitberufsausbildung

Sie sind auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle? Aber Ihre Lebenssituation lässt eine Ausbildung in Vollzeit nicht zu, weil Sie beispielsweise Kinder betreuen oder Familienangehörige pflegen? Das Jobcenter Oberhausen und das Jobcenter der Stadt Mülheim/Ruhr laden für Donnerstag, 23. Februar, zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Teilzeitberufsausbildung ein. Von 9 bis 11 Uhr können sich alle Interessierten in der Anlaufstelle für Alleinerziehende, Am Löhberg 72, in Mülheim...

  • Oberhausen
  • 16.02.23
  • 1
Ratgeber
Für Schüler, die konkrete Anschlussperspektiven zur Berufswahl benötigen, bieten die Azubi-Speed-Datings auch 2023 wieder eine schnelle und unkomplizierte Chance. Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

Große Chance für Schüler und Unternehmen
Azubi-Speed-Dating

Märkischer Kreis. 2023 findet wieder das beliebte Azubi-Speed-Dating statt. Mehr als 100 Unternehmen im Märkischen Kreis präsentieren spannende, freie Ausbildungsplätze. Termine: 28. Februar in der Phänomenta (Lüdenscheid) sowie 3. März in der Kreishandwerkerschaft MK (Iserlohn). Das Halbjahreszeugnis in der Tasche, aber noch keinen Ausbildungsplatz in Sicht? Für Schüler, die konkrete Anschlussperspektiven zur Berufswahl benötigen, bieten die Azubi-Speed-Datings auch 2023 wieder eine schnelle...

  • Iserlohn
  • 14.02.23
Wirtschaft

Ausbildung im Handwerk
Ohne Handwerk keine Energiewende!

Was junge Menschen mit der richtigen Berufswahl bewirken können… Mittwochnachmittag, 15 Uhr in Oberhausen: die Sonne scheint, die Schule ist aus und dennoch kommen rund 20 junge Menschen ins B³ der Arbeitsagentur Oberhausen, um sich über Ausbildungsberufe im Handwerk zu informieren – dabei ging es an diesem Nachmittag nicht um irgendwelche Berufe... Unter dem Motto: Ohne Handwerk keine Energiewende, waren vier Betriebe mit ihren Azubis und Anschauungsmaterial im B³. Die Schüler/innen erhielten...

  • Oberhausen
  • 14.02.23
Ratgeber
Bei der Ausbildungsbörse der Schlüsselregion e.V. konnten sich Jugendliche über freie Stellen informieren. | Foto: A. Roth/ Schlüsselregion e.V.

Großer Andrang bei der Schlüsselregion (e.V.)
„Die Ausbildungsbörse war für mich ein Startschuss"

Großer Andrang herrschte bei der Ausbildungsbörse der Schlüsselregion e.V. am 4. Februar. Über 400 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei den ausstellenden Firmen und Hochschulen über offene Ausbildungs- und Duale Studienplätze mit Start im Sommer 2023. 35 Unternehmen und zwei Hochschulen waren als Aussteller zur Ausbildungsbörse der Schlüsselregion e.V. gekommen, um ihre zukünftigen Auszubildenen und Dual Studierenden kennenzulernen. Azubis und Personalverantwortliche aus den Firmen...

  • Velbert
  • 06.02.23
Ratgeber

10 Jahre BOBplus
Berufsorientierung zeitgemäß - ganzjährig und vielfältig

BOBplus feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück. Seit der Gründung engagiert sich BOBplus ehrenamtlich in Schulen der Städte Langenfeld, Monheim am Rhein, Hilden, Leichlingen und Leverkusen. “Insbesondere durch die Entwicklung der zusätzlichen BOB online Plattform sind weitere Städte des Rheinlands hinzugekommen”, so Hans-Dieter Clauser, Vorstandsvorsitzender von BOBplus. BOBplus stellt Schülern ein umfangreiches und vor allem ganzjähriges...

  • 06.02.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Mülheimer Str. 36
  • Oberhausen

Polizei NRW informiert im Berufsinformationszentrum Oberhausen

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen sucht Nachwuchs für das „Team 110“ und stellt am Dienstag, den 4. Juni 2024, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Oberhausen, Mülheimer Straße 36 in 46045 Oberhausen (2. Etage) die Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten vor. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind ab 14.00 Uhr herzlich eingeladen, sich bei der Einstellungsberatung der Polizei NRW zu informieren. Natürlich können bei der Gelegenheit auch individuelle Beratungstermine...

  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Mülheimer Str. 36
  • Oberhausen

Polizei NRW informiert im Berufsinformationszentrum Oberhausen

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen sucht Nachwuchs für das „Team 110“ und stellt am Dienstag, den 4. Juni 2024, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Oberhausen, Mülheimer Straße 36 in 46045 Oberhausen (2. Etage) die Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten vor. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind ab 14.00 Uhr herzlich eingeladen, sich bei der Einstellungsberatung der Polizei NRW zu informieren. Natürlich können bei der Gelegenheit auch individuelle Beratungstermine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.