Dortmund - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Rückrunden-Auftakt: Borussia bangt um Weidenfeller

Der deutsche Fußballmeister Borussia Dortmund muss zum Rückrunden-Auftakt am Sonntag (22.1., 15.30 Uhr) beim wiedererstarkten Hamburger Sportverein antreten - und reist mit vielen Sorgen im Gepäck an die Elbe. Die wohl größte Baustelle für Trainer Jürgen Klopp ist die Torwartfrage. Stammkeeper Roman Weidenfeller plagt sich mit Rückenschmerzen. Ob er spielen kann, dürfte sich erst kurz vor dem Anpfiff entscheiden. Sein Vertreter Mitch Langerak ist gerade erst ins Training zurück gekehrt. Ob‘s...

  • Dortmund-West
  • 20.01.12
Ein DBS-Boxer
2 Bilder

Der Weg zum Boxen

Der erste Schritt zur Turnhalle ist, wie wir alle wissen, der schwierigste. Doch die Überwindung lohnt sich. Boxsportler sind nette Kerle und man findet schnell Kontakt. Keiner sollte abseits stehen, jeder kann mitmachen. Das Gewicht sowie die Größe des Sportlers spielen nur eine untergeordnete Rolle. Die Boxsportvereine sind für alle offen. Ein aktives Boxen ist keine Pflicht. Beim Erlernen des Faustkampfes bekommt jeder Junge oder jedes Mädchen Mut und Selbstvertrauen. Man wird einfach...

  • Dortmund-Süd
  • 20.01.12

Freie Plätze bei Aquafitness und Aquajogging im TV Gut-Heil DO-Aplerbeck

Seit Jahren führt der TV Gut-Heil Aplerbeck für erwachsene Nicht-Vereinsmitglieder und Vereinsmitglieder unter fachkundiger Leitung Aquajogging-Kurse und den Gesundheitskurs Aquafitness durch. Diese finden im Aplerbecker Hallenbad, Diakon-Koch-Weg 6, 44287 Dortmund, statt. Beim Auajogging sind für die Übungszeiten von 19:40 – 20:15 Uhr und 20:20 – 20:55 Uhr (dienstags außerhalb der Ferien) Plätze frei geworden. Auch für den bereits um 19.00 Uhr beginnenden Gesundheitskurs Aquafitness sind noch...

  • Dortmund-Süd
  • 18.01.12
46 Bilder

Hallen-Stadtmeisterschaft: Mengede 08/20 auf Platz drei

Nach der Hallenstadtmeisterschaft ist vor der Hallenstadtmeisterschaft: „Nächstes Jahr greifen wir wieder an“, haben sich die Spieler von Mengede 08/20 fest vorgenommen. Im Westen. In diesem Jahr reichte es für die Mengeder Fußballer immerhin zu Platz drei. Der Platz auf dem Treppchen wurde von Spielern und den Fans ausgiebig gefeiert. Mit 5:2 Toren hatten die Mengeder im Spiel um Platz drei den Vorjahrssieger Brünninghausen vom Feld geschlagen. Und dennoch: Die Niederlage im Halbfinale gegen...

  • Dortmund-West
  • 18.01.12
Die drei Erstplatzierten: (v.l.)  Gerhard Sieben, Gerlinde Münnekhoff und Klaus Kynast. | Foto: privat

Toller Einstand von Neuzugang Gerlinde Münnekhoff

Mit den Deutschen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften 2012 in Düsseldorf eröffneten die Senioren-Leichtathleten die neue Saison. Erfreuliches gibt es von der sechsköpfigen Werfertruppe des ASC Dortmund zu berichten. Sie durften sich über sieben „Stockerlplätze“ freuen. Viermal gelang sogar der Sprung auf Platz eins. In der Klasse W 55 gelang ASC Neuzugang Gerlinde Münnekhoff mit zwei ersten Plätzen ein super Einstand. Sie gewann das Diskuswerfen mit einer Weite von 25,39 m. Mit einer...

  • Dortmund-Süd
  • 17.01.12

Sieg für den TVA im Nachbarschaftsduell der Handball-Kreisklasse: Asselner gewinnen bei der ÖSG 2 in Brackel mit 24:21

Schöner hätte das Handball-Jahr für den TV Asseln wohl kaum beginnen können. Die Blau-Weißen entschieden das Nachbarschaftsduell in der Staffel 2 der 1. Kreisklasse bei der ÖSG Viktoria 2 mit 24:21 (12:12) für sich. Dabei machten es die Gäste auch diesmal wieder spannend bis zum Schluss, mit einem entscheidenden Unterschied zu manch vermeidbarer Niederlage im Vorjahr: Diesmal hatte der TVA das bessere Ende für sich. Bis zur Schlussphase sahen die Zuschauer in der Halle Brackel 2 ein...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.12
In dieser Rolle hätte sich der TuS Eving gerne gesehen. Nur jubelte am Ende Westfalia Wickede über den Titelgewinn. | Foto: sCHÜTZE
8 Bilder

Westfalia Wickede setzt sich die Hallenkrone auf

Westfalia Wickede setzte sich die Krone auf. Ein Team, das nur wenige auf der Rechnung hatten, überstand die Endrunde ohne Punktverlust. Im Finale schlug der Westfalenligist den ASC 09 Dortmund 3:1. dortmund. „Wir waren die konstanteste Mannschaft der Endrunde“, sagte Hallentrainer Alexander Gocke. Im Finale dann traf Marco Dej doppelt. Einen besonderen Treffer erzielte Miguel Moreira, der erst vor ein paar Tagen vom ASC zur Westfalia gewechselt war. Nach dem Sieg überkamen ihn die Gefühle....

  • Dortmund-City
  • 17.01.12
"Wickede, Wickede", grölten die frischgebackenen Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeister überglücklich. Hinten, 2. von rechts: Hallentrainer Alex Gocke. | Foto: Stephan Schütze
6 Bilder

Westfalia Wickede setzt sich die Krone auf // Hallenfußball: Zweiter Stadtmeister-Titel nach 26 Jahren - 3:1-Sieg im Finale gegen ASC 09

Westfalia Wickede setzte sich die Krone auf. Ein Team, das nur wenige auf der Rechnung hatten, überstand die Endrunde ohne Punktverlust. Im Finale der 28. Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterchaft schlug der Westfalenligist aus dem Osten den Liga-Konkurrenten ASC 09 Dortmund mit 3:1. „Wir waren die konstanteste Mannschaft der Endrunde“, sagte Westfalias Hallentrainer Alexander Gocke. Im Finale dann traf Marco Dej doppelt. Einen besonderen Treffer erzielte Miguel Moreira, der erst vor ein paar...

  • Dortmund-Ost
  • 16.01.12
Endrunde der 28. Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft | Foto: Schütze
21 Bilder

ASC und FCB liefern sich mitreißende Halbfinal-Begegnung

Was für ein Finale bei der 28. Auflage der Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Über 10000 Zuschauer verfolgten an den beiden Tagen der Endrunde in der großen Westfalenhalle Amateursport vom Feinsten, Emotionen pur und mit dem Westfalenligisten Westfalia Wickede einen verdienten Sieger. Die Westfalia setzte sich als kompaktes Team gegen den Liga-Kontrahenten ASC 09 Dortmund mit 3:1 durch und trat damit die Nachfolge des FC Brünninghausen an, der 2011 bei der Premiere in der...

  • Dortmund-Süd
  • 16.01.12

Kein guter Start ins Jahr 2012 für die Volleyballerinnen des TV Jahn-Dortmund!

TV Jahn Dortmund - TV Brechten 1:3 Führung verspielt! Die Mädels des TV Jahn Dortmund gingen im 1.Satz zunächst in Führung und zeigten ein spannendes und kämpferisches Spiel. Nach dem Seitenwechsel haben sich die Damen schwer getan. Eigenfehler und fehlende Konzentration haben zu Punktverluste geführt und somit den Satz deutlich an den TV Brechten abgegeben. Im 3. und 4. Satz zeigten sich die Mädels des TV Jahn deutlich besser und sicherer, jedoch reichte dies nicht für den Sieg. Die Rückrunde...

  • Dortmund-West
  • 16.01.12
Westfalen-Winter-Bike-Trophy
2 Bilder

Radsport: 2.Lauf zur Westfalen-Winter-Bike-Trophy

Über ein Rekordergebnis konnte sich der RSC Werne, Ausrichter des 2.Laufs der Westfalen-Winter-Bike-Trophy freuen. Mit 743 Startern wurde erstmals die 700er Schallmauer durchbrochen. Die Mountainbiker des RSV Dortmund-Nord waren mit 17 Fahrern gestartet. Das Ausrichterteam des RSC Werne hatte drei Rundkurse präpariert. Pünktlich um 10 Uhr machten sich die ersten Fahrer auf den Weg durch den Werner Stadtwald. Der erste Kontrollpunkt am Sportplatz in Cappenberg war gleichzeitig Streckenteilung....

  • Dortmund-Nord
  • 16.01.12

15.01.2012: Königsborner JEC - EHC Dortmund 1 : 8 (1:2,0:1,0:5)

Das 600. Meisterschaftsspiel in der Vereinsgeschichte des EHC Dortmund brachte den Westfalen Elchen am Sonntagabend in Unna einen klaren 8:1-Auswärtserfolg beim Königsborner JEC und damit gleichzeitig den 15. Meisterschaftssieg in Folge. Allerdings konnte der Sieg trotz zahlreicher Chancen erst im Schlussabschnitt sichergestellt werden, im ersten Drittel kamen die sich tapfer wehrenden Königsborner sogar zur 1:0-Führung, die sie auch gut neun Minuten lang halten konnten. Am Ende aber schwanden...

  • Dortmund-City
  • 15.01.12

13.01.2012: EHC Dortmund – RT Bad Nauheim 6 : 3 (2:0,2:1,2:2)

Auch das 12. Aufeinandertreffen der Westfalen Elche mit den Roten Teufeln in den letzten drei Spielzeiten bot am Freitagabend wie alle vorangegangenen Duelle wieder viel Spannung und hochklassiges Eishockey. Der 6:3-Heimsieg des EHC Dortmund war verdient und beendete die 20 Spiele andauernde Siegesserie des EC Bad Nauheim, gleichzeitig konnten die Elche ihre eigene Serie auf 14 Drei-Punkte-Siege in Folge ausbauen und am 3. Spieltag der Endrunde wieder die (alleinige) Tabellenführung erkämpfen....

  • Dortmund-City
  • 14.01.12
Foto: Stadt Do

Schwimmkurse starten

Die Sport- und Freizeitbetriebe bieten ab sofort wieder einige Schwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Das qualifizierte Bäderpersonal in Nord- und Westbad unterrichten in kleinen Gruppen für das Seepferdchen. Ab dem 17. Januar bietet das Nordbad an der Leopoldstraße wieder Schwimmunterricht dienstags und donnerstags von 14 bis 14.45 Uhr an. Für Fortgeschrittene findet der Unterricht von 15 bis 15.45 Uhr statt. Für zehn Unterrichtseinheiten werden 66 Euro berechnet. Anmeldungen werden ab...

  • Dortmund-City
  • 13.01.12
Die spektakulärste Mountainbike-Strecke Dortmunds liegt zweifellos auf dem Deusenberg (siehe Foto). Doch auch in Wickede soll es noch in diesem Jahr  rasant über Stock und Stein gehen! - Tja, was lange währt... Nun hänge es vor allem vom Wetter ab, wann das Areal für die Geländerad-Fahrer am Fränkischen Friedhof eröffnet werden kann. Beim Baustellen-Termin vor Ort mit dem Ost-Anzeiger hofften Bezirks-Jugendreferent Jörg Bitter und Funsport- Experte Peter Regener auf einen Termin im Sommer. | Foto: Stephan Schütze
7 Bilder

Bald geht's per Geländerad auf Gut Schorlemmer über Stock und Stein - Lang geplante Mountainbike-Strecke am Fränkischen Friedhof in Wickede soll im Sommer endlich eröffnet werden

Die Bauarbeiten schreiten voran, erste Rampen sind bereits zu erkennen: Die geplante Mountainbike-Strecke auf dem Areal des ehemaligen Gut Schor-lemmer in Wickede nimmt langsam Gestalt an. Für den Sommer ist die Eröffnung nun geplant - wenn das Wetter mitspielt. Von Tobias Weskamp „Einen festen Eröffnungstermin können wir leider nicht nennen, auch wenn immer wieder bei uns angefragt wird“, erklärt Jörg Bitter, Fachreferent für Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Brackel, vor Ort am...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.12
Im Gruppenspiel strauchelte Westfalenligist Westfalia Wickede (in Schwarz-Weiß) mit 2:5 gegen den Bezirksligisten SV Brackel, der als einziges Ost-Team in der Zwischenrunde eine weiße Weste behielt und nun den Titelverteidiger FC Brünninghausen beim Stadtmeisterschafts-Finale in der Westfalenhalle fordert. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

SV Brackel fordert den Titelverteidiger FC Brünninghausen heraus // Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Verletzung des Wickeder Torwarts Limberg überschattet Turnier

Ein richtige Überraschung und eine kleinere stehen im Teilnehmerfeld der Endrunde um die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Gerade im ausgeglichen stark besetzten Süden schien es für Außenseiter schwierig, das Westfalenhallen-Ticket zu lösen, dem Kreisligisten VfR Sölde aber gelang das Kunststück. Getragen von den Gesängen der Fans in Wellinghofen („Oh, wie ist das schön“), entzauberte das Team den Titelverteiger FC Brünninghausen, der später über den Umweg Entscheidungsspiel noch weiter kam....

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.12
Jan Wastian - hier im Foto ganz konzentriert - von den Schachfreunden Brackel ließ alle Konkurrenten hinter sich. | Foto: Günther Schmitz

Jan Wastian, "alter Hase" aus Reihen der Schachfreunde Brackel, gewinnt Dreikönigsturnier 2012 der Schachschule Dortmund

Zur 10. Jubiläumsausgabe des Dreikönigsturniers der Dortmunder Schachschule kam im Vereinsheim der Schachfreunde (SF) Brackel die Rekordzahl von 37 Kindern, darunter wieder auch einige Gäste aus Bochum, Essen und Ahlen. Die Spannbreite reichte vom sechsjährigen Anfänger, der gerade die Regeln erlernt hatte, bis zum versierten Clubspieler. Einige dieser „alten Hasen“ hatten zum Jahresende noch an der Deutschen Meisterschaft mit ihren Vereinsmannschaften teilgenommen. Dazu gehört auch der...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.12
Die DBS-Sportfreunde im Training.

Informationen an die DO-Boxsportfreunde

Termine für die DBS’ler 2012 und weiteren Boxsportinteressierten 9. Jan. Erster Trainingstag der Boxerinnen und Boxer 19.1.-9.2 . 7. Boxlehrgang mit Pädagogen 4./5.2. 1.Vorrunde der Bezirksm. Arnsberg (Ausrichter BSC Hagen-Haspe) 11./12.2 2.Vorrunde der Bezirksm. Arnsberg (Ausrichter ÖSG Vikt.08 DO) 18. 2. Halbfinale der Bezirksmeisterschaft Arnsberg (Ausrichter Schwerter BS) 19.2. Finale der Bezirksmeisterschaft Arnsberg (Ausrichter Schwerter BS) 19.2. 30. Preis des DBS 20/50 auf der...

  • Dortmund-Süd
  • 10.01.12
30 Bilder

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft: Vier Teams aus dem Westen träumen vom Titel

Der Fußball-Westen blickt mit Spannung aufs kommende Wochenende. MIt Mengede 08/20, Arminia Marten, SC Dorstfeld und dem Überraschungsteam SG Lütgendortmund stehen vier Teams in der Finalrunde der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Anpfiff ist Freitag (13.1.) um 16.30 Uhr in der Westfalenhalle. Insgesamt stehen zwölf Teams in der Finalrunde. Gespielt wird zunächst in vier Gruppen mit jeweils drei Mannschaften. Die beiden Gruppenersten erreichen das Viertelfinale. In der Gruppe 2 muss der...

  • Dortmund-West
  • 09.01.12
  • 1
Bei der Fußballschule des BVB können Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren in Ferien, Förder- und Spieltagskursen ihr Talent zeigen und weiterentwickeln. | Foto: Foto: privat

Vollgas geben wie die Profis: Fußballschule des BVB bietet Kurse für Kinder

„Vollgas geben wie die Profis“: Auch 2012 bietet die Fußballschule des BVB für alle fußballbegeisterten Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren Förder-, Ferien- und Spieltagskurse an. Am Trainingszentrum Strobelallee, direkt neben dem Signal Iduna Park, sind bereits jetzt 18 Kurse verfügbar. Weitere Angebote gibt es bei Partnervereinen der Fußballschule und Soccerhallen in Arnsberg, Holzwickede, Münster und Sassenberg, sodass interessierte Kinder auch außerhalb von Dortmund die Möglichkeit...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12
Markus Adomeit vor Ralf Kummerer (RSV Do-Nord)
2 Bilder

Radsport: 1.Lauf zur Westfalen-Winter-Bike-Trophy

Über 500 Radler zum Start der Westfalen-Winter-Bike-Trophy in Capelle. Die feuchte Witterung und der zum Teil tiefe, schlammige Boden konnte insgesamt 563 hart gesottene Radler nicht vom Start in die neue Saison abhalten. Der SC Capelle hatte für die erste Tour der Westfalen-Winter-Bike-Trophy drei Rundkurse rund um Capelle präpariert. Auch die Mountainbiker des RSV Dortmund-Niord waren mit sieben Fahrern am Start. Die Fahrer hatten die Wahl zwischen einem gemäßigten Kurs bis zum Schloss...

  • Dortmund-Nord
  • 09.01.12

Freie Plätze beim Kinderturnen des TuS Neuasseln

Bewegung, Spiel und Spaß bietet der TuS Neuasseln in seiner Kinderturngruppe in der Turnhalle der Fichte-Grundschule an der Haslindestraße. Diese wiederum bietet noch freie Plätze für Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren. - Nähere Informationen erteilt TuS-Übungsleiterin Melanie Swetala, Telefon 0176-68234322.

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.12

08.01.2012: Ratinger Ice Aliens - EHC Dortmund 2 : 6 (1:1,0:1,1:4)

„Unsere Zielsetzung vor dem ersten Endrundenwochenende war es, alle sechs möglichen Punkte zu holen. Das haben wir erreicht“ meinte Elche Coach Frank Gentges am Sonntagabend nach dem 6:2-Auswärtssieg des EHC Dortmund in Ratingen. „Allerdings bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. Im ersten Drittel fehlte es an der entsprechenden Konzentration, ab dem zweiten Abschnitt wurden die vielen Chancen nicht genutzt. Da war es eigentlich nur ein Spiel Dortmund gegen den...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12

06.01.2012: EHC Dortmund – Hammer Eisbären 6 : 1 (2:0,2:0,2:1)

Der Jahresanfang verlief für den EHC Dortmund am Freitagabend erfolgreich, zum Auftakt der Oberliga West Endrunde konnten die Westfalen Elche die Hammer Eisbären verdient mit 6:1 bezwingen und damit die Erfolgsserie der Hauptrunde fortführen. Es war der 12. Sieg in Folge für das Gentges-Team. Ein Doppelschlag in der 11. und 13. Minute zur 2:0-Führung des EHC leitete die Vorentscheidung ein, danach dominierten die Elche die Partie klar und Gäste Torhüter Benjamin Voigt verhinderte eine...

  • Dortmund-City
  • 09.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.