Dortmund - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Wer hilft bei Hausaufgaben?

Der Kinderschutzbund bietet an der Lambachstraße 4 nicht nur einen Kinderkleiderladen mit günstiger secondhand Kleidung, sondern auch Hausaufgabenhilfe an. Für dieses kostenlose Angebot für Grundschüler werden noch Helfer gesucht. „Wenn jemand Zeit hat, ist er willkommen“, freut sich Martina Furlan, vom Vorstand des Vereins über Unterstützung. Bei den Hausaufgaben finden Grundschüler von Montag bis Donnerstag immer nachmittags Hilfe an der Lambachstraße 4. Interessenten können sich melden unter...

  • Dortmund-City
  • 07.02.12
Stolz auf das gemeinsam Geschaffene: Ingrid  (l.) und Lutz Schahf (r.) von den Wellinghofer Schützen sowie TSC-Sprecher Thomas Goeke (2.v.l.) und TSC-Vorsitzender Rainer Hüls (2.v.r.). | Foto: Andreas Klinke

"Gut Schuss!" Schützenverein Wellinghofen hat endlich wieder eine neue Heimat

„Gut Schuss!“ Nach drei Jahren hat der Schützenverein Wellinghofen endlich wieder eine neue Heimat gefunden. Im erweiterten Vereinsheim des Tennisclub (TSC) Hansa an der Baststraße 10 können die knapp 60 Mitglieder des Vereins, der auf eine über 160-jährige Tradition blicken kann, endlich wieder vernünftig ihrem Sport nachgehen. Seit April 2009 heimatlos Danach sah es lange nicht aus: Im April 2009 nämlich mussten die Schützen nach 50 Jahren ihren Schießstand an der Wellinghofer Amtsstraße...

  • Dortmund-Süd
  • 07.02.12
KKK-Chef Helmut Feldmann (l.) und die kommissarisch ernannten neuen Vorstandsmitglieder Gesine Schulte (Webmasterin) und Charles Mertz. | Foto: KKK

Gedenktafel für die Familie Rosenberg in Körne geplant // KKK ist ab sofort mit Homepage online

Der Körner Kultur- und Kunstverein (KKK) ist online: Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung präsentierten die KKK-Verantwortlichen um Chef Helmut Feldmann den Internetauftritt, der unter www.koerner-kultur-und-kunstverein.de nun im weltweiten Netz zu finden ist. „Wer diese Seiten aufschlägt, hat allen Grund darüber zu staunen was der KKK in der Zeit von zehn Jahren für Körne bewegt hat“, ergänzt Gesine Schulte, Webmaster der Homepage. Zudem wurde auf der Versammlung wurde der Vorstand...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.12
Ehrungen bei den Oldtimer-Freunden: (v.l.) Andreas Johann, Werner Grodzki, Karina Titt, Kurt Mieske, Beate Döpper, Liane Szymecki, Ulla Schweinsberg, Theodor Döpper erhielten für zehnjährige Mitgliedschaft von der Vorsitzenden Annegret Stuhldreier die Vereinsnadel in Bronze. | Foto: Alyosius Koch
2 Bilder

Ehrungen bei Oldtimerfreunden Kurl/Husen // Peter Walkowski folgt Ulrich Schulze im Amt des 2. Vorsitzenden

Bei ihrer Mitgliederversammlung im Kurler „Haus Buchbinder“ ehrten die Oldtimer-Freunde Kurl/Husen neben der Neuwahl des Vorstands - auch acht ihrer zehn langjährigen Mitgliedsjubilare (siehe Bildzeile). Sie erhielten aus den Händen der Vorsitzenden Annegret Stuhldreier und des ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden Ulrich Schulze die Vereinsnadel in Bronze. Der neue Vorstand ist indes nahezu der alte. Neu ins Amt gewählt wurden lediglich der stellvertretende Vorsitzende Peter Walkowski,...

  • Dortmund-Ost
  • 03.02.12

Einladung des SGV-Aplerbeck zu einer Studienfahrt ins Reich der Mitternachtssonne

Einladung des SGV-Aplerbeck zu einer Studienfahrt ins Reich der Mitternachtssonne Der SGV Aplerbeck führt in der Zeit vom 04.-11.06.2012 eine Studienfahrt nach Nordskandinavien(Finnland, Schweden, Norwegen) durch. Wir fliegen ab Dortmund (ohne Umstieg) nach Rovaniemi am Polarkreis in Finnland und von dort auch wieder zurück nach Dortmund. Ab Rovaniemi wird die Studienfahrt als Busrundreise durchgeführt. Stationen im hohen Norden Europas sind Rovaniemi, Muoni, Kiruna (Schweden), Vesterálen,...

  • Dortmund-Süd
  • 02.02.12
  • 4
Urkunde und Blumenstrauß zum Goldjubiläum nahm Ellen Feider aus den Händen von Harry Schulz und Gisela Switala in Empfang. | Foto: VdK Brackel

Ellen Feider 50 Jahre Mitglied im VdK Brackel

Große Freude herrschte bei Ellen Feider (91; auf dem Foto in der Mitte), als der Ortsvereins-Vorsitzende des VdK Brackel, Harry Schulz (r. im Bild) zusammen mit der 1. Frauenbetreuerin Gisela Switala auftauchte, um ihr zur 50-jährigen Mitgliedschaft im Sozialverband VdK zu gratulieren. Ein Blumenstrauß und ein Parfüm waren Zeichen des Dankes für eine solch lange Mitgliedschaft.

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.12
Foto: kfd

Auszeichnung für viele Jahre in der kfd Liborius

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der kfd St. Liborius in Körne wurden einige Mitglieder ausgezeichnet, die seit 50, 40 und 25 Jahren im Ortsverein der kfd sind. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Elisabeth Pötter, Christa Kampmann, Margarete Köster, Helga Ludeweig, Elisabeth Ameling. Seit 40 Jahren dabei sind Inge Fimpler, Doris Schipke und Maria Sowa. Auf eine 25-jährige Mitgliedschaft zurückblicken können Gisela Wilgosch, Margarete Meyer, Lucia Meineke und Rita Canisius.

  • Dortmund-Ost
  • 30.01.12
Günter Waskönig Kompanieführer der 3. Kompanie
6 Bilder

Jahreshauptversammlung der Kompanien beim BSV

Pünktlich zum Jahresbeginn starteten die Kompanien des BSV Aplerbeck mit ihren Jahreshauptversammlungen. Den Anfang machte die 3. Kompanie. Bei den Neuwahlen gab es keine Veränderungen. Kompanieführer bleibt hier Günter Waskönig, der einstimmig für zwei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt wurde. Gleiches gilt auch für alle weiteren Vorstandsmitglieder. Da die 3. Kompanie ihre Wanderpokale bereits auf der Weihnachtsfeier vergeben hat, konnten sich die Mitglieder der Versammlung ausschließlich...

  • Dortmund-Süd
  • 30.01.12
Ilse Hane mit ihren Damen
5 Bilder

Erfolgreiche Damenabteilung des BSV

Die Damenabteilung des Bürger-Schützen-Verein Aplerbeck traf sich, wie in jedem Jahr, zu einem gemeinsamen Rückblick auf das vergangene Jahr. Unter der bekannt guten Leitung von Ilse Hane blickten die Damen aber nicht nur zurück, sondern wagten natürlich auch einen Ausblick auf das Jahr 2012. Auch in diesem Jahr haben die Damen wieder so einiges auf dem Terminplan. Egal ob gemütliche Kaffeerunde, Wanderungen oder Ausflüge, in der Damenabteilung ist halt immer Bewegung. Über den Wanderpokal...

  • Dortmund-Süd
  • 30.01.12

Gartenverein Loheide e.V. hat gewählt.

Auf der Mitgliederversammlung des Gartenvereins Loheide e.V. in Husen, wurde den Mitgliedern viel neues unterbreitet. Außerdem wurden vom Vorsitzenden Jürgen Küching alle Termine und Aktivitäten für das Gartenjahr 2012 bekanntgegeben. Die anschließenden Wahlen zum Vorstand brachten folgendes Ergebniss. Jürgen Küching Vereinsvorsitzender Karin Liebegott stellv. Vorsitzende Bernhard Voß Kassierer Gerhard Scharf Gartenobmann Peter Frömel Fachberater Hannelore Staschik Beisitzerin

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.12
Vor ihnen ist kein Fisch sicher: Die Vereinsmeister und langjährige Mitglieder, die der ASV-Vorstand jetzt ausgezeichnet hat. | Foto: Andreas Klinke

"Petri Heil und Petri Dank!": ASV Gut Biss ehrt seine Vereinsmeister und Jubilare

„Petri Heil!“ hieß es jetzt beim Angelsportverein (ASV) „Gut Biss“, der am Wochenende im „Haus Heimsoth“ seine Vereinsmeister 2011 gekürt hat. Bei den Senioren holte sich Markus Hellweg den Meistertitel. Die weiteren Plätze belegten Susanne Scharfe, Paul Fleck, Walter Scharfe und Uwe Fleck. Bei den Junioren sicherte sich Johannes Pieper den Titel, Vizemeister wurde Max Kramm. Den Königspokal konnte Susanne Scharfe entgegen nehmen, den Wanderpokal der Senioren holte sich Walter Scharfe, gefolgt...

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.12
Bei der Ehrung der SPD in Körne waren (v.l.) der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow, Hartmut Feldmann, der Schriftführer des SPD-Ortsvereins Körne, der stellvertretende Vorsitzende Udo Dammer, der 1. Vorsitzende Heinz-Dieter Düdder und Peter Kristiment, der Kassierer der SPD Körne, im Triton-Vereinsheim zu Gast. | Foto: Günther Schmitz

Viele Jahre bei den Körner Genossen: SPD ehrt Jubilare Heinz-Dieter Düdder und Helmut Feldmann

Seit 40 Jahren ist Heinz-Dieter Düdder in der SPD Körne, Helmut Feldmann seit 25 Jahren. Dafür wurden die in Körne hinlänglich bekannten Genossen im Vereinsheim des Dortmunder Aquarien- und Terrarienvereines Triton in der Speyerstraße geehrt. Die Ehrung dieser über viele Jahrzehnte aktiven Mitglieder nahm der Dortmunder Bundestagsabgeordnete Marco Bülow anlässlich der Klausurtagung des Ortsvereins vor. Heinz-Dieter Düdder trat in der Ära von Willy Brandt in die SPD ein, wobei das...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.12
Die KG Kiek es drin und bewies närrische Frühform und sammelte bei einem Turnier in Hamm Siegerpokale und tolle Platzierungen. | Foto: (Verein)

Kiek es drin: Karnevalisten räumen bei Pokalturnier ab

Prächtige karnevalistische Frühform bewies die Gesellschaft „Kiek es drin“ beim Willi-Sosna-Turnier. Mit zwei ersten Plätzen sowie einem zweiten und drei dritten Rängen kehrten die Lütgendortmunder aus Hamm zurück. Kimberly Schütte und Angelika Lang belegten in der Sparte „Jugend Gardeduo“ den dritten Platz. Die Juniorengruppe belegte in der Sparte Mini Garde ebenfalls den dritten Platz. Das Showduo Angelina Thormann und Louisa Brühmann belegte mit „Planet der Mädchen“ den zweiten Platz. Ann...

  • Dortmund-West
  • 23.01.12
Hannes Krüger wird Ehrenmitglied der ÖSG Viktoria 08 Dotmund

Einen Stern, der Deinen Namen trägt...

den schenk' ich Dir heut' Nacht. Mit diesen Worten wurde beim gestrigen Winterfest der Fußballabteilung der ÖSG Viktoria 08 Dortmund mit Hannes Krüger ein Mitglied der besonderen Art geehrt. Unter großem Applaus und mit „Hannes, Hannes!“ – Sprechchören wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Damit wurden seine Verdienste um die ÖSG Viktoria 08 hervorgehoben. Seit 1954 gehört Hannes Krüger zum Verein und ohne ihn wäre vieles undenkbar auf dem Sportplatz an der Lippstädter Straße....

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.12
Freuen sich auf „The Phoenix Harmonists“: (V.l.) Peter Heydecke, Winfried Meyer, Udo Närdemann und Michael Maienhöfer. | Foto: Andreas Klinke

Neue Hörder "Boygroup" kämpft gegen das Chorsterben

Seit 130 Jahren gibt es schon den Männerchor „Harmonie“. Doch auch der Hörder Chor, der noch über 46 Sänger verfügt, droht auszusterben. Das Durchschnittsalter liegt bei 70 Jahren. Zuletzt ging es mit 40 Sängern ins Sauerland - zu einer Beerdigung und nicht zu einem Auftritt. Es fehlt halt der Nachwuchs für den klassischen Chorgesang. Kein Einzelschicksal, wie ein Blick in die Nachbarschaft zeigt. Anfang Januar wurde mit dem MGV Eintracht 1875 Sölde/Sölderholz einer der ältestens Männerchöre...

  • Dortmund-Süd
  • 17.01.12
Zum zweiten Mal wurde 2011 der Dortmunder Integrationspreis vergeben. 41 Organisationen hatten sich beworben, 29 Projekte bekamen einen Preis. Mit den Preisträgern freute sich OB Ullrich Sierau (Mitte hinten) | Foto: sCHMITZ
2 Bilder

Preise für Integration

Eltern, die Leseprojekte ins Leben rufen, ein Treff, der Ältere aus 12 Nationen zusammenbringt und ein Frauentreff, den Deutsche und Türkinnen schätzen wurden mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. stadtmitte. Zuvor hatte eine Fachjury aus der Vielzahl von Bewerbungen die Gewinner ausgewählt. Folgende Projekte sind die Gewinner des Integrationspreises: • Der Verein für interkulturelle Freundschaften e.V. (ViF e. V.) bekam für die Idee einer Internationale Altenbegegnungsstätte ein Preisgeld...

  • Dortmund-City
  • 17.01.12

AMC Waltrop mit Dortmundern Fahrern bei der ADAC-Jugendehrung vertreten

Der AMC Waltrop hat es wieder einmal geschafft, sich bei der am 08.01. stattfinden ADAC Jugendehrung im Goldsaal der Westfalenhallen mit 4 seiner Jugendmitglieder zu präsentieren. Ausgezeichnet wurden sämtliche vom ADAC Westfalen ausgerichteten Jungendsportarten -vom Motorad-Trial über den Kartslalom bis hin zum Fahrradsicherheitsparcours-. Die Veranstaltung begann gegen 09:30 Uhr. Nach ca. 2,5 Stunden Pokalvergabe für besondere Leistungen an die Teilnehmer endete der formelle Teil mit einem...

  • Dortmund-West
  • 13.01.12

Drei Monate geballtes Programm: Falken-Ortsverband Brackel bietet allerhand vom Erzählnachmittag bis zum Eislaufen

Drei Monate geballtes Programm bietet der Ortsverband Brackel von SJD/Die Falken: Der Programmflyer für das erste Quartal ist ab sofort bei den Falken in ihrem Neuasselner Domizil im Pavillon an der Fichte-Grundschule, Haslindestr. 44, ab sofort erhältlich. Von Kunst bis Eislaufen, von Erzählnachmittagen bis Diskussionsrunden. „Bis zu vier Mal in der Woche öffnen wir in 2012 unsere Türen und bieten etwas für jeden Geschmack“, sagt Ortsverbandsvorsitzende Susanne Muche. Die Kids von sechs bis...

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.12
Der Neubau wächst
4 Bilder

Die Zukunft des BSV Aplerbeck hat begonnen

Manche Dinge brauchen halt Zeit, so auch die Neugestaltung der Vereinsanlage der Aplerbecker Bürgerschützen. Seit Jahren arbeiten nun schon fleißige Mitglieder jede freie Minute an der Zukunft des Vereines. Wenn alles planmäßig verläuft, kann bereits im April der 1. Bauabschnitt in Betrieb genommen werden. Dann verfügt der BSV, auf einer Fläche von ca. 130 qm, über moderne Sanitär- und Umkleideräume. Zusätzlich ist in dem Neubau dann auch ein Büro und ein Lagerraum untergebracht. Ist dieses...

  • Dortmund-Süd
  • 11.01.12
Das Arbeitslsoenzentrum, hier die Mitliederversammlung, ziegt Gesichter und Geschichten rund um Hartz IV. | Foto: ALZ

Face to face: Gesichter und Geschichten zu Hartz IV

Die Ausstellung „face to face“ - Gesichter & Geschichten & Hartz IV wird morgen, 12. Januar um 18 Uhr im Arbeitslosenzentrum (ALZ) Dortmund an der Leopoldstrasse 16 bis 20 eröffnet. Geöffnet ist die Schau bis zum 20. Februar montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr. Von Gruppen wünscht sich das ALZ vor dem Besuch eine Anmeldung, spontane Besucher sind willkommen. Bei der Eröffnung mit Grußworten von Bürgermeisterin Birgit Jörder und der Landtagsabgeordneten Gerda Kieninger gibt Künstlerin...

  • Dortmund-City
  • 10.01.12
Ausschnitt einer "fahrstil"- Seite. | Foto: www.fahrstil-magazin.de
4 Bilder

Kult-Fahrradmagazin "fahrstil" beim ADFC Dortmund erhältlich

Alle sechs Ausgaben des Radkulturmagazins "fahrstil" sind ab sofort in der Geschäftsstelle des ADFC Dortmund erhältlich. "fahrstil" befasst sich mit allen kulturellen, technischen und sportlichen Seiten des Fahrradfahrens. Und das machen die Autoren so gut, dass das Magazin mit dem RedDot Design Award 2011, dem Commmunication Design Award Gold 2011, dem EDaward silver 2011 ausgezeichnet wurde und für den Design-Preis Deutschland 2012 nominiert ist. Zwischen Köln, Duisburg und Möhnesee sind die...

  • Dortmund-Süd
  • 10.01.12
Viel vorgenommen hat sich der Vorstand der IG Kirchlinder Vereine für das Jubiläumsjahr. (Foto: Schütze)

Interessengemeinschaft Kirchlinder Vereine besteht 50 Jahre

Das hätten die Gründungsväter 1962 nicht zu träumen gewagt. Die Interessengemeinschaft Kirchlinder Vereine besteht seit 50 Jahren. Gefeiert wird das Jubiläum vor allem im Rahmen der Kirchlinder Woche. Bei der Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft konnten Geschäftsführer Peter Spineux und die Kassiererin, Gerda Siemer, in ihren Rechenschaftsberichten den Mitgliedsvereinen der Vereinsgemeinschaft eine positive Bilanz vorlegen. Und auch in diesem Jahr haben die Kirchlinder Vereine viel...

  • Dortmund-West
  • 10.01.12
Bernhard Fuest mit der Ehrenscheibe
5 Bilder

Neujahrschießen beim Bürger-Schützen-Verein Aplerbeck

Kaum ist das Jubiläumsjahr bei den Aplerbecker Bürgerschützen ausgeklungen, geht es bereits wieder mit dem ersten Wettkampf im Jahr 2012 weiter. Traditonsgemäß begann das Jahr mit dem Neujahrschießen. Jeder Teilnehmer durfte einen Schuß auf die Ehrenscheibe abgeben. Wer dem Zielpunkt am nächsten kam, hatte den Wettkampf gewonnen. Bei starker Beteiligung ließ es sich der 1. Vorsitzende Bernhard Fuest natürlich nicht nehmen und ging mit gutem Beispiel voran. Wie bereits im Jahre 2008 sicherte er...

  • Dortmund-Süd
  • 08.01.12

Informationen für Wassersportler

Die Dortmunder Sportbootschule Acriatic Sailingteam veranstaltet ihren monatlichen Informationsabend am Dienstag, 7.Februar um 17:30 Uhr in der Willem-van-Vlotenstraße 13-15. Profiskipper und Ausbilder Jörg Handwerker informiert über die bestehenden Führerscheinmodelle Sportbootführerschein See und Binnen, die Segelführerscheine Sportküstenschifferschein, Sportseeschifferscheine und Sporthochseeschifferscheine, und weitere Anforderungen wie zum Beispiel Funkscheine. Das Adriatic Sailingteam mit...

  • Dortmund-City
  • 04.01.12

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.