2013

Beiträge zum Thema 2013

Überregionales
Bürgermeister Hermann Arndt eröffnete pünktlich den Neujahrsempfang der Gemeinde Wickede.
31 Bilder

Dankeschön der Gemeinde

„Das so viele Bürger zum Neujahrsempfang gekommen sind, ist ein Zeichen für eine lebendige Gemeinde, in der die Menschen friedlich miteinander umgehen“, freute sich Bürgermeister Hermann Arndt über den gefüllten Saal. Natürlich standen die Ehrungen verdienter Sportler und vieler Ehrenamtlicher im Mittelpunkt, doch vergaß der erste Bürger der Gemeinde nicht die Probleme anzusprechen. „Wieder ist das Marienkrankenhaus in aller Munde“, so Arndt zur Begrüßung. Und er verdeutlichte, dass jeder mit...

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.01.13
Überregionales
5 Bilder

Unsere Bürger-Reporter und das Jahr 2013: Die guten Vorsätze...

„...sind nicht meins. Eher kontinuierliche Reflexionen über mich und mein Leben", sagt Bürger-Reporterin Petra Möhler auf unsere Frage, was sie sich denn für dieses Jahr vorgenommen hat. Auch Ursula Hickmann hat sich eigentlich nichts vorgenommen - eigentlich, denn „Ich habe keine guten Vorsätze gefasst. Wieso auch, ich rauche und trinke nicht, - jedenfalls nicht über den Durst - und verhalte mich möglichst anständig meinen Mitmenschen gegenüber. Einzig meine angeborene Neugier könnte ich ein...

  • Essen-Süd
  • 07.01.13
  • 1
  • 2
Überregionales

Auch gut rüber gekommen?

Na, wieder fit? Fünf Tage ist das neue Jahr jetzt schon wieder alt. Tempus fugit, die Zeit eilt, das wussten schon die ollen Römer. Wie sind Sie denn rüber gekommen? Lassen Sie mich raten: beschaulich, ganz gemütlich, ganz bescheiden. Zumindest ist es das, was ich bei einschlägigen Gesprächen im Kollegen- und Bekanntenkreis immer wieder vernehme. Wenn es danach geht, scheint mir das Jahr 2013 ziemlich langweilig zu werden. Ich jedenfalls habe mir nichts vorzuwerfen. Zwar war ich auch nicht auf...

  • Hattingen
  • 04.01.13
Kultur
21 Bilder

"Im Zauber der Nacht ins Jahr 2013"

"Im Zauber der Nacht".... im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin noch immer ganz berauscht und verzaubert vom mitternächtlichen Feuerwerk. Dieses Mal hatte Gabi die Idee die Silvesternacht am Rheinufer gegenüber der Düsseldorfer Altstadt zu verbringen. Gesagt, getan, machten wir uns gegen 23 Uhr mit unseren Kameras und Stativen auf den Weg, in der Hoffnung ein paar schöne Impressionen für euch einfangen zu können. Ich kann mich jetzt noch an Gabis Worte erinnern: "Hoffentlich gehen auch am...

  • Düsseldorf
  • 01.01.13
  • 7
Überregionales
30.12.12
2 Bilder

Vorbereitung auf das Neujahrsfest

Das Neujahrsfest Diese Geschichte spielt im alten Persien. Es war an der Zeit, das Neujahrsfest vorzubereiten. Der König wies seine Leute an: „Ich möchte, daß es ein wirklich königliches Fest wird. Die Gästeliste soll überquellen von illustren Persönlichkeiten. Die Tische sollen sich biegen unter Delikatessen, und der Wein soll nur aus erlesenen Trauben und besten Jahrgängen bestehen.“ Die Mitarbeiter schwärmten aus und brachten aus allen Landesteilen nur das Köstlichste. Aber der König war...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.12.12
  • 10
LK-Gemeinschaft
Foto: Lutz Stallknecht/pixelio.de

Alles Gute für das Jahr 2013

Gladbeck. Über Sinn beziehungsweise Unsinn von Feuerwerk zum Jahreswechsel lässt sich bekanntlich bestens streiten. Fakt ist jedoch, dass das Abbrennen von pyrotechnischen Produkten auch in Gladbeck zu einer Tradition geworden ist. Fakt ist auch, dass sich das Jahr 2012 seinem Ende entgegen neigt. Tatsache ist zudem, dass sich das Jahr 2013 unaufhaltsam nähert. Was was Jahr 2013 bringen mag? Dies kann wohl niemand vorhersagen. Hoffen wir einfach darauf, dass 2013 ein erfolgreiches Jahr werden...

  • Gladbeck
  • 29.12.12
Überregionales
Cheers...

Darf‘s noch ein bisschen mehr sein?

„Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Ihr Leben kommt ihnen vor wie eine Dauerwurst, die sie allmählich aufessen, und was gegessen worden ist, existiert nicht mehr“, schrieb schon Erich Kästner. Wie ich gerade jetzt darauf komme? Ganz einfach. Silvester ist bekanntlich der Zeitpunkt im Jahr, wo die Menschen zurückblicken, resümieren und wenn‘s gut läuft, sogar einmal reflektieren. Es fängt schließlich was...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.12.12
  • 6
Politik
"Wir in Hünxe": Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Hünxer SPD.
3 Bilder

In eigener Sache: Weihnachts- und Neujahrsgrüße

In eigener Sache: Weihnachts- und Neujahrsgrüße. Ratsmitglied Karl-Heinz Kühl Sachk. Bürger Jan Scholte-Reh --- Heute waren Ratsmitglied Karl-Heinz Kühl und Ich gemeinsam in unserem Wahlbezirk 2.0 unterwegs und überbrachten den Bürgerinnen und Bürgern unsere Weihnachts- und Neujahrsgrüße als Hünxer SPD. Erfreulich an so einem Tag: man bekommt manchmal – leider viel zu selten – die Gelegenheit zum freundlichen Plausch am Gartenzaun mit den Menschen der Nachbarschaft. Wir finden diesen direkten...

  • Hünxe
  • 23.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.