Dortmund - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

U14-Volleyball-Jungen des TV Hörde Stammgast bei Westdeutschen Meisterschaften

U14-Volleyball-Jungen des TV Hörde Stammgast bei den Westdeutschen Meisterschaften. Nachdem schon die U14 Mädchen des TV Hörde mit überzeugenden Siegen in der Qualifikationsrunde B das Ticket zu den Westdeutschen Meisterschaften gelöst haben, konnten sich jetzt auch die U14-Jungen des größten und erfolgreichsten Dortmunder Volleyballvereins erwartungsgemäß für die Titelkämpfe am 17. März 2012 in Menden (Rheinland) qualifizieren. Allerdings war Cheftrainer Wolfgang Goeke mit seinen Jungen aus...

  • Dortmund-Süd
  • 29.02.12

Oberliga-Volleyballer des TV Hörde auf dem Weg in die Regionalliga

Mit einem überzeugenden 3:0 (28:26, 25:15, 25:21) übersprangen die Oberliga-Volleyballer des TV Hörde auf dem Weg in die Regionalliga beim SSV Hamm die wohl höchste und schwierigste Hürde. Auf der Homepage glaubte der Spielertrainer der Gastgeber den Grund für den Höhenflug der Hörder am Neuzugang und Hauptangreifer Jan Terhoeven sowie der Rückkehr von Trainer Kai Annacker zu seinem Heimatverein festmachen zu können. Doch in nur 72 Spielminuten widerlegte der ungeschlagene Tabellenführer...

  • Dortmund-Süd
  • 28.02.12
Im Viktoria-Ring in der Turnhalle der Körner Uhland-Grundschule fliegen am Wochenende wieder die Fäuste. | Foto: Lindert

Boxen: Westfalenmeisterschaft im Körner Viktoria-Ring

Der Westfälische Amateur-Box-Verband hat der ÖSG Viktoria 08 die Ausrichtung der Westfalenmeisterschaften der Schüler, Kadetten, Junioren und Jugend übertragen. Die steigen nun am ersten März-Wochenende in der Turnhalle der Körner Uhland-Grundschule, Heilbronner Str. 4. Das Halbfinale am Samstag, 3. Februar, beginnt um 15 Uhr. Die Finalkämpfe am Sonntag, 4. Februar, starten um 11 Uhr. Box-Kämpfer aus 32 westfälischen Vereinen haben sich für diese Titelkämpfe qualifiziert. Dortmund ist dabei mit...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.12

U14-Volleyball-Mädchen des TV Hörde bei Westdeutscher Meisterschaft

U14-Volleyball-Mädchen des TV Hörde qualifizieren sich für die Westdeutsche Meisterschaft. Nachdem sich schon die von Philipp Gorba trainierten Volleyball-Jungen des TV Hörde in der Altersklasse U20 als Vierter der NRW-Liga direkt für die Westdeutsche Meisterschaft qualifizieren konnten, schafften jetzt auch die U14-Mädchen des Traditionsclubs aus dem Dortmunder Süden den Sprung zu den Titelkämpfen der Westdeutschen Volleyballjugend am 21. und 22. März 2012 in Oberhausen. Die jungen Hörderinnen...

  • Dortmund-Süd
  • 28.02.12

Volleyballer des TV Hörde bestätigen Vorstand

Volleyballer des TV Hörde bestätigen den Vorstand. Im Rekordtempo wurde die Mitgliederversammlung der Volleyballer des TV Hörde im „Haus Heimsoth“ abgewickelt. Im Jahr des 150-Jährigen Bestehens des Traditionsvereins konnte Volleyball-Chef Dr. Michael Groß den Mitgliedern beeindrucke Zahlen präsentieren. Die Hörder sind bei der Jugend der erfolgreichste Verein des Westdeutschen Volleyball-Verbandes und starten als einziger Club mit sechs Jugendteams in den Altersklassen U20, U18 und U16 mit...

  • Dortmund-Süd
  • 28.02.12
U14-Mannschaften der SF Brackel 2011/12
2 Bilder

U14 der SF Brackel souverän Verbandsmeister

Mit drei U14-Mannschaften starteten die Schachfreunde Brackel bei der Verbandsmeisterschaft in Recklinghausen. Die Erste galt bereits im Voraus als Topfavorit und wurde dieser Rolle auch gerecht. Aber auch die anderen beiden Teams spielten sehr erfolgreich. Die Erste trat mit den DVM-erfahrenen Gregor Flüchter, Tim Birnkraut und Jan Wastian an. Dazu stiessen Fabian Stemmler und Fabian Münch, die in letzter Zeit tolle Ergebnisse beim Schulschach erzielten. Mit ihrer WK-III-Schulmannschaft vom...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.12

TV Asseln verpasst Sensation: Englische Woche mit Niederlage und Sieg // Jetzt gegen den Letzten

Eine englische Woche liegt hinter den Handball-Herren des TV Asseln. Zunächst stand in der 1. Kreisklasse (Staffel 2) am Donnerstag das Nachholspiel gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellen-Primus TuS Westfalia Hombruch 2 auf dem Programm. Nach einer Viertelstunde roch es in der Sporthalle Brackel I nach einer Sensation. Die Favoriten fanden kaum ins Spiel und wirkten behäbig. Ganz anders die Asselner. Sie spielten vorne druckvoll, erspielten sich Chancen, die sie in Tor ummünzten....

  • Dortmund-Ost
  • 27.02.12
40 Bilder

BVB in Bildern: Nach 3:1 gegen Hannover weiter auf Titelkurs

Borussia Dortmund hat sich auch von Hannover 96 nicht aufhalten lassen. Mit 3:1 baute der BVB seine Serie auf jetzt 17 Spiele ohne Niederlage aus. Erfolgsgarant diesmal war das polnische Trio in Reihen der "Schwarz-Gelben": Robert Lewandowski, Jakub "Kuba" Blaszczykowski und Lukasz Piszczek waren an allen drei Toren beteiligt. Lewandowski erzielte sogar seine Saisontore 15 und 16. Fotos: Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 27.02.12
Bei der Rückenschulung des TVE Husen-Kurl lernen die Teilnehmer, ihre Wirbelsäule zu entlasten.          Foto: Schmitz | Foto: Schmitz
2 Bilder

Prävention für den Rücken: Wirbelsäulengymnastik im Verein beugt Schmerzen vor // Beispiel TVE Husen-Kurl

Viele Bundesbürger leiden einmal jährlich unter Rückenschmerzen. Rückenschulung kann helfen, diese Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen. Ein Angebot ist die Wirbelsäulengymnasik des Turnvereins Eintracht (TVE) Husen-Kurl. Die Rückenschulung des TVE gibt es seit 2007. Ins Leben gerufen wurde sie von Helmut Wrede. Ziel ist es, die Wirbelsäule als Halte- und Stützorgan des Körpers zu entlasten. So soll Rückenschmerzen vorgebeugt werden. In der Sporthalle II des Schulzentrums Husen an der...

  • Dortmund-Ost
  • 27.02.12
Augen zu und durch: Der TuS Westfalia Hombruch besiegte in eigener Halle den TuS Volmetal mit 24:23. | Foto: Andreas Klinke

Handball-Verbandsliga: Spitzentrio siegt

In der Handball-Verbandsliga gab sich das Spitzentrio keine Blöße und eilte von Sieg zu Sieg. Dabei hatte der TuS Borussia Höchsten im Heimspiel gegen den TuS Bommern keinerlei Probleme und setzte sich in der Sporthalle Wellinghofen mit 45:32 durch. Die angriffslustigen Höchstener schafften dabei das Kunststück, schon am 17. Spieltag die Schallmauer von 600 erzielten Treffern zu durchbrechen. Weiter geht es am Samstag, 3. März, mit dem Auswärtsspiel beim TuS Volmetal (19.30 Uhr). Erheblich mehr...

  • Dortmund-Süd
  • 27.02.12
Die Auslosung für die Vorrunde:   Norbert Dickel bei der Wahl, am Tisch (v.l.): Didier Leroy, ITTF Competition Manager und  Markus Baisch, stellv. WM- Oberschiedsrichter. | Foto: Schmitz

Tischtennis-Elite kommt zur WM

Schon im 16. Jahrhundert sollen beim "Royal Tennis" Bälle mit der flachen Hand geschlagen worden sein. Heutzutage trifft sich die Elite des Tischtennis in Dortmund. Die Paarungen der Vorrunde sind jetzt schon gelost. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB)hatte sich dazu zwei prominente Dortmunder Paten geholt: Annegret Richter und Norbert Dickel zogen stilecht nummerierte Pingpong-Bälle. Zum Auftakt der WM , die vom 25. März bis zum 1. April in der Westfalenhalle stattfindet, gibt es...

  • Dortmund-City
  • 27.02.12
Wie hier auf dem Neuasselner Tennenplatz muss derzeit der Spiel- und Trainingsbetrieb ruhen. | Foto: Günther Schmitz

Sperren für Naturrasen- und Asche-Sportplätze bleiben bestehen bis 1. März

Die städtischen Sport- und Freizeitbetriebe/Geschäftsbereich Sport halten die generelle Sperre für die städtischen Naturrasen- und Aschenplätze weiterhin aufrecht. Der Trainings- und Spielbetrieb muss auf diesen Plätzen noch bis einschließlich Donnerstag, 1. März, ausfallen. Ausgenommen von der Sperre bleiben die Kunstrasenplätze. Ab Freitag, 2. März, entscheiden dann wieder im Einzelfall die Platzwarte beziehungsweise die Platzwart-Funktion ausübenden Vereine über die Bespielbarkeit der...

  • Dortmund-Ost
  • 27.02.12

Jahreshauptversammlung beim FCB

Der FC Brünninghausen lädt seine Mitglieder für Freitag (2. März), um 19:00 Uhr ins Vereinsheim Am Hombruchsfeld 71 zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Themen sind u. a.: Berichte der Abteilungen und des Vorstandes, Neuwahlen, sowie Verschiedenes.

  • Dortmund-Süd
  • 27.02.12
Alexander Haccius

Herren 40 des TC-Grüningsweg schaffen ein Unentschieden gegen den Tabellenführer

Am vergangenen Samstag (25.02.2012) kam der Tabellenführer aus Heessen zum Grüningsweg.Die bis dahin ungeschlagenen Heessener liefen nicht in Topform auf, die Tennis Spieler des TC-Grüningsweg auch nicht, es wurde ein spannendes Duell. An 1, der Stefan Braun, auch the cat genannt, schlich sich mehrmals fast lautlos ans Netz, lies seinem gegenüber nicht den Hauch einer Chance, gewann mit 6:1 und 6:2. Alexander Haccius (Foto) war in Top Form, gewann gegen einen sehr starken Gegner mit 6:2 und...

  • Dortmund-Ost
  • 26.02.12
Die erfolgreichste DBS-Boxerin Goda Dailydaite.
33 Bilder

Starke Frauen beim Dortmunder Boxsport 20/50

Im Jahre 1995 nahm der Deutsche Amateur-Box-Verband das Frauenboxen in seine Wettkampfbestimmungen auf. Seitdem dürfen Frauen den Amateur-Boxsport betreiben. Der Dortmunder Traditionsverein DBS 20/50 hat damals sofort seine Türen geöffnet. Bis heute haben über 50 Frauen im Alter von 10 bis 30 Jahren Kontakt zum Boxsport aufgenommen. Viele nur, um sich fit zu halten, aber auch einige, um aktiv zu kämpfen. Die bekanntesten und erfolgreichsten Boxerinnen stellt der Verein den Lesern vor. Weitere...

  • Dortmund-Süd
  • 26.02.12
So sehen die glücklichen  Sieger  der Stadt- und Jahrgangsmeisterschaften im Langstreckenschwimmen aus! | Foto: KVS

Nur sechs Vereine traten bei Stadtmeisterschaft an

Im Südbad traten nur sechs von insgesamt 22 Schwimmvereinen des Kreisverbandes bei den Stadt- und Jahrgangsmeisterschaften der „Langen Strecken“ und dem Jugendmehrkampf an. „Ein schwaches Bild,“ bedauert dies Stefan Ryschawy vom SV Westfalen, denn der Vorstand des Kreisverbandes habe sich die Mühe gemacht, eine Meisterschaft auszurichten, um den Schwimmern die Möglichkeit geben, sich für Südwestfälische-, Nord-rheinwestfälische- oder gar Deutsche Meisterschaften zu qualifizieren. „Die Vereine,...

  • Dortmund-City
  • 24.02.12
Boxerin Paula Winterberg vom Dortmunder Boxsport 20/50.
5 Bilder

Paula Winterberg: Schlagfertig nicht nur mit Worten

Nicht nur mit den Fäusten sondern auch mit dem Mund kann die 14-jährige Schülerin Paula Winterberg vom Dortmunder Boxsport 20/50 als schlagfertig bezeichnet werden. Die junge Boxerin trainiert seit 3 Jahren im Traditionsverein am Westpark. Zweimal in der Woche kommt sie für zwei Stunden zum Training in die Turnhalle des DBS 20/50. Zusätzlich absolviert sie noch eine Trainingseinheit im Box-Leistungszentrum Signal Iduna Park. Paula ist sehr ehrgeizig, das zeigen auch ihre guten Schulnoten. Sie...

  • Dortmund-Süd
  • 24.02.12

Borussia bricht Umsatz-Schallmauer

Erstmals in der Geschichte des Unternehmens Borussia Dortmund wurde innerhalb von sechs Monaten mit 101,4 Mio. Euro Umsatzerlösen die 100-Millionen-„Schallmauer“ übertroffen. Das geht aus dem Halbjahresbericht der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA für den Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2011 hervor. Damit erhöhte sich der Umsatz um mehr als 30 Mio. Euro gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.Im Einzelabschluss verzeichnete das Unternehmen für diesen Zeitraum das Rekord-Ergebnis in...

  • Dortmund-West
  • 24.02.12

Duell der Unbesiegbaren: Borussia erwartet Hannover

Ausgerechnet Hannover: Gegen die Niedersachsen kassierte der BVB am 18. September 2011 seine letzte Bundesliga-Niederlage - am Sonntag (26.2., 17.30 Uhr) gibt es ein Wiedersehen im Signal Iduna Park. Ob Hannover 96 am Sonntag die Erfolgsserie des BVB (16 Spiele ohne Niederlage) stoppen kann, muss sich zeigen. Beim BVB jedenfalls versucht man das Thema bewusst herunterzuspielen. „Je länger man über eine Serie nachdenkt, desto eher reißt sie“, meint Jürgen Klopp. Von Viren, Muskelverletzungen und...

  • Dortmund-West
  • 24.02.12
In der Westfalenliga setzte sich der ASC 09 Dortmund (hellblaue Trikots) durch einen späten Treffer von Tim Schwarz beim FC Brünninghausen mit 1:0 durch. | Foto: Klinke

ASC 09 mit Schwung gegen FSV Werdohl

Nach dem späten1:0-Erfolg im Südschlager der Fußball-Westfalenliga beim FC Brünninghausen erwartet der ASC 09 Dortmund am Sonntag den FSV Werdohl. Aufgrund des Tauwetters stand hinter der Begegnung lange Zeit ein Fragzeichen, doch nach einer erneuten Begehung durch die Mitarbeiter der Sport- und Freizeitbetriebe wurde das Waldstadion wieder freigeben. Allerdings nur, wenn sich die Witterung bis Sonntag nicht erheblich ändert. „Wir wollen versuchen, den Schwung aus dem Spiel gegen Brünninghausen...

  • Dortmund-Süd
  • 24.02.12
Torschütze Benedict Zwahr kann nach dem erzielten 1:0 jubeln. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Westfalia Wickede klettert auf den vierten Platz der Westfalenliga

Trotz wenig erfolgreicher Vorbereitung ließ sich Westfalia Wickede das erste Spiel nach Ende der Winterpause nicht verhageln. Benedict Zwahr (im Bild links) hat allen Grund zum Jubeln. Gerade hat er das 1:0 für den Fußball-Westfalenligisten Westfalia Wickede gegen den BV Brambauer erzielt. Die Gratulation von Mario Bunk (Nummer fünf) nimmt er gerne an. Als dann später noch Neuzugang Miguel Moreira auf 2:0 erhöhte, hatte sich Wickede zunächst in den Aufstiegsrängen festgesetzt. Momentan sind die...

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.12

BVB: Weiter mit Kapitän Kehl

Der Kapitän bleibt an Bord: Der BVB und Sebastian Kehl haben sich auf eine Vertragverlängerung geeinigt. „Für mich und meine Familie ist Borussia Dortmund ein ganz besonderer Verein“, stellte „Kehli“ klar. Nach den starken Leistun-gen der letzten Wochen war es nur eine Frage der Zeit, bis der Verein den 32-Jährigen neu bindet. Kompromisslos im Zweikampf, stark im Passspiel und als Führungsspieler unverzichtbar - so hatte Kehl selbst sein Bewerbungsschreiben zuletzt formuliert. „Den besten...

  • Dortmund-West
  • 21.02.12
Riesenjubel bei den Fußballerinnen des SV Berghofen, die zum vierten Mal in Folge die Stadtmeisterschaft in der Halle gewannen. | Foto: Schütze

Berghofer Damen triumphieren erneut in der Halle

Sie haben es wieder getan. Die Fußball-Damen des Westfalenligisten SV Berghofen sicherten sich die Stadtmeisterschaft in der Halle - zum vierten Mal in Folge. Und im Finale zeigten die Berghoferinnen, was sie drauf haben und besiegten den Überraschungsfinalisten Westfalia Huckarde glatt mit 7:0. Bereits nach fünf Minuten stand es 5:0 und der Widerstand des Kontrahenten war gebrochen. Erheblich spannender ging es im Halbfinale zu, da wurde der Liga-Kontrahenten SG Lütgendortmund mit 2:1...

  • Dortmund-Süd
  • 21.02.12
Paul Potisek an der Bildwand des Box-Leistungszentrums Signal Iduna Park.
2 Bilder

Erinnerungen des Ex-Profiboxers Paul Potisek aus Dortmund

Am 24. Februar 1962, genau vor 50 Jahren, bestritt der ehemalige Dortmunder Profiboxer Paul Potisek in der restlos ausverkauften „Dortmunder Westfalenhalle“ seinen letzten Boxkampf. Gegner war damals der Syriesche Meister Mohamed Saheb aus Damaskus. Den Hauptkampf bestritt um die Europameisterschaft im Schwergewicht der Deutsche Karl Mildenberger gegen Dick Richardson aus Großbritannien. Potisek, der eine Ausbildung als Industriekaufmann absolvierte, konnte sich auf diesen schweren Fight nur...

  • Dortmund-Süd
  • 21.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.