Dortmund - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Infos für Migranten

Wie sieht eine Hochschule von innen aus? Was lernt man in einer Vorlesung? Wie arbeitet man in Labors und Werkstätten? Und was gibt es in der Mensa auf die Gabel? Einblicke ins Studium bekommen Eltern mit Zuwanderungsgeschichte am Dienstag, 30. Oktober ab 16.30 Uhr bei einem Infoabend in der Fachhochschule (FH). Besonders in Zuwandererfamilien spielen die Eltern bei der beruflichen Orientierung nach der Schule eine entscheidende Rolle. Daher laden das Nordstadt-Projekt der FH und das Projekt...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12

Apotheken und Notdienste in Dortmund

Mittwoch, 24.10. Falken-Apotheke, Rheinische Str. 102, Tel.: 140040 Donnerstag, 25.10. Schwanen-Apotheke, Westenhellweg 24, Tel.: 572061 Freitag, 26.10. Union-Apotheke, Rheinische Str. 74, Tel.: 9144130 Samstag, 27.10. Greif-Apotheke, Münsterstr. 182, Tel.:  812613 Amtshaus-Apotheke, Harkortstr. 18, Tel.: 711600 Sonntag, 28.10. Max & Moritz-Apotheke, Krimstr. 2, Tel.: 818587 Rats-Apotheke, Köln-Berliner-Str. 9, Tel.: 445140 Infos über weitere Notdienst habende Apotheken: www.akwl.de und...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12

BÜCHERKOMPASS: Carla und Martin Moretti "Baby-Bingo"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Baby-Bingo - Die Achterbahnfahrt eines glücklichen Paares in der Kinderwunschzeit Als ihm Carla eröffnet, dass sie sich nach einem Kind sehnt, ist Martin einfach nur glücklich. Doch das Wunschkind lässt auf sich warten. Für die angestrebte Dreisamkeit ist dem Paar kein Preis zu...

  • Essen-Süd
  • 23.10.12

Blitzmarathon: Hier stehen die Radarwagen

Zum dritten Mal findet am Mittwoch und Donnerstag (24./25.10.) der landesweite Blitzmarathon statt. Im Aufsichtbereich des Polizeipräsidiums Dortmund werden wieder über 150 Beamte in 24 Stunden auf den Straßen in Dortmund und Lünen sowie auf den Autobahnen im Einsatz sein. Auch die Stadt wird sich durch eine Intensivierung ihrer Geschwindigkeitsmessungen an dem Blitzmarathon beteiligen. Im Dortmunder Westen müssen Autofahrer an diesen Straßen mit Radarkontrollen rechnen: Stadtbezirk...

  • Dortmund-West
  • 23.10.12
Foto: Stadt DO
3 Bilder

Ausflugstipp: Ein Besuch im Zoo

Faultier Julchen und viele andere Tiere freuen sich am im Zoo bei tollem Herbstwetter auf viele Besucher. 1500 Tiere aus 230 Arten können Tierfreunde täglich bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17.30 Uhr beobachten.

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Sonntag wird wieder vegan gebruncht. | Foto: Archiv/ schmitz

Veganes Brunchen Sonntag im Taranta Babu

Auch in diesem Monat bietet der vegane Stammtisch, die Gruppe VegaDo (www.dortmund-vegan.de), wie an jeden 3.Sonntag im Monat, einen veganen Brunch an. Am 21.10. ist es also wieder soweit: Schlemmen á la vegan im Kulturhaus des Taranta Babu, Humboldstrasse,Ecke Amalienstrasse ab 11:00 Uhr ( 3Minuten von der U-Bahnstation Städtische Kliniken). Alle sind eingeladen für eine Spende ab 5€ etwas für ihr leibliches Wohl zu tun und sich am Infotisch zu einer Vielzahl veganer Themen zu informieren ....

  • Dortmund-City
  • 19.10.12
Rosanna Davison und ihr Vater Chris de Burgh (Bild) waren die ersten Prominenten, die VWs „Neuen“ getestet haben. Foto: VW
2 Bilder

Die Krönung: Gewinnen Sie den neuen Golf!

Der Golf ist Kult, der neue Golf VII ist besser als jeder seiner Vorgänger. Lokalkompass.de und die Anzeigenblätter unserer Verlage verlosen einen der begehrten Volkswagen im Wert von 20.000 Euro. Bei der Präsentation des neuen Golfs, der im November auf die Straße kommt, brachte der Hersteller jede Menge gute Nachrichten für Freunde des beliebten Volkswagens mit. Zum Beispiel ist der Neue 5,6 Zentimeter länger geworden. Die Ladekante wurde auf 665 Millimeter abgesenkt, dank neuer Module ist...

  • Essen-Süd
  • 19.10.12
  • 14

Energiespartipps von der Caritas

Ab sofort geht Energiesparen im Unionsviertel noch einfacher: Im Aktionslokal von „...mit Energie sparen“ in der Rheinischen Straße 28 stehen jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr die Energiesparberater der Caritas für persönliche Tipps und Tricks zur Verfügung. „Es wird noch leichter, sich als Bürger des Unionviertels erfolgreich an der Aktion ‚mit Energie sparen’ zu beteiligen“, werben die Organisatoren. Der Spareffekt ist gleich dreifach gegeben: für sich selbst, für das Quartier und für die...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12

Praktikum per APP

Sie kennen den schnellsten Weg zur nächsten Pizzeria, geben eine ortsgenaue Wettervorhersage und zeigen den aktuellen Busfahrplan an. Überall und zu jeder Zeit: Smartphones, die mit Hilfe von Apps scheinbar alles können. Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen ihre Handys daher schon lange nicht mehr nur zum Telefonieren oder Simsen. Sie surfen auch unterwegs im Internet, chatten mit Freunden auf Facebook oder schauen sich Videos an. Die Anwendungsmöglichkeiten sind schier unbegrenzt. Dazu...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
  • 1

Riestern mit dem Staat

Reicht eigentlich mein Geld im Alter? Was ist eine Riester-Rente und ist das was für mich? Wem bringt die Rürup-Rente etwas und wozu ist die betriebliche Altersversorgung gut? Wenn es um das Thema Rente geht, haben viele Menschen Fragen. Nur zu – „Altersvorsorge macht Schule“ hat die Antworten darauf. In der kostenlosen Volkshochschulveranstaltung der Initiative „Altersvorsorge macht Schule“ können sich am Donnerstag, 25.Oktober, alle Interessierten davon überzeugen, warum es nicht nur...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12

Weiterbildung in der Logistik

Unter dem Motto „Für den Erfolg geschult!“ bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) eine neue Weiterbildung für Produktionsmitarbeiter und Quereinsteiger aus dem produzierenden Gewerbe sowie der Lager- und Logistikbranche an. In enger Abstimmung mit Unternehmen wurde ein Konzept entwickelt, das mit verschiedenen Maßnahmen sowohl praktische Fähigkeiten der Mitarbeiter unterstützt, als auch soziale Kompetenzen stärkt und erste theoretische Grundlagen schafft. So bietet die IHK-Weiterbildung...

  • Dortmund-Ost
  • 18.10.12

Energieberatung für Hausbesitzer

Die Stadt bietet ab sofort eine kostenlose Energieberatung für alle Hauseigentümer und Bauherren an. An zwei Nachmittagen pro Woche helfen qualifizierte Architekten dabei, die richtigen Maßnahmen und Fördermittel herauszufinden, um Energieeinsparungen im Wohnungsbau (Neu- und Altbau) voranzutreiben. Die Beratungen werden dienstags von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 15 bis 19 Uhr im Ladenlokal in der Berswordthalle, Eingang Friedensplatz rechte Seite angeboten. Außerdem gibt es drei...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Eine Initiative demonstrierte für ein günstiges Sozialticket. | Foto: Archiv/ Schmitz

Umstellung erfolgt automatisch

Nach dem Beschluss, in allen Unternehmen des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) ein Sozialticket einzuführen, kündigen viele Kunden ihren laufenden Vertrag für die bisherige Dortmunder Variante des Tickets. Dies ist jedoch nicht erforderlich, wenn die Nutzer ab Januar 2013 die VRR-Variante (»Mein Ticket«) beziehen möchten. Alle jetzigen Kunden erhalten zum 1. Januar 2013 automatisch das VRR-Sozialticket. Die neuen Chipkarten »Mein Ticket« werden Mitte Dezember an die Kunden verschickt.

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
In der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Dortmund am Körner Hellweg findet die Vortragsveranstaltung statt. | Foto: Weskamp

Info-Abend in der FeG in Körne: Das Selbstwertgefühl eines Kindes stärken

Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Dortmund, Körner Hellweg 4-6, lädt am Donnerstag, 25. Oktober, um 20 Uhr zum Info-Abend „Das Selbstwertgefühl eines Kindes stärken“ ein. Dirk und Christa Lüling, Vortragsreisende und Berater in Sachen Erziehung, Ehe und Seelsorge, wollen damit alle ansprechen, die mit Kindern bis ins Teenageralter hinein auf dem Weg sind, sei es daheim, im Kindergarten oder in der Schule. Zur Kostendeckung wird um eine Spende gebeten. Eine Anmeldung wird bis zum 23. Oktober...

  • Dortmund-Ost
  • 16.10.12

Neuorientierung auf dem Markt

Anfang Oktober sind rund 80 ehemalige Schlecker-Mitarbeiter nicht mehr arbeitslos gemeldet. Gut die Hälfte von ihnen hat eine neue Beschäftigung gefunden. Rund sechs Monate sind seit der ersten Entlassungswelle der insolventen Drogeriemarktkette vergangen. 126 Frauen meldeten sich damals in Dortmund arbeitslos. In der zweiten Entlassungswelle ab Juni kamen weitere 53 Frauen dazu. „Wir haben von Anfang an auf eine sehr individuelle Betreuung gesetzt. Schon in der ersten Woche hatten die...

  • Dortmund-City
  • 16.10.12
Senioren, die aktiv sind und sich gerne weiterbilden sind auf der Messe an der Uni willkommen. | Foto: Postbank

Übern Tellerrrand gucken

Auch im Alter hört das Lernen nicht auf. Hirnforscher haben herausgefunden, dass das Aneignen eines völlig neuen Bereichs das Gehirn fit halten kann - bis ins hohe Alter. Für Senioren, die sich über spezielle Bildungsangebote informieren möchten, gibt es im internationalen Begegnungszentrum der TU an der Emil-Figge-Straße 59 eine Premiere: Am Samstag, 27. Oktober von 10 bis 16 Uhr läuft dort zum ersten Mal die Seniorenbildungsmesse „SEBi“. Die Besucher können sich dort über die vielfältigen...

  • Dortmund-Süd
  • 16.10.12

Bilanzbuchhalter im internationalen Umfeld:

Bilanzbuchhalter werden immer dort gebraucht, wo die Buchhaltungserfordernisse über das eigentliche operative Verbuchen von Belegen, Mahnwesen oder Zahlungsverkehr hinausgehen. Sie verfügen neben den reinen Buchhaltungskenntnissen noch über erweitertes Wissen bezüglich Steuern und Kostenrechnung und vertiefen im Rahmen ihrer Fortbildung zum IHK-geprüften Bilanzbuchhalter ihre betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Kenntnisse. Seit einigen Jahren wurden in Deutschland die klassischen...

  • Dortmund-Süd
  • 13.10.12
Text markieren, einmal klicken, fertig ist die Formatierung!
3 Bilder

Lokalkompass-Tipps: "Beitrag erstellen" wird einfacher

Mit dem Wachstum unserer Community wachsen auch die Ansprüche unserer Nutzer. Um dem Bedarf gerecht zu werden, ist "Beitrag erstellen" ab sofort noch nutzerfreundlicher. So wird es auch für Neulinge immer leichter, im Lokalkompass schicke eigene Beiträge zu veröffentlichen. Zwei Dinge haben sich maßgeblich verbessert: zum einen erscheinen zu jedem Schritt der Beitragserstellung auf der rechten Seite kleine Hilfefenster, die erläutern, was jeweils zu tun und zu beachten ist. Zum anderen sind...

  • Essen-Süd
  • 11.10.12
  • 48
Schilder warnen vorm Betreten des Weges. | Foto: Klinke
4 Bilder

Wegen Steinschlag: Teilstück des Ruhr-Wanderweges gesperrt

Die Stadt Dortmund hat sowohl den Ruhr-Wanderweg als auch den Uferweg unterhalb des Denkmals Hohensyburg wegen Steinschlag gesperrt. Anfang des Monats hatten sich Felsbrocken im Bereich oberhalb des DLRG-Hauses gelöst. Der Wanderweg war davon stark betroffen, er gilt seitdem als nicht mehr verkehrssicher. Steine hatten den Uferweg bis dahin nicht erreicht. Bei einer weiteren Kontrolle durch die Bezirksleitung des Tiefbauamtes stellte sich heraus, dass sich noch weitere Felsbrocken gelöst...

  • Dortmund-Süd
  • 10.10.12
4 Bilder

Jobbörse an der Max-Born-Realschule am 04.10.2012 - ein Rückblick

Am vergangenen Donnerstag fand in der Max-Born-Realschule (Schulzentrum Dortmund-Asseln) von 17:00 bis 19:00 Uhr die jährliche Jobbörse statt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 konnten sich bei den ausstellenden Unternehmen über das Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen sowie über die jeweiligen Ausbildungsberufe informieren. Die Mercedes-Benz Minibus GmbH bot z.B. Ausbildungen zum Fahrzeuglackierer (m/w), Fachkraft für Lagerlogistik, KFZ-Mechatroniker/in f. Nutzfahrzeuge,...

  • Dortmund-Süd
  • 09.10.12
Das Logo der Ferienaktion. | Foto: Stadt Dortmund / Hiltrud Schröder

Kurzfristig noch freie Plätze im Feriencamp: „Micromops goes Gassi“ am Big Tipi

Für die Montag startende Herbstferienaktion „Micromops goes Gassi - das Camp“ sind kurzfristig noch Plätze frei. Dies hat Hiltrud Schröder, Jugend-Fachreferentin für den Stadtbezirk Innenstadt-Ost, gestern zum Ferienbeginn mitgeteilt. Die Ferienaktion läuft vom 15. bis 19. Oktober jeweils von 10 bis 16.30 Uhr am Big Tipi in der Dortmunder Nordstadt. Junge Menschen ab zehn Jahren sind aufgerufen, gemeinsam mit dem Micromops die Erstellung eines Kurzfilms, die Produktion eines Musikstücks, die...

  • Dortmund-Ost
  • 09.10.12

Bauarbeiten auf der Klönnestraße: Buslinien 452 und 456 werden umgeleitet

Wegen Straßenbauarbeiten auf der Klönnestraße zwischen der Halleschen und der Kaiserstraße kann die Klönnestraße seit Montag (8.10.) in Richtung Funkenburg voraussichtlich für vier Wochen nicht befahren werden. Die Buslinie 452 der DSW21 wird deshalb in dieser Zeit ab Hannöversche Straße über Berliner Straße, Körner Hellweg und Kaiserstraße auf die Franziskanerstraße umgeleitet. Die Haltestellen Hallesche Straße, Lenteninsel, Eisenacher Straße, Heimbaustraße und Güntherstraße können in Richtung...

  • Dortmund-Ost
  • 09.10.12

Dortmund hat die beste Online-Verwaltung

Das virtuelle Rathaus der Stadt (doMap) hat im 12. E-Government-Wettbewerb der Bearing Point GmbH und Cisco Deutschland unter Schirmherrschaft des Bundesministers des Innern den ersten Preis in der Kategorie „Beste Online-Verwaltung 2012“ gewonnen. Dabei wurden die Onlineangebote von Städten, Landkreisen und kreisangehörigen Gemeinden hinsichtlich ihres Angebotes und ihrer Erreichbarkeit für Bürger, Unternehmen und Behörden bewertet. Die Beurteilung der Einreichungen erfolgte durch eine...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12

Diskussion um Inklusion an Schulen

Der GEW-Vorsitzende Volker Maibaum wies im letzten Empfang der Gewerkschaft GEW zum Anfang des Schuljahres auf die Herausforderung im Bildungsbereich, denen auch die Stadt Dortmund gerecht werden muss. Gerade erst wurde von der Landesregierung der Aktionsplan Inklusion erarbeitet. Dortmund war in den letzten Jahren Vorreiter auf diesem Gebiet. Leider stand hier mehr die Quantität als die Qualität im Vordergrund, so Maibaum. Die GEW Dortmund werde weiterhin längeres gemeinsames Lernen...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.