Dortmund - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

ASC 09 Dortmund beteiligt sich an der Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“

Der ASC 09 Dortmund beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“. Bei der gemeinsamen Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind alle Sportvereine in Deutschland aufgerufen, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben, beispielweise indem sie ein alkoholfreies Sportwochenende durchführen. Mit der Aktion will der ASC 09 Dortmund einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol...

  • Dortmund-Süd
  • 05.12.11
V2A-Rakete Museum Peenemünde
3 Bilder

SGV-Aplerbeck lädt zu Wanderreisen in Italien, Spanien und an der Ostseeküste ein

1. SGV-Aplerbeck wandert auf dem Jacobsweg Die Wanderungen des SGV-Aplerbeck auf dem Jacobsweg haben bisher sehr großes Interesse gefunden. Die SGV Abteilung Aplerbeck unternimmt vom 18.6. – 30. 6. 2012 wieder eine Wanderreise mit Busbegleitung. Diesmal auf der Küstenroute des Jakobsweges in Spanien nach Santiago de Compostella. Es sind noch ein paar Plätze frei. Gäste sind herzlich willkommen. Interessenten melden sich bei Christel Buchbinder Tel: 0231/28 12 96 2. SGV-Aplerbeck besucht die...

  • Dortmund-Süd
  • 04.12.11
  • 2
Das neue Regentenpaar der Reiterabteilung
6 Bilder

Neue Königin bei der Reiterabteilung des BSV Aplerbeck

Die Reiterabteilung des BSV Aplerbeck hat eine neue Kompaniekönigin. Nach lagem Kampf gelang Sandra Achenbach-Tewes mit dem 570. Schuss der Volltreffer. Als Prinzgemahl erwählte sie ihren Kompanieführer Jan Schmittmann. Zuvor sicherte sich bereits mit dem 7. Schuss Udo Eckert die Krone und Hannelies Weinblum mit dem 40. Schuss das Zepter. Auch der "Kaiserliche-Prinzgemahl" des BSV zeigte mal wieder sein glückliches Händchen und sicherte sich mit dem 80. Schuss den Apfel. Kompanieführer Jan...

  • Dortmund-Süd
  • 03.12.11
Zum Vereinsvorstand und den Beiräten gehören Dr. Alfons Gersmann, Mechthild Greive, Hauptgeschäftsführerin, Michael Hagedorn, Adelheid Henke, Christel Höltershinken, Michael Mantell, Otto Kentzler, Susanne Schamp, Barbara Sierau, Lothar Staschick,, Axel Voßschulte und Hubertus Weber. | Foto: Verein

Neu: Verein fördert Gemeinde

Der Vorstand des neu gegründeten Vereins der Freunde und Förderer der katholischen Bonifatius Gemeinde Dortmund-Mitte hatte 12 namhafte Beiräte aus der Gemeinde eingeladen. Bis auf Otto Kentzler und Hubertus Weber, die aus Urlaubsgründen verhindert waren, waren alle anderen geladenen Beiräte erschienen. Der Vorstand informierte über die künftige Arbeit des Vereins. Das Ziel des Vereins ist, das gemeindliche Leben der Gemeinde in all seinen Facetten zu stützen und zu fördern. Ziel ist es, dass...

  • Dortmund-City
  • 02.12.11
Viele Spenden hatte Manfred Klobes (l.)  vom Lions-Club zu vergeben.  Gestaltet wurde die Adventsfeier mit den Künstlern Anne Horstmann an der Flöte  (3.v.l), Helga Uthmann (vorne mitte), der SängerinAnna Limani (3.v. r) und Hermann Suttorp am Klavier(r). | Foto: Schmitz

Lions-Club feierte den Advent

Der Lions-Club (LC) Dortmund-Rothe Erde feierte am 27. November zum zehnten Mal seine große Adventsfeier im Harenberg City-Center. Im Jubiläumsjahr freuten sich die Gäste über eine weihnachtliche Lesung der Kammerschauspielerin Helga Uthmann. Umrahmt wurde die Darbietung mit eigens auf die Geschichten abgestimmter Musik gespielt von der bekannten Flötistin Anne Horstmann. Ein literarisch-musikalischer Mix, der die Besucher auf die besinnliche Jahreszeit einstimmte. Für weitere musikalische...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Erst wurde der ABV-Schaukasten an der „Alten Post“ mit Graffiti beschmiert, dann wurde die gereinigte Scheibe eingeschlagen. | Foto: ABV / Ulrich Biegemeier

ABV bittet um Mithilfe: Schaukasten an der "Alten Post" erst beschmiert, jetzt noch eingeschlagen

Der Ärger über Graffiti und Vandalismus in Brackel - nicht nur bei den Geschäftsleuten (der Ost-Anzeiger berichtete) - wächst. Nachdem die Graffiti-Schmierereien vom Schaukasten der Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine (ABV) auf dem Edeka-Vorplatz mühevoll beseitigt worden waren, können die ABV-Verantwortlichen nur noch mit dem Kopf schütteln. Schatzmeister Ulrich Biegemeier erläutert: „Die circa 0,5 Zentimeter starke Plexiglas-Scheibe des Schaukastens wurde von hirnlosen Vandalen mutwillig...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.11
Das Logo der ABV erinnert an Brackels langjährige Geschichte, zeigt Kirche und Kommende-Tor am Hellweg. | Foto: ABV

ABV jetzt mit eigener Homepage im Internet vertreten

Die Arbeitsgemeinschaft Brackeler Vereine e.V. (ABV) ist jetzt auch mit einer eigenen Homepage (www.abv-1980.de) im Internet vertreten. Neben allgemeinen Informationen über die ABV und deren Mitgliedsvereine, wird auch über die jeweiligen Veranstaltungen der ABV informiert. „Selbstverständlich“, so ABV-Schatzmeister Ulrich Biegemeier, „können die Vereine auch ihre, für die Allgemeinheit interessanten, Veranstaltungen und Informationen auf dieser Seite veröffentlichen.“ Zudem ist eine umfassende...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.11
Ausgezeichnete Gala-Gäste: Franziska van Almsick (KIND-Award National), US-Schauspiellegende Corey Feldmann (International), die „Tribute to Bambi“-Stiftung, vertreten durch Mitbegründerin Patricia Riekel (Organisation) und Nina Eichinger, die für ihre Projektarbeit „Artists for Kids“ den Sonderpreis bekam. | Foto: Falko Wübbecke
9 Bilder

Große Gala schafft neuen Rekord

Zum ersten Mal feierte Kinderlachen seine Gala in der Westfalenhalle und erreichte hier eine neue Bestmarke an Spendengeldern für bedürftige Kinder. Für den Dortmunder Verein Kinderlachen e.V., war es wieder einmal ein Feuerwerk an Emotionen und Unterhaltung. Neben Glamour, großen Gefühlen und mitreißenden Auftritten nationaler und internationaler Stars gab es auch Zeit für einen Blick auf die „stillen Helden“ unserer Gesellschaft. Es war bereits die 7.Gala und von allem etwas mehr: Größere...

  • Dortmund-City
  • 28.11.11
1. Vorsitzende Bernhard Fuest
8 Bilder

Offizieller Jahresausklang bei den Aplerbecker Schützen

Wie bereits in den Vorjahren trafen sich die Mitglieder des Bürger-Schützen-Verein Aplerbeck e.V. zu einem gemütlichen Brunch. In geselliger Runde und bei bester Verpflegung konnten Vorstand und Mitglieder noch einmal das Jubiläumsjahr rückblickend betrachten. Gespickt mit zahlreichen Höhepunkten ging dieses Jahr eigentlich viel zu schnell vorbei. Kaiserball, zwei große Sommerbiathlon Wettbewerbe, der Westfälische Schützentag in Schwerte sind hier nur stellvertretend zu nennen. Auch sportlich...

  • Dortmund-Süd
  • 27.11.11
Die Frauen des BSV Aplerbeck in Köln.
5 Bilder

Damen des BSV Aplerbeck erobern Weihnachtsmarkt

Wie bereits in den Vorjahren trafen sich auch in diesem Jahr die Damen des Bürger-Schützen-Verein Aplerbeck e.V. zu einem gemütlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt. Bei bester Laune und gutem Wetter ging es diesmal mit dem Zug nach Köln. Da diese Stadt nicht nur einen Markt zu bieten hat, sondern gleich drei, gab es sicher für jede der Damen etwas zu bestaunen. Bei ihrer Rückkehr am späten Abend konnte sich jeder mal wieder bei Ilsa Hane bedanken, die in gewohnter Form dieses Ausflug geplant...

  • Dortmund-Süd
  • 27.11.11
In der Aula der Libori-Grundschule in Körne boten die Holzwürmer schon in diesem November wieder ihre weihnachtlichen Bastelarbeiten an.           Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Würmer werkeln für Weihnachten

Holzwürmer haben mit Weihnachten normalerweise nicht viel am Hut. Aber die Holzwürmer aus Wambel sind keine Schädlinge, sondern zwei Bastelgruppen der Awo Körne/Wambel, die Holz kunstvoll gestalten - auch zur Weihnachtszeit. „Uns verbindet die Liebe zum Arbeiten mit Holz“, sagt Gruppenleiter Wolfgang Schmidt. „Komischerweise ist in unseren Gruppen keiner aus der Holzbranche. Wir haben uns alles selbst angeeignet.“ An den zahlreichen Weihnachtsdekorationen werkelt die Gruppe das ganze Jahr. „Wir...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.11
Eine CD mit Musik un einem Video-Clip macht auf den Missbrauch von Kindern aufmerksam. Sie ist ab sofort im BVB-Fanshop zu haben. | Foto: Schmitz

BVB kämpft gegen Kinderprostitution

Revierderby: Am Samstag, 26. November spielt der BVB gegen Schalke. Doch nicht nur diese Begegnung macht den Tag zu einem besonderen Spieltag Die Begegnung des BVB am 26. November gegen Schalke 04 wird nicht nur für die schwarz-gelben Fans ein Highlight sein. Auch für den "Roten Keil" wird dieser Spieltag ein besonderer werden: Auf Initiative von Evonik haben sich weitere bedeutende Sponsoren des BVB bereit erklärt, Flagge für die Stiftung gegen Kinderprostitution zu zeigen. Unterstützt wird...

  • Dortmund-City
  • 24.11.11

Urkunde zur Teilnahme am Naturschutzpreis des RP Arnsberg

Foto, Pressestelle des RP Arnsberg, Fotograf Georg Hennecke. v.l. IG Mengeder Heimatwald Vors. Manfred Jockheck, Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann, IG Schriftführerin Sabine Jockheck „Die Bezirksregierung Arnsberg verleiht der Interessengemeinschaft Mengeder Heimatwald e.V. Dortmund für die Teilnahme am Naturschutzpreis mit dem Thema LebensArt Wald Unser Wald als Lebens und Erlebnisraum diese Urkunde.“ So steht es auf dem Dokument, welches der Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann,...

  • Dortmund-West
  • 24.11.11
Foto: Schmitz

Tierschutzorganisation AGARD bringt Naturschutzinsel in Schuss

Mit einer Arbeitsaktion, mit der die Streuobstwiese auf der Naturschutzinsel „in Schuss“ gebracht wurde, hat die Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in Dortmund e.V. (AGARD) ihre neuen Gartengeräte eingeweiht. Den Kauf der Geräte hat eine Spende der Sparkasse Dortmund über 4800 Euro möglich gemacht. Auch neues Info-Material und neue Schilder kann die AGARD nun mit Hilfe der Finanzspritze fürs Naturschutzhaus im Westfalenpark anschaffen.

  • Dortmund-City
  • 23.11.11
Der Kompanieführer bei der Arbeit
5 Bilder

Reiter des BSV Aplerbeck feiern Oktoberfest

Wie in jedem Jahr feierte die Reiterabteilung des Bürger-Schützen-Verein Aplerbeck ihr Oktoberfest. Kompanieführer Jan Schmittmann durfte sich wieder über eine gelungene Veranstaltung freuen. In gemütlicher Runde war nicht nur für beste Verpflegung gesorgt, sondern auch das Preisschießen kam sehr gut an. Wer jedoch glaubt, dass diese Veranstaltung bereits der Höhepunkt der Reiter war, der irrt. Am 2. Dezember wird auf dem Stand an der Schwerter Strasse noch der Kompaniekönig...

  • Dortmund-Süd
  • 20.11.11
Rosemarie Adam von der AG Igelschutz: Die Informationstafel im Zoo soll nicht nur informieren, sondern auch appellieren. Engagement für Igel ist immer gern gesehen. | Foto: Andreas Klinke

Neue Infotafel im Zoo. Mehr Schutz für Igel

Eine neue, jedoch unlebendige Attraktion bereichert jetzt den Dortmunder Zoo. Neben den verschiedensten Tierarten sind nun auch die „Braunbrustigel“ zu bewundern. Über dieses stachelige Tier kann sich nun jeder auf einer Informationstafel im Zoo informieren. Entwickelt wurde diese von Rosemarie Adam, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft (AG) Igelschutz. Der Leser erfährt allerhand Wissenswertes über den Braunbrustigel, besonders auf die schwierigen Lebensumstände dieses Tieres soll aufmerksam...

  • Dortmund-Süd
  • 18.11.11
Peter Bercio (l.) und Reinhard Sack (r.) stellen den ersten Schwibbogen vor. (Foto: Bräunig) | Foto: (Foto: Bräunig)

Leuchtendes Kulturhaus in Lütgendortmund

Vor weihnachtlichen Glanz verbreitet ab Freitag (18.11.) das Kulturhaus an der Werner Straße in Lütgendortmund. Mit 36 Schwibbögen erleuchten die ansässigen Vereine die Fenster des ehemaligen Schulgebäudes. Doch mit der allabendlichen Adventsbeleuchtung ist es nicht genug. Die Vereine gestalten dazu einmal wöchentlich ein Abendprogramm für die Besucher. „Das können Gesangsdarbietungen, Bastelaktionen, Krippenbauen oder das Vorlesen von Weihnachtsgeschichten sein. Der Phantasie sind da keine...

  • Dortmund-West
  • 16.11.11
Zahlreiche erfolgreiche Schützen gab es beim Pokalschießen des Bürgerschützenvereins Brackel. | Foto: Verein

Überraschung beim Pokalschießen des BSV Brackel: Gleich vier Bürgerschützen kämpften um den Sieg

Brackel. Eine Überraschung gab es beim Pokalschießen des Bürgerschützenvereins Brackel in der „Kampfklasse“ Senioren 66 bis 71 Jahre: Vier Schützen kämpften mit dem aufgelegten Gewehr um den Sieg. Zwischen Jürgen Hoffmann, dem amtierenden Kaiser, und Harry Schulz musste bei Punktgleichheit die Zahl der geschossenen Zehner entscheiden. Hier hatte Schulz knapp die Nase vorne. Dritter wurde der Vereinsvorsitzende und Ex-König Siegfried Betzer und Vierter der Ex-König Willi Reichert. Auf der...

  • Dortmund-Ost
  • 16.11.11
Freuen sich über die Vereinsgründung: Heinz-Herbert Dustmann (vorne) mit Vorstands- und Gründungsmitgliedern sowie Unterstützern des Hombruch-Forums. | Foto: Peter Otworowski/Hombruch-Forum

Hombruch-Forum jetzt Verein: „Ein großer Schritt für unseren Stadtteil!“

Das Hombruch-Forum ist jetzt ein Verein. Nach intensiven Vorbereitungen hat sich damit die neue Interessenvertretung für unternehmerisch Tätige in Dortmund-Hombruch und Umgebung formal konstituiert. „Für unseren Stadtteil und Stadtbezirk ist das ein großer Schritt in die richtige Richtung“, freut sich Projektinitiator Heinz-Herbert Dustmann. Bei der Gründungsversammlung am 07.11.2011 wurde der renommierte Unternehmer einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig votierten...

  • Dortmund-Süd
  • 16.11.11
3 Bilder

Mengeder Heimatwald --- Pflanzaktion vom 12.11.2011

Tränen und Sonnenschein bei der Baumpflanzung Im Gegensatz zum Vorjahr strahlte am vergangenen Samstag die Sonne auf das Mengeder Heimatwald Areal. Acht neue Bäume wurden dort von den Baumpaten gepflanzt. Zur Einstimmung gab es Getränke und die Hinweise zur Vorgehensweise von der Interessengemeinschaft, die sich als Verein um die Pflanzaktionen kümmert. Vorsitzender Manfred Jockheck konnte zur diesjährigen Herbstpflanzung auch drei Hochzeitspaare begrüßen. (zwei grüne Hochzeiten, eine goldene...

  • Dortmund-West
  • 15.11.11
Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

SPD Brackel ehrte langjährige Mitglieder

Im Rahmen einer herbstlich gestalteten Mitgliederversammlung ehrte der SPD Ortsverein Brackel seine diesjährigen Jubilare. Die Mitglieder des Rates, Renate Weyer und Roland Spieß, zeichneten die Jubilare für ihre langjährigen Mitgliedschaften aus. Gleichzeitig wurde Alfred Uszkoreit, der über Jahrzehnte immer noch aktiv an der Ortsvereinsarbeit beteiligt ist und der langjährig die Kommunalpolitik in Brackel als Bezirksvertreter mit gestaltete, für seine Verdienste für die Brackeler SPD mit der...

  • Dortmund-Ost
  • 14.11.11
Die Moderatoren des Abends, Sarah Deimann (Damenballettleiterin) und Lars Hülsmann (Männerballettleiter)
23 Bilder

35 Jahre Damen- und Männerballett des VfV Fidelitas Dorstfeld

Bei Fidelitas gab es mächtig was zu Feiern, denn im Jahre 1976 wurden für die erste große Karnevalsveranstaltung des Vereins das Damen- und das Männerballett des VfV Fidelitas ins Leben gerufen. Deshalb wurde am 12.11.2011 der 35 jährige Geburtstag der Tanzgruppen gefeiert. Über 70 Mitglieder des Vereins und Freunde der Ballette trafen sich im Vereinsheim um diesen Geburtstag bei guten Essen und leckren Getränken zünftig zu feiern. Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht. Danach begeisterten...

  • Dortmund-West
  • 14.11.11
Allerleih Federvieh präsentierten (v.l.) Peter und Claudia Brambor, Klaus Heinrich Vogler mit Kiklas, Wilfried Lüning sowie Justin und Robin auf der Geflügelausstellung in Kurl.         Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Geflügelzuchtverein Fleier-Kurl-Husen prämiert Hühner und Tauben

Seine diesjährigen Zuchtergebnisse präsentierte der Rassegeflügelzuchtverein Fleier-Kurl-Husen in der Gaststätte „Haus Buchbinder“ in Kurl, Kurler Straße 149. Den strengen Augen der Preisrichter Günter Elwing und Wilhelm Brinkwirth wurden insgesamt 110 Hühner, Zwerghühner und Rassetauben zur Bewertung vorgestellt. Den Landesverbandsehrenpreis (LVE) errang der Züchter Günter Meier auf eine Zwerg-Wyandotten-Henne silberfarbig-gebändert mit der Note vorzüglich. Den Kreisverbandsehrenpreis (KVE)...

  • Dortmund-Ost
  • 09.11.11
Die geehrten IGBCE-Jubilare in Kurl. | Foto: Günther Schmitz

IGBCE Betriebsortsgruppe Deilmann-Haniel: Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Teilweise sind sie seit sechs Jahrzehnten dabei: Die Industrie-Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE), Betriebsortsgruppe Deilmann-Haniel, feierte ihre langjährigen Mitglieder im Kurler „Haus Buchbinder“ an der Kurler Straße. Geehrt wurden 48 ehemalige und aktive Mitarbeiter für 60-, 50-, 40- und 25-jährige treue Mitgliedschaft in der Gewerkschaft. Jonathan Froehlich, Gustav Kunzel und Hans Wenskis wurden für 60 Jahre Zugehörigkeit ausgezeichnet. Seit fünf Jahrzehnten dabei sind...

  • Dortmund-Ost
  • 08.11.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.