Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

Ratgeber
4 Bilder

Blaulicht Witten
Hüllbergschule auf dem Weg zur "Schule der Zukunft"

„Was wir der Natur schenken, bekommen wir 1000-mal zurück“ - Mit diesem Zitat eines Schülers (7 Jahre) macht sich die Hüllberggemeinschaft gemeinsam mit dem weniger e.V. als Bildungspartner auf einen spannenden Weg mit dem Ziel „Schule der Zukunft“ zu werden. Seit Beginn des Jahres werden insbesondere Aktivitäten im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ im Schulleben integriert und gefördert. Dabei legen die Akteure besonderen Wert auf eine positive Beleuchtung des Themas, sodass...

  • Witten
  • 17.08.22
Politik
Regina Thomas mit Ehemann Morten und den Kindern Bosse und Lucia freuten sich über den Besuch von Bürgermeister Dirk Wigant und Unnas Klimamanager Thomas Heer. | Foto: Kreisstadt Unna

Ein Birnbaum im Garten stand
Bürgermeister besucht Obstbaum und Familie Thomas

Von dem großen Andrang war auch Bürgermeister Dirk Wigant überrascht: Über 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen im November 2020 aus den Händen von Unnas Bürgermeister Dirk Wigant einen Obstbaum entgegen. Die Kreisstadt Unna hatte 100 kostenlose Bäume für Unnaer Privatgärten zur Verfügung gestellt. Fünf Monate später hat sich Dirk Wigant bei Familie Thomas in Königsborn über das Wachstum des Obstbaumes persönlich überzeugt. Die Familie hatte sich im November für einen Birnenbaum entschieden. "Vor...

  • Unna
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Christiane Gregor (l.) stellt Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt die Aktion „Gießkannenheld:innen“ vor. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Wie man mit der Gießkanne in der Hand Held:in werden kann
Wasser marsch

Noch nie war es so einfach, Held:in zu werden. Das geht so: Gießkanne schnappen, Wasser rein, zum nächsten dürstenden Straßenbaum damit und ihn wässern. Die zunehmende Trockenheit bedroht das Stadtgrün. Dabei ist es so wichtig für unser Wohlergehen: Es kühlt, spendet Luft und schenkt Lebensqualität. Mit Gießkanne und liebevoller Zuwendung sorgen Freiwillige dafür, dass die Bäume in ihren Straßen ausreichend Wasser bekommen. „Platzschenker:innen“ können Standorte für die...

  • Essen-Werden
  • 27.04.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.