Abfallentsorgung

Beiträge zum Thema Abfallentsorgung

Ratgeber

Gebühren für Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Entwässerung steigen
Marl wird teurer

Aufgrund der allgemeinen Kostenentwicklung hat der Rat der Stadt Marl eine Erhöhung der Preise für Abfallentsorgung, Straßenreinigung und die Entwässerung beschlossen. Die Leerung der Mülltonnen steigt demnach um 3,27 Prozent. Das bedeutet besipielsweise, dass Restmülltonne für 80 Liter im neuen Jahr 134,88 Euro kosten wird. Das sind jährlich 3,12 Euro mehr als bisher. Ausschlaggebend für die Gebührenanhebung sind nach Auskunft des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) zusätzliche...

  • Marl
  • 21.12.19
Ratgeber
Die ZBH-Teams fahren die Standorte nach einem bestimmten Plan ab.  Anrufe können die Leerung daher nicht beschleunigen.
2 Bilder

Bäume ziehen blank: Laubsammlung in Marl

Schon sichtlich gelichtet sind die bunt gefärbten Bäume. Laub ist hübsch anzusehen, macht aber auch Probleme. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) unterstützt Marler Bürgerinnen und Bürger bei der Beseitigung von Laub von städtischen Straßenbäumen. Im Stadtgebiet wurden insgesamt 170 Laubcontainer aufgestellt. Täglich werden drei große Kehrmaschinen eingesetzt. Die Sauger reinigen große oder mittlere Straßen ein- oder auch mehrmals wöchentlich - je nach Regelung in der Satzung. Darüber...

  • Marl
  • 03.12.13
  • 1
Ratgeber

Silvestermüll: Und wer räumt jetzt auf?

Schön anzusehen ist so ein Neujahrsfeuerwerk - und mächtig geknallt wurde auch. Was dann übrig bleibt, ist jedoch weniger etwas für das Auge: vom Regen aufgeweichte Böllerleichen, Glasflaschen und sonstige Müllberge verschandeln das Straßenbild. Die Stadt Wetter trägt dem Rechnung, in dem sie zwei zusätzliche Kehrmaschinen ins Rennen geschickt hat, erläuterte Pressesprecher Jens Holsteg gegenüber dem STADTANZEIGER. Diese sollten bis heute sämtliche öffentliche Plätze vom Silvester-Unrat...

  • Hagen
  • 04.01.12
Ratgeber

Gebühren steigen kräftig an - Abwasserkosten erhöhen sich durchschnittlich um über 100 Euro

Alle Mülheimer Bürger werden im kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen, weil städtische Gebühren steigen. Mit großer Mehrheit (SPD und CDU) billigten die Ratsmitglieder auf der vergangenen Ratssitzung Gebührenerhöhungen. Teurer werden die Gebühren für die Abfall- und Abwasserentsorgung sowie die Straßenreinigungsgebühren inklusive des Winterdienstes. Den größten Kostensprung wird es bei der Abwasserentsorgung geben: Hier steigen die Gebühren für einen Durchschnittshaushalt um rund...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.11
Politik
Seit dem Jahr 2001, also seit 10 Jahren, wird der „Zentrale Betriebshof Gladbeck“ (ZBG) an der Wilhelmstraße in Stadtmitte als „Eigenbetrieb“ geführt. Eine Entscheidung, die anfangs umstritten war. Doch die kaufmännische Bilanz spricht für sich, denn in jedem Jahr konnten beim „ZBG“ finanzielle Überschüsse erwirtschaft werden, insgesamt mehr als 8,27 Millionen Euro.                                                                                                    Foto: Rath

Zehn Jahre Erfolgsgeschichte ZBG

Gladbeck. Das Geschrei - allen voran in den politischen Gremien - war zum Teil gewaltig, als vor mehr als 10 Jahren die Idee entstand, dem früheren „Amt für Umwelt-, Ver- und Entsorgung“ der Stadt Gladbeck eine neue Rechtsform zu geben. Die Diskussion zog sich unglaublich in die Länge, doch dann fiel, nicht zuletzt aus steuerrechtlichen Gründen, die Entscheidung zugunsten der Rechtsform „Eigenbetrieb“. Eine Entscheidung, die sich seit dem Jahr 2001 bewährt hat, denn der „Zentrale Betriebshof...

  • Gladbeck
  • 23.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.