a-40

Beiträge zum Thema a-40

Politik

Bundesverkehrswegeplan 2030 berücksichtigt für Dortmund wichtige Verkehrsvorhaben

Sechsspuriger Ausbau der A45 und der A40 sowie Fertigstellung der B236 zwischen Dortmund-Berghofen und der AS Schwerte (A1) Zum Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030) erklären die Dortmunder CDU-Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz und Thorsten Hoffmann: Infrastrukturinvestitionen auf Rekordniveau - Berufspendler in Dortmund können sich freuen Eine funktionierende Infrastruktur ist Voraussetzung für Wachstum und Wohlstand in Deutschland. Der BVWP 2030 der unionsgeführten Bundesregierung sieht...

  • Dortmund-City
  • 17.03.16
Überregionales

Zone 30 schützt nicht vor Durchgangsverkehr

„Der erste LKW kommt um 5 Uhr, dann einer um 6 ...“, der fünfjährige Maurice hat den Durchgangsverkehr vor seiner Haustür satt. Und das sehen auch andere Anwohner der Dümptener Straße in Essen so. „Die Kinder trauen sich nicht mehr zu Fuß oder mit ihren Rollern über die Straße“, weiß Tina Fiedler. Und auch die Großen haben ein Problem mit dem dauernden Lärm oder abgefahrenen Spiegeln. Deshalb hat die Nachbarschaft in Regina Hallmann Hilfe gesucht. Seit etlichen Jahren kämpft man mit zahlreichen...

  • Essen-Borbeck
  • 02.10.14
  • 1
Ratgeber

Sperrung an der A 40

Am kommenden Wochenende wird das Autobahnkreuz Dortmund-West in Fahrtrichtung Dortmund teilweise saniert. Am Freitag (1.6.) ab 21 Uhr bis Montag (4.6.) um 5 Uhr werden die Verbindungen, „Kreisfahrbahnen“, von der A40 aus Essen auf die A 45 nach Oberhausen und von der A 45 aus Oberhausen auf die A 40 nach Dortmund sowie die Nebenfahrbahn der A 40 im Autobahnkreuz Dortmund-West gesperrt. Der Verkehr von der A 40 aus Essen in Richtung Frankfurt (A45)und aus Dortmund zurA 45 kann ungehindert sein...

  • Dortmund-City
  • 30.05.12
Ratgeber

Bauarbeiten in Geitlingstraße

Am Montag (23. April) und am Mittwoch (25. April) werden in der Geitlingstraße – zwischen Hardenbergstraße und Autobahnbrücke der A40 – Fräs- und Asphaltierarbeiten durchgeführt. Die Verwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.