Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Sport
Das Warten hat ein Ende: Die Freibäder der Sportwelt Dortmund durften wieder ihre Türen öffnen. Den Beginn machen die beheizten Freibäder Volkspark und Wellinghofen und die Kaltwasser-Freibäder Froschloch und Hardenberg am 13. Juni.  | Foto: Sportwelt

Dortmunder können wieder baden gehen
Freibadsaison startet

Samstag öffneten der Volkspark und Wellinghofen, Froschloch und Hardenberg. Seit Sonntag können um 8 Uhr in den beheizten Bädern Volkpark und Wellinghofen und ab 10 Uhr in den kalten die ersten Bahnen in den Schwimmbecken gezogen werden. Dies ist wieder mit einer vorherigen Ticket-Buchung online über die  Website www.sportwelt-dortmund.de möglich.  „Wir freuen uns, dass die Saison nun endlich starten kann. Wir haben einige Sanierungen und Verschönerungen in unseren Bädern vorgenommen und sind...

  • Dortmund-City
  • 15.06.21
Ratgeber
Das Badevergnügen geht weiter! | Foto: Stadt Duisburg

Bäder bleiben geöffnet

Schönwetter-Zugabe im Freibad Homberg und Allwetterbad Walsum Aufgrund der sommerlichen Wetterprognosen zeigt sich DuisburgSport flexibel und öffnet von Mittwoch, 7. bis Freitag, 9. September, jeweils von 10 bis 20 Uhr noch einmal das Freibad in Homberg. Im Allwetterbad Walsum wird das praktische Cabrio-Dach von Mittwoch, 7. bis Freitag, 9. September, jeweils zwischen 6:30 und 20 Uhr zurück gefahren. Weitere Informationen gibt es bei der Bäder-Hotline 0203/283-4444 und im Internet unter...

  • Duisburg
  • 06.09.16
  • 2
Ratgeber
Abtauchen statt Ice Bucket Challenge im Freibad Volkspark ist noch bis zur nächsten Woche möglich. | Foto: Archiv

Letzte Chance für Freibad-Fans

Wer gerne unter freiem Himmel in Dortmund schwimmt, kann bis Sonntag noch in den Freibädern abtauchen. Heute haben die Wetterfrösche bis 23 Grad und Sonne angekündigt, ob es morgen noch Freibadwetter gibt, ist ungewiss. Auf jeden Fall hat das Freibad Stockheide im Hoeschpark noch bis Sonntag, 31. August, von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Am Kanal im Freibad Hardenberg kann bis Sonntag noch täglich von 8 bis 19 Uhr geschwommen werden. Nächste Woch ist noch das Freibad Volkspark am Stadion geöffnet und...

  • Dortmund-City
  • 27.08.14
Überregionales
Quietsche-Ente und andere Wasser-Fans müssen zurück ins Lippe Bad. | Foto: Magalski

Regenwetter bremst Freibad-Spaß

Schwimmen unter freiem Himmel fällt im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser - der Cappenberger See geht in die Wetter-Pause. Das Freibad öffnet ab Donnerstag nur noch für Frühschwimmer. Der Sommer war offenbar in der letzten Woche nur kurz zu Besuch. "Graue Wolken und Regen laden nicht zum Freibadschwimmen ein", sagt die Bädergesellschaft Lünen und zieht die Konsequenzen. Das Freibad am Cappenberger See öffnet ab Donnerstag nur noch mit verkürzten Öffnungszeiten, nämlich von sieben bis zehn Uhr...

  • Lünen
  • 27.05.14
  • 1
  • 1
Sport
Das Freibad am Cappenberger See öffnet am Mittwoch die Türen. | Foto: Magalski

Freibad startet Mittwoch in die Saison

Freibad-Fans aufgepasst, Mittwoch starten die Stadtwerke Lünen am Cappenberger See die Saison. Das Wetter lädt auch in Selm, Brambauer und Gahmen zu einem Sprung ins kühle Nass. Die Öffnungszeiten des Freibads Cappenberger See beginnen um 7 Uhr mit dem Frühschwimmen und enden um 20 Uhr. Die Wassertemperatur im solarbeheizten Becken wird für Mittwoch mit etwa 21 Grad erwartet. "Die Bädergesellschaft behält sich eine temporäre Schließung des Freibads vor, sollte es zu einer mehrtägig andauernden...

  • Lünen
  • 19.05.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Freibäder in der Region laden zum Baden ein. | Foto: Magalski

Freibäder laden zum Baden ein

Sonnenschein und steigende Temperaturen laden ins Freibad ein! Viele Bäder in der Region haben für Gäste geöffnet, am Cappenberger See wartet man auf bessere Wetter-Prognosen. Das Thermometer muss noch etwas zulegen, bevor das größte Freibad der Stadt am Cappenberger See die Tore für Schwimmspaß unter freiem Himmel öffnet. "Wir beobachten die Wetterlage jeden Tag", so Stadtwerke-Sprecherin Jasmin Teuteberg. Steigen die Temperaturen auf längere Sicht, könnte man schnell reagieren, denn das Bad...

  • Lünen
  • 06.06.13
Sport
Leere Becken: So sieht es nun wieder am Cappenberger See aus. Das Freibad schließt. | Foto: Magalski

Freibäder dicht: Kein Sommer mehr in Sicht

Ohne Frage: Der Sommer hatte seinen Namen in diesem Jahr nicht verdient. Und kaum war er da, ist er wieder vorbei. Die Konsequenz: Die Freibäder in Lünen schließen an diesem Wochenende. Das Freibad am Cappenberger See läutet schon heute, 31. August, den letzten Tag der Freiluft-Saison ein. "Die Wetterprognosen lassen keine sommerlichen Temperaturen mehr erwarten", schreibt die Bädergesellschaft. Ein guter Ersatz ist für alle "Wasserratten" ist das gerade wieder eröffnete Lippe Bad. Geöffnet hat...

  • Lünen
  • 31.08.12
Ratgeber
Mit dem Salto ab ins kühle Nass. Im großen Volkspark gab es Platz für die 5500 Handtücher und Decken der Badegäste. | Foto: Archiv/Schmitz

5500 sprangen ins Volksbad

"Man bekam noch ein Handtuch dazwischen, aber es war am Sonntag richtig voll", berichtet Sportwelt-Geschäftsführerin Claudia Heckmann vom vollen Volkspark. 5500 Besucher zählten die Mitarbeiter am heißesten Tag des Jahres. Und die waren zufrieden, denn bis auf ein paar badegäste, die beim Sonnen zu wenig getrunken hatten und mit Kreislaufproblemen behandelt werden mussten, hat alles gut geklappt. "Die letzten Tage haben uns versöhnt mit dem sehr trauigen Freibad-Juli", meint Heckmann. Da keine...

  • Dortmund-City
  • 20.08.12
Sport
So schön fliegen kann man vom Sprungbrett ins Becken des Volksbades. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Viel Platz für weite Sprünge

Das unbeständige Wetter sorgt im Volkbad dafür, dass Schwimmer in aller Ruhe ihre Bahnen ziehen können. Und auch Badegäste, die gerne große Sprünge machen kommen am Schwimmweg auf ihre Kosten. Wer sich auch dann gerne im Wasser bewegt, wenn die Sonne nicht 30 Grad heiß auf die Liegewiese brennt ist montags bis freitags von 7 bis 20 Uhr willkommen. Am Wochenende hat das beliebte Freibad von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

  • Dortmund-City
  • 14.06.12
Ratgeber
Ein Blumenuntersetzer wird zum Pool. | Foto: Schmitz

Die Badesaison ist eröffnet

Wie die Amsel das Bad im Garten genießt, heißt auch das Volksbad ab sofort wieder Badegäste am Schwimmweg willkommen. Hier ist die openair-Saison eröffnet. Montags bis freitags können von 7 bis 20 Uhr Bahnen gezogen werden. Am Wochenende hat das beliebte Freibad von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

  • Dortmund-City
  • 07.05.12
Sport

Badespaß im Nordbad

Wenn's draußen kalt ist, lohnt es sich im Warmen abzutauchen. Familien, wie hier, ein Vater mit seiner Tochter, gehen gerne im Nordbad schwimmen. Es hat ein Sprungbecken, aber auch ein flaches Becken mit Rutsche für Kinder. Das Bad an der Leopoldstraße hat Dienstag von 6.30 bis 21.30 Uhr, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 6.30 - 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 8-15 Uhr geöffnet.

  • Dortmund-City
  • 06.02.12
Sport
3 Bilder

Bahnen ziehen hält fit

Schon seit über 30 Jahren nutzt dieser Schwimmer das Südbad zum Training. Gerade bei Schwimmern, die 1000 m oder mehr zurücklegen wollen, um sich fit zu halten, ist das Sportbad mit großem Sprungturm beliebt. Und Schwimmen ist nicht nur ein hervorragender Ausdauersport, es schont auch die Gelenke. Geöffnet ist das Südbad für Badegäste: Dienstag von 6 bis 19 Uhr, mittwochs von 6 bis 20 Uhr,donnerstags von 6 bis 19 Uhr, freitags von 6 bis 18.30 Uhr, samstags von 8 bis 16 Uhr und sonntags von 8...

  • Dortmund-City
  • 30.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.