Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Vereine + Ehrenamt
Voller Vorfreude präsentieren die Verantwortlichen das Plakat des mittlerweile 39. Sterkrader Spiel- und Sportwochenendes. Dort gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt. Heute und morgen ist es endlich wieder soweit...!
Foto: Tom Thöne

Spiel- und Sportwochenende
„Sterkrade ist einfach cool“

Ein sehnlicher Wunsch, der eigentlich sogar eine richtige „Herzensangelegenheit“ ist, geht in Erfüllung. Das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende ist wieder am Start. Wenn am heutigen  Samstag, 23. April, 11 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Daniel Schranz, Manfred Gregorius, dem Präsidenten des Stadtsportbundes sowie mit Robbie Schlagböhmer, dem Vorsitzenden der Sterkrader Interessengemeinschaft der Kaufleute (STIG) und Bezirksbürgermeister Ulrich Real stattfindet, ist es...

  • Oberhausen
  • 23.04.22
LK-Gemeinschaft
Foto: LUXX
5 Bilder

Am kommenden Donnerstag im SCALA Kulturspielhaus
Die OFFENE BÜHNE in Wesel glänzt mit Vielfältigkeit - Eintritt frei!

Am 28. April lädt der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V. wieder ein, und die OFFENE BÜHNE zeigt sich mal wieder von ihrer buntesten Seite. Mit dabei sind: PHILOMENAS TAILOR alias Jan Plausteiner ist ein Singer-Songwriter und Straßenmusiker, der mit seiner Band durch emotionalen Indie-Folk begeistert, der unter die Haut geht. Seit Jan, der sympathische Frontmann der Band solo auftritt, sind die Songs noch tiefgründiger und intimer. Ein Rohdiamant, der gehört werden muss. Auf unserer...

  • Wesel
  • 22.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinschaftsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und der CDU Neumühl lockte vor Corona stets über 3.000 Besucher an. 
Foto: Archiv Terhorst
2 Bilder

24. Neumühler Stadtteil-Osterfeuer
Flammen der Hoffnung

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet nun zum 24. Mal am morgigen Ostersonntag, 17. April, Beginn 14 Uhr, Ende gegen 21 Uhr, das traditionelle Neumühler Stadtteil-Osterfeuer statt. Neben der Taubenhalle auf dem Schützenplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße, soll die vom damaligen CDU-Bezirksvertreter und heutigen Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz initiierte Traditionsveranstaltung für die lange ersehnte Abwechslung im derzeit mehr als tristen Alltag sorgen. Nannten die...

  • Duisburg
  • 16.04.22
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Dornröschen ist tot?

Kay bog in Gedanken versunken in den Weg zum Park ab. Er hatte zum ersten Mal freiwillig ein Buch gelesen. Er hatte in dem Ramschladen nach einem Geschenk für seine Oma gesucht und in der Kiste mit alten Büchern gewühlt. Oma las gern. Immer wieder hatte sich das zerfledderte Ding in seine Hände geschmuggelt, als ob es ihm sagen wollte, bitte, nimm mich doch mit. Er hatte das Buch zusammen mit dem schnulzigen Liebesroman für Oma gekauft und dann im Rucksack vergessen. Bis heute. In der...

  • Bergkamen
  • 05.04.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Railmen
4 Bilder

Rock & Punk im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
NIGHT OF THE BANDS

Am 26. März startet das SCALA Kulturspielhaus in Wesel seine erste NIGHT OF THE BANDS, bei der drei junge Bands aus Wesel und Umgebung das SCALA rocken werden. Mit dabei sind: BLACK ORCHID, eine Band aus Xanten, die mit Herz und Seele einen bunten Mix aus Alternative Rock, Classic Rock und Punk kreiert. RAILMEN, geboren im Krachgarten Wesel verbinden wir Grunge, Punk, Classic Rock und Metal für eine vielseitige und ehrliche Musik-Mische. KOTZEKATZE ist eine (ebenfalls im Krachgarten gegründete)...

  • Wesel
  • 18.03.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Johanniter Seniorenzentrums Rheinhausen wurde der sogenannte Beleef-TV angeschafft. Das Multitalent bietet viel Unterhaltung, vom Feuerwerk über eine Brandbreite an Musik, Spiele und nicht zuletzt eine noch weiter steigende Geselligkeit im Hause der Seniorinnen und Senioren der Johanniter.  (Bildquelle: S. Kalkmann)

Beleef-TV begeistert Senioren
Senioren auf Touch-Screen-Kurs

Die digitale Juke-Box ist nur ein Beispiel der neuen Unterhaltungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Johanniter Seniorenwohnheim in Rheinhausen. Die spiel- und technikbegeisterten Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses haben den neuen Beleef-TV für sich entdeckt und können alleine oder im Team diverse Unterhaltungsangebote einfach per Touch-Screen abrufen und durchspielen. Die Bewohnerstrukturen ändern sich allmählich. Das zeigen unter anderem das Interesse an der Technik und auch die...

  • Duisburg
  • 17.03.22
Sport
In gemütlicher Runde beim Seniorenkaffee. Foto: GEW Hattingen

Gedankenaustausch bei der Caritas
Seniorencafe öffnet wieder

Ab Samstag, 12. März, öffnet die Caritas-Begegnungsstätte wieder ihr Café Von 14 bis 17 Uhr werden Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen in gemütlicher Plauderatmosphäre angeboten. Endlich können sich ältere Menschen wieder persönlich zum Gespräch und Austausch treffen. Corona bedingt gelten die 3 G Regeln- geimpft, getestet, genesen. Der Nachweis muss per Handy oder schriftlichem Nachweis erbracht werden. Aufgrund besserer Vorplanung ist eine Voranmeldung unter Tel. 946126 erforderlich

  • Hattingen
  • 08.03.22
Kultur

Herner Theaterfreunde atmen auf
DAS KTH SPIELT WIEDER

Trotz aller Coronaauflagen, auch die in der Vergangenheit, das Kleine Theater Herne hält sich an die die vorgegeben sind. In der Neustraße 67 wird sich auf jeden Fall an die geltenden Regeln gehalten, denn alle Theaterfreunde möchten, dass es weiter geht. Gerade sind die neuen Programme heraus gekommen und sind wieder erhältlich. Auf der Website des Kleinen Theater Herne finden Sie alle Informationen dazu. Ansonsten  ist die Theaterkasse mittwochs und freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr...

  • Herne
  • 07.03.22
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Traum und Wirklichkeit

Erleichterung durchflutete Madalen, als sie von dem Felsvorsprung in das tiefe Tal blickte. Tränen flossen über ihre Wangen und sie musste sich schwer auf ihren Wanderstab stützen, als ihre Beine unter ihr nachzugeben drohten. Diesen Ausblick hatte sie in ihren Träumen gesehen, als sie sich verzweifelt danach sehnte, ihrem eintönigen Leben in Jarons Harem zu entkommen. Auch wenn sie ihre Zweifel nie gezeigt hatte, so hatten sie die ganze Zeit an ihr genagt. Bildete sie sich alles nur ein? Hatte...

  • Bergkamen
  • 01.03.22
Sportplatzreporter
Wirkungsstätte des Stadionsprechers Tim Trittig: Um den Traum der Crew zu realisieren, steht eine Spendendose am Sprecherhaus, die gerne gefüllt werden darf. Fotos: Trittig
2 Bilder

Düsseldorf: Stadion Crew Rath
Stimmen für die Kicker-Stimmung

Stadionsprecher beim Landeslisten Rather SV: Für Tim Trittig und seiner Crew ist ein Traum Wirklichkeit geworden. Bereits seit seinem 13. Lebensjahr heizt der Düsseldorfer bei Heimspielen seines Lieblingsvereins den Gästen mit Musik, Mannschaftsaufstellung und Toren ein. Der Lokalkurier führte mit dem 18-Jährigen ein Gespräch über Emotionen, Stimmung und Moderation am Spielfeldrand. Von Andrea Becker Rath. "Ecke für den RSV. Körber hebt sich ab und schießt den Ball Richtung Tor. Tooorrrr,...

  • Düsseldorf
  • 10.02.22
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Andreas Zigann
3 Bilder

Sensenmann startet durch
DIE PREMIERE WAR MEHR ALS ERFOLGREICH

Am vergangenen Samstag dem 5. Februar war es so weit: Die Premiere von "Täglich klopft der  Sensenmann" ging ab 20:00 Uhr im kleinen theater herne mit großem Erfolg über die  Bühne. Das Publikum erlebte ein besonderes Theaterstück. Mit dem größten technischen Aufwand den das kleine theater herne je betrieben hat, starteten  Christian Weymayr (Autor und Darsteller des John), Marco Fahrland-Jadue (Tod) und Carolin Rossow (Leslie) voll durch. Fahrland-Jadue und Rossow  mussten kurzerhand...

  • Herne
  • 07.02.22
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Andreas Zigann
3 Bilder

PREMIERE AM IM KLEINEN THEATER HERNE
Der Sensenmann klopft an (ab 5. Februar)

Am kommenden Samstag steht im kleinen theater herne eine neue Premiere an. Christian Weymayr ist es mal wieder gelungen ein spannendes und unterhaltsames Stück auf die Bühne zu bringen und somit das kth in der Neustraße um eine Uraufführung zu bereichern. In "Täglich klopft  der Sensenmann" geht es um John, der damit hadert, dass er immer wieder stirbt. Im Laufe des Stückes und Gesprächen mit dem Tod gelingt es ihm immer wieder eine neue Chance zu bekommen. Für Johns Nachbarin Leslie dagegen...

  • Herne
  • 03.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Sie kommen bei Nacht

Hakon ignorierte das hektische Geklapper und Gepolter hinter ihm. Unbeirrt presste er das Fernrohr ans Auge und starrte in Richtung Land. Der Leuchtturm auf der Mole wies ihnen den Weg, dahinter strahlten die weiß gestrichenen Häuser hell in der Sonne, die bald untergehen würde. Die vertraute Anspannung nahm langsam von ihm Besitz. Sie begann mit einem Kribbeln im Bauch, ließ sein Herz schneller schlagen und seine Atemzüge wurden tiefer und kräftiger. Er spürte das Gewicht seines Schwertes an...

  • Bergkamen
  • 01.02.22
LK-Gemeinschaft
Links: "Noch alles am Platz?"

Rechts denkt der "Liegende":
"Oje, da gibbet ja nix zu gucken!!!" 

;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
*
2 Bilder

Corona, du kannst mich mal! - Lachen erlaubt!
Gehe zum Lachen nicht in den Keller - Lache lieber hier im Lokalkompass - Weitere Witze erwünscht! :D

Lachen mit Bruni❤️ Heute Tierwitze! Kleine Kontrolle... 🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢🐢 Eine Schildkröte klettert mühselig einen Baum hinauf und stellt sich auf einen Ast. Sie fängt an, wie wild mit den Armen zu rudern, springt und schlägt mit einem schmerzhaften Plumps auf dem Boden auf. Nachdem sie sich wieder aufgerappelt hat, klettert sie wieder hinauf und springt wieder. 🐦🐦 In der Baumkrone oben beobachtet ein Spatzenpärchen, wie die Schildkröte es immer und immer wieder probiert. Meint die...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
  • 21
  • 1
Kultur
3 Bilder

Es geht wieder los:
Programm der Konzertaula bis Februar

Während sich „Der Tatortreiniger“ als deutsche Comedy-Fernsehserie des Norddeutschen Rundfunks (NDR) mit Bjarne Mädel in der Hauptrolle annähernd durchgehend seit 2011 Kultstatus erarbeitete, schlägt nun auch für die Bühnenversion am 28.01. (20.00 Uhr) in der Konzertaula Kamen die Stunde. Wenn alle anderen weg sind, wenn nur noch die Leiche da ist, dann ist er gefragt! Dann kommt Heiko "Schotty" Schotte! Dann wird das entfernt, was keiner mehr braucht und was keiner sehen will. Die Reste der...

  • Kamen
  • 25.01.22
LK-Gemeinschaft
Um Monster geht es beim Bilderbuchkino in der Zentralbibliothek

Bilderbuchkino in der Zentralbibliothek
Unterhaltung für die Kleinen

Alle Geschichtenfans ab vier Jahren sind zum Bilderbuchkino am Donnerstag, 27. Januar, in die Zentralbibliothek, Friedrichstraße 115-117, eingeladen. Um 15 Uhr wird die Geschichte „Auch Monster müssen schlafen“ gezeigt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings erforderlich – entweder per E-Mail an stadtbuecherei@velbert.de oder unter Tel. 02051/26-2281. Für begleitende Eltern oder Großeltern gilt bei Teilnahme die 2G-Regelung. In der gezeigten Geschichte geht es um ein Monster...

  • Velbert
  • 21.01.22
  • 1
Kultur
5 Bilder

Wieder Spannung: Neues im KTH
PREMIERE IM FEBRUAR

Für den 5. Februar diesen Jahres steht im kleinen theater herne eine neue Premiere an. Christian Weymayr ist es gelungen wieder ein spannendes und unterhaltsames Stück auf die Beine zu stellen. In „Täglich klopft der Sensenmann“ geht es um John der damit hadert, dass er immer wieder stirbt. Im Laufe des Stückes und in Gesprächen mit dem Tod gelingt es ihm jedoch immer wieder eine neue Chance zu bekommen. Für Johns Nachbarin Leslie dagegen ist die Situation jedes Mal neu. Sie begegnet John, so...

  • Herne
  • 18.01.22
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Die Entscheidung

Daria zog die grobe Decke enger um ihre Schultern. Die raue Wolle kratzte auf ihrer nackten Haut. Ein kalter Wind fegte durch die Höhle und sie zitterte trotz des dicken Stoffes. Sie machte sich klein, kauerte sich noch fester in die Nische, in der sie hockte. Was hatte sie sich nur gedacht, als sie Enjo gefolgt war und ihre Familie und ihre Heimat verlassen hatte? Sie kämpfte mit den Tränen, die sich immer wieder in ihre Augen drängten. Als sie vor ein paar Tagen aufgebrochen waren, hatte sie...

  • Bergkamen
  • 11.01.22
Kultur
2 Bilder

SCHÖN WÄRE ES SCHON
Das Kleine Theater Herne sucht Unterstützung

Nachdem die neue Lichtanlage jetzt in Funktion und der Spielbetrieb wieder angelaufen ist, war es ein erfolgreicher Start in das neue Jahr 2022 für das Kleine Theater Herne (kth). Erfolgreich in dem Sinne, dass die gespielten Stücke wieder besucht werden und die Zuschauerinnen und Zuschauer die gesunde Luft während ihres Aufenthaltes genießen können. Durch den Theaterumbau zeigt sich das kth in der Neustraße 67 von einer frischen und ansprechenden Seite. Einige Änderungen wurden vorgenommen, so...

  • Herne
  • 10.01.22
Kultur
2 Bilder

DER INFOSTAND KOMMT WIEDER
2022 ist der KTH-Infostand wieder da

Guten Nachrichten aus dem kleinen theater herne: Der KTH-Infostand kommt wieder. Die Pandemie hat einiges durcheinander gebracht, auch für die Marketinggruppe des kleinen theater herne. Postings bei Facebook und Instagram reichten zwar so gerade aus um über die Aktivitäten der Theatermitglieder zu informieren jedoch fehlte etwas im Stadtbild. Hier und da konnte der KTH-Infostand zwar im vergangenen Jahr in der Nähe einiger Wochenmärkte Position beziehen aber die gewohnte Plätze durften nicht...

  • Herne
  • 18.12.21
  • 1
Kultur
3 Bilder

GÄSTESCHUTZ WIRD IM KTH GROSSGESCHRIEBEN
KTH kontrolliert regelkonform

Im Kleinen Theater Herne geht es, was Corona angeht, regelkonform zu. Wer in der Neustraße 67 einen entspannten Theaterabend genießen will, der sollte gut gerüstet sein. Im KTH wird sehr viel Wert auf die Coronaregeln gelegt und dies ist auch gut so. Aus den Reihen des Theaterteams ist zu hören: "Wir machen alles menschenmögliche um unseren Gästen den besten Schutz zu bieten." Dazu gehört die strenge Kontrolle am Eingang des Theaters. Hier haben nur die QR-Codes und der eigene Personalausweis...

  • Herne
  • 09.12.21
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Heimkehr

Manuel blieb zögernd am Zaun stehen. Je weiter er gekommen war, desto schwerer waren ihm die Schritte gefallen, als ob mit jedem Schritt ein unsichtbares Gewicht auf seinen Schultern größer wurde. Sein Herz klopfte ihm bis zum Hals. Würde er willkommen sein? Er schaute über den Zaun auf die kleine Hütte. Die Fenster waren beschlagen und auf dem Dach türmte sich der Schnee der letzten Nacht. Es hatte ebenfalls in der Nacht geschneit, in der Manuel heimlich sein Zuhause verlassen hatte. Es war...

  • Bergkamen
  • 02.12.21
  • 1
  • 1
Sport
Die Top 4 unserer männlichen Jugendmannschaft M18: 
(v.l.n.r.: Till Schädlich, Florian Bremer, Ole Hansen, Robin Behrens) | Foto: Intern

Verein lädt zum Schnuppertraining ein
Tennis spielen bei der RTGW

Haben Sie schon einmal einen Tennisschläger geschwungen? Oder möchten Sie es gerne? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Von Steffi Graf oder Boris Becker haben die meisten gehört. Vielleicht kennen Sie auch Federer, Nadal, Djokovic oder Serena Williams. In der Schule ist Tennis oft kein Thema. Im Sportunterricht wird gelaufen, geschwommen, Fußball, Volleyball oder Basketball gespielt. Nur die gelben Filzbälle bleiben fast immer im Schrank, falls sie überhaupt im Inventar sind. Im späteren...

  • Wesel
  • 27.11.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
2 Bilder
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Hasper Hammer
  • Hagen

Kulturtage der Gesamtschule Haspe

Die Kooperation der Gesamtschule mit der Kleinkunstbühne Hasper Hammer besteht schon seit den Anfängen der Schule. Aus dieser Zusammenarbeit haben sich die Kulturtage entwickelt, die nun schon für alle Beteiligten eine Tradition sind. Die Schüler:Innen der Jahrgänge 7, 8, 9 und 10 des Theaterfaches Darstellen und Gestalten bringen die Ergebnisse ihrer Jahresarbeit zur Aufführung. Dabei handelt es sich nicht um vorgefertigte Theaterstücke, die auswendig gelernt und aufgeführt werden. Die...

  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Westfälische Hochschule
  • Gelsenkirchen

Charity Quiz Night in der Westfälischen Hochschule

Spannende Ratenacht zur Unterstützung von Studentinnen der WH im Rahmen des Deutschlandstipendiums am 13. Juni 2024, 19.30 - 22 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr Die Soroptimistinnen des SI Clubs Gelsenkirchen/Ruhrgebiet veranstalten am 13. Juni wieder eine Ratenacht an der Westfälischen Hochschule, um begabte und leistungsstarke Studentinnen der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen im Rahmen des Deutschlandstipendiums monatlich mit 300 € (150 € vom Bund + 150 € vom SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet)...

Anzeige
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Quizloft Siegburg I Quiz Arena
  • Siegburg

Öffentliche Quizshow im Quizloft Siegburg

Ihr verpasst nahezu keine Spieleshow im Fernsehen und rätselt stets voller Begeisterung mit? Ihr wolltet schon immer mit Euren Freund:innen um die Wette quizzen? Dann tretet ein ins Quizloft Siegburg und macht Euch bereit für das ultimative Quiz Battle! FACTS: Dauer: 60 Minuten Live-Quizshow Preis: 19€ Lage: Zentral, nahe Siegburg Bahnhof Startzeit: 15 oder 19 Uhr 15 Minuten vor Spielbeginn öffnen wir die Tür von unserem Quizloft. Bei einem kurzen Welcome und Get-together geht die öffentliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.