Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Kultur
3 Bilder

Neue Wege in Sachen Kunst
DAS KAZoptikum IN HERNE IST DA

In der Behrensstraße 5 in Herne-Mitte kann jeder, in dem kleinen Atelier KAZoptikum (Kulturell-Alternatives-Zentrum) ausprobieren und staunen mit welchen einfachen Mitteln es möglich ist Zeichnungen und Gemälde jeglicher Art zu zaubern. Björn Benno Janßen, Initiator und Ideengeber dazu: „Salvadore Dali hat einmal gesagt: Die Kunst an der Kunst ist nicht das Können, das kann jeder lernen. Die Kunst an der Kunst ist es dem Seher den Eindruck zu vermitteln, dass es Kunst ist. Und hier liegt die...

  • Herne
  • 12.10.23
  • 1
Kultur
Beschilderung mit Information zur Stufenanzahl an der "Todestreppe" | Foto: Stefanie Vollenberg
8 Bilder

Extremwandern
Little Mammut Ruhrgebiet 2023

Die Halde Beckstraße, mit dem Tetraeder als Wahrzeichen von Bottrop, zog heute wieder ungewöhnlich viele Besucher an: Grund dafür war der "Little Mammut Ruhrgebiet". Am frühen Samstagmorgen brachen die Teilnehmer im Landschaftspark Duisburg auf zum Extremwandern: „Mammutmarsch heißt Abenteuer. Mammutmarsch heißt Grenzen sprengen.“, versprechen die Veranstalter. Weiter heißt es: „Wir haben nur eine Mission: Wir wollen dir zeigen, dass du alles schaffen kannst. Egal, wie weh es tut, egal wie...

  • Bottrop
  • 22.04.23
  • 1
Politik
Es wäre eine tolle Aufwertung für die Region. Die geplante Zip-Line-Anlage über dem Hengsteysee. | Foto: AaronHM/pixabay
2 Bilder

Mehr Action für die Region
Neue Attraktion für Hagen und Herdecke in Planung

Ein klares Ja, ein deutliches Yes zur Zip-Line: Als die Lokalredaktion am 8. Dezember 2022 die ersten Pläne zu einer Seilrutsche über dem Hengsteysee veröffentlichte, applaudierten viele online in den sozialen Netzwerken. Die Reaktionen reichten von „Boah wie cool“ über „Das wäre doch mal was“ bis hin zu „Freu mich drauf“, zugleich tauchten auch Bedenken wegen der Umsetzung und Hürden auf („super zu hören, aber kennst ja die deutschen Gesetze“). Nun liegt für Herdecke und Hagen eine 20-seitige...

  • Hagen
  • 02.02.23
Reisen + Entdecken
Nach der digitalen Ausgabe gibt es den Entdeckerpass jetzt auch in gedruckter Version.
Foto: idr
2 Bilder

RVR-Entdeckerpass jetzt auch gedruckt
Spannende Abenteuer auf der Route der Industriekultur

Auf geht es in spannende Abenteuer mit dem Entdeckerpass der Route Industriekultur. Nach der digitalen Ausgabe liegt jetzt auch die gedruckte Version an den Ankerpunkten der Route sowie an zahlreichen touristischen Informationsstellen der Metropole Ruhr aus. Die Broschüre hält neben Informationen zu allen 27 Ankerpunkten einige Neuerungen bereit. So ist im vergangenen Jahr mit dem Zechenpark Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort der erste linksrheinische Ankerpunkt der Route Industriekultur...

  • Duisburg
  • 18.04.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
43 Bilder

"TEAM HABE" ENTDECKT.....
LOST PLACE (NR. 3)

"Es war einmal..." so fängt fast jedes Märchen an. Und in einem Märchen gibt es auch oft ein Schloss bzw. eine Burg. Und so ein Schloss, besser gesagt so eine Burg hat das "Team HaBe" sich als Ziel für eine ihrer Lost Place Touren auserkoren. Leider erkennt man jedoch von diesem alten Gebäude nicht mehr wirklich viel. Es ist nicht mehr als eine Ruine. Von der Straße aus ist nicht zu erkennen, dass sich überhaupt noch irgendetwas auf dem Gelände befindet. Doch das "Team HaBe" weiß, dass dort...

  • Oberhausen
  • 19.11.21
  • 6
  • 3
Ratgeber
17 Bilder

Ausflugtipp: Seepark Lünen. 3.Teil. Zeitreise Museum Schloß Schwansbell. Spaß garantiert.

Nein, ein Museumsbesuch muss nicht langweilig sein. Es muss nicht immer ein teurer Besuch im Abenteuerpark sein. Einen Katzensprung entfernt vom Seepark liegt das Museum im Gesindehaus von Schloß Schwansbell. Wunderschön gelegen kann man mit Kindern oder Ekelkindern eine interessante Zeitreise machen. Videos zum Seepark: Viedeos Seepark Lünen Durch dieses Museum kann man wunderbar mit Kindern gehen und ihnen eine Welt zeigen, wie sie vor Handy und Computer ausgesehen hat. Anschrift Museum der...

  • Lünen
  • 31.07.16
  • 5
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.