Hünxe - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Angezettelt - Warum wir trotz aller Gleichgültigkeits- und Nerveffekte wählen sollten ...
Über wichtige Facetten demokratischer Chancen

Über die Gestaltung von Wahlplakaten sowie die Qualität der Fotos und erst recht die der verwendeten Slogans lässt sich trefflich streiten. Schaut sich überhaupt jemand diese Dinger an? Oder sind wir alle nur genervt von der inhaltlichen Tristesse des Wahlkampfes? Merken Sie's? Wir stecken bis zum Hals in einem Luxusproblem: Wir streiten über Kandidat(inn)en, Fotos und Slogans und über die Frage, ob wir an der Wahl teilnehmen oder nicht. Klar, dass inzwischen - vor allem auf Bundesebene - nicht...

  • Wesel
  • 22.09.21
  • 3
  • 3
Wähler, die unbekannten Wesen. Sind sie im Durchschnitt älter oder doch jünger? Wir baten die Kandidat(inn)en in den Weseler Wahlsektoren um Statements, die insbesondere die Jungwählerschaft anspricht. | Foto: LK-Archiv
11 Bilder

Positionsbestimmungen kurz vor der Bundestagswahl (Kandidaten der Bezirke 113,114 und 117)
An die Jungwähler/innen: Die finalen Statements der potenziellen Mandatsträger

Eine ganze Reihe der Kandidaten für die Bundestagswahl am kommenden Sonntag finden Sie zurzeit auf etlichen Plakaten zwischen Xanten, Schermbeck, Moers und Oberhausen. Wie diese Menschen und ihren Konkurrent(inn)en heißen und wie sie Jungwähler ansprechen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Viele der Aspiranten haben uns bereits aufschlussreiche Interviews gegeben. Dieses Mal bat die Redaktion sie darum, sich mit einem finalen Statement direkt an die junge Wählerschaft zu wenden. Die Ergebnisse...

  • Wesel
  • 22.09.21
Marathon-Schufter | Foto: IG Bau

IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente: „…iXen gehen!“
Spitzen-Arbeitspensum: Bauarbeiter im Kreis Wesel arbeiten 1.420 Stunden pro Jahr

Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte im Kreis Wesel im Schnitt 1.420 Stunden im Jahr. Das sind 178 Stunden und damit 14,4 Prozent mehr als Beschäftigte im Kreis Wesel quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit verbringen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. Die IG BAU Duisburg-Niederrhein beruft sich dabei auf den aktuellen Arbeitsmarkt-Monitor des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der...

  • Wesel
  • 21.09.21
Immer gut, wenn man weiß, wie so ein Ding funktioniert. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

AED-Kataster: Kreis Wesel sucht Defibrillatoren im Kreisgebiet
Corhelper - effektive Hilfe durch Laienersthelfer

Der Kreis Wesel baut derzeit ein AED-Kataster auf, um die Erste Hilfe und eine Laienreanimation an einem Notfallort so effektiv wie möglich zu gestalten. Daher ruft der Kreis Wesel alle Firmen, Verwaltungen, Vereine, Schulen und sonstige Institutionen, die einen automatischen externen Defibrillator (AED) besitzen, auf, sich per E-Mail an corhelper@kreis-wesel.de zu wenden, damit der AED in die Datenbank aufgenommen werden kann. Das AED-Kataster ist ein intelligentes System, das erkennt, ob ein...

  • Wesel
  • 20.09.21
2 Bilder

Vorläufige Ergebnisse der U18-Wahl im Kreis Wesel und in NRW - präsentiert vom Landesjugendring
SPD gewinnt zwischen Dinslaken und Xanten, Grüne haben in NRW die Nase vorn

Interessanter Einblick ins Wahlverhalten junger Menschen: Ginge es nach dem Willen der Unter-18-Jährigen in der Region, hätten die "großen" Parteien die Nase deutlich vorn, ohne dass sich eine von ihnen allzu deutlich absetzen könnte. Kurz vor der Wahl am 26. September sendet der Landesjugendring NRW seine Auswertung an die regionalen Medien. In der Pressemitteilung heißt es zum Stand der Dinge im Kreis Wesel: Zwölf Wahllokale öffneten in Hamminkeln, Wesel, Schermbeck, Voerde, Kamp-Lintfort,...

  • Wesel
  • 19.09.21
  • 1
SPD-Bundestagskandidat Rainer Keller, Bucholtwelmer Ratsmitglied Thorben Braune, Hünxer SPD-Fraktionschef Horst Meyer, HDB-Geschäftsführer Mirco Ćurić, Rheinberger SPD-Fraktionschef Philipp Richter und der Hünxer SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh | Foto: SPD Hünxe

Zukunftsmacht aus Hünxe
Recycling von Baustoffen kann Kies-Problem lösen

Kies und Sand gehören zu den am meisten geförderten Rohstoffen in Deutschland und werden vorwiegend in der Bauwirtschaft benötigt. Doch gerade die großflächige Förderung dieser Rohstoffe am Niederrhein sorgt schon lange für heftige Kontroversen in den Städten und Gemeinden des Kreises Wesel; umso mehr seit der Verabschiedung des neuen Landesentwicklungsplan (LEP) durch die CDU-Landesregierung. Denn statt die Möglichkeiten zur Auskiesung am Niederrhein weiter zu beschränken, finden sich neue...

  • Hünxe
  • 18.09.21
Dirk Schulze-Hockenbeck

Rezia Mols als Ortsverbandsvorsitzende der CDU Bruckhausen/Bucholtwelmen bestätigt
Dirk Schulze-Hockenbeck informierte über den Bürgerdialog L4n

Rezia Mols, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Bruckhausen/Bucholwelmen, hatte zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes eingeladen. Als Vorsitzende wurde sie mit 100 % bestätigt. Als stellvertretenden Vorsitzenden wurde Ernst Daubenspeck gewählt. Wiedergewählt wurde der Schriftführer Ernst-Alfred Mols und die Mitgliederbeauftragte Rezia Mols. Die Beisitzer Kaspar Bruckmann, Birgit Daubenspeck und Günter Neisius komplettieren den Vorstand. Klemens Hoffmann wurde in den Vorstand...

  • Hünxe
  • 17.09.21
Von Links: Sabine Weiss (Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium), Marcus Rohrbacher (Mitgliederbeauftragter), Wilhelm Windszus (Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Hünxe), Ingrid Meyer (Stellvertretende Vorsitzende CDU-Gemeindeverband Hünxe), Adelheid Windszus (Finanzreferentin), Klemens Hoffmann (Stellvertretender Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Hünxe), Ernst-Alfred Mols (Schriftführer), Dr. Michael Wefelnberg (Fraktionsvorsitzender) und Rezia Mols (Beisitzerin)

Wilhelm Windszus bestätigt als Gemeindeverbandsvorsitzender der CDU Hünxe
Sabine Weiss hielt engagierte Rede

Wilhelm Windszus, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Hünxe, hatte zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes eingeladen. Als Vorsitzender wurde er mit 100 % bestätigt. Die beiden stellvertretenden Gemeindeverbandsvorsitzenden stellen nun der neugewählte Klemens Hoffmann, als Nachfolger des aus Altersgründen nicht mehr kandidierenden Kaspar Bruckmann, sowie die in dieser Funktion wiedergewählte Ingrid Meyer. Finanzreferentin bleibt Adelheid Windszus. Neuer stellvertretender...

  • Hünxe
  • 17.09.21
4 Bilder

Corona-Schutzimpfung: So geht es ab Oktober im Kreis Wesel weiter ...
Niedergelassene Ärzte und Betriebsmediziner sollen beim Impfen die Feder führen

Zum 30. September 2021 schließt das Impfzentrum des Kreises Wesel seine Standorte in Wesel und Moers gemäß dem Beschluss der Landesregierung Nordrhein-Westfalen vom 22. Juni 2021. Das Impfgeschehen sollen ab dem 1. Oktober 2021 landesweit grundsätzlich die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie Betriebsärzte und –ärztinnen übernehmen. Die Kreise und kreisfreien Städte sollen laut Erlasslage dennoch weiterhin staatliche Basisstrukturen vorhalten, um bei Bedarf schnellstmöglich auf...

  • Wesel
  • 17.09.21
Foto: Kreis Wesel

Mitmachen beim Klimaschutzpreis im Kreis Wesel
Vorschläge einreichen bis zum 2. November

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2019 beschlossen, jährlich einen Klimaschutzpreis in Höhe von 2.000 Euro auszuloben und damit bürgerschaftliches Engagement für den Klima- und Umweltschutz zu belohnen. Gesucht werden vorbildliche ehrenamtliche Initiativen und Maßnahmen, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz in unserem Kreis leisten. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche, Bürgerinnen und Bürger des Kreises Wesel, Vereine und Schulklassen. Darüber hinaus können sich auch...

  • Wesel
  • 15.09.21
Für freilaufende Katzen gibt im Kreis Wesel die Kastrationspflicht. | Foto: LK-Archiv

Zwei Jahre Katzenschutzverordnung im Kreis Wesel
Kennzeichnungs-, Registrierungs- und Kastrationspflicht gilt für alle freilaufenden Tiere

Im gesamten Weseler Kreisgebiet gibt es flächendeckend eine hohe Population wildlebender Katzen. Da diese häufig unter Mangelernährung und Infektionen leiden, hatte der Weseler Kreistag im April 2019 eine „Verordnung zum Schutz freilebender Katzen im Gebiet des Kreises Wesel“ beschlossen. Damit gilt für Katzenhalterinnen und –halter im Kreisgebiet, die ihren Tieren unkontrolliert Freigang gewähren wollen, seit November 2019 auch eine Kennzeichnungs-, Registrierungs- und Kastrationspflicht für...

  • Wesel
  • 14.09.21
Um Gerda Wolterhoff (Mitte) herum: AG60plus-Vorsitzender Siegmund Braune, Hünxer SPD-Chef Jan Scholte-Reh, langjährige Weggefährtin Renate Salomon, stellv. Kreisvorsitzender Dr. Peter Paic und ASF-Vorsitzende Marion Hülser.  | Foto: Mendina Scholte-Reh
Video 5 Bilder

Ein Leben für die SPD
Die Hünxerin Gerda Wolterhoff feiert 70-jährige Parteimitgliedschaft in der Sozialdemokratie

Sie ist die „große alte Dame“ der Hünxer Sozialdemokratie und seit mehr als 70 Jahren Mitglied ihrer Partei. Anlässlich dieses seltenen Jubiläums wurde die fast 94-jährige Gerda Wolterhoff mit einer Überraschungsfeier geehrt. Rund zwanzig Genossinnen und Genossen machten der Jubilarin bei strahlendem Sonnenschein ihre Aufwartung. Der Hünxer SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh überreichte Gerda Wolterhoff feierlich die goldene Ehrennadel und Ehrenurkunde. Dr. Peter Paic, stellvertretender...

  • Hünxe
  • 13.09.21
Viele alte Menschen behalten nicht genügend von ihren Bezügen übrig. | Foto: NGG

Gewerkschaft NGG: „Keine Rente mit 70“ - „Gesetzliche Altersvorsorge stärken“
12.100 Menschen im Kreis Wesel trotz Vollzeitjob von Altersarmut bedroht

Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: Im Kreis Wesel sind rund 12.100 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter von Armut bedroht. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung. Demnach verdienen 14,2 Prozent aller Beschäftigten, die im Kreis Wesel in Vollzeit arbeiten, weniger als 2.050 Euro brutto im Monat. Rein rechnerisch...

  • Wesel
  • 13.09.21
Das Plakat zum Event. | Foto: Flyer/Soroptimist Club Wesel

Soroptimistinnen laden ein zur Filmvorführung am 7. Oktober im Scala-Kino
Im Sinne der Frauenrechte: für den Zusammenhalt in Krisenzeiten - und für mehr Toleranz

Die Soroptimistinnen laden wieder zum Kinoabend im Kulturspielhause Scala in Wesel ein! Am Donnerstag, 7. Oktober, lädt der SI Club Wesel e.V. nun schon zum sechsten Mal ins Scala Kulturspielhaus in Wesel ein. Nach einem Jahr corona-bedingtem Pausieren freuen sich die Soroptimistinnen den preisgekrönten Dokumentarfilm „Für Sama“ zu zeigen. In diesem Film dokumentiert eine junge Frau und Mutter mit ihrem Handy und ihrer Kamera den furchtbaren Krieg in Syrien. Durch ihren Blick von Innen ist der...

  • Wesel
  • 11.09.21
  • 1

Bundestagswahl am 26. September: Briefwahl-Stimmen jetzt abschicken
Unterlagen bis zum 24. September beantragen

Am Sonntag, 26. September 2021, ist Bundestagswahl. Dr. Lars Rentmeister, Wahlleiter des Wahlkreises 113 Wesel I, erinnert daran, dass noch bis Freitag, 24. September 2021, 18 Uhr, Briefwahlunterlagen beim Wahlamt der Gemeinde beantragt werden können. Die Mitarbeiter/innen der kreisangehörigen Kommunen sind derzeit "rund um die Uhr" damit beschäftigt, den Antragstellenden ihre Briefwahlunterlagen zukommen zu lassen. Damit der Wahlbrief gültig ist, müssen die Hinweise im beiliegenden "Wegweiser...

  • Wesel
  • 10.09.21
Bernd Chronz, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl

Bernd Chronz als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Hünxe/Gartrop-Bühl bestätigt

Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Hünxe / Gartop-Bühl wurde Bernd Chronz einstimmig wiedergewählt. Wiedergewählt wurden als Stellvertretende Vorsitzende Andrea Dase-Blumenroth, als Schriftführerin Tanja Pollmann und als Mitgliederbeauftragter Heinz Lindekamp. Die Beisitzer Klemens Hoffmann, Hermann Hähnel, Heinrich-Wilhelm Feldkamp, Andreas Preuß und Marcus Rohrbacher vervollständigen den Vorstand. In seinem Geschäftsbericht blickte Bernd Chronz unter anderem zurück auf die...

  • Hünxe
  • 08.09.21

Sommerradtour der Hünxer SPD

Am Ende gab es das verdiente Kaltgetränk. Über rund 40 km fuhren die Teilnehmer der diesjährigen SPD-Sommerradtour, nachdem der große Tross um 11 Uhr am Hünxer Markt auf 24 Rädern startete. Das erste Ziel führte in den Gartroper Busch an die Grenze zu Gahlen. Mit Blick auf die Nottenkämper-Tonausgrabung gab das örtliche SPD-Ratsmitglied Bernfried Kleinelsen einen Einblick in die Arbeit des Unternehmens und erläuterte außerdem die Aktivitäten an der angrenzenden Deponie. Nach dem kleinen Input...

  • Hünxe
  • 28.08.21
3 Bilder

Unsere Interviews mit den regionalen Kandidat(inn)en für die Bundestagswahl
Lernen Sie die Menschen hinter den Wahllisten kennen!

Sehr verehrte Leser/innen. Viele von Ihnen möchten am 26. September wählen gehen, kennen aber die nominierten Kandidat(inn)en nicht. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, führt Redakteur Dirk Bohlen seit geraumer Zeit Interviews mit den Aspiranten der Parteien, die sich in den Wahlkreisen 113, 114 und 117 zur Wahl stellen. Nicht alle haben auf unseren Aufruf reagiert - aber doch einige. In diesem Beitrag finden Sie aktive Links zu den einzelnen Interviews. Klicken Sie bitte einfach auf die...

  • Wesel
  • 26.08.21
  • 2
Dominique Freitag, Benedikt Lechtenberg und Mendina Scholte-Reh | Foto: Stefan Weber

Hünxe
Politische Teilhabe für eine inklusive Gemeinde stärken

Die SPD Hünxe macht sich für eine Gemeinde für alle stark, in der Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Zu dieser Teilhabe zählen die Sozialdemokraten auch die politische Beteiligung und sehen im Projekt „Politische Partizipation passgenau!“ der LAG Selbsthilfe NRW den richtigen Weg für eine inklusive Gemeinde. Einen entsprechenden Antrag bringt die Fraktion in die kommende Sitzung des Ausschusses für Soziales, Demografie und Ehrenamt ein. Inklusion habe...

  • Hünxe
  • 24.08.21
Symbolbild: Hünxer Wappen am Danziger Platz in Bruckhausen | Foto: SPD Hünxe
3 Bilder

Grünflächenpflege im Golddorf Hünxe

Die Pflege der Grünflächen und der öffentlichen Plätze in der Gemeinde Hünxe sorgt zurzeit für einigen Unmut. So werde die Hünxer SPD in allen Ortsteilen auf das schlechte Erscheinungsbild Straßen und Plätze angesprochen. „Gerade in den letzten Wochen erleben wir durch die Wetterverhältnisse einen starken Unkrautwuchs. Es kommt aus allen Fugen. Jeder Hausbesitzer kann davon ein Lied singen. Genauso ist es eben leider auf unseren öffentlichen Plätzen und Straßen. Wir verstehen, dass sich die...

  • Hünxe
  • 19.08.21
4 Bilder

Neue Coronaregelungen ab Freitag, 20. August
Erneute Einschränkungen für private Innenräume, Gastronomie, Sportstätten und andere Orte

Liegt nach den Feststellungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt oder landesweit an fünf Tagen hintereinander bei dem Wert von 35 oder darüber, treten die folgenden Regelungen in Kraft. Die Weseler Kreisverwaltung informiert: Die 7-Tages-Inzidenz liegt in NRW landesweit bereits seit dem 11.08.2021 über dem Wert von 35, daher treten mit Wirkung von Freitag, 20. August die entsprechenden...

  • Wesel
  • 19.08.21
Von links: Christopher Klump, Gudrun Gerwien, Dieter Schmitt und Stephan Proff . | Foto: RotaryClub

Charity-Projekt des Rotary Clubs LippeI-Issel für die Gagu Zwergenhilfe Schermbeck
Premiere des Dokumentarfilms "home of hope" zeigt schreckliches Elend und weckt Hoffnung

Im großen Saal des Landhotels Voshövel war Premiere des Dokumentarfilms home of hope der Schermbecker Filmemacherin Tanne Brodel. In dem gut 1,5 stündigen Film wird das "home of hope" in Sierra Leone vorgestellt. Der Film ist ein reines Charity-Projekt, welcher von Tanne Brodel und ihrer Tochter Shelly Sue auf eigene Kosten hergestellt worden ist. Ihre Tochter Shelley-Sue hat ihre Eindrücke in dem Film geschildert und führt mit Moderationen durch die einzelnen Filmteile. Der Film soll...

  • Hamminkeln
  • 18.08.21

Spendenaktion
Schulmaterialien für Kinder in Ahrweiler

Am Donnerstag, 19. August 2021, zwischen 9 und 12 Uhr sammeln die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) und die Jusos in Hünxe am Marktplatz Schulmaterialien für die von den Fluten betroffenen Kinder in Ahrweiler, denn auch dort startet in den nächsten Tagen wieder der Schulunterricht. „Die Kinder starten unter erschwerten Bedingungen ins neue Schuljahr, denn die Schulen sind vielerorts in Mitleidenschaft gerissen worden und so müssen manche Schüler in Nachbarorte pendeln oder...

  • Hünxe
  • 18.08.21
Dr. Michael Wefelnberg - Fotomontage

CDU – Fraktion Hünxe fordert
Zeitnahe Corona-Impfung an der Hünxer Gesamtschule

Die CDU-Fraktion Hünxe bittet die Verwaltung der Gemeinde Hünxe, ein Impfangebot an der Hünxer Gesamtschule in die Wege zu leiten. Nachdem die STIKO nun die Corona-Impfung ab zwölf Jahren empfohlen hat, ist es aus Sicht der Hünxer Christdemokraten Zeit, zügig mit den Impfungen an der Hünxer Gesamtschule zu beginnen. „Wir sollten keine Zeit verlieren, denn ein weiteres verlorenes Jahr für die Schüler durch die Delta-Variante können und wollen wir uns nicht leisten“, so Dr. Michael Wefelnberg,...

  • Hünxe
  • 17.08.21

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.