Dortmund - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Blumen und viele gute Worte gab es für die Verantwortlichen in der AWO-Begegnungsstätte Haferfeldstraße, die vor 40 Jahren als städtische Altenstube aus der Taufe gehoben worden war. | Foto: Günther Schmitz

AWO Brackel: 40 Jahre Begegnungsstätte Haferfeldstraße gefeiert

Vier Jahrzehnte Begegnungsstätte Haferfeldstraße. Das wurde jetzt von der AWO in Brackel gebührend gefeiert, die die einstige Altenstube in den 1990er-Jahren von der Stadt übernommen hat. Leiterin Leni Stolze (4.v.l.) wurde beglückwünscht und gelobt. Es gratulierten (im Foto v.l.) Horst Kuhlmann (AWO), Bezirksvertreter Manfred Otten, Ratsvertreterin Renate Weyer, Bezirksvertreter Hartmut Monecke, die Landtagsabgeordnete und Dortmunder AWO-Vorsitzende Gerda Kieninger, Wolfgang Perz und Erika...

  • Dortmund-Ost
  • 04.11.11
3 Bilder

Ein kleiner Besuch bei dem Kegelverein Dortmund Nord eV

So, bei diesem schönen Wetter, einem Chef im Urlaub und die Digi-Cam in der Tasche kann man hin und wieder auch mal 2 Jobs miteinander kombinieren. So kann man beispielsweise den einen vernachlässigen, um den anderen zu stärken. So kam ich bei meinem Rundgang an dem Kegelverein und Kleingartenverein "Dortmund Nord eV" vorbei. Nach intensiver Netz-Recherche konnte man über diesen Verein leider nicht viel in Erfahrung bringen. Fast so, als würde es den gar nicht geben. Ein Nicht-existenter...

  • Dortmund-City
  • 28.10.11

Hombruch-Forum: Gründung direkt nach den Herbstferien

Der Fahrplan für die Gründung des Hombruch-Forums steht. Die neue Interessenvertretung unternehmerisch Tätiger in Hombruch und Umgebung nimmt direkt nach den Herbstferien Fahrt auf. Der Verein soll möglichst in der zweiten Novemberwoche gegründet werden. „Die letzte formale Hürde ist überwunden“, freut sich der Hombrucher Unternehmer Heinz-Herbert Dustmann, der die Initiative gestartet hat. Seit letzter Woche ist die Vorprüfung von Satzung und Beitragsordnung durch das Vereinsregister...

  • Dortmund-Süd
  • 27.10.11

BSV Oespel-Kley trauert um Margarete Reichert

Der BSV Oespel-Kley betrauert den Tod seiner ehemaligen Königin Margarete (I.) Reichert. Grete Reichert verstarb am Sonntag, dem 23. Oktober 2011 im Alter von 82 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Sie war unsere Schützenkönigin von 1998 bis 2001. Wir gedenken Ihrer in Trauer und Dankbarkeit. Unsere besondere Anteilnahme gilt ihrer Familie. Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag, den 4. November 2011 um 10.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Dortmund-Oespel statt. Der...

  • Dortmund-West
  • 24.10.11
Erfolgreiche Geflügelzüchter des RGZV 1902 Brackel bei der Vereinsausstellung im Gärtnervereinslokal  „Wilhelm Hansmann“ unter sich: Kurdziel Bartosch, Werner Herrmann und Klaus Glaesner. | Foto: Günther Schmitz

Zwerg-Wachteln und Brahma-Riesen - Sechsmal wurde die Note „hervorragend“ auf der Geflügelschau des RGZV Brackel vergeben

Im Vereinsheim des Gartenvereins „Wilhelm Hansmann“ präsentierten die Aktiven des Rassegeflügelzüchter-Vereins (RGZV) Brackel 1902 jetzt zwei Tage lang ihre Zuchterfolge. Ein ganzes Wochenende lang konnten die zahlreichen Besucher am Breierspfad die Tiere der verschiedenen Geflügelrassen bewundern. Auch Ziergeflügel - beispielsweise Silberfasane, Zwergwachteln und Zwerg-enten - wurde am 22. und 23. Oktober bestaunt. Interessant war für viele vor allem die Gegenüberstellung der sehr großen,...

  • Dortmund-Ost
  • 24.10.11
12 Bilder

Wanderurlaub des SGV Dortmund, Abt. Hörde vom 08. – 15. Oktober im Schwarzwald

Eine Gruppe von 10 Wanderfreunden unserer Abteilung nahm erneut unter Leitung unseres Wanderfreundes Dieter Ashauer und seiner Frau Elke an dem o. g. 1-wöchigen Wanderurlaub im Schwarzwald teil. Untergebracht waren wir wieder in der Hotel-Pension Obergfell in Todtnau-Brandenberg unterhalb des Feldberges, „dort, wo der Schwarzwald am schönsten ist“. Eine solche Wanderwoche fand nun schon zum 15. Mal! dort statt. Da uns auch das Wetter in dieser Woche mit Regen tagsüber fast immer verschont hat,...

  • Dortmund-Süd
  • 24.10.11
Zum Gruppenbild versammelte sich die Aplerbecker Reisengruppe. | Foto: privat

Kirchenchor St. Ewaldi erkundet Rietberg

„Auf nach Rietberg!“, hieß das Motto, dem 50 Sängerinnen und Sänger des katholischen Kirchenchores St. Ewaldi und deren Angehörige jetzt gefolgt waren. Der Bus brachte die Tagesausflügler in die Kleinstadt des Kreises Gütersloh, wo sie von Pfarrer Hojenski, Leiter des Pastoralverbundes Aplerbeck, bei herrlichem Spätsommerwetter ortskundig geführt wurden. Einblicke in das Leben und die Umwelt Jesu bekamen die Besucher im Rietberger Bibeldorf und genossen Kaffee und Kuchen im gemütlichen Café...

  • Dortmund-Süd
  • 23.10.11
2 Bilder

Herzsportgruppe Vom DJK Oespel-Kley in gemütlicher Runde

Um die Vielzahl der Events vor Weihnachten zu entzerren, lud er DJK-Oespel-Kley seine Herzsportgruppe zu dem tradionellen "Weihnachtsessen" schon am 20. Oktober ein. Alle Mitglieder waren hoch zufrieden und bedanken sich bei Vorstand und Verein. Es war ein gemütlicher Abend im "Treffpunkt" mit schmackhaftem und reichlichem Buffet. Auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Zum einen konnte man in gemütlicher Runde mit seinen Tischnachbarn plaudern, zum anderen hatten Trainer Joachim Höfer, sowie...

  • Dortmund-West
  • 21.10.11
Für die Jubilare gab's Präsente, Urkunden und Blumen. | Foto: Andreas Klinke

Wichlinghofer Awo ehrt treue Mitglieder

Treue Mitglieder ehrte jetzt die Awo Wichlinghofen im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Begegnungsstätte an der Vinklöther Mark. Auf ein halbes Jahrhundert Mitgliedschaft können Herbert Baltruweit und Heinz Siepmann blicken, seit 40 Jahren ist Irma Neumann dabei. Seit 25 Jahren halten Hans-Dieter Paar und Christa von Hatzfeld der Awo die Treue. Die Ehrungen nahmen die Awo-Unterbezirksvorsitzende Gerda Kieninger sowie vom Ortsverein Manfred Fregin, Rosi Otting, Anja Butschkau und Werner...

  • Dortmund-Süd
  • 20.10.11
Ließen sich für den eigenen Garten inspirieren: Die Garten- und Blumenfreunde Sölderholz. | Foto: privat

Gartenkunst und schöne Teiche: Blumenfreunde Sölderholz auf Tour

Einen Tagesausflug zum Botanischen Teichgarten von Ada Hofmann in Loozen in den Niederlanden sowie zum Kreislehrgarten in Steinfurt unternahmen jetzt die Garten- und Blumenfreunde Sölderholz. Über 50 Teiche auf 2,25 Hektar Fläche mit unterschiedlicher Gestaltung und Bepflanzung sind in dem besonderen Schaugarten von Ada Hofmann zu sehen. Hinzu gesellen sich rund 3.000 verschiedene Sorten von Bäumen, Sträuchern und Blumen. Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden neben Bepflanzungsbeispielen die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.10.11
12 Bilder

„Kiek es drin“ auf Burg Blankenstein

Die K.G. „Kiek es drin“ 1888 e.V. veranstaltete am Samstag, den 08.10.2011 ihre diesjährige Vereinsfeier in Verbindung mit einem Ausflug zur Burg Blankenstein. Dort haben die 33 mitgereisten Mitglieder mit reichlich Speisen und Getränke und guter Unterhaltung durch den Magister Tunichtgut, der das reisende Volk bereits am Burgtor begrüßte einen unvergesslichen Abend verbracht. Am Tor fiel dem Magister bereits eine junge Frau mit losem Mundwerk auf, die er sofort mit dem passenden Namen „Jungfer...

  • Dortmund-West
  • 15.10.11
Foto: Andreas Klinke
6 Bilder

Awo-Herbstfest: Mit „Clamott“ ins letzte Jahrhundert

Proppenvoll war der Große Saal im Erna-David-Seniorenzentrum beim Herbstfest, zu dem die zehn Awo-Ortsvereine im Stadtbezirk Hombruch jetzt eingeladen hatten. Bei Kaffee und Kuchen sorgte der Chor "Clamott“ für Unterhaltung. Mit seiner Schlagerrevue und in historischen Kostümen nahm er sein Publikum mit auf eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert - und begeisterte die Zuhörer. Auch eine Ehrung stand auf dem Programm: Jürgen Fischer wurde für sein 20-jähriges Engagement als...

  • Dortmund-Süd
  • 13.10.11
Große Freude herrschte bei der Siegerehrung des KAB-Skatturniers im beziehungsweise vor dem Konradsaal in Wickede. | Foto: Günther Schmitz

KAB feiert Silberjubiläum mit 25. Skatturnier in Wickede: Einzel- und Team-Sieg für Dorstfelder

Das Silberjubiläum konnte das Bezirks-Preis- und Pokalskatturnier, das die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Gemeinde Vom Göttlichen Wort/St. Konrad in Wickede ausrichtet, in diesem Jahr feiern: Es fand bereits das 25. Mal statt. Am Turnier im Konradsaal nahmen wieder eine ganze Reihe von KAB-Gruppen aus dem Bezirk Dortmund teil. Mannschaftssieger mit 8.438 Punkten wurde die Mannschaft von Borromäus Dorstfeld 1, gefolgt von der Mannschaft von St. Josef Kirchlinde mit 8.374 Punkten Den...

  • Dortmund-Ost
  • 13.10.11
Der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine prämierte beim Fest in Wambel die besten Spielplätze seiner Vereine in den fünf Bezriken mit bis zu 400 Euro. | Foto: Günther Schmitz

Die besten Spielplätze in Dortmunds Gartenvereinen - Stadtverband prämierte Sieger und Platzierte in Wambel

Die eigentlichen Sieger sind alle Kinder, die auf den Spielplätzen der Dortmunder Gartenanlagen spielen. Indes: Nach den Vor- und Endbegehungen sowie der Juryentscheidung im Sommer fand jetzt nach Ende der Gartensaison die Preisverleihung des fünften Spielplatzwettbewerbs im Wambeler „Haus der Gartenvereine“ mit den Vertretern der beteiligten Vereine statt. Ausrichter des Wettbewerbs war der Dortmundner Stadtverband der Gartenvereine. Der hatte für die drei besten Vereinsspielplätze in jedem...

  • Dortmund-Ost
  • 11.10.11
Dankbar und mit Hochachtung für die enorme Leistung nahm Bernd Krispin (Mitte) die Spende von Elsa und Manfred Plaeßmann (l.), Helmut Schlingmann (2.v.r.) sowie Bärbel Koglin (r.) entgegen. | Foto: privat

Kleingärtner lassen die Sonne für "Kinderglück" scheinen

Als Spendensammler für seinen Verein „Kinderglück“ hat der Aplerbecker Bernd Krispin schon viel Unterstützung erlebt, für die er immer wieder dankbar ist. Jetzt trafen ihn die Kleingärtner der „Fröhlichen Morgensonne“ mitten ins Herz. Getreu dem Motto „Fröhliche Morgensonne“ haben die beiden Kleingärtnerinnen Elsa Plaeßmann und Bärbel Koglin zusammen mit ihren Ehemännern und vielen Nachbarn in der Aplerbecker Kleingartenanlage die Sonne auch für Dortmunder Kinder scheinen lassen. „Nachdem uns...

  • Dortmund-Süd
  • 11.10.11
Foto: Schmitz

Studenten starten mit La Ola-Welle zum Anpfiff im Stadion

Schwarz-gelb startet die Technische Universität ins neue Studienjahr: Statt im Hörsaal gebann das Studium für die Erstsemester auf der Stadiontribühne. Neben Uni-Rektorin Prof. Ursula Gather hieß BVB-Geschäftsführer Thomas Treß die neuen Studierenden willkommen. Ein Programm mit Musik und Spielen rundete den Studienanpfiff ab.

  • Dortmund-City
  • 11.10.11
Foto: Heimatverein Kurl/Husen | Foto: Heimatverein Kurl/Husen

Heimatverein Kurl/Husen in Essen und auf Zeche Zollverein

Bei strahlendem Sonnenschein führte der diesjährige Tagesausflug des Heimatvereins Kurl/Husen in das nähere Ruhrgebiet. So machte der Verein eine Stadtführung durch die Margarethenhöhe in Essen mit, die der Architekt Georg Metzendorf in den Jahren 1909 bis 1920 erbaut hatte. Die Gartenstadt Margarethenhöhe, benannt nach der Stifterin Margarethe Krupp, galt schon während ihrer Entstehungszeit als Paradebeispiel einer zweckmäßigen und menschenfreundlichen Siedlungsbauweise. Weiter ging es zum...

  • Dortmund-Süd
  • 10.10.11
Volker Schmale wurde mit der Präsidentenplakette in Bronze ausgezeichnet.
6 Bilder

Bürger-Schützen-Verein Aplerbeck beim Westfälischen Schützentag in Schwerte

62. Westfälischer Schützentag in der Nachbarstadt Schwerte. 150 Jahre Westfälischer Schützenbund, 60 Jahre Schützenkreis Dortmund/Schwerte, da durften die Mitglieder des BSV Aplerbeck natürlich nicht fehlen. Ob beim Umzug durch den Ortskern von Schwerte, beim Zapfenstreich oder beim "Grünen Abend", waren die Aplerbecker Schützen zahlreich vertreten. Eine besondere Auszeichnung erhielt Volker Schmale, der vom Präsidenten des Westfälischen Schützenbund, Herrn Klaus Stallmann, die...

  • Dortmund-Süd
  • 09.10.11
48 Bilder

SGV-Aplerbeck auf dem Froschradweg vom 22. 8 – 1. 9. 2011

Am 22. August starteten 14 unternehmungslustige Radfahrer des SGV-Aplerbeck mit Wanderführerin Christel Buchbinder in einem Kleinbus mit Anhänger für die Fahrräder, in Richtung Hoyerswerda. Wir lernten auf dem „Froschradweg“ in Sachsen, an der Grenze zu Polen, den östlichsten Teil Deutschlands kennen.-Hier ist die Heimat der Sorben jener slawischen Minderheit, die bereits seit dem 4. Jh. hier lebt. Ihre Sprache ist bis heute erhalten geblieben und so wurden wir auf der gesamten Route...

  • Dortmund-Süd
  • 07.10.11
23 Bilder

Oktoberfest des VfV Fidelitas

Nicht nur in München feiert man ein Oktoberfest, nein wir beim VfV Fidelitas haben am 02.10.11 unser Oktoberfest im Vereinsheim Fidelitas Treff gefeiert. Über 70 Mitglieder des Vereins trafen sich ab 17:00 Uhr im Fidelitas Treff zum zünftigen Oktoberfest. Bei Weizenbier, Haxe und Leberkäse wurde es ein gelungener Abend. Zum Gelingen trugen aber auch die Parodien des Männerballetts, so wie ein Sketch von Heike Zaydowicz, Edeltraud Röttchen und Bernd Krapohl bei. Ein Höhepunkt war der Auftritt...

  • Dortmund-West
  • 07.10.11
Wegezeichen Beckumer Rundweg
27 Bilder

SGV-Aplerbeck wandert um Beckum

Peter Gerber hat mich mit seinen Artikeln auf die Idee gebracht, mit meinen Wanderfreunden vom SGV-Aplerbeck den Beckumer Rundweg zu erwandern. Die Gegend hat Erstaunliches zu bieten: Beckum ist ein Ortsteil der Stadt Balve und liegt in der Nähe des Sorpesees. Beckum wurde für seine Bemühungen um die Freundschaft mit der französischen Stadt Roussay bekannt. 1985 wurde durch eine Privatinitiative einiger Beckumer Bürger eine Partnerschaft zwischen dem französischen Gemeinde Roussay und Beckum...

  • Dortmund-Süd
  • 05.10.11
  • 2
  • 1
Das erfolgreiche Team der Sommer-Biathlon Abteilung des BSV Aplerbeck

Bürger-Schützen-Verein Aplerbeck erfolgreich im Sommer-Biathlon

Beste Ergebnisse im Laufen und Schießen. Zum Ausklang der Saison können die Mitglieder der Sommer-Biathlon Abteilung des BSV Aplerbeck beachtliche Erfolge vermelden. Beim Westfalenchampionat (7 Veranstaltungen) standen die Aplerbecker Akteure insgesamt 55 mal auf dem Treppchen. Auch bei den Landesmeisterschaften und der NRW Meisterschaft waren Aplerbecker Sportler auf dem Siegerpodest zu sehen. Selbst bei der Deutschen Meisterschaft in Bayrisch Eisenstein konnten sehr gute Placierungen bejubelt...

  • Dortmund-Süd
  • 05.10.11

Bürger-Schützen-Verein Aplerbeck blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr

Dieses Sportjahr war für die Mitglieder des BSV Aplerbeck gespickt mit zahlreichen Höhepunkten. Kaiserball, 2 große Sommer-Biathlon Veranstaltungen auf der Vereinsanlage, Pokalschießen, Schießsportwoche, Stadtmeisterschaft, all diese Termine konnten mit Unterstützung zahlreicher Gäste- und Gastvereine erfolgreich durchgeführt werden So ganz nebenbei brachten die Mitglieder dann auch noch den Umbau der Vereinsanlage voran. Erstmalig wurde in diesem Jahr der Ludewig Gedächtnispopkal...

  • Dortmund-Süd
  • 04.10.11
  • 1

Banner der IEV zerstört

Unbekannte haben das Banner zum Erhalt des Stadtbezirks Eving abgerissen. Nach einen Anruf aus dem Seniorenzentrum Minister Stein haben Passanten das Banner der IEV gefunden. „Wir sind sehr enttäuscht darüber, dass es Bürger gibt, die, wenn es um so eine wichtige Sache geht, so etwas  zerstören“, bedauert IEV-Vorsitzender Oliver Stens.

  • Dortmund-Nord
  • 04.10.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.