ÖPNV

Beiträge zum Thema ÖPNV

Ratgeber
Foto: Pixabay
2 Bilder

11. APRIL 2024 17.00 UHR IM TO HOOP IN ALPSRAY
INFO-VERANSTALTUNGEN ZU TAXIBUS UND ODI

Die Bewohner*innen von Rheinberg-Alpsray wünschen sich seit langem eine bessere Anbindung an den ÖPNV. Daher sammelten Senior*innen 260 Unterschriften für die Einbindung des Ortsteils in die Rheinberger Bürgerbus-Linie. Peter Bender vom Bürgerbus-Verein erläuterte bei der Übergabe der Unterschriften: „Eine Lösung ist freilich nicht so einfach.“ Die Situation ist verzwickt, dennoch gibt es aktuell Möglichkeiten, ohne eigenes Auto in Alpsray mobil zu sein, diese stellt Nicole Weber F. Santos,...

  • Rheinberg
  • 10.04.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Busausfälle auf der Linie 913 Rheinberg - Moers
NIAG lässt Fahrgäste ohne Information warten

Der öffentliche Nahverkehr ist zur Sicherstellung der Mobilität der Bürger und bei der Entlastung der Umwelt von Schadstoffen von großer Bedeutung. In der jüngeren Vergangenheit fielen Fahrten der NIAG-Linie 913 mehrfach aus. Die Fahrgäste blieben hierüber ohne Information und warteten vergebens auf ihren Bus. „Aus der Zeitung zu erfahren, dass bei der NIAG ein Mangel an Fahrer*innen besteht und die Fahrgäste offenkundig nicht über Ausfälle von Verbindungen informiert werden, ist mehr als...

  • Wesel
  • 28.08.19
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel.

Night-Mover-Antrag abgelehnt
Jusos Kreis Wesel kämpfen weiter für mehr Mobilität

Der Kreistag sprach sich am Donnerstag, den 13. Dezember, mehrheitlich gegen den SPD-Antrag aus, ein Konzept für das Night-Mover-Modell zu entwickeln. Jusos und SPD befürworteten, dass junge Menschen vergünstigt in den Wochenend-Nächten Taxi fahren können. Im Kreis Kleve läuft das Modell bereits seit 2012. "Neinsager-Bündnis" lehnt Antrag ab "Der Kreistag stand vor einer einfachen Frage: soll die Mobilität für junge Menschen besser werden oder nicht. Das Night-Mover-Modell verspricht ein...

  • Wesel
  • 19.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.