Ratingen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Foto: Archiv

Taize-Gottesdienst in der Versöhnungskirche Ratingen-West
Gottesdienst auch per Video

Ratingen. Der nächste Taize-Gottesdienst in der Versöhnungskirche Ratingen-West findet am Freitag, 26. Februar, um 19.30 Uhr statt. Der Kantor spielt und singt, und die Gottesdienstbesucher können unter der Maske mitsummen. Im Bibeltext geht es darum, auf welchen Boden der vom Seemann ausgestreute Samen fällt. Neu ist, dass die Gläubigen nun auch per Video an dem Taize-Gottesdienst teilnehmen können. Mit Hilfe der der eingeblendeten Musiktexte kann man zu Hause laut mitsingen. Wer per Video...

  • Ratingen
  • 15.02.21
Foto: Pixabay

Landtag ehrt Erich von Gersum für Verdienste im Karneval
„Würdigung des Brauchtums“

Ratingen. Der Landtag Nordrhein-Westfalen zeichnet bereits zum 9. Mal Ehrenamtler für ihre Verdienste um das Karnevalsbrauchtum aus. Für sein ehrenamtliches Engagement in Ratingen wird Erich von Gersum mit dem Orden „Würdigung des Brauchtums“ ausgezeichnet. Insgesamt erhalten 16 Persönlichkeiten oder Vereine aus ganz Nordrhein-Westfalen den Sonderorden. Sie waren von den Karnevalsverbänden im Land für die Auszeichnung vorgeschlagen worden. „Erich von Gersum ist eine gute Seele des...

  • Ratingen
  • 15.02.21
Von Karnevalsfeiern wie im letzten Jahr können die Karnevalisten nur träumen. Aber sie lassen sich den Spaß nicht verderben und feiern diesmal online. | Foto: Ulrich Bangert

Verlosungsaktion soll gebeutelten Einzelhandel unterstützen
Karnevalsparty im neuen Format

Ratingen. In diesem Jahr werden auch die Nachwuchsjecken auf eine harte Probe gestellt: Die große Feier auf dem Marktplatz muss ausfallen, die vom Jugendrat gemeinsam mit den Jugendzentren veranstaltete Jugendparty in der Stadthalle kann ebenfalls nicht stattfinden. Zusammen mit den städtischen Jugendeinrichtungen haben daher die Jugendratsmitglieder ein alternatives Programm entwickelt: Am Samstag, 13. Februar, findet ab 16 Uhr über „Discord“ eine Online-Karnevalsparty statt. Mit im Aufgebot...

  • Ratingen
  • 08.02.21
Foto: Archiv

Kirchengemeinde St. Anna lädt zur Valentinsmesse
Gottesdienst für Liebende

Ratingen. Die kath. Kirchengemeinde St. Anna lädt alle Liebenden ein, am Freitag, 19. Februar, zum Segensgottesdienst für Liebende um 19 Uhr in die St. Johannes-Kirche, Am Löken 67, in Ratingen-Lintorf zu kommen. Dort erwartet die Gläubigen ein (be-)sinnlicher Gottesdienst mit schöner Musik, anregenden Texten und der Einladung zur Paarsegnung. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Sängerin Kerstin Enzweiler. Da der anschließende Paarabend wegen der Corona Bestimmungen nicht...

  • Ratingen
  • 08.02.21
Foto: Stadt Mettmann

Auch das zugekaufte Futter hat Bio-Qualität
Wildgehege ist jetzt ein bio-zertifizierter Betrieb

Kreis Mettmann. Das Wildgehege im Neandertal darf sich jetzt offiziell als bio-zertifizierter Betrieb bezeichnen. 2018 haben die Mitarbeiter des Wildgeheges damit begonnen, alles umzustellen, im Vergleich zu anderen Betrieben mussten die Hegemeister nicht so viel ändern. „Wir machen das Heu, das als Winterfutter dient, auf unseren eigenen Flächen selbst. Dies wurde immer schon nach Bio-Richtlinien gemacht“, erklärt Hegemeister Markus Schink. Auf den Grünflächen würden seit jeher keine Pestizide...

  • Ratingen
  • 01.02.21
Ein Bild aus besseren Zeiten. Auch wenn die Schützen nicht feiern können, wollen sie doch eine Zeitung herausbringen. | Foto: Archiv

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf erstellt Schützenzeitung
"Majestätische" Fotos gesucht

Lintorf. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 möchte auch in diesem Jahr eine Schützenzeitung herausbringen. Da im vergangenen Jahr fast keine Veranstaltungen innerhalb der Formationen stattfanden, sollen die Majestäten der Bruderschaft, Könige und Kronprinzen seit 1948 in Bild und Wort vorgestellt werden. Dafür sucht die Bruderschaft nun Bilder der Majestäten der vergangenen 73 Schützenfeste und Anekdoten zu den Königen und Kronprinzen. "Die Schützenzeitung wollen wir auf alle...

  • Ratingen
  • 01.02.21
Der Ratinger Lions-Adventskalender - ein Gewinn für alle! | Foto: Martin Poche

Teil IV
Ratinger Lions-Adventskalender 2020: Die Gewinnzahlen

17. Dezember: 3781, 3188 (Schmuckraum, Schmuckanhänger Ratingen im Wert von 109 €). 3981 (Hanno Fiedler, 1 Gutschein Euronics 250 €). 929, 500 (Golfclub Hösel, Schnupperkurs im Wert von 29 €). 18. Dezember: 2121, 560, 709, 2257, 3759, 3069, 3483, 232, 1035, 2687, 4448, 3513, 795, 2728, 2965, 4178, 2295, 2374, 1759, 2206, 3666, 4066, 2798, 4328, 665, 4013, 4242, 1719, 4390, 1813, 3096, 2580, 1715, 2219, 3350, 3030, 2354, 18, 2923, 3996, 1483, 2056, 4071, 2358, 2091, 843, 2537, 1057, 2309, 3348...

  • Ratingen
  • 26.12.20
Marcel Raußmüller wurde nun zum Ortsbeauftragten für Ratingen ernannt | Foto: Larissa_Hanold_Johanniter
2 Bilder

Leiter der ehrenamtlichen Johanniter in Ratingen befördert
Marcel Raußmüller zum Ortsbeauftragten ernannt

Die Johanniter sind seit über 60 Jahren in Ratingen tätig. Sie bieten dort den Hausnotruf und Erste-Hilfe-Kurse an, übernehmen Blut- und Organtransporte und sind im Rettungsdienst eingebunden. Es gibt außerdem ein aktives Ehrenamt, das von Marcel Raußmüller geleitet wird. Er wurde nun zum Ortsbeauftragten für Ratingen ernannt. Als Ortbeauftragter ist Marcel Raußmüller unter anderem zuständig für die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Helfer, der Materialwartung und der Planung der...

  • Ratingen
  • 23.12.20
Carmen Büttner und Holger Kirchmann nahmen den Scheck der Firma DKV Euro Service entgegen.  | Foto: DRK-Ratingen

10.000 Euro-Spende für den Behindertenfahrdienst des Ratinger DRK
DKV Euro Service übergibt Scheck

Über ein besonderes Weihnachtsgeschenk freute sich der Ratinger DRK-Vorsitzende Holger Kirchmann, als er die Nachricht über eine großzügige Spende der in Ratingen ansässigen Firma DKV Euro Service erhielt. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine Weihnachtsfeiern im Betrieb durchgeführt werden können, hatten sich die Mitarbeiter der DKV zusammen mit der Geschäftsleitung entschlossen, dem Deutschen Roten Kreuz in Ratingen eine Spende für den Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen zu machen. Nun...

  • Ratingen
  • 21.12.20
Kourabiedes, Butter-Mandelgebäck, wird in Griechenland traditionell zu Weihnachten gebacken. | Foto: Efsaia Gioroglou

Neue Nachbarn im Advent
Caritas lässt Neubürger im Kreis ihre Weihnachtsbräuche vorstellen

Kreis Mettmann. Der Fachdienst für Integration und Migration sendet Videobotschaften aus vier Städten des Kreises Mettmann und vermittelt Einblicke in internationale Weihnachtsbräuche und versendet damit Advents- und Weihnachtswünsche. Christen unterschiedlicher Konfessionen aus Griechenland, Togo, Polen und Syrien erzählen von ihren Advents- und Weihnachtsbräuchen. Sie alle leben seit wenigen Jahren oder auch schon seit Jahrzehnten im Kreis Mettmann - in Velbert, Wülfrath, in Haan und...

  • Ratingen
  • 23.11.20
Die Lebenshilfe sucht für Menschen mit Behinderung nach Wohnungen im Kreisgebiet.
Foto: Lebenshilfe/David Maurer

Lebenshilfe im Kreis Mettmann braucht Wohnraum
Vermieter mit Herz gesucht

Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann baut ihr Angebot im ambulant betreuten Wohnen weiter aus. Zu diesem Zweck sucht sie dringend nach Single-Wohnungen im Kreisgebiet. Besonders groß ist der Bedarf an Wohnungen bis 50 Quadratmeter Größe in Monheim, Langenfeld, Ratingen, Wülfrath und Velbert. „Echte Teilhabe bedeutet, dass jeder so selbstbestimmt wie möglich leben kann“, sagt Jakob Dreesmann, Leiter des ambulant betreuten Wohnens der Lebenshilfe im Kreis Mettmann. „Wir suchen deshalb...

  • Monheim am Rhein
  • 21.11.20
  • 1
Am letzten Samstag verkauften die Lions erstmals den Adventskalender 2020 auf dem Ratinger Weihnachtsmarkt. | Foto: Martin Poche

Ratinger Lions-Adventskalender ist da
Glück hinter jedem Türchen

Ständig verändert sich die Lage, Vieles ist im Fluß, Orientierung wird schwieriger. Da ist es beruhigend und gut zu wissen, dass Bewährtes bleibt – die Lions mit ihrem Kalender auf dem Ratinger Marktplatz. Nach dem Adventskalender wurde in der letzten Woche rund um den Marktplatz immer drängender gefragt. Die Spannung wich am letzten Samstag, denn da begann der Verkauf an einem Lions-Stand vor der Adler-Apotheke - natürlich unter Beachtung der Corona-Bedingungen. Er kostet sieben Euro. Und...

  • Ratingen
  • 02.11.20
Haben für junge Menschen in Notlagen ein offenes Ohr: (v.l.) Larissa Reitzer, Anna Schürmann, Anika Stillger-Berchner (alle Diakonie) und Gerhard Benz (Koordinierungsstelle der Stadt).  | Foto: Stadt Ratingen

„Jugend stärken im Quartier“
Hilfe für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Zu Hause herrscht Stress, vielleicht hast du auch die Schule oder die Ausbildung geschmissen? Droht die Wohnungslosigkeit oder hast du kein gesichertes Einkommen und brauchst Hilfe bei Behördengängen? Einen Ausweg bietet das Projekt „Jugend stärken im Quartier". Das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ unterstützt gezielt junge Menschen bis 26 Jahren in schwierigen Lebenssituationen und gerade im Übergang von Schule zum Beruf.Neben der Jugendberufsagentur (JBA) ist dieses Projekt ein weiterer...

  • Ratingen
  • 02.11.20
Für den 26-jährigen Michael (links) wird dringend ein Stammzellenspender gesucht. Mit auf dem Bild ist sein Freund Marian, der zum Orga-Team der jetzt angelaufenen Hilfsaktion gehört. | Foto: Sven Bartels

Stammzellenspender für Lintorfer (26) gesucht
Freunde kämpfen für Micha

Michael, Micha, Miguel oder einfach nur Coach – so nennen ihn seine besten Freunde. Ein Typ, der fast immer gut gelaunt, sehr empathisch ist und durch sein breites Allgemeinwissen immer wieder beeindruckt. Jetzt jedoch steht der 26-jährige Lintorfer vor einer schweren Prüfung. Bei ihm wurde Blutkrebs diagnostiziert. Nur ein passender Stammzellspender kann sein Leben retten. Michas Familie und Freunde setzen alle Hebel in Bewegung, um ihm eine zweite Chance auf Leben zu schenken. Gemeinsam mit...

  • Ratingen
  • 29.10.20
Gerd Spiecker (h.r.) gab aus Altersgründen den Vorsitz der Kreisjägerschaft an Dr. Bernhard Richter (v.r.) ab. Auch Ernst Kückels (v.l.) schied als Schatzmeister aus. Sein Amt übernahm Carsten Pangert (h.l.). | Foto: Susanne Bossy

Ratingen: Die Kreisjägerschaft Düsseldorf und Mettmann hat einen neuen Vorsitzenden
Kreisjägerschaft tauscht Köpfe

Düsseldorf und Mettmann mit neuem Vorsitzenden Auf der Jahreshauptversammlung erhielt der bisherige stellvertretende Vorsitzende Dr. Bernhard Richter das einstimmige Votum für die Nachfolge von Gerd Spiecker. Spiecker hatte den Vorsitz seit 2007 inne und trat aus Altersgründen nicht zur Wiederwahl an. Er wird aber weiterhin mit Unterstützung von Simone Buchem die Geschäfte der Kreisjägerschaft führen. Ebenfalls altersbedingt ausgeschieden ist Schatzmeister Ernst Kückels. Für seine Nachfolge...

  • Ratingen
  • 07.10.20
Erstmals tagten die Ratinger Lions in einem Autokino. | Foto: Lions Club Ratingen
2 Bilder

Bernd Kantelberg ist neuer Präsident
Die Ratinger Lions tagten im Autokino

Stets zur Jahresmitte wechselt beim Lions Club Ratingen der Präsident. Dieses Mal geschah das unter ganz besonderen Bedingungen, nämlich bei strahlendem Sommerwetter im Autokino des Flughafens Essen/Mülheim. Ungewöhnliche Zeiten setzen besondere Kreativität frei. Auch bei den Ratinger Lions. Deswegen fand die Ämterübergabe dieses Jahr im Autokino statt. Alles war glänzend organisiert. So konnten die Teilnehmer das Geschehen auf der Bühne auf der großen Leinwand des Kinos mitverfolgen....

  • Ratingen
  • 03.07.20
Ingrid Bauer (l.) und Volkmar Schnutenhaus vor dem Eingang der neuen Halle. Neben ihnen steht ein Bagger der Firma Brüninghoff. "Das sind eigentlich Spezialisten für große Edekamärkte", verriet der Wogera-Chef. Weil es um die gute Sache ging, hätten sie ausnahmsweise aber den kleineren Auftrag für die Tafel übernommen. | Foto: Thomas Zimmermann
2 Bilder

"Richtfest"
Eine neue Halle für die Ratinger Tafel

"Am Stadion 1" - so lautet die Adresse, an der seit April das neue Domizil für die Ratinger Tafel entsteht. Noch lautet sie so, denn Volkmar Schnutenhaus hat an der Grundstücksgrenze zur Bahn schon eine Trasse für einen Radweg entdeckt. "Wenn der mal ausgebaut ist, könnte man den doch Tafelweg nennen", sagte der Geschäftsführer der Ratinger Wohnungsbau-Genossenschaft (Wogera) unter dem Applaus der Anwesenden. Und auch Bürgermeister Klaus Pesch zeigte Sympathie für die Idee. Es herrschte gute...

  • Ratingen
  • 01.07.20
Natürlich hat die evangelische Kirchengemeinde Ratingen nicht den Anspruch, mit ihrer "Tütenhilfe" die Welt zu retten. Doch die Aktion dürfte eine wertvolle Hilfe für ältere Menschen sein. | Foto: Martin Poche

Ehrenamtlicher Einkaufsdienst für ältere Menschen in Ratingen
Evangelische Gemeinde startet "Tütenhilfe"

Die evangelische Kirchengemeinde Ratingen hat am Donnerstag, 19. März, ihre Aktion "Tütenhilfe" gestartet. Sie richtet sich vor allem an ältere Menschen, die keine Angehörigen haben und wegen der Corona-Ansteckungsgefahr das Haus nicht verlassen können. Die evangelischen Kirchengemeinden Lintorf-Angermund und Ratingen-Hösel haben ähnliche Aktionen ins Leben gerufen.  Die Idee zur Tütenhilfe hatten Ratinger Gemeindemitglieder. Ausschlaggebend war die Initiative einer Konfirmandenmutter. Ihre...

  • Ratingen
  • 19.03.20
Foto: pixabay / Grafik Sikora

Coronavirus
Zahl der Erkrankten in Ratingen von drei auf zehn gestiegen

Sowohl die Zahl der Corona-Erkrankten als auch die der Verdachtsfälle ist im Kreis Mettmann weiter angestiegen. Besonders sprunghaft stieg die Zahl der Corona-Erkrankten in Ratingen an: Sie erhöhte sich von Montagabend bis Dienstagmittag von drei auf zehn. Im gleichen Zeitraum nahm die Zahl der beim Kreisgesundheitsamt gemeldeten Verdachtsfälle von 100 auf 128 zu. In Erkrath gibt es 13 Erkrankte, in Haan sieben, in Heiligenhaus, Hilden und Mettmann jeweils zwei, in Langenfeld zwölf, in Monheim...

  • Ratingen
  • 17.03.20

Sturmböen und Dauerregen
Kinderkarnevalszug in Lintorf abgesagt

Der Ratinger Kinderkarnevalszug, der am Sonntag durch Lintorf hätte ziehen sollen, musste wegen der schlechten Wettervorhersage abgesagt werden. Nachdem der Deutsche Wetterdienst am Samstagabend eine Wetterwarnung vor Sturmböen zwischen 75 und 85 km/h herausgegeben hatte, entschloss sich das Ratinger Kinderkarnevalskomitee (Rakika) schweren Herzens, den beliebten Kinderzoch abzusagen. "Wir sind sehr traurig, aber Sicherheit geht vor", sagte die Rakika-Vorsitzende Sandra Bottke.

  • Ratingen
  • 23.02.20
Genau ein Jahr dient der Lotsenpunkt jetzt als Anlaufstelle für Jedermann. Das Bild zeigt Pfarrer Daniel Schilling, die SkF-Vorsitzende Natalie Rebs und Caritas-Vorstand Michael Esser bei der Eröffnung an der Turmstraße 9. | Foto: Thomas Zimmermann

Neue Anlaufstelle in Ratingen
Lotsenpunkt feiert ersten Geburtstag

Mit vielen Gästen feierte der Lotsenpunkt Ratingen am gestrigen Donnerstag seinen ersten Geburtstag in der Turmstraße 9. Das Gemeinschaftsprojekt dient sowohl als Anlaufstelle für Bürger, die in Schwierigkeiten strecken, als auch für Menschen, die einfach jemanden zum reden suchen. Das erste Jahr zeigt: Die Macher haben den Nerv der Menschen voll getroffen. Obwohl es einige Startschwierigkeiten gab, hat sich der Lotsenpunkt mittlerweile voll in die Ratinger Gesellschaft integriert. "Dass es am...

  • Ratingen
  • 11.10.19
 Die Installation der Künstlerin Candy Chang. | Foto: BHPV
2 Bilder

Vereins-Jubiliäum
Am Welthospiztag sind Lebenswünsche gefragt

"Wie wollen wir sterben?" So hat die Hospizbewegung Ratingen e.V. ihr Jubiläumsprogramm überschrieben. Ein Jahr lang feiert der Verein ab kommenden Samstag sein 25-jähriges Bestehen. Der Titel wurde bewusst gewählt, denn die Frage soll eine Einladung sein: Zum Nachdenken und zum Gespräch. Aber keineswegs nur über das Sterben, sondern auch darüber, was im Leben wirklich zählt. Wie bei der Auftakt-Aktion am Samstag, 12. Oktober. Auf dem Kirchplatz von St. Peter und Paul können die Ratinger am...

  • Ratingen
  • 10.10.19
Wer hat Lust, demnächst das Team der Ratinger Tafel zu verstärken? | Foto: Thomas Zimmermann

Tafel sucht Ehrenamtler
Waren fahren für Bedürftige

Die Ratinger Tafel sucht ehrenamtliche Fahrer und Beifahrer für die Abholung von Waren: Auf ihren Touren mit dem Kühltransporter sammeln die Ehrenamtler von montags bis samstags Lebensmittel bei Spendern ein. Sie starten morgens zwischen 7.30 und 9 Uhr und fahren dann Supermärkte, Bäckereien und andere Spendern an. Frischer Kaffee für fleißige Helfer Die dort bereitgestellten Waren werden in das Kühlfahrzeug verladen und die Helfer liefern diese dann später im Tafelladen wieder ab. Die Touren...

  • Ratingen
  • 07.08.19
Foto: Pixabay

Die Ratinger Tafel benötigt Helfer
Ehrenamtliche Fahrer gesucht

Ratingen. Die Ratinger Tafel e.V. sucht ehrenamtliche Fahrer und Beifahrer für die Abholung von Waren: Auf den Kühltransporter-Touren sammeln Ehrenamtler werktäglich die Lebensmittel bei Spendern ein. Interessenten starten morgens zwischen 7.30 und 9 Uhr und fahren eine Reihe von Supermärkten, Bäckereien und andere Spendern an. Die dort bereitgestellten Waren werden in das Kühlfahrzeug verladen und die Helfer liefern diese in unserem Tafelladen ab. Die Touren sind in aller Regel gegen 13 Uhr...

  • Ratingen
  • 17.07.19

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.