Mülheim an der Ruhr - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Symbolbild

18-Jähriger flüchtete vor der Polizei
Autorüpel festgenommen

Am Montagmorgen, 27. September, beobachteten Polizisten am Kreisverkehr an der Klöttschen/Heißener Straße einen Verkehrsverstoß. Der Fahrer, 18 Jahre alt und serbischer Herkunft, verletzte mit seinem weißen Fiat 500 die Vorfahrtsregelung, indem er vor einem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug in den Kreisverkehr einfuhr. Daraufhin beschlossen die Polizisten, den Fahrer zwecks Kontrolle anzuhalten. Ohne auf die Signale der Polizei zu reagieren, flüchtete der Mülheimer zunächst über die Sandstraße zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.21

61-jähriger aus Wohngruppe verschwunden
Polizei sucht vermissten Mann

Die Polizei Essen fahndet mit einem Foto nach dem 61-jährigen Paul S. Dieser ist seit Sonntagabend, 26. September, um 21.30 Uhr aus einer Wohngruppe an der Überruhrstraße verschwunden. Paul  S. ist kognitiv beeinträchtigt, nicht sonderlich gut zu Fuß, nutzt aber regelmäßig den öffentlichen Personennahverkehr. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass er sich in einer anderen Stadt oder sogar in einem anderen Bundesland aufhält. Paul S. wird wie folgt beschrieben: - ca. 190 cm groß - kräftige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.21
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Zeugen gesucht
Pedelec-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Am späten Mittwochnachmittag, 22. September, kam es auf der Friedrich-Ebert-Straße/Aktienstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 74-jähriger Pedelecfahrer schwer verletzt wurde. Der 69-jährige Fahrer eines blauen Opel Mokka befuhr die Aktienstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße, um dort nach rechts abzubiegen. Weil sich ein Löschzug der Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn näherte, der die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Styrum befuhr, musste der 69-Jährige warten. Als die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.21
Für die Feuerwehr Mülheim wurde Vollalarm ausgelöst.  | Foto: Feuerwehr Mülheim

Feuerwehreinsatz in Gewerbebetriebshalle
Hausmüll brennt in Geitlingstraße

Am gestrigen Montag, 14. September,  wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer zirka 2.500 Quadratmeter großen Lagerhalle an der Geitlingstraße in Mülheim-Heißen gerufen. In der Halle befinden sich große Mengen Hausmüll die in Brand geraten sind. Ein Mitarbeiter der betroffenen Firma wurde mit einer Rauchgasuntoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund der starken Rauch- und Geruchsbelästigung würde die Warnapp NINA ausgelöst. Der Müll musste zu großen Teilen aus der Halle entfernt und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.21
Die Fahrerin wurde nur leicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Smart lag auf dem Dach
Aus der Fahrbahn getragen

Am letzten Samstag wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim ein Verkehrsunfall auf der Unteren Saarlandstraße gemeldet. Der Anrufer gab an, dass ein Fahrzeug auf dem Dach liege und noch eine Person im Fahrzeug eingeschlossen sei. Aufgrund dieser Meldung wurde der Rüstzug der Feuerwache Heißen, der Rettungsdienst und zwei Führungsfahrzeuge zur Einsatzadresse entsandt. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwache Heißen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Fahrerin konnte sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.21
Auf der Heidestraße wurde ein Fußgänger von einem LKW angefahren. | Foto: Polizei NRW

Ein Schwerletzter bei Unfall auf Heidestraße in Mülheim an der Ruhr
Fußgänger von LKW angefahren - Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag, wurde gegen 13.50 Uhr ein Fußgänger von einem Lastwagen auf der Heidestraße im Mülheimer Stadtteil Styrum schwer verletzt. Die Polizei sucht weitere Zeugen.Als der 40-jährige Lkw-Fahrer (türkisch) auf der Heidestraße in Fahrtrichtung Oberhausen unterwegs war, musste er in Höhe der Hausnummer 8 wegen des stockenden Verkehrs anhalten. Zu diesem Zeitpunkt wollte ein Fußgänger, vor der Sattelzugmaschine, die Heidestraße von rechts nach links überqueren. Als der Kraftfahrer wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.21
Bei einem Unfall auf der Kreuzung Mannesmannallee/Pilgerstraße wurden insgesamt fünf Personen verletzt. | Foto: Symbolbild Polizei/Lokalkompass

Mehrere Verletzte bei Unfall in Mülheim an der Ruhr
Zusammenstoß an Kreuzung Mannesmannallee/Pilgerstraße - Zeugen gesucht

Am Freitagvormittag ist gegen 11.25 Uhr ein Autofahrer auf der Kreuzung Mannesmannallee/Pilgerstraße in Mülheim an der Ruhr mit einem entgegenkommendem Wage zusammengestoßen. Zwei Personen wurden schwer - und drei leicht  verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.Als ein 23-Jähriger mit seinem Auto auf der Mannesmannallee fuhr und bei Grün links in die Pilgerstraße abbiegen wollte, kam es auf der Kreuzung zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Wagen. Der 23-jährige Fahrer und sein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.21
Auf der Straße Kleefeld hat ein Unbekannter die Luft aus mehreren Autoreifen entweichen lassen. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei NRW

Unbekannter lässt Luft aus Autoreifen in Mülheim
Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag, 20., auf Samstag, 21. August, hat ein Unbekannter im Mülheimer Stadtteil Saarn die Luft aus mehreren Autoreifen entweichen lassen. Die Polizei sucht Zeugen. Einer 53-jährigen Anwohnerin fielen am Samstagmorgen, gegen 8 Uhr, drei Autos mit platten Reifen auf der Straße Kleefeld auf. Sie informierte deshalb die Polizei. Die Beamten schauten sich weitere Fahrzeuge an. Letztlich waren sieben Autos betroffen. Vermutlich schraubte ein Unbekannter zuerst die Ventilkappen ab...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.21
Foto: Archiv

Stadt und Polizei überprüften Clan-Aktivitäten
Umfangreiche Kontrollen

Nachdem bereits am Mittwochabend, 18. August, mehrere Verstöße bei einer gemeinsamen Kontrollaktion der Polizei Essen und der Stadt Mülheim an der Ruhr geahndet wurden, kontrollierten die eingesetzten Beamten am Folgeabend erneut. Wie am Abend zuvor lag auch am Donnerstag, 19. August, der Einsatzschwerpunkt auf die Einhaltung und Überprüfung von der Corona- Schutzverordnung, des Jugend- und Nichtraucherschutzgesetzes und auf die Bekämpfung des unerlaubten Glückspiels. Ab 20 Uhr begannen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.21
Zwei Löschzüge, Führungsdienste und mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes entsandte die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr zur Einsatzstelle. Aufgrund der örtlichen Nähe gingen zeitgleich mehrere Notrufe auch bei der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein. Diese entsendete ebenfalls zwei Löschfahrzeuge und mehrere Rettungsdienstfahrzeuge zur Unterstützung der Mülheimer Kollegen.  | Foto:  Foto: Feuerwehr Mülheim
2 Bilder

Explosion auf dem Campingplatz / Ein Todesopfer und mehrere Verletzte
Drama am Entenfang

Donnerstagmittag gegen 13 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr die Information: Brand auf dem Campingplatz am Entenfang. Aufgrund der Nähe zu Duisburg rückten auch Kollegen der dortigen Feuerwehr aus. Für eine Person kam jede Hilfe zu spät. Nach Erkenntnissen der Berufsfeuerwehr der Stadt Mülheim an der Ruhr ist es zu einer Verpuffung in einem Mobilheim im Wochenendhausgebiet Entenfang gekommen. Dabei wurde eine Person tödlich verletzt, zehn weitere Personen wurden auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.21
Blick von oben: Die Legalisierung des Domizils am Entenfang wird durch den tragischen Vorfall nicht beeinflusst. | Foto: Andreas Köhring / PR-Fotografie Köhring
3 Bilder

Explosion als Grund
Feuer am Entenfang hatte nichts mit mangelndem Brandschutz zu tun

Eine 74-jährige Frau ist am Donnerstag bei einem Brand am Mülheimer Entenfang ums Leben gekommen. Weitere zehn Personen verletzten sich bei dem Vorfall, eine davon schwer. Wie die Stadt am Freitag in einer eigens anberaumten Pressekonferenz mitteilte, ist der Brand durch eine Explosion entstanden und stehe nicht im Zusammenhang mit dem möglicherweise mangelhaften Brandschutz, der am Entenfang immer wieder ein Thema ist. Nach Erkenntnissen der Feuerwehr sei es am Donnerstag zu einer Verpuffung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.21
Der Pkw stand quer zur Fahrbahn auf der Straßenmitte. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Pkw und Kleinbus kollidierten im Kreuzungsbereich
Unfall in Speldorf

Am Donnerstagnachmittag, gegen 16 Uhr, wurde der Leitstelle der Feuerwehr von der Leitstelle der Polizei ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Tannenstraße und Uhlenhorstweg gemeldet. Daraufhin wurden der Rettungsdienst und die Feuerwehr zur Einsatzstelle alarmiert. Die Pressemitteilung dazu lautet wie folgt: "Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Personenkraftwagen und ein Kleinbus im Kreuzungsbereich zusammengestoßen waren. Beide Fahrzeuge waren stark...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.08.21
Über die A40 setzt die Deutsche Bahn ab dem 13. August Hilfsbrücken ein. Dafür sind Sperrungen der Autobahn und der Bahnstrecke nötig.Über die A40 setzt die Deutsche Bahn ab dem 13. August Hilfsbrücken ein. Dafür sind Sperrungen der Autobahn und der Bahnstrecke nötig.^Archiv-Foto: Jörg Vorholt

Zwei 750-Tonnen-Kräne im Einsatz / Einschränkungen zwischen dem 13. und 23. August
Hilfsbrücken für die A40

Nach dem schweren Lkw-Brand im September vergangenen Jahres auf der A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum hebt die Deutsche Bahn (DB) nun die Hilfsbrücken für den Güterverkehr und die S-Bahn von und nach Oberhausen ein. Im September können die beiden Brückenbauwerke dann für den Eisenbahnverkehr in Betrieb gehen. In nur zehn Tagen entstehen zwei komplett neue Brückenbauwerke, mit jeweils einem, beziehungsweise zwei Gleisen. Hierfür sind in Summe sechs Hilfsbrücken...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.21
  • 1
  • 1

Polizei überprüft Unbekannten auf der Heimaterde - Tipps für Eltern
Mann spricht Mädchen an

In Mülheim-Heißen wurde am Dienstag und Mittwoch, 27. und 28. Juli, ein Mädchen von einem fremden Mann angesprochen. Sie befand sich auf dem Heimweg von der Ferienbetreuung der Grundschule am Sunderplatz. Die Mutter meldete die beiden Vorfälle umgehend der Polizei Essen/Mülheim. Es wurde sofort ein Streifenwagen zur Schule entsandt. Die Beamten trafen den Mann im Nahbereich der Schule an, überprüften ihn und brachten den Sachverhalt zur Anzeige. Außerdem erhielt er einen Platzverweis. Am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.07.21
Rauchentwicklung aus dem Gebäude! Foto: Feuerwehr Mülheim

Einsatz der Feuerwehr Mülheim
Brand im Gewerbebetrieb an der Elbestraße

Am Dienstag, 27. Juli, um 19.17 wurden die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache 1 der Berufsfeuerwehr Mülheim zu einer unklaren Feuermeldung in die Elbestraße alarmiert. Verletzt wurde zum Glück niemand. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich um einen Gewerbebetriebbrand handelte. In einer Produktionsstätte brannte ein Vorratsbehälter mit Flüssigbitumen und dessen Isolierung. Umgehend wurden umfangreiche Löschmaßnahmen mit mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.21

Zeugen gesucht
Ladendieb schlug Detektiv vor den Kopf

Ein mutmaßlicher Dieb flüchtete Dienstagmorgen, 27. Juli, in Mülheim vor einem Ladendetektiv. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 10.40 Uhr beobachtete der 42 Jahre alte Detektiv, in einem Supermarkt auf der Hingbergstraße, einen Mann, der eine Vodka-Flasche in seine Tasche steckte. Als der Mitarbeiter den Verdächtigen zur Rede stellte, kam es zwischen den beiden Männern zu einer Rangelei. In dessen Verlauf soll der mutmaßliche Ladendieb den Detektiv vor den Kopf geschlagen haben. Danach flüchtete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.21
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Unfall an Autobahnabfahrt Winkhausen
E-Bikefahrer leicht verletzt

Am Dienstagvormittag, 27. Juli, gegen 10.45 Uhr fuhr ein 24-jähriger PKW-Fahrer an der Anschlussstelle Mülheim-Winkhausen in Fahrtrichtung Essen von der A40 ab. Beim Abbiegevorgang nach rechts auf die Aktienstraße übersah er vermutlich einen 62-jährigen E-Bike-Fahrer, der mit hoher Geschwindigkeit in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs war. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge der 62-jährige zu Boden fiel. Er wurde dabei leicht verletzt.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.21

Schwer verletzter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall
Polizei sucht Zeugen nach Motorradunfall in Mülheim-Saarn

Am Freitagabend, 23. Juli, 19.45 Uhr befuhr ein 23-jähriger Leichtkraftradfahrer (125 ccm) die Mintarder Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe des Landhauses Dicken am Damm soll ein 80-jähriger Autofahrer vom rechten Fahrbahnrand angefahren sein. Hierbei wurde der 23-Jährige offenbar übersehen, sodass es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Der Fahrer der 125er wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Das zuständige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.21

Bewohner rechtzeitig geweckt
Heimrauchmelder verhindert in Broich schlimmeres

In der Nacht zum Freitag, 23. Juli, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mülheim gegen 3.30 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Stadtteil Broich alarmiert. Die Bewohner des Hauses waren durch den Warnton des installierten Heimrauchmelders geweckt worden und hatten das Gebäude umgehend verlassen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss erkennbar. Ursache für die Rauchentwicklung war ein Feuer im Kinderzimmer des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.07.21
Besonders schwer vom Hochwasser getroffen wurde die Schleuseninsel. Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Schleuseninsel gesperrt - MüGa beschädigt - "Moornixe" aufgetaucht
Hochwasser hinterlässt schwere Schäden in Mülheim

Das Hochwasser ist weg, doch erst im Laufe dieser Woche zeigt sich das gesamte Ausmaß, das Tief Bernd in Mülheim hinterlassen hat. Überall laufen die Begutachtungen und Aufräumarbeiten. "Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen", resümierte Oberbürgermeister Marc Buchholz nach einem kleinen Krisenstab am Dienstagmittag, 20. Juli. Die wichtigsten Nachrichten in dieser Woche: Die Lage hat sich entspannt, das Wasser ist nicht weiter angestiegen, die Deiche haben gehalten. Die Tiefgarage am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.07.21
  • 1
Die Feuerwehr Mülheim hilft im Kreis Euskirchen. Foto: Feuerwehr Mülheim
2 Bilder

MEO Bereitschaft für drei Tage angesetzt
Feuerwehr Mülheim hilft im Kreis Euskirchen

Im Rahmen der MEO Bereitschaft (Mülheim, Essen, Oberhausen) wurden am frühen Montagmorgen, 19. Juli, um 4.30 Uhr Fahrzeuge und Einsatzpersonal in den Kreis Euskirchen verlegt. Die Einsatzkräfte sollen dort in drei stark vom Hochwasser betroffenen Ortschaften unterhalb der Steinbachtalsperre eingesetzt werden. Diese Ortschaften wurden bisher noch nicht von Einsatzkräften erreicht. Der Einsatz für die Kräfte aus Mülheim, Essen und Oberhausen ist für drei Tage angesetzt.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.21
Die Feuerwehr Mülheim unterstützt bei Trinkwassernotversorgung. Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuerwehr Mülheim unterstützt bei Trinkwassernotversorgung
Flutkatastrophe: Mülheimer im Einsatz in Eschweiler

Seit dem späten Samstagabend, 17. Juli, befindet sich die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr im Einsatz in der Stadt Eschweiler. In Folge des Unwetters und der damit verbundenen Flutkatastrophe kam es in der Stadt zu einem großflächigen Ausfall der Strom-, Wasser- und Gasversorgung. Aktuell ist der gesamte Innenstadtbereich vom Ausfall des öffentlichen Leitungsnetzes betroffen. Bereits im Vorfeld beobachtete das Führungs- und Lagezentrum der Berufsfeuerwehr Mülheim das Geschehen in den betroffenen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.21

Pfeffersprayeinsatz verscheucht Tatverdächtigen - Fahndung führt zur Festnahme
Messerangriff am Mülheimer Hauptbahnhof

Aus einem zunächst nur verbalen Streit am Mülheimer Hauptbahnhof wurde am Donnerstagabend, 15. Juli, schnell ernst: Er eskalierte in einem Messerangriff mit mehreren Verletzten. Erst der Einsatz von Pfefferspray verhinderte weitere Übergriffe. Gegen 21:15 Uhr meldeten sich Zeugen bei der Leitstelle der Polizei und schilderten die Messerattacke. Zwei Mülheimer (33/36) schilderten den Beamten, dass sie auf dem Dieter-aus-dem-Siepen-Platz gesessen und plötzlich von einem Mann angesprochen sowie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.21
Die Hauptstelle der Sparkasse Mülheim an der Ruhr wurde gerade evakuiert. | Foto: Sparkasse MH

Bitte keine Kundenbesuche mehr
Sparkassen-Hauptstelle evakuiert

Ab sofort wird der Geschäftsbetrieb im Gebäude der Hauptstelle sowie in den Gebäuden Berliner Platz 6 und 8 aufgrund der Hochwasserlage eingestellt, teilt die Sparkasse Mülheim gerade mit. Kunden dürfen das Gebäude nicht mehr betreten. Alle Mitarbeitenden sollen das Gebäude langsam und ruhig verlassen. Die Kolleginnen und Kollegen die im Homeoffice arbeiten können, können dort weiter arbeiten. Alle Autos aus beiden Etagen der Tiefgarage müssen dringend entfernt werden. Alle Mitarbeiter und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.