Dortmund-Ost - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ein Foto, ein persönlicher Gegenstand und etwas Naturmaterial kommen in das Glas. | Foto: Mattern, Wenz
2 Bilder

Erinnerungen einmachen! - Ausstellungprojekt will Gedenken an Verstorbene in den Mittelpunkt stellen

Einmachgläser mal nicht mit Obst, sondern mit persönlichen Gegenständen eines Verstorbenen füllen. „Wir wollen Erinnerungen nicht keimfrei stilisieren, sondern aus verstaubten Kellerregalen ans Licht holen!“ So lautet die Idee der beiden Kulturpädagoginnen Manuela Wenz und Birgit Mattern. „Wir erleben einen Niedergang der Erinnerungskultur in unserer Zeit“, bedauert Mattern. „Auf Friedhöfen gibt es immer mehr anonyme Begräbnisse. Wir wollen das Erinnern wieder in die Öffentlichkeit...

  • Dortmund-Ost
  • 12.09.11
Mit ihrer Feuerzauber-Show begeisterte die Dortmunder Gruppe namens "Zwilling" schon zum zweiten Male beim Brackeler Lichterfest. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Selbst Schauer schreckten Lichterfest-Besucher nicht ab

Wozu gibt es schließlich Regenschirme?! - Selbst von kurzen Schauern ließen sich die Besucher des 12. Lichterfests der Evangelischen Kirchengemeinde Brackel nicht abhalten und strömten am Freitagabend (9.9.) wieder einmal in großer Zahl auf den Kirchplatz am Hellweg. Der Höhepunkt - neben der Musik des Posaunenchors und der Band „SacSurprise“ sowie der Bekanntgabe der Gewinner des Wettbewerbs „Eiche zu Kunst“ (der OA berichtete) - war natürlich der Feuertanz-Auftritt der Dortmunder...

  • Dortmund-Ost
  • 12.09.11

Kunstworkshop im balou

Am Wochenende vom 17.-18. September 2011 (12-17 Uhr) findet in Kooperation zwischen dem Dortmunder Kunstverein und der galerie balou, gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, ein Malerei-Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren statt. Der Workshop orientiert sich an der Kunst der Malerin Era Freidzon: dies bedeutet aber nicht, dass keine abwechslungsreichen Möglichkeiten geboten werden, sich zu entfalten! Die Werke von Era Freidzon...

  • Dortmund-Ost
  • 12.09.11

Kursbeginn im Kulturzentrum balou

Ab dem 14. September beginnen die neuen Kurse von Erwachsenenbildung und Jugendkunstschule im balou e.V. Neben dem wie immer reichhaltigen Programm des Kulturzentrums an der Oberdorfstraße warten viele neue Angebote auf interessierte Menschen. Angebote der Jugendkunstschule Die Welt lässt sich durch kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche spielerisch entdecken! Junge Menschen fast jeder Altersklasse können sich in der Jugendkunstschule des balou e.V. kreativ entfalten. Dafür werden Kurse...

  • Dortmund-Ost
  • 08.09.11
34 Bilder

Bauernmarkt in Dortmund-Aplerbeck

Am Wochenende gab es in Dortmund-Aplerbeck den Bauern- bzw. Apfelmarkt. Die Stände und Buden zogen sich vom Wasserschloß Rodenberg über den Marktplatz in Aplerbeck bis zur Köln-Berliner-Strasse. Väter, Mütter, Kinder - alle kamen auf ihre Kosten, für jeden gab es ein Angebot. Es gab lecker zu essen vom Wildschweingoulasch bis zum Ziegenkäse, Gewürze, Honig, Essig, Brot usw. Die Kinder und auch manch Erwachsener streichelten die Kleintiere. Selbst bei dem wechselhaftem Wetter am Sonntag war der...

  • Dortmund-Ost
  • 06.09.11
Kulturen
9 Bilder

Streetfotografie

Nachdem ich meine anfänglichen 'Berührungsängste', Menschen zu fotografieren durch meine Portraits abgelegt hatte, machte ich meine ersten Versuche in der Streetfotografie. Für meine Begriffe mit die schwierigste 'Disziplin' der Fotografie. Hier zeige ich einige Beispiele meiner ersten 'Gehversuche'. Auch hier blieb ich bei meiner Vorliebe für Schwarz-Weiß-Fotos. Viel Spaß beim betrachten.

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.11

Letzte Ruhr.2010 Souvenirs

Alles muss raus! Die Firma Dicke & Partner hat noch Diverse Stücke der Kulturhauptstadt im letzten Jahr am Lager. In einem Sonderverkauf am Freitag und Samstag (16. und 17. September) werden jetzt Dinge wie Tassen, Autobahnschilder, Taschen, Regenschirme und mehr an den Sammler tgebracht. Der Ausverkauf hat am Freitag von 14 bis 20 und am Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ort: Ernst-Mehlich-Str. 4a.

  • Dortmund-Ost
  • 01.09.11
Mit viel Schwung startet „Hundeflüsterer“ Martin Rütter nach der Sommerpause durch. Foto: MT

„Heimspiel“ für den Hundeversteher - 120 Tickets für Rütter-Show

Mit Schwung beendet Deutschlands bekanntester Hundetrainer die Sommerpause. Bei seinem Auftritt in Oberhausen nimmt Martin Rütter am 14. September den nächsten Rekord in Angriff. Mehr als 350.000 Besucher haben seine Show „Hund-Deutsch, Deutsch-Hund“ schon gesehen, im Revier will Rütter die Zahl noch einmal deutlich erhöhen. Der Hundeflüsterer: „Oberhausen wird einen Höhepunkt meiner bisherigen Live-Historie markieren. Die bis dato größte Veranstaltung in Deutschland hatten wir im April in...

  • Essen-Süd
  • 31.08.11
  • 4
Bis Ende Oktober wird die Kirche am Hellweg zur Orgel-Werkstatt: Die Orgel wird renoviert und umgebaut, damit sie u.a. einen wärmeren Klang bekommt.

Kirche Brackel: Orgelumbau bis Ende Oktober - Auch "Musik zur Marktzeit" auf Truhenorgel

Begonnen haben am Montag (29.8.) die Orgelbauer aus Kevelaer mit dem 70.000 € teuren Umbau der Orgel in der Evangelischen Kirche am Hellweg. Für rund acht Woche bis Ende Oktober wird sich, so Kantor Wolfgang Meier-Barth, die Orgelempore in eine Orgelwerkstatt verwandeln und ein Gerüst im Kirchenschiff stehen. Nachdem der Maurer die Kirchenwand hinter dem Instrument ausgebessert haben wird, beginnt der „Orgelputz“, ein Teil der Orgel wird ein wenig in Richtung Turmfenster versetzt, auch um die...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.11

Das definitive Ende der Kulturhauptstadt

Weil alles Schöne irgendwann zu Ende geht, verabschiedet sich auch die RUHR.2010 GmbH Ende des Jahres 2011. Getreu dem Motto "Alles muss raus" wurden deshalb die Material-Lager und Büros ein letztes Mal durchforstet. Dabei sind etliche Dinge zu Tage getreten, die jetzt neue Besitzer suchen: Autobahnschilder, Computer, Büroartikel, Fahnen, Tassen, Taschen und vieles mehr wird am 16. und 17. September beim RUHR.2010-Ausverkauf im Lager der Firma Dicke & Partner/DWD (Ernst-Mehlich-Straße 4a, 44141...

  • Dortmund-Ost
  • 29.08.11
  • 1
40 Bilder

Deko-Schnickschnack-Träume auf Schloss Lembeck

Die regional wahrscheinlich lohnendeste Aussstellung ihrer Art von Kunst, Kunsthandwerk, Deko-Schnickschnack und Accessoires aller Art lief am Wochenende auf dem Gelände von Schloss Lembeck. Diese Schau überzeugte durch eine tolle Mischung bekannter Spielarten der liebevollen Gestaltung von Heim und Garten sowie den schier unbegrenzten Möglichkeiten, dem Äußeren des Menschen durch mehr oder weniger geschmackvolle Hinzufügsel auf Trab zu helfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und...

  • Dorsten
  • 29.08.11
  • 3
Eingang Zoo
25 Bilder

Berlin - eine Stippvisite in 4 Tagen

Berlin - eine Stippvisite von 4 Tagen Tag 1: Nach einer 7-stündigen Busfahrt erreichten wir dennoch frohgemut unser Hotel in Berlin nahe dem Tiergarten. Wir packten unsere Koffer aus, machten uns frisch und los gings. Das heißt: Unser Hotel lag nahe einer Bushaltestelle und wir nahmen den Bus zum Bahnhof Zoo. Unterwegs kamen wir am Zooeingang mit den steinernen Elefanten und dem großen EIngangstor vorbei (Bild 1,2). Unsere erste Station war das KaDeWe (Bild 3). Nach 2 Etagen "Glitzerwelt"...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
42 Bilder

Bildergalerie: Area4-Festival mit Hollywood-Star Jared Leto

Das Area4 lockte wieder auf das riesige Flughafengelände in Lüdinghausen und auch dieses Jahr wurde eine Menge geboten. Warum eine Band wie 30 Seconds to Mars sich die Frechheit rausnehmen kann, weder Fotografen zuzulassen, noch der Rockpalast-Aufzeichnung ihren Segen zu geben, bleibt unverständlich. Als Veranstalter sollte man so ein Divengehabe nicht durchgehen lassen. Den Fans gefiel der Auftritt von Hollywood-Star und Sänger Jared Leto dennoch, so wie das ganze Festival sich wieder sehen...

  • Herten
  • 21.08.11
Stolz präsentierten am Donnerstag die Vertreter des Körner Kultur- und Kunstvereins (KKK) um den 1.	KKK-Vorsitzenden Helmut Feldmann (2.v.l.) gemeinsam mit Ulrich Finger (2.v.r.) vom Tiefbauamt, dessen Mitarbeiter fürs Fundament sorgten, das neue, mittlerweile dritte Kunstwerk im Körner Park: Albert Francis Stewarts „Widder“, eine Kopf-Skulptur als Dauerleihgabe der Stadt Dortmund. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Mit "Widder" wächst der Skulpturenpark: KKK präsentiert drittes Kunstwerk im Grün am Rande des Körner Hellwegs

Aller guten Dinge sind bekanntlich Drei: Ein (fast) lebensgroßer Widderkopf, eine Steinarbeit des Bildhauers Albert Francis Stewart, lässt den kleinen Skulpturenpark in Körne weiter wachsen. Sichtlich stolz präsentierten Vorsitzender Helmut Feldmann und seine Mitstreiter Gesine Schulte, Dieter Caspari und Siegfried P. Schmidt vom Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) gemeinsam mit Ulrich Finger, Betriebsleiter Technische Dienste beim Tiefbauamt, das Werk „Widder“, das der auf der Karibikinsel...

  • Dortmund-Ost
  • 12.08.11
Foto: Schmitz

Kita schmeißt Kinder raus

Ein großer Spaß für zukünftige Schulkinder: Damit der Abschied von der Kita nicht so schwer fällt, gibt‘s am Ostpark eine beliebte Tradition. Die Schulanfänger werden an ihrem letzten Kindergartentag von ihren Erzieherinnen raus geworfen. Darauf freuen sich die Kinder schon lange, denn sie landen weich auf einer dicken Schaumstoffmatte.

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.11
Waves  (Hotelfassade, Hamburg)
19 Bilder

Architektur & Technik

Diese Bilder enstanden auf meinen Städtereisen und Spaziergängen. Schaut einfach mal rein. Kommentare - auch kritisch sind immer gern gesehen. ;-)

  • Dortmund-Ost
  • 08.08.11
  • 2
Das Wackener Artist-Village
21 Bilder

Wacken 2011 - Doro und die Festivalreporter

Donnerstag um 6h war es endlich soweit. Ich startete zu meinem dritten Besuch des legendären Wacken-Festivals. Diesmal allerdings in ganz besonderer Mission: Als Festivalreporter für den „Lokalkompass“. Meine VIP-Karte und mein Presseausweis sollten beim Check-Inn in Wacken hinterlegt sein. Ich hatte natürlich sofort die Sorge das dort keiner Bescheid weiß und mein Name nirgends hinterlegt war….genau so kam es dann auch. Ich rief Doros PR-Manager an, der für uns als Ansprechpartner vorgesehen...

  • Recklinghausen
  • 07.08.11
  • 2

Wacken - der Freitag unserer Festivalreporter im Video!

Judas Priest, Deadlock, Trivium und dann noch ein Besuch im Allerheiligsten von Wacken: dem Artist Village! Unsere Festivalreporter durften am Freitag auf dem Gelände des größten Metalfestivals der Welt wieder eine Menge zu erleben.

  • Herten
  • 06.08.11
Sieben Interessierte erklommen - noch vor dem Start der eigentlichen Kirchenwanderung - den Turm der katholischen St.-Joseph-Kirche in Asseln. | Foto: Günther Schmitz

Alte und moderne Gotteshäuser erwandert: Generation Ü55 tourt von Asseln bis Wickede

Auf in die Kirchen: Die erste „Kirchenwanderung“ des Stadtbezirksmarketings Brackel führte durch Asseln und Wickede. Beginn der Ü55-Aktion war in der St.-Joseph-Kirche in Asseln. In den Kirchen gab es ein paar Worte zum Gebäude, zu Besonderheiten und etwas Musik. Auch der Kirchturm wurde von sieben Kletterern besichtigt. „Das Dröhnen der großen Glocken und das Erzittern des Glockenstuhls waren schon beeindruckend“, beschreibt Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka das Erlebnis. Asselns...

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.11
8 Bilder

Früchtespektakel Juicy Beats war ein voller Erfolg

Die nun mittlerweile 16. Auflage von Juicy Beats lockte am Samstag, 30. Juli, wieder tausende Besucher in den Dortmunder Westfalenpark. Egal ob Punk Rock, Independent, Hip Hop oder Elektronik, es gab viel zu hören, zu erleben und zu sehen. Trotz der fehlenden Sonnenstrahlen und heißen Temperaturen war das Früchtespektakel ein voller Erfolg für Jung und alt, für Punker, Hip Hoper und Elektronik-Fans. Mit insgesamt 100 DJs, 40 Bands und 14 Floors verwandelte sich der Westfallenpark in eine...

  • Herten
  • 01.08.11
16 Bilder

Juicy Beats 2011- größtes Elektro- und Independent- Festival in NRW

Ich bin Becci und durfte dieses Jahr als Festivalreporterin das Juicy Beats erleben, vielen Dank dafür erstmal an den Lokalkompass! Hier nun erstmal mein "förmlicher" Beitrag :-) Am Samstag ludt zum 16. Mal das größte Elektro-und Independent- Festival in NRW zum feiern und tanzen ein- ca. 25000 Besucher verteilten sich im weitläufigen Westfalenpark um bei ausgelassener Stimmung den saftigen Beats zu lauschen und das Gelände in eine riesige Freiluft- Tanzfläche zu verwandeln. Das...

  • Hagen
  • 01.08.11
Das bin ich!

Der Kunstrasen

Ich bin rund 100 Meter lang und etwas über 50 Meter breit. Mein wohltuendes Grün wird nur durch ein paar weiße Linien, Kreise und Punkte unterbrochen. Seit zwei Jahren liege ich jetzt hier auf dem Sportplatz an der Lippstädter Straße. Es hat mehr als ein Jahr gedauert, bis ich in meiner ganzen Schönheit zur Geltung kommen konnte. Ganz am Anfang war ich noch in einzelnen Stücken aufgerollt und in stickige Plastikfolie eingesperrt. Es war eine schier endlos scheinende Reise in einem dunklen und...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.