Dortmund - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Wegzeichen Beckumer Rundweg
2 Bilder

Das Geheimnis der Liebesbank im Beckumer Feld

Die Bank unter dem Kirschbaum ist von LK Peter Gerber in einem sehr schönen Foto dargestellt und von mir spontan als "Liebesbank" bezeichnet worden. Auf eine Wanderung auf dem Beckumer Rundweg habe ich die Bank gesehen. Sie hat mit sehr gut gefallen. In traumhaft-romantischer Umgebung möchte ich die Bank jetzt als "Schönste Bank von NRW" bezeichnen. Offenbar ist das nicht nur mir so ergangen sondern auch der Beckumer Bevölkerung, die die Bank in einem sehr schönen Begleittext auf einem...

  • Dortmund-Süd
  • 03.10.11
  • 5
  • 2
OB Sierau und Vertreter des Schwimmvereins Derne mit dem Preis. | Foto: privat

SV Derne für Ausbildungsengagement geehrt

Das schaffen viele Firmen nicht: Der Schwimmverein Derne 49 wurde jetzt mit dem Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft 2011 ausgezeichnet. Damit anerkannte die Jury den Einsatz des SVD49 und seines Hallenbades im Bereich der Ausbildungen. Der 1. Preis wurde im Haus der Signal-Iduna übergeben. Das Foto zeigt die Laudatorin Evelyn Knüfermann, Oberbürgermeister Ullrich Ullrich Sierau, SVD-Vorsitzender Manfred Lesinski, Azubi Marvin Siegel sowie Klaus Henter und Tanja Will, die für die...

  • Dortmund-Nord
  • 29.09.11
Foto: Verein

TV Arminius besucht Helmighausen

Die Senioren Turngruppe des TV Arminius aus Wickede machte unter Leitung von Werner Fister ihren Jahresausflug durch das Möhnetal nach Brilon nach Helmighausen am Diemelsee in den Bergen des Sauerlandes. Eine Schifffahrt auf der Talsperre nach Heringhausen auf der hessischen Seite (Foto vor der Abfahrt) gehörte genau so zum Programm wie ein Spaziergang entlang des Seesund über den Muffert und Eisenberg unter Führung von Hubert Ziebarth. Die Heimreise ging dann unter anderem entlang an der...

  • Dortmund-Ost
  • 29.09.11
Im Rahmen des Herbstfestes ehrte die Awo Hörde-Süd auch langjährige Mitglieder. | Foto: privat

Awo Hörde-Süd feiert und ehrt langjährige Mitglieder

Die Ehrung von sechs langjährigen Mitgliedern stand im Mittelpunkt des Herbstfestes der Awo Hörde-Süd. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Renate Hahn und Edith Quinot geehrt; 25 Jahre sind Ingrid Schulz und Annegret Assmann bereits in der Awo und 30 Jahre hält Günther Duhme dem Ortsverein die Treue. Den Dank der Awo Hörde-Süd für 40 Jahre Mitgliedschaft konnte Emmi Mustereit aufgrund einer plötzlichen Erkrankung leider nicht persönlich entgegennehmen. Olga Schmieder dagegen konnte sogar ihr...

  • Dortmund-Süd
  • 28.09.11
Spiortanlage "Auf dem Bleck"
2 Bilder

Sportplatz auf dem Bleck wieder sicher

Fußball ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. In vielen Vereinen wird die Ausübung dieser Sportart angeboten. Oftmals wollen Spieler aber nicht die herkömmlichen Regularien des Vereinssportes mit regelmäßigem Training und Spielen am Wochenende. Diese Fußballer schließen sich oft in Freizeitmannschaften zusammen. Die Sportanlage "Auf dem Bleck" in Dortmund Asseln bietet sich mit ihrem gepflegten Rasenplatz gut für diese Mannschaften an. Die Anlage wird seit vielen Jahren...

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.11
Willkommen in luftiger Höhe
2 Bilder

Willkommengruß in Asseln

Välkomna in Dortmund Asseln Die Innenstadt von Dortmund ist um ein Mega-Einkaufszentrum reicher. Die Verkehrssituation auf dem Asselner Hellweg ist seit dem Umbau nicht gerade besser geworden. Der Weiterbau der Umgehungsstraße OW3a ist zwar genehmigt aber noch in weiter Ferne. Das Vorortgewerbe hat es immer schwerer. Tatsachen die die Händler und Gewerbetreibenden in Dortmund Asseln nicht gerade positiv stimmen. Wieder ein Grund für die Interessengemeinschaft für Handel, Handwerk und Gewerbe...

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.11
Verbrachten einen erlebnisreichen Tag: Die Kleingärtner vom "Entenpoth" in Hörde. | Foto: privat

Vom Hörder Schrebergarten ins Eisenbahnmuseum nach Bochum

Das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen war Ziel des Jahresausflugs der Gartenfreunde „Am grünen Entenpoth“. Umweltbewusst ging‘s von Hörde mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Nachbarstadt. „Es wurde viel geboten. Alte Loks und Waggons wurden aus den Schuppen zur Besichtigung und zum Mitfahren geholt, auch Speisen und Getränke wurden von den Mitarbeitern des Museums angeboten. Des Weiteren gab es eine alte Dampflok aus Brandenburg und eine aus den Niederlanden zum Bestaunen“, hielt...

  • Dortmund-Süd
  • 26.09.11

Beim Kinderturnen im TV Gut-Heil Aplerbeck sind noch Plätze frei

Durch jahrgangsbedingte Wechsel in andere Gruppen sind in der Gruppe für Kinder von drei bis vier Jahre Plätze frei. Das Training findet jeden Freitag von 17:30 bis 18:45 Uhr in der Turnhalle Grundschule Aplerbeck, Köln-Berliner-Straße, statt. Infos unter Tel.: 0231 – 48 76 84 Anja Deutsch.

  • Dortmund-Süd
  • 23.09.11
Ein Prost auf das 20-Jährige... | Foto: privat

Klöntreff der Rheumaliga feiert 20-jähriges Bestehen

Sein 20-jähriges Bestehen feierte jetzt der Klöntreff der Dortmunder Rheumaliga. Entstanden ist der Treff aus einer kleinen Ergotherapiegruppe, erst sporadisch, ab September 1991 regelmäßig. In den Anfängen lag die Organisation in den Händen von Walburga Kiekebusch, 2003 trat Elisabeth Kube ihre Nachfolge an. Ausflüge sind aus gesundheitlichen Gründen der Teilnehmer zwar nicht mehr möglich. „Dennoch hoffen wir, dass unser Treff noch einige Zeit bestehen bleibt“, so die Mitglieder. Interessierte...

  • Dortmund-Süd
  • 20.09.11
Königspaar Thomas II. und Barbara I. (Foto: Stephan Schütze) | Foto: (Foto: Stephan Schütze)
8 Bilder

So war das Oespel-Kleyer Schützenfest

Festtage warteten mit neuen Zuschauerrekorden auf Zu Beginn der Schützenfestwoche gedenkt der Schützenverein seiner verstorbenen Mitgliedern mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal am Dorney. Im Anschluss an diese Kranzniederlegung fand im Festzelt an der Brennaborstraße der ökumenische Gottesdienst durch unsere örtlichen Geistlichen, der neuen evangelischen Pfarrerin und Pastor Michael Vogt statt. Nach Beendigung des Gottesdienstes ging dann die Regentschaft unseres Königspaares Martin I. und...

  • Dortmund-West
  • 15.09.11

Tiernotarztwagen für Dortmund kommt

Endlich kommt ein Tiernotarztwagen auch nach Dortmund. Nach den Städten Berlin, Hamburg, Frankfurt und München, übrigens die einzigen Städte die über einen 24 Stunden Tiernotarztwagen verfügen, kommt ein solches Fahrzeug auch nach Dortmund. Der in Dortmund ansässige Verein "SOS - Tiernotdienst e.V." ist bundesweit der einzige Verein, der sich um die Finanzierung und Inbetriebnahme von Tiernotarztwagen einsetzt. Dies kann der Verein aber nur mit Hilfe vieler Tierfreunde, die sich als Förderer...

  • Dortmund-West
  • 13.09.11
Die Throninhaber und die Adjudanten des BSV Brackel: (v.l.) Marita Lintner, das Kaiserpaar Irmgard I. und Jürgen I., und Udo Lintner. | Foto: Verein
2 Bilder

BSV-Schützen feiern ihren Kaiser: Inthronisierung auf dem Brackeler Schützenball

Der Bürgerschützenverein (BSV) Brackel hat ein neues Kaiserpaar. Jürgen I. (Hoffmann) und Irmgard I. (Tünnemann) wurden beim Schützenball in der Gartenanlage „In den Westkämpen“ feierlich inthronisiert und bekamen die Kaiserwürde durch den Kreisvorsitzenden Siegfried Redtka verliehen. Die alte Schützentradition lebte bei diesem Schützenball wieder einmal auf. Den Regeln zufolge hieß es in der Ansprache von Redtka, dass er zum einen dem scheidenden Königspaar Jürgen und Irmgard seinen Dank für...

  • Dortmund-Ost
  • 12.09.11
Klassiker: Das Dosenwerfen. | Foto: Andreas Klinke

"Siedlergemeinschaft Karlsbank": Straßenfest ein Volltreffer

Trotz wechselhaftem Wetter ließ sich die Siedlergemeinschaft „Karlsbank“ in Löttringhausen die gute Laune nicht verderben. 2004 gegründet, feierte die Gemeinschaft jetzt ihr bereits viertes Straßen- und Kinderfest - und es war wieder einmal ein Volltreffer, insbesondere für Kinder, für die es jede Menge Spiel- und Spaßaktionen gab, während die Erwachsenen gemütlich beim Bierchen und Gegrilltem zusammen saßen. „Wir haben uns über die Mitglieder, Nachbarn, ja einfach alle Besucher sehr gefreut“,...

  • Dortmund-Süd
  • 12.09.11
Die IEV tagte in der Evinger Mitte. | Foto: Schmitz

Evinger Vereine tagten öffentlich unter freiem Himmel

Über die Gestaltung des Ausfluges am 8. Oktober zum Wildpark Vosswinkel ging es unter anderem bei der Sitzung der Interessengemeinschaft Evinger Vereine (IEV). Das ungewöhnliche daran war, dass die IEV diesmal „so richtig öffentlich“ tagte, nämlich in der Evinger Mitte. Mit der Offenen Vorstandssitzung in der Evinger Mitte sollte ein Zeichen gesetzt werden, um auf die Wichtigkeit  des Stadtbezirks und des Amtshauses in Eving aufmerksam zu machen. Die IEV dazu: „Im Ganzen haben wir lange für die...

  • Dortmund-Nord
  • 12.09.11

Mengeder planen Baustellen-Marketing

Im Winter wird die geplante Ortskernsanierung in Mengede beginnen. Aus diesem Grund lädt die Stadtbezirksverwaltung in Kooperation mit der Projektagentur Impulse am Dienstag, 13. September, ab 18.30 Uhr zu einer Vollversammlung der Mengeder Gewerbetreibenden ins Amtshaus in Mengede ein. Durch ein begleitendes Baustellenmarketing sollen die unmittelbaren Folgen der zehnmonatigen Umbauphase für Einzelhändler und Gewerbetreibende abgemildert werden. Mit gemeinschaftlichen Aktionen und einer...

  • Dortmund-West
  • 12.09.11
Von links: Paul Falk, Marina Kielmann und Werner Wirsing-Lüke.
7 Bilder

100. Prominentenstammtisch des DBS 20/50 ein voller Erfolg

Olympiasieger Paul Falk besuchte die Boxer - Der DBS 20/50 führte 2006 seinen 100. Prominenten-Stammtisch durch. Ehrengast war Paul Falk, Eislauf-Legende und erster Olympiasieger aus Dortmund. Um seine Zusage einzuhalten reiste er extra mit dem Zug von Queidersbach/Pfalz nach Dortmund an. Die Boxsportfreunde um Dieter Schumann waren sehr erfreut und begrüßten den prominenten Gast mit einem dreifachen „Ring frei“. Im e-m-s Bürokomplex in Do-Aplerbeck waren über 50 Freunde des DBS 20/50 Gäste von...

  • Dortmund-Süd
  • 08.09.11
Jubel dem neuen König Thomas II.
3 Bilder

BSV Oespel-Kley hat neuen Schützenkönig

Thomas Hense regiert die kommenden 2 Jahre als Thomas II. mit seiner Frau Barbara in Oespel-Kley. Das trotz Regenschauer sehr gut besuchte Vogelschießen zog sich fast bis 20 Uhr hin. Nach dem Schützenumzug mit dem Spielmannszug Dortmund-Höchsten durch Oespel, wurde das Vogelschießen vom amtierenden König Martin I. pünktlich bei schwülem, aber trockenen Wetter eröffnet. Die Schützenbrüder Uwe Bahl und Dirk Göckler hatten wie schon in den Jahren zuvor den Vogel gefertigt und verziert. Bereits mit...

  • Dortmund-West
  • 07.09.11
5 Bilder

Romantischer Ausflug des SGV Hörde zum 120-jährigen Bestehen

Nicht ohne Grund haben wir uns für unsere Jubiläumsfahrt den kleinen romantischen Weinort Winningen an der Untermosel ausgesucht, fand doch, wie in jedem Jahr, dort wieder das 10 tägige älteste Weinfest Deutschlands statt. Winningen mit seinen engen Straßen und Gässchen mit alten Fachwerkhäusern, die mit Blumen- und Rebenschmuck reichlich verziert sind, bot uns all die Annehmlichkeiten die man bei einem solchen Tagesausflug sucht. Nach einem ausgiebigen Mittagessen im Fronhof, bei dem natürlich...

  • Dortmund-Süd
  • 06.09.11
Kinderferientag 2011

Die Sonne strahlte auf Bestellung.

Die Sonne strahlte auf Bestellung. Diesen Eindruck hatte man, wenn man am Samstag (03.09.) den Kinderferientag der Karnevalsgesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V. am Kulturhaus besuchte. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr aus Lütgendortmund überließ den Kindern den Löschwagen zur Begutachtung, was sich vor allem die Jungs nicht zweimal sagen ließen! Besonderen Andrang fanden die Kickertische, die Hüpfburg und der Stand der DEW 21, an dem die Kinder von zwei Mitarbeiterinnen des Pido Clubs...

  • Dortmund-West
  • 05.09.11
Ursula Rohpeter (li.) und Helga Bromba vom Frauentreff der Segenskirchengemeinde verkauft beim Sommerfest des Heimatvereins BVB- Sockenschlüsselanhänger. Der Erlös ist bestimmt für den Lindenhorster Kirchturm. | Foto: Schmitz

Buntes Programm auf der Straße

Mit durchwachsenem Wetter hatte das beliebte Sommerfest des Heimatvereins Holthausen zu kämpfen. Im 24. Jahr des Bestehens feierte der Verein am Sonntag am Vereinsheim auf der Holthauser Straße und Am Hausacker. Verzichtet wurde auf eine Musikbeschallung, damit Gespräche möglich sind, denn schließlich will der Heimatverein Miteinander im Stadtbezirk stärken. Für Kinder war die Möglichkeit der gefahrlosen Beschäftigung auf einer Weide gegeben, mit Ponyreiten und Hüpfburg sowie Spielen und...

  • Dortmund-Nord
  • 05.09.11
Die neuen Azubis mit ihren Verträgen in der "Welle". | Foto: Verein

SV Derne begrüßt drei neue Auszubildende

Der Schwimmverein Derne 49 stellte jetzt die Auszubildenden im Scharnhorster Hallenbad „Die Welle“ vor. Katharina Ahrens, Marvin Siegel und Jens Langenfeld erhielten im Bad ihre Verträge und natürlich auch die entsprechende Kleidung. Bademeister war gestern, heute müssen die jungen Leute das gesamte Programm von der Badtechnik über Wasserchemie bis zu Entertainment beherrschen. Kundenfreundichkeit und Sicherheit der Badegäste stehen dabei ganz oben. Drei Jahre lang haben nun Tanja Will als...

  • Dortmund-Nord
  • 05.09.11

Kreisgruppen-Fährtenhund-Prüfung beim HSV Do-Schüren

Der Kreiswettkampf der Fährtenhunde der DVG Kreisgruppe Dortmund-Hellweg wurde in diesem Jahr durch den Hundesportverein Dortmund-Schüren ausgerichtet. Sieben Starter aus der gesamten Kreisgruppe starteten in der Prüfungsstufe FH2, zwei weitere in der FH1. Die strahlende Sonne am Vortag hatte das Gelände noch einmal richtig ausgetrocknet, sodass es sich trotz des morgendlichen Regens als recht anspruchsvoll für die Hunde erwies. Daher konnten einige Teams die Prüfung leider nicht bestehen. Den...

  • Dortmund-Süd
  • 05.09.11

HSV Schüren erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft im Turnierhundesport in Weeze

Nach den Qualifikationsläufen im Vorfeld starteten die erfolgreichen Turnierhundesportler des Hundesportvereins Dortmund-Schüren auf den Deutschen Meisterschaften des dhv in Weeze – mal wieder Campen in strömendem Regen Alina Betz startete mit ihrer Amy im 5000m Geländelauf und erreichte den 5. Platz in ihrer Altersklasse. Marvin Emmerich mit Rusty, Maike Emmerich mit Fanny, Victoria Blaschke mit Branka und Christian Möller mit Odin starteten im 2000m Geländelauf und ebenfalls gute...

  • Dortmund-Süd
  • 05.09.11

TuRa Asseln gratuliert Sven und Ramona

Sven Kalle, langjähriger Spieler des TuRa Asseln, ist unter der Haub. Er heiratete am 03.09.2011 seine Ramona kirchlich. Beide gehören schon viele Jahre der TuRa-Familie an, Sven als Spieler der 1.Mannschaft und Ramona als treuer und engagieren Fan des TuRa Asseln. Natürlich waren viele Spieler und Spielerinnen aus der Jugendabteilung an der Kirche und standen Spalier, alle hatte für die Braut Rosen dabei und für den Bräutigam Arbeit, er musste den Weg durch den Spalier freischneiden, dafür gab...

  • Dortmund-Ost
  • 04.09.11

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.